Dateigroesse ORF und DNG

Datum: 13.04.2011 Uhrzeit: 21:19:36 Ulrich Walther Ich bin etwas verwundert, dass die DNG-Dateien so etwa 200 -300 KB grö¶ßer sind als die ORF- Dateien. Ich konvertiere die ORF´s aus LR 3 in DNG. Vielleich mach ich auch was falsch. Hat das jemand auch schon erlebt? Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2011 Uhrzeit: 8:11:40 Uwe Dams Ulrich Walther schrieb: > Ich bin etwas verwundert, dass die DNG-Dateien so etwa 200 -300 > KB > grö¶ßer sind als die ORF- Dateien. > Ich konvertiere die ORF´s aus LR 3 in DNG. > Vielleich mach ich auch was falsch. Hat das jemand auch schon > erlebt? > > Gruß Ulrich > Hallo Ulrich, das passiert auf jeden Fall wenn die ORF Datei in der erzeugten DNG Datei eingebettet ist. Diese Funktion ist in LR 3 einstellbar. Gruß Uwe aus Hamburg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2011 Uhrzeit: 13:44:58 Ulrich Walther Uwe Dams schrieb: > Ulrich Walther schrieb: > >> Ich bin etwas verwundert, dass die DNG-Dateien so etwa 200 -300 >> KB >> grö¶ßer sind als die ORF- Dateien. >> Ich konvertiere die ORF´s aus LR 3 in DNG. >> Vielleich mach ich auch was falsch. Hat das jemand auch schon >> erlebt? >> >> Gruß Ulrich >> > > Hallo Ulrich, > > das passiert auf jeden Fall wenn die ORF Datei in der erzeugten > DNG Datei eingebettet ist. Diese Funktion ist in LR 3 > einstellbar. > > Gruß Uwe aus Hamburg > Hallo Uwe > Die Option RAW einbetten habe ich nicht aktiviert und das Lö¶schen des Originals habe ich aktiviert. und trotzdem 300 KB grö¶ßere DNG Datei. Ist das bei Dir nicht so? Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2011 Uhrzeit: 14:18:23 ManfredG Ich behaupte mal, dass Oly die ORF-Dateien komprimiert speichert und dass die DNG-Kompression bei Lightroom nicht so ausgeprägt ist. Das weiß der Cheffe sicher noch genauer. LG Manfred Ulrich Walther schrieb: > Ich bin etwas verwundert, dass die DNG-Dateien so etwa 200 -300 > KB > grö¶ßer sind als die ORF- Dateien. > Ich konvertiere die ORF´s aus LR 3 in DNG. > Vielleich mach ich auch was falsch. Hat das jemand auch schon > erlebt? > > Gruß Ulrich > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2011 Uhrzeit: 4:50:22 Uwe Dams > > Hallo Uwe > >> Die Option RAW einbetten habe ich nicht aktiviert und das > > Lö¶schen des Originals habe ich aktiviert. > > und trotzdem 300 KB grö¶ßere DNG Datei. > Ist das bei Dir nicht so? > > Gruß Ulrich > Hallo Ulrich, doch – mit den DNG Converter aus Lightroom 3.3 auch. Da dieser auch gesondert ohne Adobe Software verwendet werden kann werde ich das auch noch einmal testen. DNG Dateien sollen ja angeblich kleiner ausfallen als das RAW Format. Ich gehe jetzt jedoch erst mal wieder schlafen. Gruß Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2011 Uhrzeit: 13:17:44 Uwe Dams Uwe Dams schrieb: >> >> Hallo Uwe >> >>> Die Option RAW einbetten habe ich nicht aktiviert und das >> >> Lö¶schen des Originals habe ich aktiviert. >> >> und trotzdem 300 KB grö¶ßere DNG Datei. >> Ist das bei Dir nicht so? >> >> Gruß Ulrich >> > > Hallo Ulrich, > > doch – mit den DNG Converter aus Lightroom 3.3 auch. Da dieser > auch gesondert ohne Adobe Software verwendet werden kann werde > ich das auch noch einmal testen. DNG Dateien sollen ja angeblich > kleiner ausfallen als das RAW Format. > Ich gehe jetzt jedoch erst mal wieder schlafen. > > Gruß Uwe > Habe den DNG Converter ohne Adobe Software ausprobiert – die DNG Dateien sind auch hier erheblich grö¶ßer. Dia Aussage, das DNG Dateien kleiner ausfallen, stimmt auf jeden Fall für das Olympus ORF Format