Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 23:07:24 Gunther Chmela Schon wieder eine Frage von mir! Sehr oft entwickle ich eine RAW-Datei nach 16-bit-TIF (mit Olympus Master 2). Dabei gehen die Exif-Daten aber leider verloren (die Entwicklung nach exif-TIF ist nur mit 8 bit pro Kanal mö¶glich). Das empfinde ich als etwas unangenehm. Zwar kann ich diese Daten jederzeit lesen, wenn ich die ursprüngliche RAW-Datei mit einem Betrachtungsprogramm âö¶ffneâ (z.B. mit FastStone ImageViewer), doch ist dieses Verfahren natürlich etwas umständlich, da ich bei jedem Bild bei Bedarf sozusagen erst in mein RAW-Archiv greifen muss. Gibt es eine Mö¶glichkeit, die Exif-Daten âmitzunehmenâ, bzw. auch nachträglich in die TIF- oder JPG-Datei einzufügen? Oder müsste man die RAW-Datei mit einem anderen Programm entwickeln? Wenn ja, mit welchem? Für Aufklärung, Empfehlungen, Beratung bin ich wie immer dankbar! Gunther P.S.: Ich nehme diesen erneuten Anfrage-Beitrag von mir zum Anlass, hier einmal dem exzellenten Forum mein Kompliment und den vielen freundlichen und hilfsbereiten Teilnehmern meinen Dank auszusprechen. Ich habe in der relativ kurzen Zeit, in der ich hier dabei bin, sehr viel gelernt und sehr viele wertvolle Tipps bekommen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 23:27:36 Frank Hallo Gunther, schau mal unter http://www.foto-freeware.de/exifer.php. LG Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2010 Uhrzeit: 23:50:17 Greg Lehey Frank schrieb: > Hallo Gunther, > > schau mal unter http://www.foto-freeware.de/exifer.php. …. wo man lesen kann: Exifer ist inzwischen nicht mehr auf dem neuesten Stand. Wir empfehlen für das Editieren von Exif-Daten eher Exif-Viewer oder die Exif-Tools. Bei Letzterem handelt es sich um einen GUI-Aufsatz (http://www.foto-freeware.de/exiftools.php) zu ExifTool (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/). ExifTool kann man ganz leicht automatisieren, was ich bei meiner Fotobearbeitung mache. Alle EXIF-Daten, auch Autor, werden automatisch eingetragen. Greg 17 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2010 Uhrzeit: 17:40:36 Heinz-Josef Claes Greg Lehey wrote: > Frank schrieb: > >> Hallo Gunther, >> >> schau mal unter http://www.foto-freeware.de/exifer.php. > > … wo man lesen kann: > > Exifer ist inzwischen nicht mehr auf dem neuesten > Stand. Wir empfehlen für das Editieren von Exif-Daten eher > Exif-Viewer oder die Exif-Tools. > > Bei Letzterem handelt es sich um einen GUI-Aufsatz > (http://www.foto-freeware.de/exiftools.php) zu ExifTool > (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/). ExifTool > kann man ganz leicht automatisieren, was ich bei meiner > Fotobearbeitung mache. Alle EXIF-Daten, auch Autor, werden > automatisch eingetragen. > Hallo Gunther, mit exiftool geht das so: exiftool -tagsfromfile ORIG-FILE NEUES-FILE Gruß, HJC ——————————————————————————————————————————————
Rettung“ von Exif-Daten?“
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin