Datum: 09.04.2009 Uhrzeit: 8:52:35 markuskarl Folgende Frage: Ich jonvertiere RAW in JPEG per Stapelverarbeitung in Oly Master und ACDSSE PRO 2.5 Oly Master: JPEG 4,9 MB ACDSEE: JPEG 9,8 MB Visuell finde ich das Ergebnis von ACDSEE besser. Wie kommt eine solche Spanne bei der Konvertierung zustande? Bedeutet das menr an MB auch ein mehr an Bildinformationen? Ich nutze dafür eine E-520. Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2009 Uhrzeit: 9:40:30 Rolf Behrends Hallo Markus, welche JPEG-Qualität war denn jeweils eingestellt? Und natürlich bedeuten mehr MByte mehr Informationen bzw. weniger Artefakte. Die entscheidende Frage ist, ob man das auch sieht. Ich denke, ohne die Ergebnisse gesehen zu haben, dass einem das bei diesen Grö¶ßen wohl nicht auffällt. Aber du kannst ja einmal die Differenz der beiden Bilder hernehmen und den Kontrast so verstärken, dass du die Unterschiede siehst. Das vermittelt einem ein Gefühl für die Wirkung der JPEG-Kompression. Gruß, Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2009 Uhrzeit: 9:43:17 Peter Schö¶ler Moin Markus, Am Thu, 09 Apr 2009 08:52:35 +0200 schrieb markuskarl: > Oly Master: JPEG 4,9 MB > ACDSEE: JPEG 9,8 MB Die Frage ist ja auch, welcher Kompressionsfaktor hat du bei Oly und bei ACDSee engewendet? > Visuell finde ich das Ergebnis von ACDSEE besser. Inwiefern? Schärfe oder Farbe? > Wie kommt eine solche Spanne bei der Konvertierung zustande? > Bedeutet das menr an MB auch ein mehr an Bildinformationen? Wie ganz oben geschrieben, es hängt vom Kompressionsfaktor beim Abspeichern der JPG-Datei ab. Eine hohe Kompression lässt mehr Bildinformationen aus und da spart man an einigen Kilobytes. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2009 Uhrzeit: 9:44:31 markuskarl In beiden Fällen war die bestmö¶gliche Konvertierung (hö¶chste Qualität) eingestellt. Wo ich deutlich bemerke, ist bei der Verwendung der Lichtkanäle in ACDSEE. Man hat sichtlich mehr Spielraum. Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2009 Uhrzeit: 9:50:28 Hans Wein markuskarl wrote: > Ich jonvertiere RAW in JPEG per Stapelverarbeitung in Oly Master > und ACDSSE PRO 2.5 > > Oly Master: JPEG 4,9 MB > ACDSEE: JPEG 9,8 MB > Visuell finde ich das Ergebnis von ACDSEE besser. Warum? Erscheint das Bild schärfer/kontrastreicher? > Wie kommt eine solche Spanne bei der Konvertierung zustande? Beinahe 10 MB für ein JPEG mit 10 MPixel erscheint mir ungewö¶hnlich hoch und deutet auf ein Bild mit sehr vielen Details (oder einem hohen Rauschanteil) hin. Auf jeden Fall arbeiten beide Programme in der jeweils hö¶chstmö¶glichen Qualitätsstufe, und in solchen Fällen sind Abweichungen zwischen verschiedenen Programmen im MB-Bereich durchaus drin. > Bedeutet das menr an MB auch ein mehr an Bildinformationen? Da habe ich in diesem speziellen Fall so meine Zweifel – mir scheint, ACDSee hat vor dem Speichern nicht oder nur sehr wenig entrauscht oder hat bei der Schärfung (zu) kräftig hingelangt. Somit wären die zusätzlichen Details in der Bilddatei in Wirklichkeit wertlos. HTH Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2009 Uhrzeit: 10:01:35 markuskarl Das Rauschen hat definitv nicht zugenommen Beim Zoomen sind mehr Feinheiten (Hautstruktur, Haare, Rasen) sichtbar. Ich habe Fussball bei Flutlich fotografiert. Sehe also sehr genau, ob das Rauschen sich verstärkt hat oder nicht. Habe ein paar Bilder verglichen, das heisst aus der gleichen RAW-Datei jeweils eine JPEG Datei gemacht. Bilder gegenübergestellt und in unterschiedlichen Zommstufen betrachtet. Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2009 Uhrzeit: 20:00:44 Eckhard Erbitte Nachhilfe – ich oute mich als ACDSEE Nichtnutzer: Was sind die Lichterkanäle? Danke! Eckhard — posted via https://oly-e.de 4? – naja, besser als setzen 6… —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2009 Uhrzeit: 10:26:31 markuskarl Der Lichtequilizer ist gemeint, hier kann kann man an bis zu 9 Reglern (hell und dunkel) arbeiten und sogar PSEUDO-HDR erzeugen. Für ein absolut unverzichtbares Werkzeug in der BEA. Grüße Markus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
JPEG Konvertierung in Oly Master und ACDSEE Pro
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin