Datum: 20.02.2006 Uhrzeit: 17:31:12 Dieter Bethke So, nun hab ich’s fast verpatzt. Ich schau hier zur Zeit nur sehr sporadisch rein, wie Ihr soeben gemerkt habt, sorry dafür. Wer darf das nächste Thema vorschlagen … hmm… HA! Na klar, nachdem er wieder her bei uns aktiv ist, natürlich Dirk Diestel. Welcome back!“ bei der Gelegenheit. Ich freu mich drüber. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2006 Uhrzeit: 12:01:26 Jö¶rg Am Tue, 21 Feb 2006 10:39:14 +0100 schrieb Hanne Demacker: Hallo Hanne, > ein erholsamer Urlaub macht durchaus glücklich. Ein Sonnenbad in > einer sich leicht im Spätsommerwind wiegenden Hängematte kann > das Wohlgefühl verstärken. Der tiefblaue, wolkenlose Himmel über > dir und das sanfte Rauschen des Meeres im Hintergrund tragen noch > dazu bei. Und dein Schätzchen in deinen Armen macht das Glück > vollkommen ⦠hier war ich gespannt wer wohl dein Schätzchen ist (ich hatte mit einem deiner Sprinter oder gar mit deinem lieben Mann gerechnet …. *gg) > ⦠so geschehen Anfang 09/2004 mit meinem Schätzchen, der > brandneuen E-1. Mit diesem Probebildchen habe ich sie zum 32. > Mal gedrückt :-). Ich kann mich noch sehr gut an diese glücklich > machenden Stunden erinnern. DAS kann ich mir gut vorstellen und nachvollziehen. > http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/gluecklich.jpg Einfach klasse!!! Spannend wär´s wie das Foto aussähe, wenn die Zehen scharf und das Gestell unscharf wäre. Ich bin mir nicht 100% sicher. Gruß und hoffentlich bis bald mal wieder (GE-Zoo?) Liebe Grüße Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2006 Uhrzeit: 24:30:28 Johannes Hö¶chner âSie entfernten sich allmählig vom Gebirg, das nun wie eine tiefblaue Krystallwelle sich ⦠hob, â¦; über die Ebene hin am Flusse des Gebirges lag ein schimmerndes bläuliches Gespinnst â¦â (aus: Georg Büchner: Lenz) https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_43fb86f758 Im Gegensatz zu dem unglücklichen Lenz verbinde ich mit dem Gebirgszug der Vogesen viele glückliche Erinnerungen an Ausflüge, Wanderungen und mehrtägige Exkursionen. Zum Hohneckmassiv bin ich einmal mit einem Freund morgens um 5 Uhr losgeradelt mit den Fahrrädern, 60 km quer über die Rheinebene in die Vorbergzone; wir haben den Hohneck, 1362 m hoch, vom Fechttal her kommend, zu Fuß bestiegen â und am Abend sind wir dann zurück geradelt, um 10 Uhr abends waren wir wieder in Freiburg. Letzteres liegt nun schon viele Jahre zurück â aber es ist mir immer wieder eine Freude, wenn man die âblaue Kristallwelleâ am Horizont sehen kann, was nicht so oft mö¶glich ist. Die Vogesen sind in vielen Teilen noch sehr urwüchsig, rau und wild, die Bewohner gelten als angenehm, heiter und gastfreundlich. (Bö¶se Zungen behaupten, im Schwarzwald sei das gerade umgekehrt). Das Foto entstand mit der E-1 am letzten Sonntag, 19.2., vom Lorettoberg in Freiburg aus, mit dem grö¶ßten Tele, das mir momentan zur Verfügung steht: dem 50-200mm Objektiv plus EC-14, mit 286 mm Brennweite. Freundliche Grüsse, Johannes Übrigens: Ein wahrer Lebenskünstler ist bereits dann glücklich, wenn er nicht unglücklich ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2006 Uhrzeit: 25:01:56 Manfred Paul Am Tue, 21 Feb 2006 23:30:28 +0100 schrieb Johannes Hö¶chner: Hallo Johannes, > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_43fb86f758 wie ich aus Deinem Posting entnehmen konnte, verbindet Dich Einiges mit der im Bild gezeigten Landschaft. Ich kenne solche Verbindungen aus eigenem Erleben auch:) Nur, nimm es mir bitte nicht übel, ich