Datum: 29.08.2009 Uhrzeit: 16:13:05 Gerd Hallo Olyaner-Gemeinschaft, ich hatte vor längerer Zeit schon einmal die Anfrage gestartet, wer von Euch einen Blog hat, dort Fotos von seiner Olympus-Kamera zeigt und Lust auf einen gemeinsamen Blogroll-Linkring hat. Nun, einige sind da ja zusammen gekommen und jetzt, nachdem ein Weile vergangen ist, wollte ich nochmal nachhö¶ren ob vielleicht der/die ein oder andere Lust hat sich unseren kleinen Kreis anzuschließen. Viele Oly-Grüße – Gerd http://www.gerd-kluge.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2009 Uhrzeit: 21:14:09 Wolfgang Schmidetzki Gerd schrieb: > wollte ich nochmal nachhö¶ren ob vielleicht > der/die ein oder andere Lust hat sich unseren kleinen > Kreis anzuschließen. Einen Blog habe ich und viele Fotos (aufgenommen mit Olympus) sind da auch drin. Was muß ich tun? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2009 Uhrzeit: 23:03:17 c. bartling Hallo Gerd, Wenn ich nur wüsste was ein Blogroll-Linkring ist! Kannst Du mich bitte aufklären, ich habe das web 1.0 noch nicht zu Ende gelesen und komme mir gelegentlich etwas rückständig vor. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2009 Uhrzeit: 10:37:36 Gerd Wolfgang Schmidetzki schrieb: > Gerd schrieb: > >> wollte ich nochmal nachhö¶ren ob vielleicht >> der/die ein oder andere Lust hat sich unseren kleinen >> Kreis anzuschließen. > > Einen Blog habe ich und viele Fotos (aufgenommen mit Olympus) > sind da auch drin. > > Was muß ich tun? Hallo Wolfgang, nicht viel, was es zu tun gibt, falls Du es noch nicht gefunden hast, habe ich hier erklärt: http://www.gerd-kluge.de/?p=1401 Viele Oly-Grüße – Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2009 Uhrzeit: 11:27:30 Rolf M. Gerd schrieb: > Hallo Oly-Blogger Rolf, > > danke für die Übernahme und Antwort, aber so sind wir > ja… ein netter Haufen 😉 > > Viele Oly-Grüße – Gerd > Hallo Gerd, aus gegebenem Anlass habe ich die Oly-Blogger-Liste nicht nur auf meiner Homepage sondern jetzt endlich auch auf meinem Fotoalbum“. Und weil wir ja so ein netter Haufen sind habe ich mir kurzerhand den Quelltext von Deiner Liste geklaut ein klein wenig abgeändert (mich raus geschmissen und dafür den Gerd rein genommen) und bei mir eingebaut 😉 *duckundweg* Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2009 Uhrzeit: 11:27:31 oliver oppitz Rolf M. schrieb: > c. bartling schrieb: >> Wenn ich nur wüsste was ein Blogroll-Linkring ist! >> Kannst Du mich bitte aufklären, ich habe das web 1.0 noch nicht >> zu Ende gelesen und komme mir gelegentlich etwas rückständig vor. > Das ist eigentlich ganz einfach Christian. Jeder verlinkt jeden > Teilnehmer und schon ist der Ring geschlossen. Ich führe Christians Frage mal weiter (wie es geht ist ja nun klar)… Also ist der Ring geschlossen“ – und nun??? Ich gebe aber zu daß ich das Prinzip und die Notwendigkeit von Blogs noch nicht geblickt habe -> es sind doch eigentlich nur „einfachere“ und sich ständig verändernde Webseiten oder? Warum sind dann kleine „Oly“Homepages nicht mit im „Blogroll-Linkring“? oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2009 Uhrzeit: 13:24:37 Gerd oliver oppitz schrieb: > Ich führe Christians Frage mal weiter (wie es geht ist ja nun > klar)… , Also ist der Ring geschlossen“ – und nun??? Hallo Oliver Solche Verlinkungen wie ein Blogring macht man ja zum einen um sich mit weiteren Interessierte (wie in diesem Fall die Oly-Knipser) zusammen zu schließen. Zum anderen und das sollte auch noch von Interesse sein erhö¶ht man dadurch natürlich auch seine Backlink- Aktivität für diverse Suchmaschinen und kö¶nnte sich auch auf das Page-Ranking der eigenen Blogs auswirken Positiv