Datum: 02.10.2012 Uhrzeit: 16:47:37 PaulH Kleiner Zwischenbericht“ Ich habe die OM-2 jetzt doch länger als erwartet und werde sie wahrscheinlich zum Überholen schicken. In dem Nachlaß aus dem die Kamera stammt sind noch ein 135/2 8 und ein 28/3 5 aufgetaucht jeweils samt Kö¶cher und Original-Deckeln. Dazu die etwas mitgenommene Anleitung der OM-2 der Original-Gehäusedeckel und die Original-Deckel für das 50/1 8 das auf der OM-2 war. Beide Objektive sehen aus wie fabrikneu und fühlen sich auch so an: Die Blendenringe laufen butterweich beim Fokussieren kratzt nichts und die Blendenlamellen sind auch einwandfrei. Auf beiden Objektiven waren UV-Filter sowie die Original-Deckel drauf. Alles ist komplett sauber kaum Einschlüsse die Kö¶cher sehen auch noch ziemlich frisch aus. Nur das 135er hat einen winzigen Lackfehler an der Auszieh-Blende und einen noch kleineren am Blendering maximal ein Millimeter groß. Die Auszieh-Blende verkantet beim Zurückschieben sodaß man sie drehen muß aber ich glaube das ist prinzipbedingt. Beim 28er ist die Schraubblende aus Metall dabei. Die hat wie das Objektiv keinen einzigen Kratzer. Die Teile wurden anscheinend kaum benutzt oder extrem pfleglich behandelt. Das 50er sieht fast genauso gut aus wie die anderen beiden Objektive nur nicht ganz so sauber weil es dauernd auf der OM-2 war. Die Kamera selbst hat wie gesagt auch nicht viel abbekommen. Vielleicht komme ich mal dazu von allem ordentliche Bilder zu machen. Außerdem sind acht ungeö¶ffnete „Ilford HP5 135 36 400ASA 27DIN“ gefunden worden. Da ist allerdings auf jeder „DEC 1990″ eingeprägt viel darf man sich davon also nicht erwarten. Einen werde ich aber mal ausprobieren bis dahin tue ich die alle in den Tiefkühler. Oder ist das kontraproduktiv? Jetzt darf ich noch eine Weile damit rumspielen dann sollen die Sachen verkauft werden. Läßt sich anhand meiner Beschreibungen abschätzen was die Sachen wert sind? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 10:16:53 Reinhard Wagner Am Tue, 02 Oct 2012 16:47:37 +0200 schrieb PaulH: > Jetzt darf ich noch eine Weile damit rumspielen, dann sollen die > Sachen verkauft werden. Läßt sich anhand meiner Beschreibungen > abschätzen, was die Sachen wert sind? En Bloc vielleicht 250 Euro, Wenn Du’s einzeln vertickst, eventuell 300 Euros. Die Obejktive sind nicht wirklich selten, die OM-2 gibt’s auch noch recht häufig. Bei ebay gehen OM-2 zwischen 80 und 100 Euros übern Tisch. Die Objektive jeweils ab 50 Euro… dadurch dass so sukzessive das Angebot an Filmen zusammenschmilzt, mutieren die Kameras absehbar zu Vitrinenstücken – und dafür sind sie nicht selten genug. Bessere Idee: behalten und damit fotografieren, solange es noch Filme gibt… grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 12:16:27 Friedrich Reinhard Wagner schrieb: > Am Tue, 02 Oct 2012 16:47:37 +0200 schrieb PaulH: > >> Jetzt darf ich noch eine Weile damit rumspielen, dann sollen die >> Sachen verkauft werden. Läßt sich anhand meiner Beschreibungen >> abschätzen, was die Sachen wert sind? > > En Bloc vielleicht 250 Euro, Wenn Du’s einzeln vertickst, eventuell > 300 Euros. Die Obejktive sind nicht wirklich selten, die OM-2 > gibt’s auch noch recht häufig. Bei ebay gehen OM-2 zwischen 80 und > 100 Euros übern Tisch. Die Objektive jeweils ab 50 Euro… dadurch > dass so sukzessive das Angebot an Filmen zusammenschmilzt, mutieren > die Kameras absehbar zu Vitrinenstücken – und dafür sind sie nicht > selten genug. Bessere Idee: behalten und damit fotografieren, > solange es noch Filme gibt… > > grüße > Reinhard Wagner Reinhard hat vö¶llig recht – bei den Preisen, die für diese optisch/feinmechanischen Prachtstücke im Verkauf zu erzielen sind, kann man lieber ein wenig lernen wieder richtig zu fotografieren“ 🙂 als sowas zu verramschen findet Friedrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 12:32:28 PaulH Danke, das sehe ich ähnlich. Bei Adox scheint es in Sachen Agfa-Nachfolger auch nicht weiterzugehen. Nur gehö¶ren mir die Kamera und die Objektive nicht. Die Besitzer wollen sie loswerden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2012 Uhrzeit: 16:30:03 PaulH Da man die Kamera mit so wenig Patina“ doch eher selten findet spiele ich mit dem Gedanken sie selbst zu kaufen. Wenn man die Stücke mal einzeln betrachtet kämen dann folgende Beträge etwa hin? Die Kamera müßte wie gesagt auch noch zum OM-Doktor das kostet nochmal ca. 112 Euro zusätzlich. – OM-2 100 bis 150 Euro – 135/2 8 kleine Macke 50 bis 80 Euro – 50/1 8 50 Euro – 28/3 5 50 Euro (BTW: eins + eins = 2) posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————