sehe nur ein Bild und habe naturgemäss nicht die emotionale Nähe dazu. Will sagen, das Bild an sich spricht mich nicht sehr an. Es zeigt eine Landschaft, die im Hintergrund recht dunstig ist. Kurz, *mir* sagt *Dein* Bild nichts. Andere mö¶gen das anders sehen:) Ich hoffe, Du nimmst mir die offenen Worte nicht übel. Viele Grüsse Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 8:11:56 Yvonne Hallo Johannes Dein Bild und Deine Geschichte gefallen mir super, sie entführen mich in meine radfahrenden und wandernden Erinnerungen. Ähnliche Touren, wie Du sie beschreibst, habe ich in meinen übermütigen Jahren auch unternommen, im Voralpen- und Alpengebiet der Schweiz, einmal im Elsass.. (Leider habe ich damals – mir heute unverständlich – die Kamera eher selten mitgenommen, das war noch mit Film). Deswegen spricht mich Dein Bild speziell an. Ich mag den Dunst, denn ich kenne diese Stimmungen. Klar, in bezug auf Licht und Farben fehlt dem Bild ein bisschen was, aber das ist nur Technik. Frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 8:19:58 Yvonne Hallo Hanne Das Bild finde ich lustig, nachdem ich Deine Beschreibung (exzellent!) dazu gelesen habe; diese ist für mich hier das eigentliche Kunstwerk. Vielleicht sollten wir ein poetisches Forum einrichten? Es ist ganz klar Potential vorhanden…. (siehe auch Johannes‘ Beitrag) .. Dein Glücksgefühl kann ich nachvollziehen – Du hättest eine Yvonne sehen sollen, nachdem sie die E-1 erworben hatte, sie spazierte wie in Trance im Januarsonnenschein durch die Kleinstadt Aarau und fotografierte alles, was ihr ins Auge stach, mit einem seligen Lächeln auf den Lippen. In bezug auf Technik stelle mir aber die gleiche Frage wie Jö¶rg. Ein bisschen stö¶ren mich die unscharfen Füsse ‚in meinem Gesicht‘, sie wirken sehr nah – riechen tun sie ja zum Glück nicht, gell ;-). (wardasjetztfrech?) Und wo findet man denn sooooo ein Blau?? *neid* ;-). Schö¶n präsentiert mit dem diskreten Rahmen. Nur mein milder Senf… Frö¶hliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 9:52:28 Helge Süß Hallo Johannes! Die Stimmung der schwebenden Berge finde ich gelungen. Von der Einteilung her ist mir aber oben etwas zu wenig freier Raum. Die Farben wirken um diese Jahreszeit eher flau wenn der Schnee in den Tälern weg ist. Mit dem Dunst dazu eine schwierige Kombination. Ich würde den Ausschnitt etwas nach oben verschieben, vielleicht auch unten beschneiden. > Übrigens: Ein wahrer Lebenskünstler ist bereits dann glücklich, > wenn er nicht unglücklich ist. Da kann ich nur voll zustimmen. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 10:32:29 Rolf-Christian Müller Johannes Hö¶chner schrieb: > âSie entfernten sich allmählig vom Gebirg, das nun wie eine > tiefblaue Krystallwelle sich ⦠hob, â¦; über die Ebene hin am > Flusse des Gebirges lag ein schimmerndes bläuliches Gespinnst â¦â > (aus: Georg Büchner: Lenz) > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_43fb86f758 > Wenn mich nicht alles täuscht sind das locker 30 km!? Allerhand! > Übrigens: Ein wahrer Lebenskünstler ist bereits dann glücklich, > wenn er nicht unglücklich ist. Ein echter Lebenskünstler ist NIE unglücklich, weil er immer mit dem zufrieden ist, was er gerade haben kann. Gilt auch für DSLRs Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 10:42:12 Hanne Demacker Hallo Yvonne, danke dir, dass du am frühen Morgen nicht zum scharfen Senf gegriffen hast. 