Zoom C8080WZ wackelt

Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 12:34:52 Gerd Hallo, ich habe eine Frage zur C8080WZ: Und zwar hatte ich meine (gebraucht gekaufte) 8080 zum Service geschickt. Dort sollte folgendes Problem gelö¶st werden. Ich bin der Meinung das das Objektiv wackelt, bzw. zuviel Spiel hat. Ich meine den Teil, der beim zoomen rausfährt. Weiss leider nicht, wie ich das sonst beschreiben soll. Leider bekam ich die Kamera wieder zurück ohne das das Problem behoben worden wäre. Begründung: Das ist normal!“ Das hielt Sie aber trotzdem nicht zurück mir die übliche Pauschale von 133 88EUR zu berechnen 🙁 Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das das normal sein soll. Das Objektiv hat soviel Spiel das ich das klappern durch den Kameragriff spüre. Verbessert mich wenn ich mich täusche aber die 8080 war doch mal das Top Modell eines Markenherstellers und da ist sowas normal? Leider fehlt mir der Vergleich ich habe die Kamera gebraucht gekauft. War vielleicht ein Fehler aber jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Wäre schö¶n wenn mir jemand verraten kö¶nnte ob das wirklich normal ist. Gruß Gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 13:14:49 Gerd Erstmal Danke für die schnelle Antwort, was mich besonders aufregt, mir wurde an der Hotline zugesichert das sich der Service vor der Reparatur mit mir in Verbindung setzt um das mit mir durchzusprechen. Sie haben zwar die Belederung erneuert und alles durchgetestet, aber zu dem Preis finde ich das schon recht happig. Sie bieten mir jetzt an Sie nochmal einzuschicken. Aber ich weiß nicht was das bringen soll. Denn angeblich ist das ja normal“. Gruß Gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 13:45:20 Robert Schroeder Gerd wrote: > ich habe eine Frage zur C8080WZ: Und zwar hatte ich meine > (gebraucht gekaufte) 8080 zum Service geschickt. Dort sollte > folgendes Problem gelö¶st werden. Ich bin der Meinung das das > Objektiv wackelt, bzw. zuviel Spiel hat. Ich meine den Teil, der > beim zoomen rausfährt. Weiss leider nicht, wie ich das sonst > beschreiben soll. […] > Wäre schö¶n, wenn mir jemand verraten kö¶nnte ob das wirklich > normal ist. Ja, Gerd: das ist normal. Die Kamera ist so gebaut, dass der innere Tubus wackelt“; das hängt denke ich mit der Konstruktion des elektrisch betriebenen Zooms zusammen. Einer der Gründe warum auch für schwereres optisches Zubehö¶r (Weitwinkel- und Telekonverter) ein Adapter gefertigt wurde der am äußeren fest mit dem Kamera verbundenen Tubus befestigt wird. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 14:07:19 Gerd Dann kö¶nnte ich ja sogar noch damit leben. Hab halt nur Bedenken das mir die Kamera in einem Monat auseinanderfällt. Aber wenn das an der Haltbarkeit nichts ändert, bin ich ja schon zufrieden. Obwohl ichs vom Service schon irgentwie blö¶d finde, da dann den Pauschaltarif abzurechnen. Hätten ja bloß mal anrufen müßen. Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten. Robert Schroeder schrieb: > Ja, Gerd: das ist normal. Die Kamera ist so gebaut, dass der innere > Tubus wackelt“; das hängt denke ich mit der Konstruktion des > elektrisch betriebenen Zooms zusammen. Einer der Gründe warum auch > für schwereres optisches Zubehö¶r (Weitwinkel- und Telekonverter) > ein Adapter gefertigt wurde der am äußeren fest mit dem Kamera > verbundenen Tubus befestigt wird. > Grüße > Robert posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 14:55:46 Robert Schroeder Gerd wrote: > Dann kö¶nnte ich ja sogar noch damit leben. Hab halt nur Bedenken > das mir die Kamera in einem Monat auseinanderfällt. Aber wenn das > an der Haltbarkeit nichts ändert, bin ich ja schon zufrieden. > Obwohl ichs vom Service schon irgentwie blö¶d finde, da dann den > Pauschaltarif abzurechnen. Das sehe ich allerdings auch so. Es wurde ja gar nichts daran gemacht. Da würde ich vielleicht auch nochmal hö¶flich anfragen, ob man das dort ernst meint. Grüße, Robert ——————————————————————————————————————————————