Datum: 29.11.2004 Uhrzeit: 16:48:40 Dorothö©e Rapp Wolfgang 🙂 Wolfgang Teichler schrieb: > welche Variante dürfen wir erwarten? Mit zwei Galgen oder mit > einem Galgen und senkrecht verschwindendem Seil oder mit > weggestempeltem Seil und einem Galgen ;-)). Das Rote! 🙂 ok. das war ja klar. Obwohl, wenn ich mit der Sättigung spiele… Zwei Galgen. Mal sehen, was dran hängt. Mir kommt da eine Montageidee… Weggestempelt wird nicht. Diese Digitalos haben keine Moral, echt. > Egal welche – ich > fand das Bild gut. Was mich nun wieder von Herzen freut :). Nachdem ich mir mehr deiner Kommentare in der Galeria gewünscht hatte (vor 5 Minuten), erkannte ich, dieser Wunsch war bereits erfüllt worden. Da war ich einfach zu schnell :)) Oh, und ich bin happy, das bei einer gewissen Weinprobensituation ein durchaus geö¶ffnetes Auge im Tisch gespiegelt wird… Ansonsten: klasse Bilder! lG 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2007 Uhrzeit: 20:53:17 Hans Obermann Andreas schrieb: > Hallo Sächsische Olyaner, > nachdem eine Weile nix passiert ist, warum auch immer, mö¶chte ich > noch einmal einen Vorstoß zu einem sächsischen Treffen > unternehmen. > Wer würde denn eine Teilnahme erwägen ? > Die Karte des Systems weist ja einige Kamerabesitzer aus. > Da müsste doch was zu machen sein, oder ? > Ich freue mich auf Signale. > > Grüße > > Andreas > > — > posted via https://oly-e.de > sofern zeitlich machbar, wäre ich gern dabei gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2007 Uhrzeit: 21:41:11 Frank Ledwon Am Wed, 10 Oct 2007 19:43:25 +0200 schrieb Andreas: > nachdem eine Weile nix passiert ist, warum auch immer, Es gibt tausend gute Gründe 😉 > mö¶chte ich noch einmal einen Vorstoß zu einem sächsischen Treffen > unternehmen. SächsOly (SexOly?) oder EgalOly 😉 > Wer würde denn eine Teilnahme erwägen ? Handheb. > Die Karte des Systems weist ja einige Kamerabesitzer aus. Da müsste > doch was zu machen sein, oder ? Ich freue mich auf Signale. Am ersten WE im November findet wieder die alljährliche E-Fütterung (diesmal ohne neue Egal-Nüsse) in Chemnitz statt. Das lege ich jetzt einfach mal so fest. Diesen Tag kö¶nnte man ja für das IKT nutzen. Den einen oder anderen nicht in der Olypedia aufgelisteten E-Kamerabesitzer kenne ich dann auch noch… Zeit für die Vorbereitung ist bis dahin ja noch genug, auch wenn die Egal^3 sicherlich noch nicht verfügbar sein wird 😉 Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2007 Uhrzeit: 8:21:56 Andy > Hallo Sächsische Olyaner, na hallo auch. > nachdem eine Weile nix passiert ist, warum auch immer, Zeit, die liebe Zeit…. > mö¶chte ich > noch einmal einen Vorstoß zu einem sächsischen Treffen > unternehmen. schö¶n – ich hatte mir schon fest vorgenommen den Sachsen-Thread zu reanimieren – gut das auch mal ein anderer die Initiative ergreift 🙂 > Wer würde denn eine Teilnahme erwägen ? na wir auf jeden Fall (aber nicht am 27.10. – da ist Theater – andererseits, wer da vorbei kommen will….) > Ich freue mich auf Signale. Piep. Frank hat es ja schon geschrieben, es gibt so eine Art Tradition, dass er am ersten November-Samstag nach Chemnitz kommt. Bisher hatten wir dann auch so interessante Nüsse parat – diesmal wird es wohl nur ein kurzer allgemeiner Plausch über das BrockOly werden – d.h. aber auch man hätte Zeit über ein Sachsentreffen zu reden. Unsere Wohnung reicht auch für mehr Gäste 🙂 Und wenn es wieder Erwarten doch mehr werden, gibt es auch entsprechende Lokalitäten. Je nach Wetter kann man sich dann auch noch überlegen ob man eine Foto-Sesion im Tierpark (ist ja bei anderen MUT immer sehr beliebt) oder z.B. im Industriemuseum (das hat nicht jeder) machen will. Da sind wir recht offen. