Datum: 20.06.2009 Uhrzeit: 11:53:22 Roland Franz Hallo, ich hatte Olympus Master auf einem Rechner (einem Net-Book von Samsung) installiert. Zunächst hat es auch wunderbar funktioniert, aber nach einer Übertragung von Daten von der Kamera auf das Net-Book gibt es Schwierigkeiten. Ich zwar noch Daten per USB mittels Master übertragen, wenn ich aber nach Beendigung der Übertragung in den Bearbeitungs- bzw bearbeitungsmodus wechsele bekomme ich eine Fehlermeldung und das Pogramm wird beendet. Das gleiche Passiert beim Start des Programms ohne Dateien zu übertragen. Ich daraufhin das Programm de- und wieder neu installiert, es zeigte sich keine Änderung. Dann habe ich ich Master wieder deinstalliert, die Windows-Registry von allen Olympus-Einträgen gesäubert und das Programm wieder installiert. Das Programm startet trotzdem nicht. Hat hier noch irgend jemand eine Idee? Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2009 Uhrzeit: 13:04:16 JosefH Hallo Roland, versuche einmal Master zu starten und schau dann in der Ereignisanzeige nach der Fehlermeldung. Hast Du zusätzlich andere Software installiert? Z.B. Master 2 und MS-SQL Server 2008 vertragen sich nicht. Viele Grüße – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2009 Uhrzeit: 20:55:21 Helge Suess Hallo Roland! > Hat hier noch irgend jemand eine Idee? Es kursiert eine neuere Version einer DLL die sicih mit Master (und Studio) nicht verträgt. Diese DLL kann mit diversen Updates ins System gelangen (Der SQL-Server 2008 ist nur eine Mö¶glichkeit). Das Problem liegt bei Oly und die kommende Version von Master und Studio wird das korrigiert haben. Das habe ich aus berufener Quelle erfahren. Es gibt zwar ein paar Varianten um das vorübergehend zu flicken, die sind aber umständlich oder bringen andere Anwendungen die sich korrekt verhalten in Schwierigkeiten. Ich habe ein paar Varianten untersucht, habe aber keine flotte universelle Lö¶sung gefunden. Das optimale Vorgehen ist wohl, sich bei der Oly Hotline zu melden damit etwas Druck entsteht. So kommt die nächste Version die das Problem behebt vieleicht schneller. Helge ;-)=) 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2009 Uhrzeit: 21:48:02 Wienerwalter Helge Suess schrieb: > Hallo Roland! > >> Hat hier noch irgend jemand eine Idee? > > Es kursiert eine neuere Version einer DLL die sicih mit Master > (und Studio) nicht verträgt. Diese DLL kann mit diversen Updates > ins System gelangen (Der SQL-Server 2008 ist nur eine > Mö¶glichkeit). > Das Problem liegt bei Oly und die kommende Version von Master und > Studio wird das korrigiert haben. Das habe ich aus berufener > Quelle erfahren. > > Es gibt zwar ein paar Varianten um das vorübergehend zu flicken, > die sind aber umständlich oder bringen andere Anwendungen die > sich korrekt verhalten in Schwierigkeiten. Ich habe ein paar > Varianten untersucht, habe aber keine flotte universelle Lö¶sung > gefunden. > Das optimale Vorgehen ist wohl, sich bei der Oly Hotline zu > melden damit etwas Druck entsteht. So kommt die nächste Version > die das Problem behebt vieleicht schneller. > > Helge ;-)=) > 7 > > — > das Studio ist derzeit bei version 2,22 Walter —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2009 Uhrzeit: 17:48:04 Roland Franz Danke an alle die mir geantwortet haben, ich habe das Problem gelö¶st. Es ist offensichtlich wirklich so das es einen Konflikt mit einer neuern Version einer DLL (Mfc80(u).dll) gibt. Das scheint aber auch bei der Installation anderer Programme zu den gleichen Schwierigkeiten zu führen. Es gibt deshalb dafür von Microsoft einen Fix (http://support.microsoft.com/kb/961894, Datei vcredist_x86.exe) dessen Einspielung, zumindest bei mir, geholfen hat. Master läßt sich jetzt wieder problemlos starten. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2009 Uhrzeit: 18:44:56 JosefH Roland Franz schrieb: > Danke an alle die mir geantwortet haben, ich habe das Problem > gelö¶st. Es ist offensichtlich wirklich so das es einen Konflikt > mit einer neuern Version einer DLL (Mfc80(u).dll) gibt. Das > scheint aber auch bei der Installation anderer Programme zu den > gleichen Schwierigkeiten zu führen. Es gibt deshalb dafür von > Microsoft einen Fix > (http://support.microsoft.com/kb/961894, Datei vcredist_x86.exe) > dessen Einspielung, zumindest bei mir, geholfen hat. Master läßt > sich jetzt wieder problemlos starten. > Gruß Roland > Hallo Roland, somit ist Allen geholfen. 😉 Viele Grüße – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2009 Uhrzeit: 23:56:58 Helge Suess Hallo Walter! > das Studio ist derzeit bei version 2,22 Damit geht’s auch nicht. Werde es mit der 2.3 versuchen wenn sie offiziell verfügbar ist. Helge ;-)=) 15 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Probleme mit Olympus Master
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin