Alpenwanderung

Datum: 06.05.2012 Uhrzeit: 14:29:41 Josef N. Nachdem ich mich zum Jahresanfang doch etwas arg zum Fenster hinauslehnte (mit diesem Beitrag nahm das Unheil seinen Lauf ;-): https://oly-e.de/forum/e.usertreffen/12323.htm#0), mö¶chte ich wie versprochen eine Tour in den Alpen anbieten: Der Lasö¶rling Hö¶henweg im Tauerngebirge (Osttirol, ö–sterreich) bietet sich als eine Hüttenwanderung auch für Nicht-Alpinisten an. Geplant sind 5 Etappen: Matrei – Zunigalm, Zunigalm – Zupalpseehütte, Zupalpseehütte – Lasö¶rlinghütte, Lasö¶rlinghütte – Lasnitzen Hütte, von der Lasnitzen Hütte Abstieg nach Prägraten und mit dem Bus wieder zurück nach Matrei. Losgehen soll es am Montag, dem 30. Juli 2012 von Matrei aus; die Rückkehr ist auf Freitag, den 3. August geplant. Die Hütten werde ich vorbuchen; ebenso kümmere ich mich natürlich auch um die Wegführung während der Wanderung. Die Busfahrzeiten von Prägraten zurück nach Matrei sind ebenfalls geregelt. Obwohl die Wanderung als eher leicht eingestuft wird, ist Trittsicherheit erforderlich! Die Länge der Tagesetappen wird in der Literatur und im Internet je nach Etappe mit etwa 3 bis 6 Stunden angegeben (reine Gehzeiten). Zu beachten sind natürlich noch die entsprechenden Hö¶henmeter, die zu bewältigen sind. Bei den Hütten handelt es sich um bewirtschaftete Hütten, die wie in den Alpen üblich recht einfach, aber umso gemütlicher sind. Statt Einzelzimmer gibt´s evtl. Matratzenlager und statt Wellnessbereich gibt es u.U. vier Grad „warmes“ fließendes Wasser. Duschen kö¶nnen, müssen aber nicht vorhanden sein. Tipps, was man an Ausrüstungsgegenstände alles dabei haben sollte, gibt es im Internet zuhauf (Beispiele: http://www.treklang.de/Liste3.htm, http://bianca-heidelberg.suite101.de/ausruestung-fuer-eine-huettentour-in-den-bergen-a60601; http://mountainzone.files.wordpress.com/2008/08/packliste1.pdf). Man sollte allerdings darauf achten, dass jedes Gramm über Stunden bergauf und bergab getragen werden muss . Allzu sehr sollte das Gewicht des gepackten Rucksackes nicht im zweistelligen Kilogramm-Bereich liegen. Weniger ist da mehr (auch wenn die Fotoausrüstung bereits einiges wiegt). Auch muss berücksichtigt werden, dass man für jedes Wetter gerüstet ist. Gute, feste und knö¶chelhohe Wanderschuhe sind Pflicht (falls neu: bitte einlaufen), die Kleidung sollte funktionell sein (Zwiebelprinzip). Für die Hütten braucht man einen Hüttenschlafsack (aus Baumwolle oder Seide (leichter!)). Ein Paar Wanderstö¶cke entlasten die Gelenke. Da die Hütten bewirtschaftet sind, ist für das leibliche Wohl gesorgt. Für unterwegs nimmt jeder selbst seine Verpflegung und Wasservorrat mit. Zur Anmeldung bitte hier klicken: http://www.doodle.com/ykezt9dq5v832txk Soweit mal vorab; die Planung ist vorläufig und abhängig von der Teilnehmerzahl und Hüttenkapazität (in der Zunigalm stehen nur 16 Plätze zur Verfügung). Daher ist es gut, wenn ich mö¶glichst frühzeitig die Teilnehmerzahl kenne um die Buchungen vorzunehmen. Weitere Details werde ich rechtzeitig den Teilnehmern zur Verfügung stellen. Für Fragen jeglicher Art stehe ich gerne zur Verfügung. Hier noch einige Links: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=921197 – das kö¶nnen wir besser 😉 ! http://www.bergnews.com/touren/europatouren/lasoerling.php http://www.kurt-merkert.de/lasoerling/lasoerling_d_titel.html Wenn das Wetter mitmacht, wird´s bestimmt eine schö¶ne Geschichte! Viele Grüße Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2012 Uhrzeit: 7:28:52 Yvonne Hallo Josef Am 06.05.12 14:29, schrieb Josef N.: > Nachdem ich mich zum Jahresanfang doch etwas arg zum Fenster > hinauslehnte (mit diesem Beitrag nahm das Unheil seinen Lauf ;-): > https://oly-e.de/forum/e.usertreffen/12323.htm#0), mö¶chte ich wie > versprochen eine Tour in den Alpen anbieten: > Ja, ich erinnere mich :-). > Losgehen soll es am Montag, dem 30. Juli 2012 von Matrei aus; die > Rückkehr ist auf Freitag, den 3. August geplant. > Da brauche ich im Prinzip gar nicht mehr weiterlesen (obwohl ich’s natürlich doch getan habe 😉 ) – dieser Termin geht für mich definitiv nicht, ich hab erst ab dem 1.8.12 Urlaub und schon andere Pläne. Leider kann ich da nicht einfach vorher noch eine Woche Absenz einschieben, soviel Urlaub hab ich nicht :-(. Ich wünsche Euch dann viel Spass und tolle Fotogelegenheiten! Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2012 Uhrzeit: 8:59:52 R. Wagner Am Tue, 08 May 2012 07:28:52 +0200 schrieb Yvonne: >> Losgehen soll es am Montag, dem 30. Juli 2012 von Matrei aus; die >> Rückkehr ist auf Freitag, den 3. August geplant. Auch bei mir: gleiches Problem. Da sitze ich auf dem Bock des Ducato in Richtung Normandie…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2012 Uhrzeit: 19:20:47 Josef N. R. Wagner schrieb: > Am Tue, 08 May 2012 07:28:52 +0200 schrieb Yvonne: > >>> Losgehen soll es am Montag, dem 30. Juli 2012 von Matrei aus; die >>> Rückkehr ist auf Freitag, den 3. August geplant. > > Auch bei mir: gleiches Problem. Da sitze ich auf dem Bock des > Ducato in Richtung Normandie…. > > Grüße > Reinhard Wagner Schade; aber klingt ja auch nicht schlecht 😉 LG Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2012 Uhrzeit: 19:39:58 Josef N. Yvonne schrieb: > Hallo Josef > > Am 06.05.12 14:29, schrieb Josef N.: > >> Nachdem ich mich zum Jahresanfang doch etwas arg zum Fenster >> hinauslehnte (mit diesem Beitrag nahm das Unheil seinen Lauf ;-): >> https://oly-e.de/forum/e.usertreffen/12323.htm#0), mö¶chte ich wie >> versprochen eine Tour in den Alpen anbieten: >> > > Ja, ich erinnere mich :-). > >> Losgehen soll es am Montag, dem 30. Juli 2012 von Matrei aus; die >> Rückkehr ist auf Freitag, den 3. August geplant. >> > > Da brauche ich im Prinzip gar nicht mehr weiterlesen (obwohl ich’s > natürlich doch getan habe 😉 ) – dieser Termin geht für mich > definitiv nicht, ich hab erst ab dem 1.8.12 Urlaub und schon andere > Pläne. > > Leider kann ich da nicht einfach vorher noch eine Woche Absenz > einschieben, soviel Urlaub hab ich nicht :-(. Vielleicht sollten wir das Ganze als Fortbildung deklarieren. Mit einer wichtig klingenden Bezeichnung der Veranstaltung lässt sich der Chef vielleicht überzeugen. Wie wäre es mit planvolle Organisation mehr oder weniger komplexer gesellschafts- und sozialpolitischer Maßnahmen zum Zwecke der Erhaltung und zum Ausbau der Gesundheit“? 😉 > Ich wünsche Euch dann viel Spass und tolle Fotogelegenheiten! Vielen Dank! Es wird bestimmt toll 🙂 > Weiterhin frohe Fotopirsch > Yvonne > www.yvonnesteinmann.ch Viele Grüße Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2012 Uhrzeit: 21:27:03 Dieter W. Schade, da startet gerade der Familienurlaub. Ich wünsche euch viel Spaß, perfektes Wetter für die Touren und fürs Fotografieren. Vielleicht gibt´s ja ne Wiederholung im nächsten Jahr — Schö¶ne Grüße aus dem Chiemgau Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2012 Uhrzeit: 22:15:37 Thomas N. Die Alpenwanderung hätte mich auch aus dem Norden gelockt. Ein Wochenende zuvor – vielleicht – . Vielleicht gibt es ein Mö¶glichkeit im Spätsommer? Viele Grüße Thomas N — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2012 Uhrzeit: 20:52:53 Josef N. Thomas N. schrieb: > Die Alpenwanderung hätte mich auch aus dem Norden gelockt. > Ein Wochenende zuvor – vielleicht – . Vielleicht gibt es ein > Mö¶glichkeit im Spätsommer? > Viele Grüße Thomas N > > — > posted via https://oly-e.de Hö¶chstens ein (langes) Wochenende zum Spätsommer, aber eher unwahrscheinlich. Ist auch wetterabhängig. Viele Grüße Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2012 Uhrzeit: 9:37:34 Thomas N. Hallo Josef, vielleicht passt es. Sonst ein andermal. Euch herrliche Tage und Fotos. Thomas N. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2012 Uhrzeit: 13:05:16 wolfgang_r Wer die Mö¶glichkeit hat sollte es nutzen. Ich kenne diese Gegend seit 25 Jahren wie meine Westentasche und kann garantieren, dass es nicht beim ersten Besuch bleibt. Wer dort mal war kommt wieder! Ich bin, wenn nichts dazwischen kommt, in der Zeit vom 01.07. bis 22.07. dort. Hauptstützpunkt ist Matrei i.O. VG Wolfgang Josef N. schrieb: > (…) > Wenn das Wetter mitmacht, wird´s bestimmt eine schö¶ne Geschichte! > Viele Grüße > Josef > > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2012 Uhrzeit: 14:15:33 Josef N. wolfgang_r schrieb: > Wer die Mö¶glichkeit hat sollte es nutzen. Ich kenne diese Gegend > seit 25 Jahren wie meine Westentasche und kann garantieren, dass > es nicht beim ersten Besuch bleibt. Wer dort mal war kommt > wieder! > > Ich bin, wenn nichts dazwischen kommt, in der Zeit vom 01.07. bis > 22.07. dort. Hauptstützpunkt ist Matrei i.O. > > VG > Wolfgang > > Danke Wolfgang; da wird die Vorfreude noch grö¶ßer 🙂 Viele Grüße Josef — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————