Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 19:29:36 Volker M. Ich bin habe seit ein paar Wochen einen SLR (aktuell E-520) und bin noch immer auf der Suche nach einer Software, die das kann was ich mir vorstelle. Derzeit habe ich 2 aktuelle Programme 1. Olympus Studio 2.2.1 2. Silkypix Developer Studio 3.0 Ich habe in beiden schon tolle Funktionen für die Bild-Nachbearbeitung gefunden und arbeite mich mit einigermaßen brauchbaren Ergebnissen Stück für Stück vor. Was mir aber noch in keinem der Programme gelungen ist – ich mö¶chte einen unregelmäßigen Bereich im Foto markieren (z.B. Wolken) und dieser dann getrennt vom restlichen Bild bearbeiten bzw. das Erscheinungsbild beeinflussen kö¶nnen. Bisher habe ich immer nur Bearbeitungsmodi für den kompletten Bildbereich gefunden – keine in denen ich bewusst selektieren und bearbeiten kann. Kö¶nnen diese beiden Programme das überhaupt oder muss ich auf andere Software und wenn ja welche ausweichen? Habt ihr ein paar Tipps für mich? Gruss Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 19:39:09 Peter Schö¶ler Am Fri, 25 Jul 2008 19:29:36 +0200 schrieb Volker M.: > Ich bin habe seit ein paar Wochen einen SLR (aktuell E-520) und bin > noch immer auf der Suche nach einer Software, die das kann was ich > mir vorstelle. Derzeit habe ich 2 aktuelle Programme > 1. Olympus Studio 2.2.1 > 2. Silkypix Developer Studio 3.0 > > Ich habe in beiden schon tolle Funktionen für die > Bild-Nachbearbeitung gefunden und arbeite mich mit einigermaßen > brauchbaren Ergebnissen Stück für Stück vor. > Was mir aber noch in keinem der Programme gelungen ist – ich mö¶chte > einen unregelmäßigen Bereich im Foto markieren (z.B. Wolken) und > dieser dann getrennt vom restlichen Bild bearbeiten bzw. das > Erscheinungsbild beeinflussen kö¶nnen. > Bisher habe ich immer nur Bearbeitungsmodi für den kompletten > Bildbereich gefunden – keine in denen ich bewusst selektieren und > bearbeiten kann. > > Kö¶nnen diese beiden Programme das überhaupt oder muss ich auf > andere Software und wenn ja welche ausweichen? > > Habt ihr ein paar Tipps für mich? > > Gruss Volker Hallo Volker, du brauchst ein Programm, das Ebenentechnik beherrscht. Ebenen mit Maskierung unterstützt: Photoshop GIMP (kostenlos) Photoshop Element (über Einstellungsebenen) Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 19:44:50 Volker M. Peter Schö¶ler schrieb: > du brauchst ein Programm, das Ebenentechnik beherrscht. > > Ebenen mit Maskierung unterstützt: > GIMP (kostenlos) ….danke, das habe ich auch installiert, aber nicht wirklich für Sonderfunktionen in Erwägung gezogen. Ich werde es mir mal daraufhin genauer ansehen. PS-E hatte ich zwar mal als Demo installiert, aber mit den beiden vorhandenen Programmen habe ich erstmal genug Geld ausgegeben. Gruss Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 19:46:51 AchimF Volker M. schrieb: > Ich bin habe seit ein paar Wochen einen SLR (aktuell E-520) und bin > noch immer auf der Suche nach einer Software, die das kann was ich > mir vorstelle. Derzeit habe ich 2 aktuelle Programme > 1. Olympus Studio 2.2.1 > 2. Silkypix Developer Studio 3.0 > > Ich habe in beiden schon tolle Funktionen für die > Bild-Nachbearbeitung gefunden und arbeite mich mit einigermaßen > brauchbaren Ergebnissen Stück für Stück vor. > Was mir aber noch in keinem der Programme gelungen ist – ich mö¶chte > einen unregelmäßigen Bereich im Foto markieren (z.B. Wolken) und > dieser dann getrennt vom restlichen Bild bearbeiten bzw. das > Erscheinungsbild beeinflussen kö¶nnen. > Bisher habe ich immer nur Bearbeitungsmodi für den kompletten > Bildbereich gefunden – keine in denen ich bewusst selektieren und > bearbeiten kann. > > Kö¶nnen diese beiden Programme das überhaupt oder muss ich auf > andere Software und wenn ja welche ausweichen? > > Habt ihr ein paar Tipps für mich? > Hallo Volker, Zusätzlich zu den schon genannten kann PhotoImpact das auch. Wenn es nicht unbedingt die aktuelle Version sein muß, die sich angeblich nicht wesentlich von den Vorgängern unterscheiden soll, die älteren Versionen (10, 11, 12) gibt es in der Bucht derzeit sehr günstig für ein paar Euro. Gruß AchimF — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 19:57:49 Dirk Juerge.nsen Peter Schö¶ler schrieb: > > du brauchst ein Programm, das Ebenentechnik beherrscht. > Nicht zwingend. FixFoto z.B. hat (für kleines Geld) hervorragende Maskierungsmö¶glichkeiten ohne Ebenentechnik. Du kannst dort maskieren mit -Polygon (freihändig) -Füllung -Rechteck/Kreis -Farbe, Heligkeit, Sättigung und beliebige Kombinationen daraus -Tonwert -Intensität (für einen Verlauf zum Bildrand hin) klick http://www.abload.de/img/screenshotfixfoto4xs.jpg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 20:16:48 Michael Lindner Hallo Volker, langfristig würde ich auf Lightroom 2.0 warten (oder die Beta jetzt nutzen, kostenlos bis August). Es geht nichts über eine Plattform, wo man nicht mehr für Dies und Das zu Tool xy wechseln muss, auch wenn man nicht den vollen Funktionsumfang mancher Spezialsoftware geboten bekommt. Die EDU-Version schmerzt außerdem preislich auch nicht mehr so. viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 21:04:50 Hans Wein Volker M. wrote: > Habt ihr ein paar Tipps für mich? Neben den bereits genannten käme noch Corel in Betracht, wobei die schon etwas betagte Version 11 bei mir immer noch hervorragende Dienste leistet. Bei Amazon sehr preiswert zu haben: http://www.amazon.de/CorelDRAW-Graphics-Suite-11-OEM/dp/B000HC2MHA HTH Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 21:15:55 Volker M. Hans Wein schrieb: > käme noch Corel in Betracht, wobei die > schon etwas betagte Version 11 bei mir immer noch hervorragende > Dienste leistet. Bei Amazon sehr preiswert zu haben: ….bei dem Preis habe ich einfach mal zugeschlagen. Ansonsten habe ich schon mit Gimp2 herum probiert und gerade mit der Bereichsselektion schon ganz nette Ergebnisse erzielt. Irgendwann habe ich es… 😉 Gruss Volker ——————————————————————————————————————————————