Fototechnik E-5 -> kont.. AF

Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 16:30:11 Bernd Hallo zusammen, nachdem ich meinen Marathon-Streckenabschnitt am Sonntag gelaufen war, hatte ich im Anschluss auch etwas Zeit, mich ums Bildermachen zu kümmern. Dabei war die E-5 mit dem 50-200 bestückt, teils voll ausgefahren, Blende 3.5, Wetter toll, viel Licht, geringe ISO, Messfeld ausgesucht, kontinuierlicher AF, Serienbildmodus nein, Läufer teilweise sehr groß abgelichtet, so dass sie nur von Kopf bis Hüfte drauf sind .. Überfordert eine in normaler Geschwindigkeit auf mich schräg zulaufende Person die E-5 im Fokussieren? Die Bilder sind nicht mega unscharf aber in 100% sieht man, sicher auch bedingt durch den kleinen Schärfebereich, dass die Gesichter nicht scharf sind …. Wie bekommt ihr solche Bilder hin? Blende ändern? Freue mich auf eure Antworten. Viele Grüße Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 16:43:12 Nicolaus C. Koretzky Bernd schrieb: > Hallo zusammen, > > nachdem ich meinen Marathon-Streckenabschnitt am Sonntag gelaufen > war, hatte ich im Anschluss auch etwas Zeit, mich ums > Bildermachen zu kümmern. > > Dabei war die E-5 mit dem 50-200 bestückt, teils voll > ausgefahren, Blende 3.5, Wetter toll, viel Licht, geringe ISO, > Messfeld ausgesucht, kontinuierlicher AF, Serienbildmodus nein, > Läufer teilweise sehr groß abgelichtet, so dass sie nur von Kopf > bis Hüfte drauf sind .. > > Überfordert eine in normaler Geschwindigkeit auf mich schräg > zulaufende Person die E-5 im Fokussieren? Die Bilder sind nicht > mega unscharf aber in 100% sieht man, sicher auch bedingt durch > den kleinen Schärfebereich, dass die Gesichter nicht scharf sind > …. > > Wie bekommt ihr solche Bilder hin? Blende ändern? > > Freue mich auf eure Antworten. > > Viele Grüße > Bernd Warum denn keinen Serienbildmodus? Man weiß doch nie, ob man den perfekten Gesichtsausdruck und den perfekten moment des Bewegungsablaufs erwischt. Also ich gehe bei meuiner Hunde-Action so vor: Dynamischen AF wählen (fünf Punkte), C-AF ist ja eh klar wenn Du Serien schießen willst, Fokus-Priorität – und dann dein Subjekt anfokussieren und dem AF bei halb durchgedrückten Sucher ungefähr ’ne halbe Sekunde Zeit geben, die Bewegung des Läufers vorzuberechnen. Das klappt bei meinen Hunfden sehr gut – und die sind durchaus schneller und aufgrund des Auf-und-Abs bei Laufen auch schwieriger im Fokus zu halten. Wenn ich Einzelbilder schießen will nehme ich eher das 12-60er, warte bis die Kindchen näher dran sind und dann wird in einem Durchgang fokussiert und geschossen. Müsste jetzt mal testen, ob das 50-200 SWD dafür auch schnell genug fokussiert. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 17:10:16 Marco Matznohr Hm, wie ist denn die Belichtungszeit und die genaue Brennweite? Unter 1/400s sind die Chancen auf knackscharfe Bilder schlecht unter diesen Bedingungen schlecht. Das Problem ist, daß die Quer- und Hochbewegungen des Läufers weder vom AF noch vom Stabilisator abgefangen werden und so leichte Bewegungsunschärfen verursachen. Und bei so weit offener Blende und so kleinem Ausschnitt kö¶nnte auch die Schärfentiefe zu gering sein, denn die Querbewegungen irritieren auch den AF, da das Gesicht ja nicht platt ist. Mal ist halt die Nase drin, mal die Wange und mal das Kinn. Frontal ist kein Problem und richtig quer auch nicht, aber schräg ist schwierig. Gruß Marco — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 17:17:13 Bernd Mit dem Serienbildmodus hast du vollkommen Recht. Zur Fokus-Prio: Ausl.Prio C steht bei mir auf EIN ->> muss dann auf AUS??? (Ausl. Prio steht auf AUS) Noch ne Frage: der IS gehö¶rt in solchen Fällen zwingend abgeschaltet? Ich meine der war aktiv .. Vielen Dank jedenfalls erstmal für deinen Workflow 😉 Grüße — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 17:21:15 Bernd 200mm & f3,5 mit Geschwindigkeiten schneller 1/2000s — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 18:23:10 R.Wagner Am Fri, 13 May 2011 17:17:13 +0200 schrieb Bernd: > Zur Fokus-Prio: Ausl.Prio C steht bei mir auf EIN ->> muss dann > auf AUS??? (Ausl. Prio steht auf AUS) Nein. Das passt schon so. Bei C muss die Priorität auf Ein. Das bedeutet, Du kriegst im Serienbildmodus laufend Bilder, ob nun scharf ist, oder nicht. Trotzdem bekommst Du bei Läufern etwa 80% scharf. ABER: ich würde Serienbild machen. Die Wahrscheinlichkeit für mehrere scharfe Bilder steigt erheblich. (Menschen laufen linear, Hunde nicht, da ist es anders) IS: bei Läufern würde ich immer abschalten. Warum? Um Läufer knackscharf zu bekommen, brauchst Du sowieso 1/500 oder kürzer – und das kann man auch bei 200mm noch halten. Man erspart sich dann das ewige Umgestelle des IS wenn man Hochkant oder Quer mitzieht. Wenn Du IS1 drin hattest, dann ist das Dein Hauptfehler, weil Du das nur dann machen darfst, wenn der Läufer exakt auf Dich zukommt. Sobald Du mit dem Objektiv schwenken musst, hat Dir IS1 Unschärfe ‚rein, das kann im Zweifelsfall richtig übel werden. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 18:42:21 Bernd ok. Vielen Dank für die Hinweise !! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 18:53:19 Nicolaus C. Koretzky Bernd schrieb: > Mit dem Serienbildmodus hast du vollkommen Recht. > > Zur Fokus-Prio: Ausl.Prio C steht bei mir auf EIN ->> muss dann > auf AUS??? (Ausl. Prio steht auf AUS) > > Noch ne Frage: der IS gehö¶rt in solchen Fällen zwingend > abgeschaltet? Ich meine der war aktiv .. > > Vielen Dank jedenfalls erstmal für deinen Workflow 😉 > > Grüße Immer gerne. Yep, Aulö¶se-Prio C auch auf aus. Und ich schalte den IS bei Action eigentlich immer auf aus, auch wenn der bei der E-5 auch eingeschaltet eigentlich kein Problem darstellen sollte. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 19:24:19 Nicolaus C. Koretzky R.Wagner schrieb: > Am Fri, 13 May 2011 17:17:13 +0200 schrieb Bernd: > >> Zur Fokus-Prio: Ausl.Prio C steht bei mir auf EIN ->> muss dann >> auf AUS??? (Ausl. Prio steht auf AUS) > > Nein. Das passt schon so. Bei C muss die Priorität auf Ein. Das > bedeutet, Du kriegst im Serienbildmodus laufend Bilder, ob nun > scharf ist, oder nicht. > Trotzdem bekommst Du bei Läufern etwa 80% scharf. Hallo Reinhard, also ich hab‘ die Erfahrung gemacht, dass ich mit Auslö¶se-Prio aus deutlich mehr Bilder bekomme, bei denen der Fokus auf dem Punkt ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 4:19:59 Claus Bernd, vielleicht magst Du ja mal alternativ folgende Methode ausprobieren, mit der ich seit Jahren z. B. auf dem Berlin-Marathon fotografiere: Kein C-AF, keine Serie, kein IS. AF nur der mittlere Punkt (‚Diamant‘ geht auch). Vor Ort per Testaufnahme ISO so einstellen, dass man bei f/5.6 noch 1/1000 hinbekommt. Auslö¶se-Priorität aus. Das 50-200mm SWD ist schnell, also kann man mehrfach den Auslö¶ser halb drücken und genau dann, wenn die Szene passt, sofort schnell durchdrücken. Alternativ: vorfokussieren auf statische Objekte und warten, bis der Läufer auf gleicher Hö¶he ist. Kamera schon beim AF ruhighalten. Nur so’n paar Tipps – ich bin nie mit C-AF ‚warmgeworden‘. Und auf 5000 ORFs statt 1000 (wegen Serienbild) habe ich keine Lust…:-) Gruß, Claus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 7:30:53 R.Wagner Am Fri, 13 May 2011 19:24:19 +0200 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > also ich hab‘ die Erfahrung gemacht, dass ich mit Auslö¶se-Prio > aus deutlich mehr Bilder bekomme, bei denen der Fokus auf dem > Punkt ist. Bei welchen Motiven? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 8:41:28 Nicolaus C. Koretzky R.Wagner schrieb: > Am Fri, 13 May 2011 19:24:19 +0200 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > >> also ich hab‘ die Erfahrung gemacht, dass ich mit Auslö¶se-Prio >> aus deutlich mehr Bilder bekomme, bei denen der Fokus auf dem >> Punkt ist. > > Bei welchen Motiven? > > Grüße > Reinhard Wagner Bei auf mich zu rennenden Hunden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 8:46:27 Nicolaus C. Koretzky R.Wagner schrieb: > Am Fri, 13 May 2011 19:24:19 +0200 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > >> also ich hab‘ die Erfahrung gemacht, dass ich mit Auslö¶se-Prio >> aus deutlich mehr Bilder bekomme, bei denen der Fokus auf dem >> Punkt ist. > > Bei welchen Motiven? > > Grüße > Reinhard Wagner Sowas halt: http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/sets/72157626321748071/with/5665395485/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 9:39:00 R.Wagner Am Sat, 14 May 2011 08:46:27 +0200 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > R.Wagner schrieb: > >> Am Fri, 13 May 2011 19:24:19 +0200 schrieb Nicolaus C. Koretzky: >> >>> also ich hab‘ die Erfahrung gemacht, dass ich mit Auslö¶se-Prio >>> aus deutlich mehr Bilder bekomme, bei denen der Fokus auf dem >>> Punkt ist. >> >> Bei welchen Motiven? >> >> Grüße >> Reinhard Wagner > > Sowas halt: > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/sets/72157626321748071/with/5665395485/ Interessant. Und da hast Du mit Auslö¶sepriorität aus und Einzelbildern mehr scharfe Fotos bekommen als andersrum? Bei ähnlichen Situationen hatte ich die Erfahrung, dass die Serienbildgschwindigkeit der Kamera so stark einbrach, dass ich statt drei, vier verwertbarer Fotos, lediglich noch eines bekam (und dann der Hund meistens gerade auf den Vorderpfoten stand oder sonstwie albern aussah) Nachdem wir beide die gleiche Kamera haben und uns beide wohl nicht ganz dumm anstellen, vermute ich, dass es der Unterschied zwischen Deinem 50-200 SWD und meinem ohne SWD ist – das Alte ist einfach zu langsam, als dass es einen Fokus Confirm in ausreichender Zeit schaffen würde. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 13:15:43 Nicolaus C. Koretzky R.Wagner schrieb: > Am Sat, 14 May 2011 08:46:27 +0200 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > >> R.Wagner schrieb: >> >>> Am Fri, 13 May 2011 19:24:19 +0200 schrieb Nicolaus C. Koretzky: >>> >>>> also ich hab‘ die Erfahrung gemacht, dass ich mit Auslö¶se-Prio >>>> aus deutlich mehr Bilder bekomme, bei denen der Fokus auf dem >>>> Punkt ist. >>> >>> Bei welchen Motiven? >>> >>> Grüße >>> Reinhard Wagner >> >> Sowas halt: >> http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/sets/72157626321748071/with/5665395485/ > > Interessant. Und da hast Du mit Auslö¶sepriorität aus und > Einzelbildern mehr scharfe Fotos bekommen als andersrum? > Bei ähnlichen Situationen hatte ich die Erfahrung, dass die > Serienbildgschwindigkeit der Kamera so stark einbrach, dass ich > statt drei, vier verwertbarer Fotos, lediglich noch eines bekam > (und dann der Hund meistens gerade auf den Vorderpfoten stand oder > sonstwie albern aussah) Nachdem wir beide die gleiche Kamera haben > und uns beide wohl nicht ganz dumm anstellen, vermute ich, dass es > der Unterschied zwischen Deinem 50-200 SWD und meinem ohne SWD ist > – das Alte ist einfach zu langsam, als dass es einen Fokus Confirm > in ausreichender Zeit schaffen würde. > > Grüße > Reinhard Wagner Yep. Mit Auslö¶sepriorität aus sinkt die ‚Keeper‘-Quote Dann dürfte der SWD-Faktor wohl tatsächlich der Grund sein. Ach und noch was: Ich habe festgestellt, dass das bei L/vier Bilder pro Sekunde besser funktioniert als bei H/fünf. Da kann es dann schon passieren, dass es mit dem AF-Confirm nicht mehr klappt und die Bildrate einbricht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 13:28:43 Nicolaus C. Koretzky Nicolaus C. Koretzky schrieb: > Yep. Mit Auslö¶sepriorität aus sinkt die ‚Keeper‘-Quote Ich meinte natürlich mit Aulö¶se-Priorität ein. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 13:45:42 Rainer Fritzen Hallo Claus, das ist die praxisorientierte Vorgehensweise des E3 Users. Kann ich sehr gut nachvollziehen und solange ich noch nicht mit der E5 fotografiere, werde ich das auch so machen. An den Zusammenhang zwischen Abstand zum Objekt, entsprechender Blende und daraus resultierender Schärfentiefe sollte immer gedacht werden. Natürlich in Verbindung mit entsprechenden ISO und daraus sich ergebenden kurzen Zeiten! Daher auch meine Frage an Bernd du schreibst: Läufer teilweise sehr groß abgelichtet so dass sie nur von Kopf —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 14:12:37 R.Wagner Am Sat, 14 May 2011 13:15:43 +0200 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > Ich habe festgestellt, dass das bei L/vier Bilder > pro Sekunde besser funktioniert als bei H/fünf. Da kann es dann > schon passieren, dass es mit dem AF-Confirm nicht mehr klappt und > die Bildrate einbricht. Wieder was gelernt. Werde ich testen! Grüße Reinhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 15:20:53 Rainer Fritzen Nicolaus C. Koretzky schrieb: > Nicolaus C. Koretzky schrieb: > >> Yep. Mit Auslö¶sepriorität aus sinkt die ‚Keeper‘-Quote > > Ich meinte natürlich mit Aulö¶se-Priorität ein. > Sorry, und genau diese Verwechselung zeigt deutlich, wie unglücklich dieser Begriff gewählt ist. Also hast du in dem Post https://oly-e.de/forum/e.e-system/127775.htm nicht AUS gemeint (wie geschrieben), sondern EIN. fragende Grüße Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 16:21:56 Nicolaus C. Koretzky Rainer Fritzen schrieb: > Nicolaus C. Koretzky schrieb: > >> Nicolaus C. Koretzky schrieb: >> >>> Yep. Mit Auslö¶sepriorität aus sinkt die ‚Keeper‘-Quote >> >> Ich meinte natürlich mit Aulö¶se-Priorität ein. >> > > Sorry, > > und genau diese Verwechselung zeigt deutlich, wie unglücklich > dieser Begriff gewählt ist. > Also hast du in dem Post > https://oly-e.de/forum/e.e-system/127775.htm > nicht AUS gemeint (wie geschrieben), sondern EIN. > > fragende Grüße > Rainer Doch doch, da meinte ich Auslö¶se-Prio aus – also Fokus-Priorität ein. Nur bei der Antwort auf Reinhard hatte ich mich verhaspelt – und hab das darum direkt darunter mit obigem Anschluss-Kommentar korrigiert. > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 17:51:59 Rainer Fritzen Danke für die Klarstellung und ein schö¶nes WE Gruß Rainer 18 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2011 Uhrzeit: 11:17:40 Bernd Hallo Rainer, in deinem genannten Enfernungsbereich plus minus x werden meine Bilder entstanden sein. Bei einem Schärfebereich von 10cm ist dann bei scharfem Gesicht das Laufshirt fast schon nicht mehr scharf .. mhh Gibt es ne einfache Formel, die ich im Felde anwenden kann, um den Schärfebereich zu errechnen? ;)) Mein Abschnitt? Meint meinen gelaufenen? .. War lediglich ne Strecke von kleiner 10k, nicht der Rede wert. Grüße Bernd — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————