nicht. Gruß Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2011 Uhrzeit: 21:49:25 Ulrich Walther Uwe Dams schrieb: > Uwe Dams schrieb: >> > > Habe den DNG Converter ohne Adobe Software ausprobiert – die DNG > Dateien sind auch hier erheblich grö¶ßer. Dia Aussage, das DNG > Dateien kleiner ausfallen, stimmt auf jeden Fall für das Olympus > ORF Format nicht. > > Gruß Uwe > Das muß man nun wohl leider schlucken. In ACDSee kann man in den exif´s eine Position unkompriemierte Grö¶ße“ ansehen und da liegen die Dateigrö¶ßen ungefähr um den Faktor 6 hö¶her was mich zu der Annahme veranlasst dass die ORF- und die DNG-Dateien alle noch komprimiert sind. Bisher dachte ich immer dass diese Datein unkomprimiert sind. Und nun wird es kriminell denn dann dichtet der DNG-Konverter doch etwa 300KB Daten in das neue Bild. Sehe ich das so richtig? Gruß Ulrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 11:05:16 Subhash Ulrich Walther wrote: > Und nun wird es kriminell, denn dann dichtet der DNG-Konverter > doch etwa 300KB Daten in das neue Bild. Das ist doch alles ziemlich unerheblich, oder? Wesentlich wichtiger erscheint mir doch zu sein, ob irgendwelche Daten verschwinden (EXIFs, MakerNotes, etc.) oder die Komprimierung verlustbehaftet ist. Denn ob sie etwas weniger oder mehr effektiv ist … nun, das kostet bei deinem Beispiel bei 1.000 Bildern etwa 3 Cent Speicherkosten (für die einmalige Sicherung, doppelt sind’s dann etwa 6 Cent für 1.000 Bilder). Damit kann ich wirklich leben. — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 12:22:50 Ulrich Walther Hallo Subhash schrieb: > Ulrich Walther wrote: > >> Und nun wird es kriminell, denn dann dichtet der DNG-Konverter >> doch etwa 300KB Daten in das neue Bild. > > Das ist doch alles ziemlich unerheblich, oder? > > Wesentlich wichtiger erscheint mir doch zu sein, ob irgendwelche > Daten verschwinden (EXIFs, MakerNotes, etc.) oder die > Komprimierung verlustbehaftet ist. Auf jeden Fall werden doch offenbar die Bilddaten verändert, wenn es nur eine interne Datenverwtungprocedur ist, mag das ja gehen, wenn aber die Bildpunktdaten oder die Exif`s angegriffen werden, dann wird das doch fraglich. Ich habe allerdings visuell keine Unterschiede bis jetzt entdecken kö¶nnen, was aber noch nichts heißen muß. > Denn ob sie etwas weniger oder mehr effektiv ist … nun, das > kostet bei deinem Beispiel bei 1.000 Bildern etwa 3 Cent > Speicherkosten (für die einmalige Sicherung, doppelt sind’s dann > etwa 6 Cent für 1.000 Bilder). Damit kann ich wirklich leben. > na ich auch, aber überall wird bei DNG behauptet, sie seien etwa 10% kleiner. Das hat mich eben stutzig gemacht, da ja gerade das Gegenteil zutrifft. > — > Subhash > Baden bei Wien > http://portfolio.subhash.at/ Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 16:18:52 Subhash Ulrich Walther wrote: > Auf jeden Fall werden doch offenbar die Bilddaten verändert, … Selbstverständlich! Es geht ja gerade darum, das proprietäre ORF-Format in ein offenes Bildformat zu konvertieren. Dabei werden selbstverständlich die Bits und Bytes anders geschrieben als zuvor. > … wenn > es nur eine interne Datenverwtungprocedur ist, mag das ja gehen, > wenn aber die Bildpunktdaten oder die Exif`s angegriffen werden, > dann wird das doch fraglich. Ich verwende seit Jahren DNG, lö¶sche sofort bei der Übertragung von der Speicherkarte die ORFs und habe bisher keine Nachteile das Bild betreffend festgestellt. In den EXIFs geht so weit ich weiß nicts verloren, aber es gibt ja weit mehr Daten als Bild und EXIFs und darunter sind die so genannten