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn wir schon mal einen Anfang hinbekommen (ich meine einen, der außer unserem Eichhö¶rnchen und uns noch mehr User anziehen würde – diesen Micro-Anfang hatten wir ja schon vor 5 Jahren….) So – schaunwermal wie sich das so entwickelt. Andy imsachsenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2007 Uhrzeit: 10:20:35 Andreas 3.11.07 Hallo, erstes WE im November ist zwar schon bald, aber warum nicht. Ich freue mich über die Aktivitäten auch wenn ich einiges in den vorherigen Beiträgen nicht verstanden habe. Das liegt sicher an meiner Abwesenheit im Forum. Als Hohenstein-Ernstthaler kann ich problemlos nach Chemnitz kommen, Industriemuseum klingt auch recht gut, ist vor allem wetterunabhängig. Da kö¶nnten die E-510 und der Bediener mal spielen… Also, dann wäre ich für eine etwas konkretere Planung ? Grüße Amdreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2007 Uhrzeit: 11:14:54 Andy > Also, dann wäre ich für eine etwas konkretere Planung ? ich schiele mal nach Dresden – wann kö¶nnte denn der Eichhö¶rnchen-Express eintreffen? Andy immutmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2007 Uhrzeit: 13:02:22 Frank Ledwon Am Thu, 11 Oct 2007 11:14:54 +0200 schrieb Andy: >> Also, dann wäre ich für eine etwas konkretere Planung ? > > ich schiele mal nach Dresden – wann kö¶nnte denn der > Eichhö¶rnchen-Express eintreffen? Mal abgesehen von mö¶glichen Einflüssen durch hö¶here Gewalt vermutlich vor 9 Uhr, denn da geht das noch ohne Umsteigen vonstatten. Nach 9 Uhr wirft die Bahnauskunft nämlich nur noch, auch ohne Streik, beknackte Verbindungen aus: Einmal umsteigen, teilweise mit SEV (wird da irgendwo gebaut?) und für den zweieindrittelfachen Fahrpreis gibt es die längste Fahrzeit im ICE einschliesslich Kurzaufenthalt in Riesa 😉 Um die Frage etwas konkreter zu beantworten: ab 7:13 Dresden Hbf (Gleis 11) an 08:21 Chemnitz Hbf (Gleis 10) Alle Angaben ohne Gewähr.“ Squirrel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2007 Uhrzeit: 13:44:45 Andy > Um die Frage etwas konkreter zu beantworten: > ab 7:13 Dresden Hbf (Gleis 11) > an 08:21 Chemnitz Hbf (Gleis 10) ok – ich merke mir das mal so (ohgottmussichdazeitigaufstehenaberegaldagehenwirebengleicherstmalgemeinsamfrühstücken) > Alle Angaben ohne Gewähr.“ muss man wohl derzeit bei der Bahn immer darunter schreiben – die Lokführer kündigen ja nicht mal mehr was an…. (aber vielleicht hat sich das bis dahin auch erledigt) Andy imfrühaufstehmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2007 Uhrzeit: 13:59:19 Ronny Schmalfuß Morsche, also ich meld schon mal Interesse an, bisher hab ich da noch nix vor, wenns beim Termin bleibt, tu ich alles andere blocken. Ne E-gal kann ich nicht mitbringen, aber meine 330 und bissel glas, und dann hätt ich noch nen guten Beamer anzubieten, das macht mir richtig Spaß , Bilder in fast lebensgrö¶ße zu betrachten ( auße makros 🙂 ) also, freu mich wenns was wird. Gruß Ronny imnachchemnitzkommmodus 1+1=2 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2007 Uhrzeit: 16:16:16 Andy So – ich fasse mal kurz zusammen (vorläufig): Termin: 3.11.2007 Ziel: Industriemuseum Zeit: steht noch nicht fest – Vorschläge? Teilnehmer: Andreas, Frank, Hans?, Ronny, Mary und meineiner Der Erste wird wohl 8:21 am HBF eintreffen – das wird für die Meisten wohl zu zeitig werden – e-egal. Wir kö¶nnen uns auch gern bei uns treffen – bisher gibt es ja noch nicht zuviele Meldungen. Das mit Bilder-an-die-Wand-beamern haben wir auch schon mal probiert – allerdings war das suboptimal (weil