natürlich. > Ich gebe aber zu daß ich das Prinzip und die Notwendigkeit von Blogs > noch nicht geblickt habe -> es sind doch eigentlich nur „einfachere“ und > sich ständig verändernde Webseiten oder? Nun man sollte einen Blog nicht unterschätzen. Bei einem Blog handelt es sich ja um ein dynamische Web-Seite mit vielen Funktion. Du kannst Kommentare hinterlassen wirst über Feedreader informiert über neue verö¶ffentlichte Artikel usw. Vor allem die Ping-Dienst der hinter so einem Blog steht ermö¶glicht Dir mit neu erschienen Artikel innerhalb kürzester Zeit (bei mir max. 60 min.) von Googel gefunden zu werden. Versuche das mal mit einer statischen Homepage hinzu bekommen! Ob das Aussehen eines Blog’s sich verändert liegt aber einzig am dessen Betreiber. Eine Homepage verändert sich ja auch schon mal und bleibt in ihrem Aussehen auch nicht von Veränderungen verschont. Nur beim Blog geht das mit der Veränderung um einiges Einfacher. Es geht so ähnlich und ist zu vergleichen mit einem Baukasten-System. Also Thema auswählen und dieses dann in sein Blogsystem laden und… fertig. > Warum sind dann kleine „Oly“Homepages nicht mit im „Blogroll-Linkring“? Du sagst es ja schon! Weil sie kein Blog sind. Aber bei mir hast Du ja auch die Mö¶glichkeit Dich mit einem Banner-Tausch zu präsentieren. Schau mal unter der Seite „Bannerwall & Blogroll“ vielleicht wäre das ja was für Dich. Ich würde mich jedenfalls freuen. 😉 Viele Oly-Grüße – Gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2009 Uhrzeit: 13:24:37 Gerd oliver oppitz schrieb: > Ich führe Christians Frage mal weiter (wie es geht ist ja nun > klar)… , Also ist der Ring geschlossen“ – und nun??? Hallo Oliver Solche Verlinkungen wie ein Blogring macht man ja zum einen um sich mit weiteren Interessierte (wie in diesem Fall die Oly-Knipser) zusammen zu schließen. Zum anderen und das sollte auch noch von Interesse sein erhö¶ht man dadurch natürlich auch seine Backlink- Aktivität für diverse Suchmaschinen und kö¶nnte sich auch auf das Page-Ranking der eigenen Blogs auswirken Positiv natürlich. > Ich gebe aber zu daß ich das Prinzip und die Notwendigkeit von Blogs > noch nicht geblickt habe -> es sind doch eigentlich nur „einfachere“ und > sich ständig verändernde Webseiten oder? Nun man sollte einen Blog nicht unterschätzen. Bei einem Blog handelt es sich ja um ein dynamische Web-Seite mit vielen Funktion. Du kannst Kommentare hinterlassen wirst über Feedreader informiert über neue verö¶ffentlichte Artikel usw. Vor allem die Ping-Dienst der hinter so einem Blog steht ermö¶glicht Dir mit neu erschienen Artikel innerhalb kürzester Zeit (bei mir max. 60 min.) von Googel gefunden zu werden. Versuche das mal mit einer statischen Homepage hinzu bekommen! Ob das Aussehen eines Blog’s sich verändert liegt aber einzig am dessen Betreiber. Eine Homepage verändert sich ja auch schon mal und bleibt in ihrem Aussehen auch nicht von Veränderungen verschont. Nur beim Blog geht das mit der Veränderung um einiges Einfacher. Es geht so ähnlich und ist zu vergleichen mit einem Baukasten-System. Also Thema auswählen und dieses dann in sein Blogsystem laden und… fertig. > Warum sind dann kleine „Oly“Homepages nicht mit im „Blogroll-Linkring“? Du sagst es ja schon! Weil sie kein Blog sind. Aber bei mir hast Du ja auch die Mö¶glichkeit Dich mit einem Banner-Tausch zu präsentieren. Schau mal unter der Seite „Bannerwall & Blogroll“ vielleicht wäre das ja was für Dich. Ich würde mich jedenfalls freuen. 