Datum: 19.11.2011 Uhrzeit: 22:35:38 TorstenF Hallo Oly- Freunde, ich nutze eine E-520 mit dem Sigma 18-125 und ein Zuiko OM 50/1,4 mit AF- Confirm Adapter. Das Zuiko macht auch beeindruckende Bilder, läßt mich irgendwie weiter nach OM- Linsen schielen, Drang nach einem Zoom wächst 🙂 Macht ein z.B. Olympus OM-System Zuiko Auto-Zoom 35-105 mm 1:3.5-4.5 verglichen zu einem aktuellen 14-54II /12-60 bzgl. optischer Qualität in der Anschaffung noch Sinn? Der fehlende Autofokus würde mich nicht stö¶ren, das ist bei der E-520 sowieso nicht die stärkste Seite, mit dem AF- Chip und Signalpiep habe ich eine ermunternde Ausbeute. Danke für jede Info zu den OM- Zoom- Linsen, jeder Tip+ Empfehlung hilft mir da weiter. Mit freundlichen Grüßen, Torsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2011 Uhrzeit: 22:52:32 Michael Gerstgrasser Am 19.11.2011, 21:35 Uhr, schrieb TorstenF : > Hallo Oly- Freunde, > > ich nutze eine E-520 mit dem Sigma 18-125 und ein Zuiko OM 50/1,4 > mit AF- Confirm Adapter. > Das Zuiko macht auch beeindruckende Bilder, läßt mich irgendwie > weiter > nach OM- Linsen schielen, Drang nach einem Zoom wächst 🙂 > > Macht ein z.B. Olympus OM-System Zuiko Auto-Zoom 35-105 mm > 1:3.5-4.5 verglichen zu einem aktuellen 14-54II /12-60 bzgl. > optischer Qualität in der Anschaffung noch Sinn? nö¶ö¶ö¶ – das sind zwei Welten. Die alten Zooms waren darüberhinaus auch zu ihrer Zeit nicht in der gleichen Liga mit Festbrennweiten – da hat sich inzwischen doch viel getan > Der fehlende Autofokus würde mich nicht stö¶ren, das ist bei der > E-520 > sowieso nicht die stärkste Seite, mit dem AF- Chip und Signalpiep > habe ich > eine ermunternde Ausbeute. > > Danke für jede Info zu den OM- Zoom- Linsen, jeder Tip+ > Empfehlung > hilft mir da weiter. > > Mit freundlichen Grüßen, Torsten > > — > posted via https://oly-e.de > — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2011 Uhrzeit: 12:14:30 William Cazaluz TorstenF schrieb: > Hallo Oly- Freunde, > > ich nutze eine E-520 mit dem Sigma 18-125 und ein Zuiko OM 50/1,4 > mit AF- Confirm Adapter. > Das Zuiko macht auch beeindruckende Bilder, läßt mich irgendwie > weiter > nach OM- Linsen schielen, Drang nach einem Zoom wächst 🙂 > > Macht ein z.B. Olympus OM-System Zuiko Auto-Zoom 35-105 mm > 1:3.5-4.5 verglichen zu einem aktuellen 14-54II /12-60 bzgl. > optischer Qualität in der Anschaffung noch Sinn? SINN“-voll wäre ein Schielen nach dem hier: —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2011 Uhrzeit: 12:29:38 Jens Jakob Ich kann Michael da nur zustimmen, die alten Zooms kommen nicht an die Festbrennweiten ran. Wenn Du Spaß an manuellen OM-Linsen hast, macht es mehr Sinn, sich nach Festbrennweiten umzusehen. Ich habe ein 100/F2.8, ein 135/F3.5 und ein 200/F4.0, alle sind erstaunlich kompakt und schon offen richtig scharf. Ich nutze sie allerdings eher an der Pen mit Sucherlupe, da die langen Brennweiten selbst an der E-5 mit Pieps-Adapter nicht einfach zu fokussieren sind. Die OM-50er, die ich auch habe, beginnen jetzt leider Staub anzusetzen, denn an der Pen sehen sie gegen das mFT 45/F1.8 keinen Stich… Gruß, Jens. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2011 Uhrzeit: 16:28:48 Zehpunkt_Bartling Umfangreiche Tests mit OM-Linsen an E-System und PEN-Kameras gibt es hier: http://www.biofos.com/content.html Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2011 Uhrzeit: 16:37:47 Schlicht Hallo, das meiste ist glaub ich schon gesagt. Meine Erfahrung ist die, dass in erster Linie langbrennweitige Objektive ab 50mm aus der analogen Zeit Sinn machen an eine digitale Kamera zu adaptieren. Auf Grund der deutlich kleineren Bilddiagonalen (bei Oly 1/2)werden aus früheren Weitwinkeln nun Normal- bzw. Tele-objektive. Da Weitwinkel immer schwieriger waren in der Berechnung und oft starke Abbildungsfehler hatten, vor allem bei den kurzbrennweitigen Zooms, sind diese an einer digitalen schnell schlechter, als vergleichbare Objektive aus der heutigen digitalen Zeit. Selbst Zoom-Brennweiten, die früher in dieser Qualität kaum denkbar waren, – man stelle sich nur ein 14-45mm Objektive an einer analogen OM2 vor – , sind heute dank der Computerberechnung deutlich besser. Ich bin mit meinem Standard-Zoom 14-45mm durchaus zufrieden. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den 50mm Zeiss Planare, mit Lichtstärke 1,4 und 1,7 an der Oly (E-300 und E-510) gemacht. Diese beiden sind deutlich lichtstärker als die meisten Zooms aus heutiger Zeit, – Selbst bei Festbrennweiten. Zudem muss man für 1,4er Lichtstärke heute tief in die Tasche greifen. Gerade bei Gegenlicht liefern sie dank T*-Vergütung noch bessere Ergebnisse als die digitalen. Zudem gab es ein Sigma 70-210mm aus der analogen Zeit, welches mir super Ergebnisse geliefert hat. Es ist deutlich besser als das heutige digitale 55-200mm (trotz Autofocus). In der Bucht für ca. 34EUR zu haben: http://www.ebay.de/itm/380368147368?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984 ..m1423.l2649 Auch die langen Zeiss Jena-Objektive machen gute Figur an digitalen Kameras. Selbst die Pentacon Six-Objektive – sind halt nur ziemlich groß. Dahinter kann sich dann die PEN nur verstecken (ausschließlich räumlich gemeint). Jetzt habe ich einmal eine Frage: Habe bisher nur normale Adapter verwendet. Von welcher Firma kannst Du mir einen mit Chip empfehlen? Diese gibt es in der Bucht ja mittlerweile auch schon ab 20EUR. Bis die Tage HH — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2011 Uhrzeit: 20:22:51 TorstenF Hallo, vielen Dank für die ausführliche Beratung, hilft mir bei meiner Suche auf jeden Fall… Zu der Frage des Adapters mit AF- Confirm, ich kann nicht meine Hand ins Feuer legen daß es derzeit angeboten noch das 100% identische Modell des Adapters ist (mein Kauf 07/2010), aber ich habe damals 2 Adapter in folgendem ebay Shop gekauft, an der Beschreibung/ Bewerbung hat sich zumindestens nichts geändert, Bilder zeigen auch noch Übereinstimmung, Firmware/ Funktion kann inzwischen bestimmt etwas abweichen. http://stores.ebay.de/big-is-camera/Fr-Olympus-4-3-adapters-/_i.html?_fsub=1711260013&_sid=109440703&_trksid=p4634.c0.m322 Dort bitte noch zum passenden E- Modell durchhangeln… P.S.: Wenn bei dem angebotenen Objektiv nicht das FUN“ ..gus —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2011 Uhrzeit: 21:25:58 Schlicht Hallo Torsten, dann hab mal vielen Dank für den Link zu den Adaptern. Hat sehr geholfen, da ich in den letzten Tagen keine Händler mit Angeboten um 20EUR gefunden habe. Einer will doch tatsächlich 50-80EUR je nach Anschlußtyp haben. Das mit dem FUNgus hatte ich übersehen. Meins ist da fehlerfrei. Ich darf nicht sagen zu welchem Preis – war ein super Schnäppchen. Ich habe mir jetzt zwar das kleine 40-150mm Zuiko gekauft, werde aber das alte Sigma nicht abgeben und mit dem AF-Adapter wieder häufiger einsetzen. Zudem werde ich damit das lichtstarke 1,4 Planar wieder reaktivieren. Wenn ich Fotos finde, die damit gemacht wurden, setze ich sie rein oder melde mich. Ciao HH — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2011 Uhrzeit: 21:21:09 Schlicht Hallo Torsten, hier ein neues Angebot vom Sigma: http://www.ebay.de/itm/Sigma-Objektiv-70-210mm-Olympus-OM-2-/130604498542?