Rauhfasertapete) – hmmmm. Das Industriemuseum hat Samstags 10-17 Uhr auf, weniger als 2 Stunden sollte man auf keinen Fall einplanen (eher deutlich mehr) Also sollten wir da vielleicht so Mittags hin – das Eichhö¶rnchen wird bis dahin satt sein 😀 (wer das verstehen will, kommt am besten vorher zu uns) (Informationen: http://www.saechsisches-industriemuseum.de/_html/www/chemnitz/home.htm – da kann man auch schon mal virtuell schlendern gehen) Leider gibt es offenbar keine Sonderausstellung zu der Zeit. So – Gegenstimmen, Stimmenthaltungen, Neurervorschläge? Andy imtreffenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2007 Uhrzeit: 20:29:21 Andreas Hallo, so langsam dämmert es bei mir auch, wenn ich alle Beiträge nochmals lese und auf die Karte schaue. Dann bleibt es bei dem ersten Nov-WE ? Wetterabhängig Tierpark, Downtown oder Industriemuseum ? Wenn Jemand irgendwo abgeholt werden mö¶chte, dann stehe ich gern zur Verfügung… Mit wie vielen Teilnehmern wird denn zu rechnen sein ? Kann sich denn noch wer, eingedenk des 17. 10. auf ein lokales Treffen konzentrieren ? Braucht es ein Thema oder ergibt sich das spontan ? Grüße aus HOT Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2007 Uhrzeit: 21:59:25 Hans Obermann Andreas schrieb: > Hallo Sächsische Olyaner, > nachdem eine Weile nix passiert ist, warum auch immer, mö¶chte ich > noch einmal einen Vorstoß zu einem sächsischen Treffen > unternehmen. > Wer würde denn eine Teilnahme erwägen ? > Die Karte des Systems weist ja einige Kamerabesitzer aus. > Da müsste doch was zu machen sein, oder ? > Ich freue mich auf Signale. > > Grüße > > Andreas > > — > posted via https://oly-e.de > So, bin trotz des wiederlichen Wetters gut wieder in Leipzig gelandet. War ein sehr angenehmer Tag/Abend. Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2007 Uhrzeit: 12:15:10 Andy nun bin ich auch wieder online. War schö¶n mal ein paar Sachsen kennen zu lernen 🙂 Die Bilder habe ich schon mal grob gesichtet. Ist schon erstaunlich wie ruhig Fotografen sind, ich habe doch recht scharfe Fotos mit Belichtungszeiten um 1/10 bekommen 🙂 Mal sehen was noch so rauskommt dabei. Ich denke aber die wichtigste Erkenntniss war: das sollte man wiederholen! Andy imnachtreffenmodus PS: heute haben wir hier blauen Himmel mit fast schon kitschigen Wolken….. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2007 Uhrzeit: 7:00:19 Hans Obermann Andy schrieb: > nun bin ich auch wieder online. > War schö¶n mal ein paar Sachsen kennen zu lernen 🙂 > > Die Bilder habe ich schon mal grob gesichtet. Ist schon erstaunlich > wie ruhig Fotografen sind, ich habe doch recht scharfe Fotos mit > Belichtungszeiten um 1/10 bekommen 🙂 > Mal sehen was noch so rauskommt dabei. > > Ich denke aber die wichtigste Erkenntniss war: das sollte man > wiederholen! > > Andy > imnachtreffenmodus > > PS: heute haben wir hier blauen Himmel mit fast schon kitschigen > Wolken….. > Moin Andy, ich hab auch festgestellt, dass viele Photos was geworden sind, wo die Belichtungszeit für meine unruhigen Hände eigentlich zu niedrig war. Liegt wahrscheinlich daran, dass wir uns unglaublich viel Zeit genommen haben. Es ist was ganz anderes, mit einer Horde“ Fotografen unterwegs zu sein statt mit quengelnder Verwandtschaft Ich werd die Fotos mal am WE hochladen… Grüße Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2007 Uhrzeit: 18:56:16 Frank Ledwon Am Sat, 03 Nov 2007 20:59:25 +0100 schrieb Hans Obermann: > So, bin trotz des wiederlichen Wetters gut wieder in Leipzig gelandet. Danke nochmal für die Fahrt zum Bahnhof. Die Deutsche Reichseisenbahn hat dann aber mal wieder gezeigt, dass es auch ohne Streik Chaos gibt. Egal, dank der Verspätung hatte sich dann in DD der Regen verzogen 😉 Es war typisches UT-Wetter. Man kö¶nnte das natürlich auch anders ausdrücken: Immer dann, wenn das Eichhö¶rnchen in Chemnitz ist, dann regnet oder schneit es :-/ > War ein sehr angenehmer Tag/Abend. Das kann ich nur bestätigen. Das Treffen hat sich gelohnt. Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2007 Uhrzeit: 20:21:54 Hans Obermann nun hab ichs endlich geschafft die Bilder, wenn auch noch nicht ganz fertig, mal hochzuladen. Habe zur Zeit viel zu wenig Zeit, nach Weihnachten wirds endlich besser 😉 schö¶nen Abend noch Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2007 Uhrzeit: 10:14:04 Andy So, Leute, meine kleine Bildgeschichte zum OstOly ist hier zu finden: http://www.fotos-herr.fotoalbum-medion.de/ Dort unter OstOly 2007 – ist gleich das erste Album. Als Tip: wenn man auf Bilderübersicht geht und da dann das erste Bild anklickt, werden die Bilder grö¶ßer 😉 Die Geschichte ergibt sich dann aus den Bildtiteln. Andy imbildgeschichtenmodus PS: es sind nur meine Bilder – Mary hängt etwas hinterher PPS: BrockOly’s schauen ja hier kaum rein – ob’s trotzdem jemand merkt, dass es auch eine BrockOly-Geschichte gibt? —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2007 Uhrzeit: 13:25:46 Hans-dieter Müller > PPS: BrockOly’s schauen ja hier kaum rein – ob’s trotzdem jemand > merkt, dass es auch eine BrockOly-Geschichte gibt? Hallo Andy, es war nun auch ein BrockOlyaner auf der Seite! Schö¶ne Geschichten kannst Du erzählen, es macht Spaß sich alles anzuschauen. Werde gleich heute Abend den Link in der Übersicht noch setzen, muss eh noch einmal die Seite überarbeiten. http://www.h-d-mueller.de/brockoly.htm viele Grüße auch an Mary (auf deren Geschichten ich mich auch schon freue) hdm (imgeschichtenmodus) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2007 Uhrzeit: 13:26:05 clochard von unterwegs Andy schrieb: > So, Leute, > > meine kleine Bildgeschichte zum OstOly ist hier zu finden: > http://www.fotos-herr.fotoalbum-medion.de/ > > Dort unter OstOly 2007 – ist gleich das erste Album. > Als Tip: wenn man auf Bilderübersicht geht und da dann das erste > Bild anklickt, werden die Bilder grö¶ßer 😉 > Die Geschichte ergibt sich dann aus den Bildtiteln. Sehr schö¶ne Geschichte, zu meiner Zeit in Chemnitz war das alles noch High- Tecnologie Made (ja da war der Wurm schon drinn)in GDR. > > Andy > imbildgeschichtenmodus > > PS: es sind nur meine Bilder – Mary hängt etwas hinterher > > PPS: BrockOly’s schauen ja hier kaum rein – ob’s trotzdem jemand > merkt, dass es auch eine BrockOly-Geschichte gibt? Und ob, eine so tolle Geschichte hab ich lang nicht gesehen, ich sag mal einfach _DANKE_. Gruß an Mary. Cvu (bin mal wieder unterwegs) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2007 Uhrzeit: 14:03:46 Andy > http://www.h-d-mueller.de/brockoly.htm Hi HDM, hatte ich auch schon gesehen ….. und darauf spekuliert, dass Du hier doch reinschaust 😀 Danke für Deine Mühe – haste fein gemacht! Andy imdankemodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2007 Uhrzeit: 15:42:18 Andy > Cvu (bin mal wieder unterwegs) ….und hast Du auch Deine Konkurenz gesehen? Ein Clochard kommt halt selten allein…. 😀 Andy imnichtclochardmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2007 Uhrzeit: 20:22:38 Hans Obermann Hans Obermann schrieb: > nun hab ichs endlich geschafft die Bilder, wenn auch noch nicht > ganz fertig, mal hochzuladen. > Habe zur Zeit viel zu wenig Zeit, nach Weihnachten wirds endlich > besser 😉 > > schö¶nen Abend noch > Hans > ja, und hier ist auch ein Link 😉 http://picasaweb.google.com/lordbmf/OstOly gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 15:06:31 Andy Nur damit das im TOlly-Fieber nicht untergeht will ich mal die wö¶chentliche Erinnerung dransetzen 🙂 > Dann bleibt es bei dem ersten Nov-WE ? Ich denke schon, über irgendwelche Arbeitsandrohungen habe ich mich bereits hinweggesetzt…. > Wetterabhängig Tierpark, Downtown oder Industriemuseum ? Also je nach vorherrschenden Interessen kö¶nnte ich auch noch Gründerzeitviertel“ oder „Industriebrachen“ anbieten oder „Baustellenbesichtigung“ …… > Wenn Jemand irgendwo abgeholt werden mö¶chte dann stehe ich gern > zur Verfügung… Also wenn Du zeitig aufstehen willst kannst Du ja das Eichhö¶rnchen vom Bahnhof abholen *gäääähn* Es sei denn selbiger bringt sein Fahrrad mit dann müßte ich ja mit dem Rad zum Bahnhof fahren (dann bin ich dort mit sicherheit munter) > Mit wie vielen Teilnehmern wird denn zu rechnen sein ? Bisher haben sich in diesem Thred gemeldet: Andreas (Du) Frank Hans? Ronny Mary und meineiner Vielleicht meldet sich ja noch wer? > Kann sich denn noch wer eingedenk des 17. 10. auf ein lokales > Treffen konzentrieren ? Das ist ja nun erstmal durch – interessant wirds erst wieder wenn die ersten in Userhand sind 😀 > Braucht es ein Thema oder ergibt sich das spontan ? hmmm – hat einer einen Vorschlag? Andy imtreffenmodus PS: falls jemand jetzt am Samstag nichts vor hat Lust auf Kultur hat und/oder sich in Theaterfotografie probieren mö¶chte unser Schülermusical hat wieder einen Auftritt…..“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 16:11:47 Frank Ledwon Am Thu, 25 Oct 2007 15:06:31 +0200 schrieb Andy: >> Wetterabhängig Tierpark, Downtown oder Industriemuseum ? > > Also je nach vorherrschenden Interessen kö¶nnte ich auch noch > Gründerzeitviertel“ oder „Industriebrachen“ anbieten oder > „Baustellenbesichtigung“ …… Es kö¶nnte aber durchaus Grog- oder Glühwein-Wetter sein. > Also wenn Du zeitig aufstehen willst kannst Du ja das Eichhö¶rnchen vom > Bahnhof abholen *gäääähn* Mal sehen ob noch jemand mitkommt denn dann wird bestimmt Auto gefahren und das garantiert nicht vor dem Aufstehen. Notfalls fahre ich auch mal ein Stück Bus. Gebahnstreikt wird Samstags ja nicht > Es sei denn selbiger bringt sein Fahrrad mit dann müßte ich ja mit dem > Rad zum Bahnhof fahren (dann bin ich dort mit sicherheit munter) Das wäre auch eine Mö¶glichkeit aber bestimmt nur bei Blendeachtwetter zu empfehlen 😉 >> Mit wie vielen Teilnehmern wird denn zu rechnen sein ? > Bisher haben sich in diesem Thred gemeldet: Andreas (Du) Frank Hans? > Ronny Mary und meineiner > Vielleicht meldet sich ja noch wer? Ich komme auf jeden Fall. Squirrel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 16:41:20 Andy > Es kö¶nnte aber durchaus Grog- oder Glühwein-Wetter sein. Die Wetterdienste sind auch nicht mehr das was sie mal waren – alle wollen Schmuddelwetter machen 🙁 Wird also doch eher auf eine Indoor-Aktion rauslaufen. > Mal sehen, ob noch jemand mitkommt, denn dann wird bestimmt Auto Ganz neue Aussichten – sollte ich doch noch zu meinem Schö¶nheitsschlaf kommen? 