Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 22:07:00 Klaus Deptolla Hallo Oly Gemeinde, ich habe mir das X-Drive II Leergehäuse besorgt und mit einer 60 GB Platte ausgestattet. Von den nun anstehenden Problemen habe ich nichts geahnt :-)) : Wie bekomme ich die Platte am USB2 Port partitioniert, damit ich sie mit FAT32 partitionieren kann ?? Mein Betriebssystem ist XP-Prof mit SP1. Die Platte wird zwar erkannt, aber da das X-Drive keine Partitiontable angelegt hat kann ich sie nicht einmal mit NTFS formatieren. …. Und meinen Schlapptopp bekomme ich leider nicht auf :-)) Wer hat noch eine Idee ? Gruss aus Dortmund Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 22:14:11 Marcel Baer Lieber Klaus Klaus Deptolla schrieb: > Wie bekomme ich die Platte am USB2 Port partitioniert, damit ich > sie mit FAT32 partitionieren kann ?? > Mein Betriebssystem ist XP-Prof mit SP1. Die Platte wird zwar > erkannt, > aber da das X-Drive keine Partitiontable angelegt hat kann ich > sie nicht einmal mit NTFS formatieren. Start –> Systemsteuerung –> Leistung und Wartung –> Verwaltung –> Computerverwaltung –> Datenträgerverwaltung –> dann kannst du partitionieren und formatieren. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 22:14:57 Marcel Baer Lieber Helmut Helmut Steinauer schrieb: > Hallo > Start>Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltung>Datenträgerverwaltun > g>…. Du warst schneller – ich genauer ;-)) Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 22:35:15 Marcel Baer Lieber Klaus Klaus Deptolla schrieb: > Hallo @Marcel und @Helmut, > danke Euch, die Antworten kamen ja superschnell. > Aber leider: So weit war ich allerdings schon schon… geht aber > nicht. Hö¶rt man gar nicht gerne 😉 > In der Datenträgerverwaltung wird die Platte angezeigt.. als > Primary > Partition, kann sie aber nicht mal loeschen und neu definieren. Primary Partition ist schon mal gut. Kannst du sie nicht formatieren? Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 22:37:35 Helmut Steinauer Klaus Deptolla wrote: Ich würde die Platte in den PC einbauen und dort partitionieren und formatieren. Das X-Drive sollte die mit FAT32 formatiert Platte erkennen. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 22:37:27 Volkhard Graf Hallo Klaus, auch ich habe mir in der gleichen Konfiguration die Zähne ausgebissen,doch kam mir dieses tool entgegen:http://www.alfanet.de/xdrivefaq.htm Es ist wichtig alle Details genau einzuhalten,auch das’kleine Häkchen’setzen! Volkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 23:02:28 Volkhard Hallo Klaus, Selbst wenn Du die Festplatte ausbaust und …,es nutzt nichts,denn wenn Du sie ins x-driveII wieder einbaust,so bist Du keinen Schritt weiter.Dann kannst Du das drive zwar als Wechselfestplatte und als cardreader benutzen,aber die copy-function der Karten,der eigentliche Zweck wird 0,00 gehen.Ich zitiere: ‚Ein Partitionieren der Festplatte vor dem Einbau mit Hilfe eines anderen Computers ist nicht nö¶tig, da das X-Drive beim ersten Einschalten eine Partition über die gesamte Festplatte anlegt.‘ Du kannst schlicht und ergreifend mit dem tool die Sache erledigen,und zwar via USB. Volkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 23:07:08 Klaus Deptolla @Helmut, wollte ich ja schon… Schläpp knacken. Habe aber kein Handbuch vom Schlepp.. :-)) Aber schon drei Schrauben raus. *schmunzel.. Aber gibt es echt keine andere Lö¶sung ??? Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 23:14:32 Klaus Deptolla Hallo Volkhard, und genau das ist das Problem… der X-Drive legt eine Partition mit 60 GB an… Aber keine Partitiontable. Und dann kann man weder mit XP und mit W98 formatieren. Wenn ich aber vorher partitioniere kann ich formatieren. Ich sehe auch z.Z.nur den Weg über Einbau in einen Schlepptopp. Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 23:19:10 Stefan Hendricks, oly-e.de Klaus Deptolla schrieb: > Ich sehe auch z.Z.nur den Weg über Einbau in einen Schlepptopp. Oder für einen einstelligen EUR-Betrag einen Adapter 3,5-2 5″ kaufen und die HD im PC in Betrieb nehmen ist sicherlich stressfreier 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 23:19:10 Stefan Hendricks, oly-e.de Klaus Deptolla schrieb: > Ich sehe auch z.Z.nur den Weg über Einbau in einen Schlepptopp. Oder für einen einstelligen EUR-Betrag einen Adapter 3,5-2 5″ kaufen und die HD im PC in Betrieb nehmen ist sicherlich stressfreier 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 23:19:10 Stefan Hendricks, oly-e.de Klaus Deptolla schrieb: > Ich sehe auch z.Z.nur den Weg über Einbau in einen Schlepptopp. Oder für einen einstelligen EUR-Betrag einen Adapter 3,5-2 5″ kaufen und die HD im PC in Betrieb nehmen ist sicherlich stressfreier 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 23:52:59 Sven Grelck Moin Klaus, wenn ich mich kurz einmischen darf: Ich habe ebenfalls das X-Drive II ohne Platte gekauft und eine gebrauchte 10 GB Platte aus meinem Notebook eingebaut. Ich wurde einfach wahnsinnig, ich habe das teil nicht zum Laufen bekommen, ebenfalls an XP Prof. per USB 2 angeschlossen, keine Chance. Wieder in das alte Notebook eingebaut, sogar das auf der Platte noch befindliche Win98 startete, so wie ich sie vor 1 Jahr ausgebaut hatte. Mit einem IDE-Adapter in den Desktop als zweite Platte eingebaut, sowohl als Master als auch als Slave, erster und zweiter IDE-Kanal, keine Chance, ich konnte nicht mal auf die Platte zugreifen, obwohl BIOS die Platte korrekt erkannt und FAT32 formatiert, und im Notebook alles lief. In der Grabbelkiste“ nach irgendwelchen Low-Level-Format Programmen gesucht und dann kam ich der Sache langsam auf die Spur. Das Hitachi Drive Fitness erkannte die Platte ich konnte aber nix machen weil die Platte VERSCHLÜSSELT sei. Wie verschlüsselt? Kann eigentlich nicht sein weil keine Verschlüsselungssoft/-hardware zur Plattenverschlüsselung verwende. Und außerdem im Notebook funktioniert es ja. Ich war ziemlich genervt. Dann kam mir ein Gedanke beim Notebook habe ich über das BIOS eingestellt beim Start solle das übliche BIOS-Passwort abgefragt werden. Es ist ein ganz normales ASUS-Notebook mittlerweile 3 Jahre alt nix besonderes allerdings heißt es im BIOS nicht „BIOS-Kennwort“ o.ä. sondern „Hard Disk Unlock“. Also Platte wieder in das Notebook eingebaut im BIOS das Kennwort gelö¶scht und ……. Die Platte lief im X-DRIVE II und im Desktop als wenn nix gewesen sei. Was zurück blieb ist bei mir die Verwunderung dass sich Notebook-Platten offensichtlich durch so eine vermeintliches „BIOS“-Kennwort auch nach einem Ausbau und anschließenden Einbau in einen anderen Rechner vor unbefugten Zugriff schützen lassen. Sorry wenn es etwas lang geworden ist aber ist vielleicht Deine 60 GB Platte aus einem Notebook ausgebaut und war vorher das Notebook mit einem (vermeintlichen) „BIOS“-Kennwort geschützt? Grüße Sven Klaus Deptolla schrieb: > @Helmut > wollte ich ja schon… Schläpp knacken. > Habe aber kein Handbuch vom Schlepp.. :-)) > Aber schon drei Schrauben raus. *schmunzel.. > Aber gibt es echt keine andere Lö¶sung ??? > Klaus > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2004 Uhrzeit: 24:03:01 Volkhard hallo Klaus, genau das ist der i-Punkt. 