😉 Viele Oly-Grüße – Gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2009 Uhrzeit: 19:24:13 Rolf M. Gerd schrieb: > Muss Dich aber enttäuschen, meine Liste sieht jetzt so aus: > > http://www.gerd-kluge.de/?page_id=1440 > > Und Achtung: Ein neues Mitglied hat sich schon gefunden. > > Liebe Oly-Grüße – Gerd > Hallo Gerd, hab’s schon gesehen, Du hast jetzt die Gravatare verlinkt. Sieht klasse aus. Aber keine Angst, das klaue ich Dir nicht 😉 Ich habe den Wolfgang gerade eben verlinkt. Ciao Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 2:55:43 Ulf Schneider Gerd schrieb: > ja was für Dich. Ich würde mich jedenfalls freuen. 😉 Ich hab mich bislang zurückgehalten, da ich von der Materie nicht viel verstehe. Wenn ich deine Ausführungen so lese, hab ich anscheinend auch nen Blog (1), jedenfalls steht das so in der Adresse. Wird von mir allerdings nicht wirklich regelmäßig gepflegt. Hauptsächlich nur zu Wochenthemen oder wenn ich mal auf Reisen war. Eigentlich mö¶chte ich mich auch gar nicht mit Pageranking“ „Backlink-Aktivitäten“ „Feedreadern“ und ähnlichem infizieren. Kann man sich dagegen impfen? Was müsste ich tun damit ich die Links irgendwie bei mir integrieren kann? > Viele Oly-Grüße – Gerd U.L.F. (1) http://www.ulfschneider.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 11:41:39 oliver oppitz Gerd schrieb: > Jeden Monat ein neuen Bericht, das ist doch drin, oder? 😉 Ne > Quatsch, > weist Dein Blog innerhalb sechs Monate keine neuen Aktivitäten > auf, > so wird er aus der Liste gestrichen. Warum ist das so? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 11:41:39 oliver oppitz Gerd schrieb: > Jeden Monat ein neuen Bericht, das ist doch drin, oder? 😉 Ne > Quatsch, > weist Dein Blog innerhalb sechs Monate keine neuen Aktivitäten > auf, > so wird er aus der Liste gestrichen. Warum ist das so? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 17:54:08 Ulf Schneider Gerd schrieb: > >> Was müsste ich tun, damit ich die Links irgendwie bei mir integrieren kann? > > Das habe ich hier: http://www.gerd-kluge.de/?page_id=1440 > am Ende der Liste erklärt. Schau mal und ich hoffe Dich in > unserem > Club aufnehmen zu kö¶nnen. Ok, aber Gemach. ich muss ertmal sehen wie das bei mir funktionieren kö¶nnte. Jetzt muss ich erstmal zur Arbeit. ich meld mich dann bei Fragen eventuell per Mail bei dir. Vielen Dank. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2009 Uhrzeit: 19:32:57 oliver oppitz Gerd schrieb: > oliver oppitz schrieb: > >> Warum ist das so? > > Hallo Oliver, > > weil es ja ein Blog ist und keine statische Homepage. Ein Blog > ist ja so was ähnliches wie ein Tagebuch. Und ein Tagebuch, dass > ein halbes Jahr keinen Eintrag hatte, ist ja jetzt auch nicht > gerade spannend zu lesen. Wenn das die Regeln sind, dann ist das eben so. LG – oli (anscheinend absolut kein Typ für Blogs) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2009 Uhrzeit: 13:25:41 Gerd Sö¶ren schrieb: > Hi, > ich weiß, wahrscheinlich nerv ich wieder. Aber kann mir jemand > erzählen was ein Blogroll-Linkring ist? Kann ich und nerven… Nein, nicht damit. > Das Wort Blog habe ich schon ö¶fter gehö¶rt. Ein Blog oder auch Webblog genannt ist eine Art Homepage nur das die Seiten dort dynamisch sind und nicht statisch sind. Schaue, wenn es Dich interessiert, bei Wikipedia vorbei. Da wird es schö¶n erklärt. > Aber der Rest ergibt irgendwie nicht viel Sinn… 😉 Eine Blogroll-Linkring ist eine für den Leser ö¶ffentliche Linksammlung zu anderen Weblogs und wenn diese dann zurück verlinken ist der Ring geschlossen. > Klärt einen Unwissenden aus bitte. Ich hoffe Du kommst jetzt klar. 😉 > Und bevor wieder bö¶se Stimmen laut werden: Ich finde die Seite > Interessant und mö¶chte nur wissen worum es da geht wenn ich > einsteige. Schö¶n das zu lesen. Viele Oly-Grüße – Gerd — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————