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item1e68a27e6e Bis die Tage HH — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2011 Uhrzeit: 21:31:10 TorstenF Hallo, ich habe nochmal eine kleine Frage zu einem Objektiv, Exakta Zoom 4,5-5,6 70-300mm für Olympus OM Gibt es da Erfahrungen, wie es sich an einer E- Kamera verhält? Vielen Dank vorab, mit freundlichen Grüßen, Torsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2011 Uhrzeit: 14:13:01 Schlicht Hallo Torsten, hab es in der Buch gesehen: http://www.ebay.de/itm/Exakta-Zoom-4-5-5-6870-300mm-Olympus-OM-/150695557090?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item231627b7e2 Hab aber keine Erfahrung damit. Wenn es ein Ableger von Zeiss Jena ist, kann man evtl. mit guter Qualität rechnen. Ist aber sehr unsicher. Habe mir 2 AF-Adapter von Deiner Quelle bestellt. Bin mal gespannt. Vor allem im Gebrauch mir dem Sigma. Leider musste ich bei einem erneuten Test mit dem Planar 1,4/50mm feststellen, dass es erst bei sehr kleiner Blende gut abbildet. Dass heißt mit der Ausnutzung seiner Lichtstärke wird dann nix. Hier ein Link zu einem Shot mit dem Sigma 70-210mm. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/14008178 Ciao HH — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2011 Uhrzeit: 18:56:19 TorstenF Hallo, danke für die Antwort und Tips. Zu dem Exakta habe ich zwischenzeitlich gemischte Meinungen in Foren gelesen, von teilweise erstaunlicher Schärfe und Abbildungsleistung bis zu Billig- Scherbe unter mehreren verschiedenen Labeln. Da habe ich erstmal Abstand genommen, trotz interessantem Brennweitenbereich und Lichtstärke. Ich habe mich nach Auswertung der Exif Daten meiner bisherigen Bilder für das OM Zuiko 35-105mm entschieden, werde ich dieses Wochenende testen. Wenn Interesse, ein paar Bilder mit dem Zuiko 50/1,4 und dem angesprochenen Adapter, der E-520 sind hier zu finden. https://oly-e.de/alben/bshow.php4?album=e520&start=11&az=10 Mit freundlichen Grüßen, Torsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2011 Uhrzeit: 21:58:25 Schlicht Hallo an Torsten und alle analogen Fans, Hier einige Beispiele mit alten analogen Objektiven an den E-300 oder E-510. Zunächst die mit dem Zeiss Planar 1,4/50mm: http://www.meine-photos.de/image_roermond_bei_n8_als_panorama_46169.phtml https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4ec57f7b04 https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4eb7cb5886 https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4eb7caea55 http://www.meine-photos.de/image_artischocke_46170.phtml http://www.meine-photos.de/image_uhr_mit_automatikwerk_46289.phtml http://www.meine-photos.de/image_rote_paprika_46295.phtml http://www.meine-photos.de/image_gewurze_mit_dose_und_espresso_46303.phtml http://www.meine-photos.de/image_gewurze_mit_dose_46296.phtml http://www.meine-photos.de/image_beyenburger_see_mit_klosterkirche_46272.phtml Mit dem 28er OM WW: http://www.meine-photos.de/image_gesprach_mit_dem_lokfuhrer__46324.phtml Mit dem Sigma 80-210mm: http://www.meine-photos.de/image_mond_45899.phtml http://www.meine-photos.de/image_lowe___in_zoom_herangezoomt__45892.phtml — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————