MakerNotes (wenn ich mich richtig erinnere). Ich vermute dort ist beispielsweise gespeichert, welcher Fokuspunkt bei der Aufnahme verwendet wurde; eine Information, die man, so weit ich weiß, aus dem DNG nicht mehr erhält. > aber überall wird bei DNG behauptet, sie seien etwa > 10% kleiner. Das hat mich eben stutzig gemacht, da ja gerade das > Gegenteil zutrifft. Meine (E3) sind auch kleiner. Zwischen 81% und 95%, je nach Motiv und umgewandelt mt ACR 6.3.0.79. — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2011 Uhrzeit: 10:36:39 Ulrich Walther Subhash schrieb: > Meine (E3) sind auch kleiner. Zwischen 81% und 95%, je nach Motiv > und umgewandelt mt ACR 6.3.0.79. > > — > Subhash > Baden bei Wien > http://portfolio.subhash.at/ Dann muß das wohl am DNG-Konverter von LR 3 liegen, denn meine E3-DNG Dateieen sind auch grö¶ßer als die ORF. Ich hab das gerade überprüft. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2011 Uhrzeit: 11:18:59 Subhash Ulrich Walther wrote: > Dann muß das wohl am DNG-Konverter von LR 3 liegen, denn meine > E3-DNG Dateieen sind auch grö¶ßer als die ORF. Seltsam, weil doch ACR (Adobe Camera RAW) bei Lightroom und Photoshop das selbe Modul sind, dachte ich. Aber vielleicht schreibt Lightroom noch sonst was rein. 300 KB sind allerdings für Text sehr viel Platz, da kö¶nnen sie ganze Bildbeschreibungen dazuspeichern. Nur: Woher haben sie die? 🙂 — Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2011 Uhrzeit: 13:39:43 Uwe Dams Subhash schrieb: > Ulrich Walther wrote: > >> Dann muß das wohl am DNG-Konverter von LR 3 liegen, denn meine >> E3-DNG Dateieen sind auch grö¶ßer als die ORF. > > Seltsam, weil doch ACR (Adobe Camera RAW) bei Lightroom und > Photoshop das selbe Modul sind, dachte ich. Aber vielleicht > schreibt Lightroom noch sonst was rein. 300 KB sind allerdings für > Text sehr viel Platz, da kö¶nnen sie ganze Bildbeschreibungen > dazuspeichern. > > Nur: Woher haben sie die? 🙂 ORF Dateien sind keine unkomprimierten Aufnahmedaten wie TIFF – diese werden von der Kamera Software intern verlustfrei komprimiert und als ORF-RAW Datenformat ausgegeben. Aus der komprimierten ORF Datei liest der DNG-Konverter nun die für das DNG Format benö¶tigten Daten aus. Es liegt nicht am DNG-Konverter von LR 3. Ich habe den DNG Converter ohne Adobe Software ausprobiert – die DNG Dateien sind auch hier (zwischen 300 MB bis 900 MB)erheblich grö¶ßer. Die Aussage, das DNG Dateien kleiner ausfallen, stimmt auf jeden Fall für das Olympus ORF Format nicht. Bei anderen RAW Kameraformaten (Canon,Nikon usw.) die kleiner ausfallen werden vom DNG-Konverter nur weniger Daten für die DNG Datei benö¶tigt. Gruß Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2011 Uhrzeit: 15:54:24 Subhash Uwe Dams wrote: > Die Aussage, das DNG Dateien kleiner ausfallen, stimmt > auf jeden Fall für das Olympus ORF Format nicht. Das ist falsch: Die Phrase auf jeden Fall“ ist falsch denn es gibt zumindest meinen Fall wo sie tatsächlich kleiner sind. Subhash Baden bei Wien http://portfolio.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2011 Uhrzeit: 23:21:25 Uwe Dams Subhash schrieb: > Uwe Dams wrote: > >> Die Aussage, das DNG Dateien kleiner ausfallen, stimmt >> auf jeden Fall für das Olympus ORF Format nicht. > > Das ist falsch: Die Phrase auf jeden Fall“ ist falsch denn es > gibt zumindest meinen Fall wo sie tatsächlich kleiner sind. OK meine ORF Dateien wurden mit der P2 erstellt und diese fallen auf jeden Fall nicht kleiner aus. Gruß Uwe aus Hamburg posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————