Datum: 22.07.2009 Uhrzeit: 12:10:31 Wolfgang Teichler Hallo Jö¶rg, da hier keiner mit dir redet und der letzte verbliebene Kalibrierungsexperte“ Dieter B. kopfunter in Australien hängt meine kurze Antwort. Ich erinnere mich irgendwie dass Selbermachen kompliziert und sinnlos war weil für jede Aufnahmesituation und ISO-Einstellung ein gesondertes Profil erstellt werden musste. Für Lightroom 2.x stellt Adobe nur Profile für die zwei bekannten „Nicht-Nischen-Anbieter“ zur Verfügung. Siehe: http://blogs.ulrich-media.ch/2009/02/camera-raw-und-lightroom-kamera-profile.html Wenn du es doch selber versuchen willst: http://labs.adobe.com/wiki/index.php/DNG_Profiles:Editor Viele Grüße Wolfgang Teichler P: Vielleicht meldet sich jetzt jemand falls ich im ersten Teil Quatsch geschrieben habe und es ganz einfach geht. 😉 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2009 Uhrzeit: 13:48:56 Dieter Bethke Hallo Wolfgang, Wolfgang Teichler schrieb: > P: Vielleicht meldet sich jetzt jemand, falls ich im ersten Teil > Quatsch geschrieben habe und es ganz einfach geht. 😉 Du hast das im Prinzip richtig dargestellt und auch die richtigen Links geliefert. In der Tat hatte ich, nach den ersten erfolgreich verlaufenen internen Vorabtests, schon länger vor solche Camera-Profile für die Kameras unseres Lieblingsherstellers zu erzeugen. Das ganze wird aber etwas aufwändig, wenn man es ordentlich machen mö¶chte. Neben anderen Randbedingungen ist dabei besonders tückisch eine gleichmäßige, reflektionsarme und konstante Ausleuchtung des Targets mit dem in der Lichtsituation zu messenden Licht zu erzielen. Für Studiolicht (Blitz/Dauerlicht) ist das noch relativ einfach, wenn man ein Studio und eine vernünftige Lichtanlage zur Verfügung hat. Vielleicht miete ich mich dazu ja mal für ein paar Tage bei Herrn Briese ein. 😉 Aber spätestens wenn es um echte Tageslichtsituationen geht (sonnig, bewö¶lkt, Schatten) muss man auf geeignetes Wetter warten und dann schnell und präzise Arbeiten. Das heisst, ich werde mich frühestens nach meiner Rückkehr aus Australien darum kümmern und mir zweitens etwas einfallen lassen müssen, um den Aufwand irgendwie gegenfinanzieren zu kö¶nnen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2009 Uhrzeit: 14:05:40 Zauberberg Dieter Bethke schrieb: > Vielleicht miete ich mich dazu ja mal für ein paar > Tage bei Herrn Briese ein. 😉 Geht das nicht auch günstiger 🙂 > Aber spätestens wenn es um echte > Tageslichtsituationen geht (sonnig, bewö¶lkt, Schatten) muss man auf > geeignetes Wetter warten und dann schnell und präzise Arbeiten. Australien verbindet man doch allgemein mit 12 Stunden Sonne … oder so. > Das heisst, ich werde mich frühestens nach meiner Rückkehr aus > Australien darum kümmern und mir zweitens etwas einfallen lassen > müssen, um den Aufwand irgendwie gegenfinanzieren zu kö¶nnen. Melde schon mal Interesse an den Ergebnissen an. Gruß vom Zauberberg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2009 Uhrzeit: 15:47:23 Jö¶rg Hallo mein Freund. > da hier keiner mit dir redet … ich hatte auch schon das Gefühl eines Aussätzigen 😉 > Ich erinnere mich irgendwie, dass Selbermachen kompliziert und > sinnlos war weil für jede Aufnahmesituation und ISO-Einstellung > ein gesondertes Profil erstellt werden musste. Jetzt wo du’s schreibst erinnere ich mich auch dunkel daran, dass ich schon mal was darüber gelesen habe. > http://blogs.ulrich-media.ch/2009/02/camera-raw-und-lightroom-kamera-profile.html > > Wenn du es doch selber versuchen willst: > > http://labs.adobe.com/wiki/index.php/DNG_Profiles:Editor Die beiden Links habe ich besucht, danke dafür. Da es doch sehr aufwändig erscheint und ich nicht der Fachmann wie Dieter bin lasse ich das dann doch lieber. LG nach Wiesbaden aus dem Pott Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2009 Uhrzeit: 15:49:19 Jö¶rg Hallo Dieter, > Das heisst, ich werde mich frühestens nach meiner Rückkehr aus > Australien darum kümmern und mir zweitens etwas einfallen lassen > müssen, um den Aufwand irgendwie gegenfinanzieren zu kö¶nnen. ich melde mich auch schon mal an – Wenns nicht zu teuer wird 😉 LG Jö¶rg P.S. Viel Spass auf der anderen Erdseite —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2009 Uhrzeit: 8:02:16 0liver Waletzk0 Hallo Dieter, ich bin auch mit dabei. On 2009-07-22 13:48:56 +0200, Dieter Bethke