Datum: 11.12.2011 Uhrzeit: 24:23:26 CHRISTIAN J00STEN Moin miteinander, in nicht mehr ganz einer Woche treffen wir uns wieder zum weihnachtlichen Stammtisch im Cafe Zeit, Westensee. Die Anmeldeliste unter http://www.doodle.com/dnki2zyfyymb63yk ist schon gut gefüllt, aber vielleicht mö¶chte ja der eine oder die andere doch noch dazu stoßen, dann ist das jetzt die letzte Chance. Bis Mittwoch halte ich die Anmeldeliste noch offen, am Donnerstag werde ich dem Cafe Zeit die endgültige Teilnehmerzahl durchgeben. Wir treffen uns am 17.12. ab 18:30 Uhr. Wer nicht weiß wo er hinkommen soll (oder seinem Navi besser doch nicht traut), findet den Anreiseweg u.a. hier http://cafezeit-westensee.de/, für alle anderen lautet die Adresse: Dorfstr. 23, 24259 Westensee. Bei Googlemaps sieht’s so aus: http://g.co/maps/sjphu . VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2011 Uhrzeit: 21:11:04 Petra Ha, Christian, wir schließen schon Wetten ab, ob wir es diesmal sofort finden, oder wieder (Navi sei Dank) im Kreis fahren. Ups, dafür gibt es sogar 19 Punkte im Spamcheck ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2011 Uhrzeit: 23:35:46 CHRISTIAN J00STEN Moin Petra. Petra benutzte seine Tastatur und gab ein : > Ha, Christian, wir schließen schon Wetten ab, ob wir es diesmal > sofort finden, oder wieder (Navi sei Dank) im Kreis fahren. Ooch, wenn ihr da am Navi-kreiseln seid, kö¶nntet ihr evtl. auf Torsten treffen. Sammelt ihn dann doch mit ein, zusammen schafft ihr das dann bestimmt. 😉 > Ups, dafür gibt es sogar 19 Punkte im Spamcheck ;-)) Wo muß ich das hier im Newsreader eintippen? Bis Samstag, Christian p.s.: A7, Abfahrt Warder, aus der Abfahrt links abbiegen, dann 7,2 km immer geradeaus. Ist eigentlich gar nicht so schwer. —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 10:16:01 Peter Eckel Moin Christian, > Petra benutzte seine Tastatur und gab ein : Dein Newrsreader ist sexistisch und plenkt. Wie kann man sich eigentlich bei Euch im Hohen Norden verfahren? Da sieht man doch jedes Haus auf 200km Entfernung 🙂 Prost, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 12:17:32 Petra Hallo Peter, das ist nur ein Vorurteil – in den Bereichen der eiszeitlichen Gletscherschmelze und Endmoränen gibt es auch im Norden nicht nur plattes Land ;-)) Und verfahren kann man sich in diesem Gebiet, weil jede zweite Straße Dorfstraße heißt und das Navi-Gerät die nicht auseinanderhalten kann. Da wir in diesem Jahr wohl nicht mit Schneegestö¶ber rechnen müssen, werden wir das schon finden. Ansonsten ist es halt der alljährliche Joke“ posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 13:06:34 torsten burmeister Ich warte schon seit Tagen auf den Alljährlichen Spaß auf meine Kosten. Hoffe aber das Dieter mich mitnimmt! Mein neues Navi kennt wieder 5 Dorfstraßen rund um Kaffe Zeit. Aber für den der unbedingt per Navi anreisen will. Eine Querstraße zur Dorfstraße in Westensee ist die Hofkoppel ca. 100m von Kaffe Zeit entfernt ( ab da einfach fragen :-)) ) Gruß Torsten Ich hoffe daß es auch wieder Grünkohl gibt! Auf der Karte steht er aber nicht :-(( Dann bis Kaffe Zeit Gruß Torsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2011 Uhrzeit: 25:41:38 CHRISTIAN J00STEN Moin Pete. Peter Eckel formulierte am Freitag : > Moin Christian, > >> Petra benutzte seine Tastatur und gab ein : > > Dein Newrsreader ist sexistisch und plenkt. Ich weiß auch nicht, was sie da wieder gemacht hat. 😉 > Wie kann man sich eigentlich bei Euch im Hohen Norden verfahren? Am einfachsten geht das mit Navigationssystemen. Gegeben sei als Ziel eine Adresse in der Dorfstrasse in 24259 Westensee. Sagt das Navi, jo kenn ich, hin da. Nun besteht Westensee nicht nur aus dem eigentlichen so heißenden Ort, sondern auch aus weiteren Ortsteilen, in denen es auch jeweils eine Dorfstrasse gibt. Wenn die Herren Navi-Programmierer es dann nicht einsehen, die Ortsteile Brux oder Wrohe bei ihren Namen zu nennen, sondern sie pauschal unter Westensee zusammenfassen, kennt das Navi dort schon drei Dorfstrassen. Und wenn der Navi-Nutzer sich dann auch beharrlich über Beschilderungen (z.B. eine Autobahnausfahrt, an der Westensee ausgeschildert ist) und Zwischenrufe der Mitfahrer hinweg setzt, geht das mit dem verfahren ganz leicht. Zu Torsten und Rolands Ehrenrettung muß man jedoch sagen, dass sie es gestern ganz problemlos ins Cafe Zeit geschafft haben. > Da sieht man doch jedes Haus auf 200km Entfernung :-)7 Quatsch, doch nicht bei dem Nebel. Wann kommt ihr zwei denn endlich mal hier hoch, um euch selbst ein Bild (und viele Fotos) zu machen? VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2011 Uhrzeit: 25:51:50 CHRISTIAN J00STEN Moin Torsten & all. torsten burmeister drückte sich sehr genau aus : > Ich warte schon seit Tagen auf den Alljährlichen Spaß auf meine > Kosten. Na siehste, und diese Erwartung mußte ja wohl erfüllt werden. > Hoffe aber das Dieter mich mitnimmt! Komm, so war’s doch perfekt, Du hast bewiesen, dass Du es ganz alleine ins Cafe Zeit geschafft hast! 😉 > Eine Querstraße zur Dorfstraße in Westensee > ist die Hofkoppel ca. 100m von Kaffe Zeit entfernt ( ab da > einfach fragen :-)) ) Wen? > Ich hoffe daß es auch wieder Grünkohl gibt! Auf der Karte steht > er aber nicht :-(( Aber dafür reichlich auf dem Tisch, mitsamt allem Zubehö¶r. Man, ich bin immer noch sowas von satt. Ich fand, auch oder trotzdem wir das Lokal komplett für uns alleine hatten, es war ein _ultranetter_ abend, wir hatten jede Menge Spaß, gut gegessen und getrunken und ich hoffe, dass auch alle wieder gut nach Hause gekommen sind, egal ob mit oder ohne Navi. Liebe Grüße, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 12:00:11 Petra Christian schrieb: Ich fand, auch oder trotzdem wir das Lokal komplett für uns alleine hatten, es war ein _ultranetter_ abend, wir hatten jede Menge Spaß, gut gegessen und getrunken und ich hoffe, dass auch alle wieder gut nach Hause gekommen sind, egal ob mit oder ohne Navi. Jepp, sehen wir genauso, war wieder sehr unterhaltsam und der Heimwag war auch nicht so spannend wie die letzten 2 Jahre.;-)) Viele Grüße und einen schö¶nen 4. Advent Petra Und an Peter – schließe mich Christians Frage an – wann kommt Ihr mal wieder in den Norden?? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 12:50:17 Dieter Bethke Am 18.12.11 00:51, schrieb CHRISTIAN J00STEN: > Ich fand, auch oder trotzdem wir das Lokal komplett für uns alleine > hatten, es war ein _ultranetter_ abend, wir hatten jede Menge Spaß, > gut gegessen und getrunken und ich hoffe, dass auch alle wieder gut > nach Hause gekommen sind, egal ob mit oder ohne Navi. Danke für den hyper … ähh neee, mega … neee auch auch nicht, …. ähh … ach was: einfach den netten Abend in gewohnt gut gelaunter Runde. Danke auch an Claudia und Martin, dafür dass wir die beiden wundervollen Fotobücher bestaunen durften. Die Fachsimplelei über Kugelkö¶pfe, Stative und Schnellwechselsysteme kam ja auch nicht zu kurz. Lediglich müsste jetzt noch mal abschliessend geklärt werden, ob man das Touchdisplay der E-P3 nun auch mit einer Kochwurst, oder doch nur einer BiFi, bedienen kann. Vö¶llig ohne Navieinsatz, sind wir gut nach Hause gekommen und ebenfalls noch vö¶llig pappsatt. Ein rundum gelungener Abend. Einen frohen 4. Advent wünschen euch allen Sabine und Dieter — http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 14:45:38 Martin Groth Moin, > Ich fand, auch oder trotzdem wir das Lokal komplett für uns alleine > hatten, es war ein _ultranetter_ abend,… dem kö¶nnen