🙂 Yvonne schrieb: > Das Bild finde ich lustig, nachdem ich Deine Beschreibung > (exzellent!) dazu gelesen habe; diese ist für mich hier das > eigentliche Kunstwerk. Da ich zum Wochenthema nichts fand, griff ich zu diesem Bildchen und habe versucht, das Beste daraus zu machen und es mit Text etwas aufzupeppen. Ich war selbst erstaunt über meine âkünstlerische Aderâ. > Dein Glücksgefühl kann ich nachvollziehen – > Du hättest eine Yvonne sehen sollen, nachdem sie die E-1 erworben > hatte, sie spazierte wie in Trance im Januarsonnenschein durch die > Kleinstadt Aarau und fotografierte alles, was ihr ins Auge stach, > mit einem seligen Lächeln auf den Lippen. Da ich dein Gesicht ja auch in Natura kenne, kann ich mir gut vorstellen, wie es ausgesehen hat. Die E-1 ist schon etwas ganz Besonderes! > In bezug auf Technik stelle mir aber die gleiche Frage wie Jö¶rg. Natürlich stellt das Foto keine Ansprüche an Technik und Bildgestaltung. Ich stand ganz am Anfang meiner Liebe zur E-1 und war gerade im Begriff, sie etwas näher kennen zu lernen. In der Hängematte liegend testete ich den AF und da kamen mir meine Füße gerade recht. > Ein bisschen stö¶ren mich die unscharfen Füsse ‚in meinem Gesicht‘, > sie wirken sehr nah – Das hat den Vorteil, dass man keine Details sieht :-). Ich hatte mich für dieses Foto entschieden, da hier in meinen Augen die Bildeinteilung noch einigermaßen war. > riechen tun sie ja zum Glück nicht, gell ;-). Woher willst du das wissen? > (wardasjetztfrech?) Du darfst (fast) alles zu mir sagen :-))). > Und wo findet man denn sooooo ein Blau?? *neid* ;-). Schö¶n > präsentiert mit dem diskreten Rahmen. Im äußersten Zipfel der Bretagne â und dies im September. Es war einfach herrlich! Und hier noch 2 Alternativen: http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/gluecklich01_neu.jpg http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/gluecklich02_neu.jpg Gruß Hanne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 10:45:27 Hanne Demacker Guten Morgen Jö¶rg, Jö¶rg schrieb: > hier war ich gespannt wer wohl dein Schätzchen ist (ich hatte mit > einem deiner Sprinter oder gar mit deinem lieben Mann gerechnet > …. *gg) So kann man sich täuschen 😉 > Einfach klasse!!! Spannend wär´s wie das Foto aussähe, wenn die > Zehen scharf und das Gestell unscharf wäre. Ich bin mir nicht 100% > sicher. Ich leider auch nicht. Schaust du hier, kannst du es gerne beurteilen: http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/gluecklich01_neu.jpg http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/gluecklich02_neu.jpg > Gruß und hoffentlich bis bald mal wieder (GE-Zoo?) Ich denke, unser Wiedersehen wird sich nicht vermeiden lassen :-))). GE-Zoo hö¶rt sich gut an. Eine Alternative wäre aber auch das kleine Spitzmaulnashö¶rnchen im Krefelder Zoo (im Moment 32 kg pure Lebensfreude). Es darf wohl in diesen Tagen zum allerersten Mal an die Luft. Gruß Hanne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 11:05:49 Thomas Hieronymi Hallo Hanne, für mich ist eindeutig http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/gluecklich02_neu.jpg das bessere Bild. Die Spannung zwischen den Füßen und dem Gestell steigt ungemein. Und Glücklich bist doch Du (also die Füße) und nicht das Gestell. Also muß (nach meiner bescheidenen Meinung nach) auch der Focus auf den Füßen liegen. Man kö¶nnte es jetzt auch noch so interpretieren: Ich bin glücklich und kann meine Füße hoch legen“ worauf ist erstmal unwichtig. Gruß Thomas www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 11:05:49 Thomas Hieronymi Hallo Hanne, für mich ist eindeutig http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/gluecklich02_neu.jpg