Datum: 01.05.2010 Uhrzeit: 14:31:05 Dirk Flackus Hallo, kleiner Tourenhinweis: Zeitsprung insd Mittelalter in Gernsbach (Murg) http://www.prohistory.de/pages/termine/Zeitsprung%20in%20Gernsbach.htm 6. Zeitsprung ins Mittelalter in Gernsbach mit kulinarischen Leckereien “ Axtwerfen Mäuseroulette und Musik der Gruppe „Koboldix“ sind Hauptattraktionen in diesem Jahr auf dem Mittelaltermarkt in der Amtsstrasse. Zur unterhaltsamen Kurzweyl laden die Organisatoren von ProHistory auch in diesem Jahr wieder Groß und Klein ein. Das unterhaltsame Tagesprogramm bietet an vielen Ständen die Mö¶glichkeit zum Mitmachen z.B. beim Bogenschiessen an der alten Stadtmauer und bei der Schwertschule. Bernstein Wurst und Käse Gewandungen Kinderrüstkammer Tö¶pferei und Silberschmiede bieten Ihre Waren feil. Frisch zubereitete Leckereien locken Kenner der historischen Küche wie in jedem Jahr zum Stand der Hanfbäckerei Wildschweingrill Holzofenbäcker und an der Taverne bietet die Schankmaid den begehrten frischen Trunk aus den Fässern an. Eine Attraktion wird das Schwein am Spieß sein von dem frisch die Portionen geschnitten werden. Erstmalig spielt in diesem Jahr die Mittelalterband „Koboldix“ aus Giessen inmitten des regen Getümmels zwischen Zehntscheuern und mittelalterlichen Bauten und lassen Dudelsäcke und Trommeln erklingen. „Wir freuen uns sehr auf´s Gernsbacher Publikum und viele Liebhaber des Mittelalter´s aus Nah und Fern“ teilt Sylvia Gottschild Organisatorin von ProHistory mit. Der freiwillige Wegezoll dient zur Refinanzierung des Künstlerprogramms. Also Nicht traurig über das Wetter sein raus mit Kind Kegel Kamera. Dirk Flackus Der jetzt nach Gernsbach auf den Zeitsprung fährt. Vielleicht treffen wir uns ja dort ab 15:00 Uhr“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2010 Uhrzeit: 23:09:27 Dirk Flackus Hallo, Kurze Meldung wies war: Je Familie 5 Euro Eintritt als Tagesstempel. Leider war die grö¶ßte LichtBox“ nicht wasserdicht. Es hat immer wieder mehr als getrö¶pfelt. Ich war froh um die Pro Optiken und die E3. Aber die Akteure behalten trotz Wetter ihren Hummor. Was es abzulichten gibt: Eine Gruppe Adeliger um 15090 aus Biberach Riß. Und eine zweite Gruppe stellt das Leben1250 dar. Beide waren Fotografen gegenüber aufgeschlossen. Die dritte Gruppe die lagert habe ich nicht befragt. Diue feierten wohl eine Hochzeit und waren modern durch mischt. Ein Schmidt bei dem man selber den Hammer schwingen darf. Dazu kommen einige Stände die Mitteralterliches darbieten. Ich habe eine E 520 und eine E1 gesehen und nur eine Canon. Ob die Olypiniken aufgrund meinen Postes gekommen sind wage ich zu bezweifeln. Würde mich aber über Gegendarstellung hier freuen. Mit besten Grüßen Dirk Flackus PS: morgen das letzte Mal Dirk on Stage als Opa Holzer. Rastatt Kellertheater 17:00 Uhr http://www.esprit-theater.de/main/index.html (Die Galerie dort stammt aus einer Canon.) Dirk Flackus schrieb: > Hallo > kleiner Tourenhinweis: > Zeitsprung insd Mittelalter in Gernsbach (Murg) > http://www.prohistory.de/pages/termine/Zeitsprung%20in%20Gernsbach.htm > „6. Zeitsprung ins Mittelalter in Gernsbach mit kulinarischen > Leckereien “ > Axtwerfen Mäuseroulette und Musik der Gruppe „Koboldix“ sind > Hauptattraktionen in diesem Jahr auf dem Mittelaltermarkt in der > Amtsstrasse. Zur unterhaltsamen Kurzweyl laden die Organisatoren > von ProHistory auch in diesem Jahr wieder Groß und Klein ein. Das > unterhaltsame Tagesprogramm bietet an vielen Ständen die > Mö¶glichkeit zum Mitmachen z.B. beim Bogenschiessen an der alten > Stadtmauer und bei der Schwertschule. Bernstein Wurst und Käse > Gewandungen Kinderrüstkammer Tö¶pferei und Silberschmiede bieten > Ihre Waren feil. Frisch zubereitete Leckereien locken Kenner der > historischen Küche wie in jedem Jahr zum Stand der Hanfbäckerei > Wildschweingrill Holzofenbäcker und an der Taverne bietet die > Schankmaid den begehrten frischen Trunk aus den Fässern an. Eine > Attraktion wird das Schwein am Spieß sein von dem frisch die > Portionen geschnitten werden. Erstmalig spielt in diesem Jahr die > Mittelalterband „Koboldix“ aus Giessen inmitten des regen Getümmels > zwischen Zehntscheuern und mittelalterlichen Bauten und lassen > Dudelsäcke und Trommeln erklingen. > „Wir freuen uns sehr auf´s Gernsbacher Publikum und viele Liebhaber > des Mittelalter´s aus Nah und Fern“ teilt Sylvia Gottschild > Organisatorin von ProHistory mit. Der freiwillige Wegezoll dient > zur Refinanzierung des Künstlerprogramms. > Also Nicht traurig über das Wetter sein > raus mit Kind Kegel Kamera. > Dirk Flackus > Der jetzt nach Gernsbach > auf den Zeitsprung fährt. > Vielleicht treffen wir uns ja dort ab 15:00 Uhr ——————————————————————————————————————————————