Datum: 19.08.2008 Uhrzeit: 11:10:03 Markus hi leute – brauche hilfe bin gerade dabei bilder vom raw-format in das tiff-format umzuwandeln, sozusagen in hoher qualität für den ausdruck. jetzt ist es so, dass ich die bilder im adobeRGB-farbraum wandle. wenn ich anschliessend das fertige bild im explorer anklicke und den button details unter eigenschaften“ verwende wird mir nicht angezeigt dass das bild den farbraum adobeRGB verwendet. stattdessen steht: Monitor nicht kalibriert. verwende ich aber sRGB so wird dies auch beim fertigen bild so angezeigt. was mache ich falsch? – oder ist das normal. danke posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2008 Uhrzeit: 14:49:52 Michael Lindner Hallo Markus, Mit Photoshop Elements kenne ich mich leider nicht aus, das ist insofern wichtig, weil in CS2/3 ja explizit ICC-Profile in den Settings eingetragen werden kö¶nnen. Ich kann nur versuchen, das Problem einmal von Lightroom her aufzurollen, das ich selber nutze: LR 1.x selber verwendet ja kein eigenes Farbmanagement bzw. ICC-Profile (wie das bei LR 2.0 ist, weiß ich – noch – nicht). LR richtet sich dabei also nach den Eintragungen im WIN XP-Farbmanagement. Wenn Du den Monitor hardwarebasiert auf JPG-Farbraum kalibriert hast (z.B. mit Spyder 2/3), wird dort in WIN direkt auch das passende Profil eingetragen. Das übernimmt LR, merkt aber, dass Du zwar das Bild in LR in den Adobe-rgb-Farbraum gewandelt hast, dass aber dazu das Monitor-Profil in WIN nicht paßt. Evt. kö¶nnte so eine Diskrepanz ja auch nur der Grund für Deine Fehlermeldung sein ? Dies ist leider nur ein Erklärungsversuch, also nur“ gefühltes aber kein echtes Wissen. Vielleicht kann Dir ja noch jemand weiterhelfen der PE selber nutzt. viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2008 Uhrzeit: 9:06:04 Markus hallo wenn ich das richtig verstehe, müsste das bedeuten, dass ich mir darüber mal keine sorgen machen sollte, da das bild trotzdem im adobeRGB-modus gespeichert wird? weiters bin ich auf folgendes gekommen: ö¶ffne ich das fertige bild mit olympus master, so zeigt mir dieses programm an, dass das bild adobeRGB farben benützt. nur beim explorer und bei photoshop selber, wird mir monitor nicht kalibriert“ angezeigt. markus posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————