das bessere Bild. Die Spannung zwischen den Füßen und dem Gestell steigt ungemein. Und Glücklich bist doch Du (also die Füße) und nicht das Gestell. Also muß (nach meiner bescheidenen Meinung nach) auch der Focus auf den Füßen liegen. Man kö¶nnte es jetzt auch noch so interpretieren: Ich bin glücklich und kann meine Füße hoch legen“ worauf ist erstmal unwichtig. Gruß Thomas www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 14:39:03 Eduard-Toni Bauduin Hanne Demacker schrieb: > http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/gluecklich02_neu.jpg Hallo Hanne, das Bild hätte zu einem Wochenthema Pilzfrei Unterwegs “ auch passen kö¶nnen;-) sorry konnte mir das nicht verkneifen;-) Gruß Toni posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 19:35:19 Johannes Hö¶chner Jö¶rg schrieb: > > Ernst gemeint: > Du hebst das (literarische) Niveau des Forums damit in die Nähe des > Olymps! Ach so, dein Foto gefällt mir übrigens auch ganz gut. In > Verbindung mit dem Text finde ich´s klasse! > LG Jö¶rg > …. der am kommenden WE zum 87sten (!) seines alten Herrns nach MGH > fährt Lieber Jö¶rg, danke für die Wertschätzung, das Forum hier hat bestimmt schon immer Olympus-Niveau! Eine schö¶ne Faschingssonntaggeburtstagsfeier in MGH wünscht Dir Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 19:47:13 Johannes Hö¶chner Manfred Paul schrieb: > # > Nur, nimm es mir bitte nicht übel, ich sehe nur ein Bild und habe > naturgemäss nicht die emotionale Nähe dazu. Will sagen, das Bild an > sich spricht mich nicht sehr an. Es zeigt eine Landschaft, die im > Hintergrund recht dunstig ist. > Kurz, *mir* sagt *Dein* Bild nichts. Andere mö¶gen das anders > sehen:) > > Ich hoffe, Du nimmst mir die offenen Worte nicht übel. Hallo Manfred, nein, überhaupt nicht. Mit dem Dunst hast Du bestimmt recht, der gehö¶rt halt zur Oberrheinebene dazu, an ganz wenigen Tagen wird es klar. Vö¶llig ok: mit Nüchternheit und gesundem Menschenverstand an Bilder herangehen! Vielleicht liegt es ein wenig am Thema, dass es naheliegt, eine Story hinzufügen – aber das war jetzt nur meine Herangehensweise. Freundlicher Gruss, Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 20:59:51 Jö¶rg Am Wed, 22 Feb 2006 19:39:13 +0100 schrieb Johannes Hö¶chner: Hi Johannes, > Ich hoffe, dass Du bald DEIN Schätzchen wieder in Händen halten > kannst! siehe https://oly-e.de/forum/e.e-system/54184.htm 🙂 LG Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 21:02:49 Johannes Hö¶chner Dirk Diestel schrieb: > > Draußen stürmts, meine Frau ist zum Essen mit einer Freundin, die > Kids pennen endlich (hier in Taiwan ists nämlich jetzt gerade 20 > Uhr). Und so nahm ich mir dein Bild mal vor, einige Schritte im > PS, einen leichten Ausschnitt für ein spannenderes“ > Seitenverhältnis dann ein schickes Rähmchen als Passepartout > drum (die liebe ich nämlich…) – und jetzt habe ich hier ein > Bild auf dem Monitor das ich mir so als 40×60 sogar an die Wand > hängen würde. Zum träumen von Schnee… > Willst du mal sehen? > http://www.taiwan-foto.de/Bilder/JohHoechner.jpg > Herzliche Grüße aus dem schneefreien Taipei (zum Glück!?) > Dirk Hallo Dirk danke für Deine Anregungen und für Deine Mühe. Ich habe die beiden Fotos verglichen und tatsächlich: Dein Berg ist blauer der Dunst am Schwinden und der Rahmen stellt alles gut ins Licht! Schö¶n! Das Wetter bei uns am Sonntag war gar nicht grottenschlecht sondern angenehm vorfrühlingshaft lau aber die Farbgebungen der Landschaftstexturen sind halt noch schö¶n winterlich. Mir hat es Spass gemacht das Bergmassiv mit dem Tele „aufzublasen“ denn eigentlich sieht man die blaue Kristallwelle nur 1Fingerbreithoch am Horizont. 