Datum: 05.05.2007 Uhrzeit: 18:56:39 Helmut Fleischhauer …. und festgehalten. Die Natur als Architekt http://www.photomagie.eu/gallery_2_51347.php Und noch eine Aufnahme im Halbdunkel oder ‚Im Zwielicht‘ http://www.photomagie.eu/gallery_14_51346.php Grüsse Helmut Aha: 1+1 .. das war noch nie da 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2007 Uhrzeit: 19:14:38 martin barann Hallo, das erste Bild gefällt mir extrem gut (die Abschattung am rechten oberen Bildrand irritiert etwas). Symmertie und Spiegelung kommen gut und der Ton des Wassers ist sehr angenehm. Das zweite ist ein sehr gutes Motiv, allerdings dominiert mir ein wenig ein zu dunkler Hintergrund. Dies fällt mir so subjektiv auf. Gruss, Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2007 Uhrzeit: 18:34:07 Helmut Fleischhauer martin barann schrieb: > Hallo, > das erste Bild gefällt mir extrem gut (die Abschattung am rechten > oberen Bildrand irritiert etwas). Hallo, die Abschattung ist ein Schilfblatt im Vordergrund. Habe überlegt, ob ich den Bereich entferne/bearbeite mich dann aber dagegen entschieden. Symmertie und Spiegelung kommen > gut und der Ton des Wassers ist sehr angenehm. > Das zweite ist ein sehr gutes Motiv, allerdings dominiert mir ein > wenig ein zu dunkler Hintergrund. Habe lange überlegt, ob ich das Bild in die ‚Tonne‘ packe oder nicht 😉 Grüsse Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2007 Uhrzeit: 19:09:08 martin barann Helmut Fleischhauer schrieb: > > Habe lange überlegt, ob ich das Bild in die ‚Tonne‘ packe oder > nicht 😉 > > Grüsse Helmut Na ja, schlecht ist es nicht. Man kö¶nnte für meinen Geschmack nur rechts etwas wegnehmen. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2007 Uhrzeit: 15:07:18 Holger Krinke Helge Suess schrieb: > Hallo Helmut! > >> Die Natur als Architekt >> http://www.photomagie.eu/gallery_2_51347.php > > Das Motiv besticht durhc seine klaren spartanischen Formen und > Farben. Das geht schon fast in Richtung Ikebana. Mir ist aber > oben deutlich zu wenig Luft. Das Motiv schreit meiner Meinung > nach quadratischen Format. Wenn du es schaffst, das Wasser so > nach oben zu ergänzen dass die Hö¶he gleich Breite ist würde das > Bild meiner Ansicht nach noch gewinnen. > >> Und noch eine Aufnahme im Halbdunkel oder >> ‚Im Zwielicht‘ >> http://www.photomagie.eu/gallery_14_51346.php > > Das Freistellen mit knappem Streiflicht gehö¶rt auch zu meinen > gerne verwendeten Techniken. Was mir aber an diesem Bild etwas > Unruhe erzeugt ist die Schärfe. Die sollte nach meinem Geschmack > entweder voll den Grünen Bereich“ abdecken oder deutlich die > vordere von der hinteren Pflanze abheben. Ein paar kleine > stellen wirken überstrahlt. Solche Spitzen lassen sich manchmal > mit einem Polfilter abfangen der auch noch die Farben deutlich > knackiger bringt. Ich habe gerade bei Grünpflanzen sehr viel > Reflexion fesetgestellt. Das Grün kommt in der Regel mit einem > Polflter kräftiger. Ist halt immer die Frage ob das Licht dazu > reicht. > Helge ;-)=) > 4 > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2007 Uhrzeit: 17:49:53 Helmut Fleischhauer Helge Suess schrieb: > Hallo Helmut! > >> Die Natur als Architekt >> http://www.photomagie.eu/gallery_2_51347.php > > Das Motiv besticht durhc seine klaren spartanischen Formen und > Farben. Das geht schon fast in Richtung Ikebana. Mir ist aber > oben deutlich zu wenig Luft. Das Motiv schreit meiner Meinung > nach quadratischen Format. Wenn du es schaffst, das Wasser so > nach oben zu ergänzen dass die Hö¶he gleich Breite ist würde das > Bild meiner Ansicht nach noch gewinnen. Nach oben das Wasser ergänzen schaffe ich nicht – habe ich mal probiert Aber das quadratische Format kö¶nnte ich mir auch gut vorstellen Denke, ich werde noch mehr Motive in der Art finden 😉 Grüsse Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2007 Uhrzeit: 13:28:37 Helge Suess Hallo Helmut! > Nach oben das Wasser ergänzen schaffe ich nicht – habe ich mal > probiert … Du hast Email mit einem auf quadratisch ergänzten Bild. > Denke, ich werde noch mehr Motive in der Art finden 😉 Direkt aus der Kamera ist’s auch was Anderes. Mit zu viel Bearbeitung ist’s zwar eventuell immer noch Kunst aber nicht mehr so ganz Fotografie. Der Übergang ist allerdings sehr verwaschen. Helge ;-)=) 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2007 Uhrzeit: 10:48:51 Helmut Fleischhauer Helge Suess schrieb: > Hallo Helmut! > >> Nach oben das Wasser ergänzen schaffe ich nicht – habe ich mal >> probiert … > > Du hast Email mit einem auf quadratisch ergänzten Bild. > >> Denke, ich werde noch mehr Motive in der Art finden 😉 > > Direkt aus der Kamera ist’s auch was Anderes. Mit zu viel > Bearbeitung ist’s zwar eventuell immer noch Kunst aber nicht > mehr so ganz Fotografie. Der Übergang ist allerdings sehr > verwaschen. > > Helge ;-)=) > 11 > Danke Dir Antwort sollte ja auch inzwische bei Dir sein Grüsse Helmut — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Aus dem Augenwinkel gesehen …
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok