Datum: 28.01.2003 Uhrzeit: 12:31:17 Jürgen Hallo, da draußen. Hab mal ne Frage, beim durchsuchen der Forumbeiträge ist mir ein Hinweis aufgefallen bezüglich des Steckers für die ext Stromversorgung. Angeblich wird der interne Akku beim einstecken der ext. Vers. getrennt. Ich kann jedoch beim einstecken eines Steckers (ohne Netzteil) weiterhin meine Akkuspannung am ext. Eingang messen. Meine Frage, sollte der Akku bei ext. Betrieb entfernt werden oder nicht. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, Danke Jürgen — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6821 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2003 Uhrzeit: 15:21:23 Wolff Hallo Jürgen- im oly-Forum von www.dpreview.com habe ich in letzter Zeit viel über einen DSP-9000 gelesen, der einfach an den Stromanschluss gehängt wird. Die User berichten, dass sie die normalen Akkus drinlassen und die Cam umschaltet, sobald der Strom aus dem externen Akku unter die Leistung der internen Akkus sinkt. Sorry für diese nicht sehr fachgerechte Sprache, aber inhaltlich konntest Du mir sicher folgen. Dieses DSP-9000 Teil gibt es leider nicht bei uns, sonst hätte ich schon zugegriffen. Schade. Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6822 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2003 Uhrzeit: 24:28:46 sigi Hallo Hans Jürgen und Wolff… Hans Jürgen ,Du hast schon richtig gemessen 😉 Die Akkus werden abgeschaltet ,aber nicht mechanisch mittels Stecker-Schalter sondern durch die von außen anliegende Spannung. Habe folgende Experimente gemacht bei der C Serie und E10-E20…. An die Cam über Stromversorgungstecker mittels 4 Monoakkus von GAP eine Spannung von 4,8 Volt angelegt.Wärend des Gebrauchs der Cam wurden zuerst die eingebauten Akkus entladen und anschließend die Akkus,die über die ext.Versorgungsbuchse angeschlossen waren Sobalt ein Akku mehr (1,2 Volt )angeschlossen werden verhält sich die Sache umgekehrt ….Dann liegen nämlich etwas über 6 Volt an und der eingebaute Akkusatz wird erst eingeschaltet wenn die von außen anliegende Spannung unter einem gewissen Schwellwert“liegt .Ich nehme an das dieser Wert bei ca.5.2 Volt liegt …denn bei anliegender Spannung von 5 2 Volt am Versorgungs Stecker des äußeren Akkus floss bei eingeschalteter Kamera plö¶tzlich keinerlei Strohm mehr.Das war genau der Zeitpunkt andem die Kamera auf die eingelegten Akkus umgeschaltet hat .Hier im OlyForum war schon mal ein ähnlicher Beitrag und ich wollte es dann genau wissen 😉 Wie gesagt habe nur äußere Messungen gemacht und ein bisserl logisch geschlussfolgert -) Auf welche Art die Umschaltung funktioniert ist mir fremd aber ich nehme an das eine Triac Schaltung eingebaut ist ….. Hoffe mit meiner Annahme und Messungen nicht daneben zu liegen Hoffe es läuft bei Deiner Cam auch so ab . Grüße Sigi posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6823 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2001 Uhrzeit: 19:50:34 Wolfgang Puls Wolfgang Puls schrieb: > Wolfgang Puls schrieb: > > Hallo,liebe E-10er! > > Habe heute eine interessante Seite über die Stromversorgung von > > Digi-Kameras > > entdeckt.Sogar zum Unterschrauben unter die Kamera.Schaut´s mal > > rein.Vielleicht ist etwas für euch dabei…. > > Hier die Adresse: > > http://www.qtm.com/ > Ihr findet es unter Power packs“ > Wolfgang und hier das Foto: http://users.pandora.be/wolfgang.puls/Quanttum%20Battery%20Power%20for%20E-10.jpg posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 13 ——————————————————————————————————————————————