😀 > Das wäre auch eine Mö¶glichkeit, aber bestimmt nur bei > Blendeachtwetter zu empfehlen 😉 Also eher nicht…. Naja, vielleicht werden es ja tatsächlich mal mehr Treffen im Jahr. (der Weg zu uns ist Radtechnisch gar nicht schlecht – aber nicht überall asphaltiert….) Sonst noch Meldungen? Andy imtreffenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 20:04:06 Andreas Hallo, also, hatte auch schon die Idee, freue mich über Signale. Was wir machen, dürfte in hohem Maße vom Wetter bestimmt werden. Aus dem Fenster blickend, mag ich da gar keine Prognose geben… Fahrradwetter isses bestimmt nich. Vielleicht wäre es ganz hilfreich einen Treffpunkt und eine Uhrzeit zu benennen, zentral und schicklich ? Irgendwo im Zentrum ? Auch MUT erfordern die Zufuhr von Speis und Trank. Bin neugierig auf die Olys. Viele Grüße Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 15:56:40 Andy > Fahrradwetter isses bestimmt nich. naja, ich fahre täglich mit dem Rad – aber zugegeben, die helle Freude ist es nicht gerade… > Vielleicht wäre es ganz hilfreich einen Treffpunkt und eine > Uhrzeit zu benennen, zentral und schicklich ? Uhrzeit ist, denke ich, die Hauptfrage. Was ist schicklich? Frank wird sicher mehr oder weniger früh am Vormittag aufschlagen – das wird auch abhängig vom Transportmittel sein. Danach wird sich auch richten, was für uns schicklich“ ist 🙂 Aber ich denke wir sind ja einfach da egal wo und wie wir brauchen niergends wo hin mehr als eine halbe Stunde (großzügig gerechnet). Treffpunkt ist auch abhängig vom Ziel. Tierpark oder Industriemuseum würden sich auch direkt als Treffpunkt anbieten. Wir kö¶nnen uns auch gerne bei uns treffen. > Irgendwo im Zentrum ? Direkt das Zentrum ist vielleich nicht so günsitg für die Autoanreisenden (Parkplatz) > Auch MUT erfordern die Zufuhr von Speis und Trank. Daran sollte es nicht mangeln notfalls haben wir auch entsprechende Connections. Und wenn gar nichts anderes geht haben wir noch die Eichhö¶rnchen-Fütterungs-Stelle 😀 > Bin neugierig auf die Olys. Ich freu mich schon mal drauf dass wir das endlich auch hier hinbekommen! Andy imdrauffreumodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2007 Uhrzeit: 9:26:19 Ronny Schmalfuß Morsche, na das sieht doch ganz gut aus, denke, wenn kein Wintereinbruch kommt (dann muß ich arbeiten), bin ich da. Das mit dem Beamer is ja auch recht umständlich, abbauen-transportieren-aufbauen, war auch nur ne Idee. So wie es aussieht werde ich wohl über HOT fahren und den Andreas aufsammeln, evtl. bring ich noch meine Freundin mit, die muß ja auch langsam mal infiziert werden :-). Nun bräuchte man halt einen definitiven Treffpunkt (Ort und Uhrzeit). Also, denke man sieht sich am Sa. bis dahin…. LG Ronny 5+5=10 ( es geht aufwäts ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2007 Uhrzeit: 17:38:15 Andy So, also, Uhrzeitmäßig warte ich noch auf die endgültige Meldung vom Frank. Ich würde auf irgendwas zwischen 10 und 11 plädieren – hängt aber eben von der Anlieferung aus Dresden ab. Wettertechnisch gehen die Prognosen derzeit schon wieder nach oben – kö¶nnte also durchaus doch noch eine Open-Air-Veranstaltung werden – das kö¶nnen wir uns aber auch nach dem Feiertag noch überlegen. Im Moment ist die Beteiligung ja recht übersichtlich. Mir fehlen da eigentlich noch die Rückmeldung von Hans (hatte sich auch schon in diesem Thread gemeldet), Ingo und Jürgen (beide hatten sich im alten Sachsen-Thread gemeldet). Wie schon mal gesagt, in der Grö¶ßenordnung kö¶nnen wir uns auch gerne direkt bei uns treffen und dann live entscheiden wo es hingeht. Ansonsten haben sowohl Industriemuseum als auch Tierpark eine Kneipe die man als Treffpunkt misbrauchen kann. Andy imtreffenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 18:32:09 Hans Obermann Andy schrieb: > So, also, …. > Im Moment ist die Beteiligung ja recht übersichtlich. Mir fehlen > da eigentlich noch die Rückmeldung von Hans (hatte sich auch schon > in diesem Thread gemeldet), Ingo und Jürgen (beide hatten sich im > alten Sachsen-Thread gemeldet). > > Wie schon mal gesagt, in der Grö¶ßenordnung kö¶nnen wir uns auch > gerne direkt bei uns