1.Du kannst das x-drive nicht formatieren 2.Wenn Du es formatiert hast,via aus-ein-aus-ein-bau,so geht die copy function noch immer nicht-sehr frustrierend,d.h.Du stellst Dich schon auf einen USB2 cardreader und eine Wechselplatte ein,denn das hast Du dann,mehr nicht. 3.Du lässt zu diesem Zeitpunkt das tool in exacter Ausführung laufen und siehe da,ein vollwertiges 60GB x-driveII. Volkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2004 Uhrzeit: 9:25:52 Matthias Reimann moin moin, um Festplatten mit FAT32 über 32GB unter win2000 oder XP zu formatieren gibt es unter www.heise.de das nette Tool h2format. Läuft in der DOS-Box und braucht für 120GB 2 Sekunden. (Und falls jemand gerade Probleme mit seiner IBM-Platte hat, bei Heise gibt es auch h2copy für die Sektorweise Kopie, da brauchen 60GB allerdings auch 24 Stunde.) so und jetzt gehts wieder zum Photoshop Seminar und tschüß Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2004 Uhrzeit: 19:09:24 Klaus Deptolla Noch einmal @alle Helfer: Ich habe mit Geduld, Eurer Hilfe und langsam wachsendem Verständnis für die Eigenheiten des X-Drive das Problem gelö¶st. Ich hatte nur meine XPprof InstallationsCD zur verfügung. Mit der W98 oder W2000 sollte es aber genau so gehen. 1. HD aus X-Drive ausbauen und in geeigneten Schläpptopp einbauen. 2. Installation des Betriebssystem’s (hier XP) starten. 3. Alle bestehenden Partitionen lö¶schen 4. Nur eine neue Partition zum Installieren anlegen (hier 60 GB) 5. Da FAT ab 32GB nicht mehr angeboten wird, frech mit NTFS formatieren !!! (Bei W98 geht wohl auch FAT, sagte man mir) 6. Wenn die Dateien zum Kopieren zusammengestellt werden das CD Laufwerk ö¶ffnen und den Installationsvorgang abbrechen 7. HD wieder in das X-Drive einbauen und anschliessen. 8. HD mit dem von Euch angegeben Tool: http://www.alfanet.de/xdrivefaq.htm auf FAT32 formatieren.. dauert ca 15 Minuten 9. Frö¶hlich sein. Kann nun das X-Drive als Fototank und/oder externe Festplatte mit voller Kapazitaet gemischt nutzen. Mit einem frö¶hlichen Dortmund Helau“ bedankt sich noch einmal Klaus PS: Letzte Umbauzeit für die HD: 5 3216 Sekunden.. ohne Schrauben posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2004 Uhrzeit: 19:09:24 Klaus Deptolla Noch einmal @alle Helfer: Ich habe mit Geduld, Eurer Hilfe und langsam wachsendem Verständnis für die Eigenheiten des X-Drive das Problem gelö¶st. Ich hatte nur meine XPprof InstallationsCD zur verfügung. Mit der W98 oder W2000 sollte es aber genau so gehen. 1. HD aus X-Drive ausbauen und in geeigneten Schläpptopp einbauen. 2. Installation des Betriebssystem’s (hier XP) starten. 3. Alle bestehenden Partitionen lö¶schen 4. Nur eine neue Partition zum Installieren anlegen (hier 60 GB) 5. Da FAT ab 32GB nicht mehr angeboten wird, frech mit NTFS formatieren !!! (Bei W98 geht wohl auch FAT, sagte man mir) 6. Wenn die Dateien zum Kopieren zusammengestellt werden das CD Laufwerk ö¶ffnen und den Installationsvorgang abbrechen 7. HD wieder in das X-Drive einbauen und anschliessen. 8. HD mit dem von Euch angegeben Tool: http://www.alfanet.de/xdrivefaq.htm auf FAT32 formatieren.. dauert ca 15 Minuten 9. Frö¶hlich sein. Kann nun das X-Drive als Fototank und/oder externe Festplatte mit voller Kapazitaet gemischt nutzen. Mit einem frö¶hlichen Dortmund Helau“ bedankt sich noch einmal Klaus PS: Letzte Umbauzeit für die HD: 5 3216 Sekunden.. ohne Schrauben posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————