Nun ist das Objektiv vorgestellt und die Pixelpeeper sind unterwegs um die verschiedenen Fotos von Russen, Deutschen, Engländern und Amerikanern unter die Lupe zu nehmen – und wie bei jedem Objektiv schwanken die Kommentare von „mehr erhofft“ bis „will haben“.
Und auch diesmal wird es die Fraktion derjenigen geben, die zäh an ihrem FT-Glas festhalten und lieber des Teufels Großmutter auf dem Sofa schlafen lassen, als ihr Dreihundert-Zwo-Acht in Rente zu schicken.
Und man kann es verstehen. Das neue 300er ist kleiner, leichter, billiger, schärfer, schneller. Es macht alles besser als das Zwo-Acht – nur kann es die spezielle Anmutung des Altglases nicht erreichen. Es ist wie beim 40-150 Pro: Alles schick, aber das 35-100 und das 150er sind halt TopPros.
Ich sehe sie schon auf dem Sofa sitzen, die Tütenfraktion, den Notebook auf dem Tisch und zärtlich ihre Objektive streicheln, leise flüsternd „Du bleibst bei mir….“
Wer technischen Hintergrund haben will, kann sich hier: http://pen-and-tell.blogspot.de/2016/01/das-300-vier-null.html vergnügen
Ach ja, das Bild habe ich mal etwas aufgehellt, damit man die Details der Konstruktion bewundern kann.