treffen und dann live entscheiden wo es > hingeht. Ansonsten haben sowohl Industriemuseum als auch Tierpark > eine Kneipe die man als Treffpunkt misbrauchen kann. > > Andy > imtreffenmodus > da bin ich, würde gern mit dabei sein. Da ich im Auto anreise kann ich auch gleich bis zu 3 leuten eine Mitfahrgelegenheit von leipzig nach Chemnitz anbieten, gern auch über Zwischenstationen (ich werde wahrscheinlich die A14 nach Nossen und dann die A4 nach Chemnitz nehmen). Bei interesse einfach mailen 😉 Für nen Treffpunkt hätte ich gerne eine Adresse, die ich ins Navi eingeben kann, meine Ortskenntnis in Chemnitz ist etwas beschränkt 😉 gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 20:34:46 Andreas Hallo, ich wäre für einen relativ zentralen (und neutralen) Treffpunkt. Das würde aus meiner Sicht auf das Industriemuseum zutreffen. Von da aus sind auch alle anderen in Frage kommenden Orte gut erreichbar. Zwickauer Str. 119 09112 Chemnitz 0371/3676 – 140 www.saechsisches-industriemuseum.de Die Uhrzeit 10:00 oder 11:00 Uhr ist auch ok. So langsam erscheint mir eine konkretere Festlegung angemessen ? Grüße Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 24:56:02 Hans Obermann Andreas schrieb: > Hallo, > ich wäre für einen relativ zentralen (und neutralen) Treffpunkt. > Das würde aus meiner Sicht auf das Industriemuseum zutreffen. > Von da aus sind auch alle anderen in Frage kommenden Orte gut > erreichbar. > > Zwickauer Str. 119 > 09112 Chemnitz > 0371/3676 – 140 > www.saechsisches-industriemuseum.de > > Die Uhrzeit 10:00 oder 11:00 Uhr ist auch ok. > So langsam erscheint mir eine konkretere Festlegung angemessen ? > > Grüße > > Andreas > > — > posted via https://oly-e.de > ich würde mich gerne auf 11 Uhr festlegen, ich bin nicht so der frühaufsteher 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2007 Uhrzeit: 2:24:11 Frank Ledwon Am Tue, 30 Oct 2007 23:56:02 +0100 schrieb Hans Obermann: >> Die Uhrzeit 10:00 oder 11:00 Uhr ist auch ok. So langsam erscheint mir >> eine konkretere Festlegung angemessen ? > ich würde mich gerne auf 11 Uhr festlegen, ich bin nicht so der > frühaufsteher 😉 Wir treffen uns also am Samstag (3.11.) 11 Uhr vor dem Industriemuseum. Das lege ich jetzt einfach als Diensthabender fest 😉 Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2007 Uhrzeit: 20:23:48 Andreas Hallo, ok, prima, akzeptiert. Alles weitere findet sich. Ich bin gespannt, die hiesigen Benutzer(innen) von Olympus-Kameras zu erblicken. Grüße Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2007 Uhrzeit: 9:50:12 Andy Hi Hans, > wahrscheinlich die A14 nach Nossen und dann die A4 nach Chemnitz Ich weiß ja nicht von wo aus Leipzig Du kommst, aber inzwischen würde ich empfehlen die B95 zu nehmen, bis nach Borna ist diese eh 4-spurig und kurz hinter Penig (um das man eh drumrumfährt) geht es auf die A72 (womit die Engstelle Hartmannsdorf weg ist). Dann Chemnitz Süd runter und von dort aus einfach der Straße folgen und nach der Eisenbahnbrücke scharf rechts auf den Parkplatz des Industriemuseums (ist auch ausgeschildert) Das würde ich als die optiomale Variante ansehen. Andy imtouringmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2007 Uhrzeit: 9:51:28 Andy > Wir treffen uns also am Samstag (3.11.) 