Braunkohlekraftwerk Niederaussem mit DRI

Datum: 13.01.2006 Uhrzeit: 20:37:26 Toni Bauduin Dirk Herppich schrieb: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/24039/display/4758197 > > Was kann man besser machen? Enstanden ist dieses Bild aus 4 > Einzelaufnahmen. > Hallo Dirk, leider kenne ich mich mit DRI nicht so gut aus. ich werde dich bestimmt am Sonntag darüber das ein oder andere Fragen. Mir gefällt das Bild gut. Das KW kenne ich weil ich bei RWE arbeite, Tagebaue und KWs sind mir bestens bekannt:-) Gruß Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2006 Uhrzeit: 20:58:39 Frank Hintermaier Hallo Dirk! :-)) Dirk Herppich“ schrieb: > da ich gerade meine ersten Versuche mit DRI mache hätte ich gerne > Eure Anregungen und Kritiken zu folgendem Bild: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/24039/display/4758197 Als DAU kann ich dir nicht sagen was man besser machen kann. Aber vielleicht probierst du mal was aus? Gümther Hamich hat mich mal hier im Forum auf eine spezielle DRI-Anwendung aufmerksam gemacht. Rechne mal nicht drei verschiedne Bilder zusammen sondern nehme eine Einzelbild so es raw ist entwickle eine Reihe Bilder mit verschiedenen Belichtungen daraus (jeweils andere Dynamik) und rechne per DRI aus diesen dann eine neues. Das kannst du ja mit allen drei Ursprungsbildern (so sie in RAW vorliegen) machen. Dann hast du 3 DRI-Bilder mit grö¶ßerem Dynamikumfang. Ob und wie die Bilder dann gefallen ist natürlich abzuwarten. 🙂 Dei Bild gefällt mir jedenfalls gut nur ich würde mir etwas mehr Struktur in den Dampfschwaden wünschen. Und genau dies müsste wie oben beschrieben ereichbar sein. Gruß Frank und bis Sonntag! :-))“ ——————————————————————————————————————————————