wir nur uneingeschränkt beipflichten ;-). Nicht nur ein _ultranetter_ Abend, sondern auch _ultranette_ Organisatioren. Was will man mehr?! > … wir hatten jede Menge Spaß, > gut gegessen und getrunken und ich hoffe, dass auch alle wieder gut > nach Hause gekommen sind, egal ob mit oder ohne Navi. wir auch! Im Gegensatz zur Hinfahrt hielt sich der Verkehr auch in Grenzen. Danke Dieter für die sehr informative Vorführung der neuen Errungenschaften! Herzliche Grüße aus HH Claudia und Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 15:31:02 0liver Waletzk0 On 2011-12-18 12:45:38 +0000, Martin Groth said: > Danke Dieter für die sehr informative Vorführung der neuen > Errungenschaften! Wie wo wer was? bzw. WAS??? — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 11:41:44 Pit Schö¶ler Am Sun, 18 Dec 2011 13:45:38 +0100 schrieb Martin Groth: > Moin, > >> Ich fand, auch oder trotzdem wir das Lokal komplett für uns alleine >> hatten, es war ein _ultranetter_ abend,… > > dem kö¶nnen wir nur uneingeschränkt beipflichten ;-). Nicht nur ein > _ultranetter_ Abend, sondern auch _ultranette_ Organisatioren. Was > will man mehr?! > >> … wir hatten jede Menge Spaß, >> gut gegessen und getrunken und ich hoffe, dass auch alle wieder gut >> nach Hause gekommen sind, egal ob mit oder ohne Navi. > > wir auch! Im Gegensatz zur Hinfahrt hielt sich der Verkehr auch in > Grenzen. > > Danke Dieter für die sehr informative Vorführung der neuen > Errungenschaften! Schließe mich auch an. War ein sehr netter Abend und auch sehr informativ. Dank an Dieter für die Infos zu den Stativkö¶pfen und Kamerarucksacktasche“. Ebenso danke an Martin für die Tipps zu den Fotobüchern. Übrigens ohne Navi hab ich die Dorfstraße sehr schnell gefunden dank „Papier-Navi“ 😉 Tolle Organisation von Christan danke dafür. Gruß Pit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 17:39:21 Dieter Bethke Am 18.12.11 14:31, schrieb 0liver Waletzk0: > On 2011-12-18 12:45:38 +0000, Martin Groth said: > >> Danke Dieter für die sehr informative Vorführung der neuen >> Errungenschaften! > > Wie wo wer was? bzw. WAS??? Tja, wärste mal da gewesen, was? 😉 Ich habe meine Erfahrungen mit den guten GITZO Kugelkö¶pfen, dem Carbonstativ und einem neuen »umgedrehten« Kugelkopf (Arca Swiss P0) weitergegeben. Das »one more thing« war dann die ThinkTank Urban Disguise 60 mit allen Anbauteilen. Kennst Du ja aber schon. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2011 Uhrzeit: 21:36:58 0liver Waletzk0 On 2011-12-19 15:39:21 +0000, Dieter Bethke said: > Das »one more thing« war dann die ThinkTank > Urban Disguise 60 mit allen Anbauteilen. Kennst Du ja aber schon. Ufff⦠ich dachte schon Deine E-P3HC⦠😉 — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 23:09:35 Dieter Bethke Am 19.12.11 20:36, schrieb 0liver Waletzk0: > > Ufff⦠ich dachte schon Deine E-P3HC⦠Psssstt! Die ist doch noch geheim. Das darf keiner wissen, dass ich die zum Vorabtest schon bekommen habe. Upps ^D^D^D ^^ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 23:13:58 CHRISTIAN J00STEN Moin Dieter. Dieter Bethke dachte sehr stark über folgendes nach : > Am 19.12.11 20:36, schrieb 0liver Waletzk0: > >> >> Ufff⦠ich dachte schon Deine E-P3HC⦠> > Psssstt! Die ist doch noch geheim. Das darf keiner wissen, dass ich > die zum Vorabtest schon bekommen habe. Upps ^D^D^D Ach, das war doch die süße kleine rosa Kamera, ne? Oder war das schon pink? Duckundwech, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2011 Uhrzeit: 23:15:15 CHRISTIAN J00STEN Moin Peter. Pit Schö¶ler schrieb : > Tolle Organisation von Christan, danke dafür. Och, da hab ich ja nicht viel zu tun gehabt, das meiste haben mir die doodle-Leute ja abgenommen. 😉 VG, Christian ——————————————————————————————————————————————