11 Uhr vor dem > Industriemuseum. Das lege ich jetzt einfach als Diensthabender fest ok – kommst Du vorher bei uns vorbei? Soll ich Dich vom Bahnhof abholen? Kommst Du vielleicht doch mit dem Rad (die Wettervorhersage wurde ja immer besser….) Also immer noch Fragen über Fragen. Andy imfragemodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2007 Uhrzeit: 14:46:43 Hans Obermann Andy schrieb: > Hi Hans, > >> wahrscheinlich die A14 nach Nossen und dann die A4 nach Chemnitz > > Ich weiß ja nicht von wo aus Leipzig Du kommst, aber inzwischen > würde ich empfehlen die B95 zu nehmen, bis nach Borna ist diese eh > 4-spurig und kurz hinter Penig (um das man eh drumrumfährt) geht es > auf die A72 (womit die Engstelle Hartmannsdorf weg ist). Dann > Chemnitz Süd runter und von dort aus einfach der Straße folgen und > nach der Eisenbahnbrücke scharf rechts auf den Parkplatz des > Industriemuseums (ist auch ausgeschildert) Das würde ich als die > optiomale Variante ansehen. > > Andy > imtouringmodus > also ich wohne im leipziger osten, da falle ich praktisch auf die A14, und da ich recht gerne sehr schnell fahre bin ich über die autobahn deutlich schneller. Na mal sehen, was die staunachrichten am samstag sagen 😉 freu‘ mich drauf, Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2007 Uhrzeit: 16:07:43 Frank Ledwon Am Thu, 01 Nov 2007 08:51:28 +0100 schrieb Andy: > ok – kommst Du vorher bei uns vorbei? Soll ich Dich vom Bahnhof abholen? Die Bahnstreikprognose gibt bis Sonntag grünes Licht, da ist also die Zugfahrt die mit Abstand lesefreundlichste Variante. Allerdings wird es wohl aus schö¶nheitsschlafsbedingten Gründen erst eine Stunde später als angekündigt: Dresden Hbf ab 08:25 Chemnitz Hbf an 09:33 Ab Niederwiesa fährt dann aber der Bus, was sich u.a. negativ auf die mö¶gliche Fahrradtour auswirkt… > Kommst Du vielleicht doch mit dem Rad (die Wettervorhersage wurde ja > immer besser….) Also immer noch Fragen über Fragen. Die Wetterprognose geht wohl eher in Richtung Regen… Reicht die Ankunftszeit noch für den ruhigen Transfer aus oder soll ich doch eher losfahren? Fragen über Fragen 😉 Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2007 Uhrzeit: 16:24:13 Frank Ledwon Am Fri, 02 Nov 2007 08:53:20 +0100 schrieb Andy: > So, nun muss ich morgen nur rausfinden wo der Bus ankommt…. Vor oder hinter dem Bahnhof, denn das liegt am nächsten 😉 Nach dem Hochwasser war diese Bahnstrecke ja teilweise total untergegangen und da sind wir einige Male mit dem Bus Bahn gefahren 😉 In DD fahren diese Busse hinter dem Bahnhof und in Freiberg vor dem Bahnhof. Wir werden uns also schon irgendwo am Bahnhof über den Weg laufen 😉 > Achja: gestern war schon voller Aufbau! Das Eingangszelt ist dises Jahr > noch grö¶ßer geworden, mal sehen ob ich heute schon mal vorbei komme, > aber eigentlich habe ich gar keine Zeit…. Na hoffentlich haben wir morgen genug Zeit, um das wieder so richtig geniessen zu kö¶nnen 😉 > Auf jeden Fall freuen wir uns auf Euch alle morgen! Gleichfalls. Falls ich die Oly-Kappe morgen früh nicht vergesse, dann ist das ein markantes Erkennungszeichen… Squirrel imakkuladmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2007 Uhrzeit: 23:32:45 Hans Obermann Andy schrieb: > Hi Hans, > >> also ich wohne im leipziger osten, da falle ich praktisch auf die >> A14, und da ich recht gerne sehr schnell fahre bin ich über die >> autobahn deutlich schneller. Na mal sehen, was die staunachrichten >> am samstag sagen 😉 > > ok – fahr aber auf jeden Fall bis Süd (A72 Richtung Hof), sonst > musst Du mitten durch die Stadt. > Dann wie schon beschrieben. > > Andy > imguidemodus > > PS: ich schicke gleich noch mal die Nummer von meinem sprechenden > Knochen durch – per PM. > danke für die mail, werde dich anrufen, wenn ich einfliege. Ich lade gerade die Akkus für meinen FL36, den werd ich bei dem trüben Wetter wahrscheinlich brauchen 😉 bis morgen! ——————————————————————————————————————————————
Ostoly
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin