Datum: 25.12.2008 Uhrzeit: 20:07:58 Reinhard Wagner, oly-e.de Dieter W. schrieb: > Hallo Fachleute, > hab´ beim Aufräumen ein altes 500er Tele mit T2 Anschluß gefunden > und hab mir gedacht das kö¶nnte ich an meine e510 anbauen. (Wow, > das wäre dann ein 1000er aber mit Blende 16!) Warum Blende 16? Durch die Brennweitenverlängerung geht die Blende nicht zu. > Im web hab ich nach T2 Adaptern gesucht und einige gefunden. > Da die Preise von ~15,- bis über 60,- schwanken hätte ich gern > gewußt wo die Unterschiede liegen. > Bei einem hab ich was von Kontakten gelesen, die der Kamera > sagen, daß ein Objektiv dran ist. haben die anderen keine Kennung > für die Kamera? Funktionieren die dann nicht (richtig)? Daten an die Kamera übertragen nur FT-Optiken. Bei allen anderen ist es egal, ob da was übertragen wird oder ob nicht. Man stellt bei Offenblende scharf, blendet dann auf Arbeitsblende ab, die Kamera sucht sich die entsprechende Zeit und Klick. Kein Hexenwerk. Geht mit allem, im Notfall sogar mit ’nem Stück Pappdeckel mit ’nem Loch drin. Wenn Du im Freien dann Stabi mit dem 400er haben willst, musst Du dann halt beim Stabi entsprechend einstellen (400mm, nicht 800!) Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2008 Uhrzeit: 21:57:38 Dirk Flackus Dieter W. schrieb: > Hallo Fachleute, > hab´ beim Aufräumen ein altes 500er Tele mit T2 Anschluß gefunden > und hab mir gedacht das kö¶nnte ich an meine e510 anbauen. (Wow, > das wäre dann ein 1000er aber mit Blende 16!) > Im web hab ich nach T2 Adaptern gesucht und einige gefunden. > Da die Preise von ~15,- bis über 60,- schwanken hätte ich gern > gewußt wo die Unterschiede liegen. > Bei einem hab ich was von Kontakten gelesen, die der Kamera > sagen, daß ein Objektiv dran ist. haben die anderen keine Kennung > für die Kamera? Funktionieren die dann nicht (richtig)? > Kann mir bitte jemand weiterhelfen. > > Danke und noch schö¶ne und gesegnete Weihnachtstage > > Dieter W. > 11 > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Dieter, frohe Festtage. Früher“ vor der SW 1.1. für die E 510 konnte der Stabi nur die Brennweite von echten FT Objetiven einlesen. Da aber die Brennweite zum Berechnen der Ausgleich- bewegung benö¶tigt wird ging der Stabi bei Fremdobjektiven nicht. Die Chips mit Kontakten in den Adaptern betrügen die Elektronik der E510 betrogen und erzählen ihr welche Brennweite das angeschraubte Objektiv hat. Und schon funzte der Stabi doch wieder. Aber je Objektiv war ein passendern Adapter nö¶tig. Oder man nutze den Adapter den man auf verscheidene Brennweiten umprogrammieren kann. Inzwischen (1.1) kann man die Brennweite im Menu der Kamera einstellen und der Stabi funzt auch mit Fremdobtiken. Somit wird für dich ein „billiger“ Adapter ohne Chip und ohne Kontake ausreichen. Wenn nö¶tig die E510 updaten (lassen). In der restlichen Qualität der Adapter gibt es Unterschiede in der Präzision dem Material und ob Innen hell oder dunkel. Aber da kann ich nicht sagen welche Angebote das vorteilhafter sind. Ich selber habe zwei suberbillige (OM und M42) benutze sie aber selten. Und wenn dann eher experimentell. Gruß aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2008 Uhrzeit: 21:58:23 Dieter W. Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: (Wow, >> das wäre dann ein 1000er aber mit Blende 16!) > > Warum Blende 16? Durch die Brennweitenverlängerung geht die > Blende nicht zu. Oh ja, stimmt, das war ja nur die Brennweite. >> Im web hab ich nach T2 Adaptern gesucht und einige gefunden. >> Da die Preise von ~15,- bis über 60,- schwanken hätte ich gern >> gewußt wo die Unterschiede liegen. >> Bei einem hab ich was von Kontakten gelesen, die der Kamera >> sagen, daß ein Objektiv dran ist. haben die anderen keine Kennung >> für die Kamera? Funktionieren die dann nicht (richtig)? > > Daten an die Kamera übertragen nur FT-Optiken. Bei allen anderen > ist es egal, ob da was übertragen wird oder ob nicht. Man stellt > bei Offenblende scharf, blendet dann auf Arbeitsblende ab, die > Kamera sucht sich die entsprechende Zeit und Klick. Kein > Hexenwerk. Geht mit allem, im Notfall sogar mit ’nem Stück > Pappdeckel mit ’nem Loch drin. > Wenn Du im Freien dann Stabi mit dem 400er haben willst, musst Du > dann halt beim Stabi entsprechend einstellen (400mm, nicht 800!) Danke für die Info. Also kann ich mit einem einfachen T2-Oly-e-Adapter mein Objektiv benutzen. Wofür sind dann die Kontakte bei dem anderen Adapter? http://cgi.ebay.de/Objektivadapter-T2-a-FourThirds-Olympus-E-520-E-420-E-3_W0QQitemZ350144414262QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM?hash=item350144414262&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A15%7C39%3A1%7C240%3A1318 Kannst du mir das erklären? > Grüße > Reinhard > Gruß Dieter W. 4 > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2008 Uhrzeit: 22:32:21 Dieter W. > Hallo Dieter, > frohe Festtage. > > Früher“ vor der SW 1.1. für die E 510 konnte der Stabi > nur die Brennweite von echten FT Objetiven einlesen. > Da aber die Brennweite zum Berechnen der Ausgleich- > bewegung benö¶tigt wird ging der Stabi bei Fremdobjektiven > nicht. > Die Chips mit Kontakten in den Adaptern betrügen die Elektronik > der E510 betrogen und erzählen ihr welche Brennweite das > angeschraubte Objektiv hat. Und schon funzte der Stabi doch wieder. > Aber je Objektiv war ein passendern Adapter nö¶tig. Oder man nutze > den Adapter den man auf verscheidene Brennweiten umprogrammieren > kann. > Inzwischen (1.1) kann man die Brennweite im Menu der Kamera > einstellen und der Stabi funzt auch mit Fremdobtiken. > Somit wird für dich ein „billiger“ Adapter ohne Chip und > ohne Kontake ausreichen. Wenn nö¶tig die E510 updaten > (lassen). > In der restlichen Qualität der Adapter gibt es Unterschiede > in der Präzision dem Material und ob Innen hell oder dunkel. > Aber da kann ich nicht sagen welche Angebote das vorteilhafter > sind. Ich selber habe zwei suberbillige (OM und M42) benutze > sie aber selten. Und wenn dann eher experimentell. > Gruß aus Rastatt > Dirk Flackus Hallo Dirk danke für die Infos. Also kann ich alle „Fremdobjektive“ benutzen notfalls muß ich die Brennweite von Hand einstellen (richtig?) Kann ich denn dann auch (ich hab das nicht vor) theoretisch ohne Objektiv fotografiern? Merk die Kamera nicht den Unterschied zwischen Kein Objektiv und ein Objektiv ohne Kontakte? Gruß Dieter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2008 Uhrzeit: 22:52:18 Reinhard Wagner, oly-e.de Dieter W. schrieb: > Kann ich denn dann auch (ich hab das nicht vor) theoretisch ohne > Objektiv fotografiern? Kannst Du. https://oly-e.de/forum/e.bildkritik/15379.htm Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2008 Uhrzeit: 23:17:18 Reinhard Wagner, oly-e.de Dieter W. schrieb: > Wofür sind dann die Kontakte bei dem anderen Adapter? > http://cgi.ebay.de/Objektivadapter-T2-a-FourThirds-Olympus-E-520-E-420-E-3_W0QQitemZ350144414262QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM?hash=item350144414262&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A15%7C39%3A1%7C240%3A1318 > Kannst du mir das erklären? Steht drunter. Der Adapter behauptet, er wäre ein Objektiv. Also versucht der Phasen-AF scharfzustellen. Wenn man nun per Hand den AF-Motor ersetzt, kann der Phasen-AF nach vollzogenem Scharfstellen überprüfen, ob die Schärfe passt. Wunderbar. LiveView ist auf jeden Fall sicherer. Problem dabei: wenn Dein Objektiv Lichtstärke 8 hat, kannst Du den Phasen-AF der E-520 vergessen. Der geht nämlich zuverlässig nur bis Blende 6,3. Dann ist scharfstellen Glücksache. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————