572 mm (KB) sind schon eine ganze Menge Holz die hatte ich für meine frühere Minoltafilmspiegelreflex nie. Das hö¶rt sich gemütlich an: wenn die Kiddies schlafen und die Mutter ihren Ausgehtag hat hat Papa Zeit für Computerkreativität. Herzliche Grüsse nach Tö¡iběi sendet Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 21:20:31 Johannes Hö¶chner Helge Süß schrieb: > Die Stimmung der schwebenden Berge finde ich gelungen. Von der > Einteilung her ist mir aber oben etwas zu wenig freier Raum. Die > Farben wirken um diese Jahreszeit eher flau wenn der Schnee in > den Tälern weg ist. Mit dem Dunst dazu eine schwierige > Kombination. Ich würde den Ausschnitt etwas nach oben > verschieben, vielleicht auch unten beschneiden. Hallo Helge, danke für Deine Hinweise. Der Berg kö¶nnte mehr Luft und freien Raum gut vertragen, bei mir ist dies etwas knapper geworden, als ich das Bild gedreht habe, damit die Ebene wirklich schö¶n waagerecht wird (irgendwie ist bei mir rechts oft was hö¶her, ich bräuchte vielleicht ne Gittermattscheibe). Freundlicher Gruss, Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 21:31:20 Johannes Hö¶chner Yvonne schrieb: > Hallo Johannes > Dein Bild und Deine Geschichte gefallen mir super, sie entführen > mich in meine radfahrenden und wandernden Erinnerungen. Ähnliche > Touren, wie Du sie beschreibst, habe ich in meinen übermütigen > Jahren auch unternommen, im Voralpen- und Alpengebiet der Schweiz, > einmal im Elsass.. (Leider habe ich damals – mir heute > unverständlich – die Kamera eher selten mitgenommen, das war noch > mit Film). Deswegen spricht mich Dein Bild speziell an. Ich mag den > Dunst, denn ich kenne diese Stimmungen. Klar, in bezug auf Licht > und Farben fehlt dem Bild ein bisschen was, aber das ist nur > Technik. Salü Yvonne, danke für Deinen Kommentar, schö¶n, dass Du auch den Dunst gelten lässt. Das sind schon Ausnahmesituationen, wenn es, z.B. bei Fö¶hn, mal ganz klare Sicht gibt, das gibts eher im Indianersommer. In meiner übermütigen Zeit galt immer: Kamera am Mann“ und zuhause hatte ich immer wieder das Badezimmer in eine SW-Dunkelkammer verwandelt. Das waren so erregende Momente wenn sich im Rotlicht in der Entwicklerschale langsam die Bilder inkarnierten … Frohe Fotowanderpirsch wünscht Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 22:16:23 Robert Schö¶ller Dann will ich auch mal (mit einem Klischee-Bild)… http://www.robert-schoeller.com/gallery2/v/sonstiges/20040322_0101.jpg.html — lg robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 23:26:24 Robert Schö¶ller Du verbindest hier viel persö¶nliches (wurde ja auch schon angesprochen), welches ich (leider) nicht teilen kann. So verbirgt sich ein Teil der Bildaussage vor mir. Davon abgesehen, wirkt es für mich auf den ersten Blick wie eine Montage: beinahe unwirklich schiebt sich das Massiv aus dem Dunst der Ebene heraus. Schö¶n und beeindruckend. — lg robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 23:28:33 Robert Schö¶ller > http://www.isis.de/~hedemack/E-1/oly-e.de/bk/gluecklich.jpg Schö¶n und entspannt, das fällt mir ein. Glücklich ist man meist dabei (ich hab dafür aber zuwenig Sitzfleisch, obwohl – wenn ich meine Hinterseite betrachte…). Der Rahmen stö¶rt mich etwas. — lg robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 23:44:28 Robert Schö¶ller On Wed, 22 Feb 2006 22:37:27 +0100, Manfred Paul