Datum: 01.07.2009 Uhrzeit: 12:14:05 Frank Hiho! 🙂 Heute morgen war ich kurz davor unseren Mac aus dem Fenster zu pfeffern. Nach dem letzten Security-Update habe ich heute morgen erstmals den Rechner neu gebootet und prompt waren sämtliche Drucker verschwunden. Zwar konnte man sie im Druckerdienstprogramm zur Installation auswählen, sprich der Mac hat sie hardwaremässig erkannt, aber das wars dann auch schon. Als fertiginstallierte Drucker gab es sie nicht mehr und sie liessen sich auch nicht mehr neu installieren. ->service-error-service-unavaible war der erste Hinweis vom System. Murphys-Gesetz: So was passiert genau dann, wenn der Chef unbedingt was ausgedruckt haben will!!! :-(( Das entsprechende Tänzchen war wieder mal vorprogramiert. (Nicht das erstemal, dass der Mac mit den Druckern bockt!) Diesmal war http://localhost:631/ einfach nicht mehr zu ereichen. Mir schwante Bö¶ses. Was man dann so alles im WWW als Lö¶sungen findet, hat erst mal auch nicht geholfen. Insbesondere da 90% von Kommandozeilen-Junkies stammt und der normale DAU nur darauf vertrauen kann, dass das stimmt, was man da so an kryptischen Befehlen und Kommandos in die Konsole hämmern soll. Dass es an CUPS liegt war zwar realtiv schnell klar, aber wie das Packet per Hand in ein Unix-System einbinden???…..dazu die Instructions“ auf „Fach-Chinesisch“ sorry: englisch…..ich habe das Handtuch geworfen. Schließlich bin ich hier auf der Arbeit und nicht im Unix-Bastel-Workshop. Also wieder zurück nach Google und geschaut ob es noch eine „quick and dirty“-Lö¶sung gibt. Unter all den tollen Ratschlägen von OS X neu aufspielen über die Kommandozeilen-Hackerei bin ich dann über endlich und Gott sei Dank über http://www.portwax.net/blogwax/archives/89 gestolpert. Mit Lö¶sung 2 war innerhalb von 1 1/2 Minuten druckermässig alles wieder im Lot. Die Apple-Support-Lö¶sung http://support.apple.com/kb/TS1975 hatte übrigens garnichts gebracht. Was bleibt ist wiedermal ein schaller Beigeschmack. 1. Wieso zerschiesst Apple immer wieder CUPS bei den Security-Updates? 2. Und wenn schon 1. wieso ist der Apple-Support nicht im Stande ein entsprechend schnelle Lö¶sung und funktionierende Lö¶sung des Problems anzubieten wie unter http://www.portwax.net/blogwax/archives/89 ? 3. Wie paßt 1. und 2. zum Mac-Image des unverwüstlichen benutzerfreundlichen Personal-Computers? Wenn ich an die armen DAUs denke die nicht die gleiche Lö¶sung wie ich gefunden habe und sich per Kommando-Zeile als „Admins bar jeder Ahnung“ in den Untiefen des Betriebssystems begeben um den popeligsten Anspruch den ein PC erfüllen sollte: „Drucken“ in die Realität umzusetzen. .-(( Warum baut Apple nicht einfach an seine offensichtlich nicht ganz koscheren Updates nicht auch eine automatische Neuinstallation eines funktionierenden aktuellen CUPS ein? LG Frank“ ——————————————————————————————————————————————
Verschwundene Drucker am Mac
Aktuelle Antworten
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok