iPod – Musik sichern

Datum: 17.05.2008 Uhrzeit: 11:55:38 JFJ Hallo, ich habe keine Foto-Software-Frage, aber immerhin ist es eine Softwarefrage 😉 Ich habe meiner Tochter meinen iPod (80GB Classic) vermacht mit ganz viel Musik drauf. Nun will sie natürlich auch eigene Musik darauf speichern und einen Teil meiner Stücke lö¶schen. Das *Problem* ist: Ich habe ihn an meinem Mac benutzt und sie hat keinen Mac sondern ein Win-Notebook. Wenn sie ihn daran anschließt wird er nicht erkannt, sondern XP will ihn formatieren. Meine *Frage* ist: Wie kann ich die gesamte Musik an/mit/auf meinem Mac zwischenspeichen, dann den iPod für XP formatieren und ihn zum Schluss für XP benutzbar machen? Oder geht das übehaupt nicht? (was natürlich totaler Mist wäre) Da meine Tochter z.Zt. in Valencia studiert und am Montag von meiner anderen Tochter besucht wird, wäre es ziemlich eilig; sie mö¶chte ihn natürlich so schell wie mö¶glich wiederhaben. Danke für eure Tipps Gruß Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2008 Uhrzeit: 13:21:53 martinhuertgen Hallo Jö¶rg, das Problem, dass der iPod nur an Mac oder Win läuft, hat mich schon vor ein paar Jahren genervt, scheint immer noch so zu sein. Zudem wird jeder iPod ja mit einem Benutzeraccount verbandelt. Auch da gibt es Probleme bei Wechseln. In unserer Familie mit mehreren iPods und Macs gings meist so: 1) In dem zum iPod gehö¶renden iTunes alle Lieder markieren und auf ein externes Medium ziehen, dass unter Mac und Win erkannt wird. Geht schneller und einfacher als exportieren“ 2) iPod mit dem neuen Rechner verbandeln/formatieren 3) Am neuen Rechner die Lieder vom externen Medium wieder in iTunes importieren und den iPod mit diesem iTunes synchronisieren. Habe das immer nur unter Mac so gemacht sollte aber bei mp3s auch über Systemgrenzen hinweg gehen. Was eventuelles Rechtemanagement dazu sagt weiss ich nicht. Bei uns war es alles selbst von CD importiere Musik 😉 Martin JFJ wrote: > Hallo > ich habe keine Foto-Software-Frage aber immerhin ist es eine > Softwarefrage 😉 > Ich habe meiner Tochter meinen iPod (80GB Classic) vermacht mit > ganz viel Musik drauf. Nun will sie natürlich auch eigene Musik > darauf speichern und einen Teil meiner Stücke lö¶schen. > Das *Problem* ist: Ich habe ihn an meinem Mac benutzt und sie hat > keinen Mac sondern ein Win-Notebook. Wenn sie ihn daran anschließt > wird er nicht erkannt sondern XP will ihn formatieren. > Meine *Frage* ist: Wie kann ich die gesamte Musik an/mit/auf meinem > Mac zwischenspeichen dann den iPod für XP formatieren und ihn zum > Schluss für XP benutzbar machen? Oder geht das übehaupt nicht? (was > natürlich totaler Mist wäre) > Da meine Tochter z.Zt. in Valencia studiert und am Montag von > meiner anderen Tochter besucht wird wäre es ziemlich eilig; sie > mö¶chte ihn natürlich so schell wie mö¶glich wiederhaben. > Danke für eure Tipps > Gruß Jö¶rg > www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2008 Uhrzeit: 13:21:53 martinhuertgen Hallo Jö¶rg, das Problem, dass der iPod nur an Mac oder Win läuft, hat mich schon vor ein paar Jahren genervt, scheint immer noch so zu sein. Zudem wird jeder iPod ja mit einem Benutzeraccount verbandelt. Auch da gibt es Probleme bei Wechseln. In unserer Familie mit mehreren iPods und Macs gings meist so: 1) In dem zum iPod gehö¶renden iTunes alle Lieder markieren und auf ein externes Medium ziehen, dass unter Mac und Win erkannt wird. Geht schneller und einfacher als exportieren“ 2) iPod mit dem neuen Rechner verbandeln/formatieren 3) Am neuen Rechner die Lieder vom externen Medium wieder in iTunes importieren und den iPod mit diesem iTunes synchronisieren. Habe das immer nur unter Mac so gemacht sollte aber bei mp3s auch über Systemgrenzen hinweg gehen. Was eventuelles Rechtemanagement dazu sagt weiss ich nicht. Bei uns war es alles selbst von CD importiere Musik 😉 Martin JFJ wrote: > Hallo > ich habe keine Foto-Software-Frage aber immerhin ist es eine > Softwarefrage 😉 > Ich habe meiner Tochter meinen iPod (80GB Classic) vermacht mit > ganz viel Musik drauf. Nun will sie natürlich auch eigene Musik > darauf speichern und einen Teil meiner Stücke lö¶schen. > Das *Problem* ist: Ich habe ihn an meinem Mac benutzt und sie hat > keinen Mac sondern ein Win-Notebook. Wenn sie ihn daran anschließt > wird er nicht erkannt sondern XP will ihn formatieren. > Meine *Frage* ist: Wie kann ich die gesamte Musik an/mit/auf meinem > Mac zwischenspeichen dann den iPod für XP formatieren und ihn zum > Schluss für XP benutzbar machen? Oder geht das übehaupt nicht? (was > natürlich totaler Mist wäre) > Da meine Tochter z.Zt. in Valencia studiert und am Montag von > meiner anderen Tochter besucht wird wäre es ziemlich eilig; sie > mö¶chte ihn natürlich so schell wie mö¶glich wiederhaben. > Danke für eure Tipps > Gruß Jö¶rg > www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2008 Uhrzeit: 8:09:40 Thomas Zawatzki JFJ schrieb: > Hallo Pete, > >> … such Dir eines aus, z.B. >> > > habe deinen Rat befolgt und jenes ausgesucht. Im Moment kopiere ich > die gesicherte Musik auf 3 DVDs :-))) Ein paar Dateien konnten > nicht gesichert werde, aber der grö¶ßte Teil ist nun sicher und L. > kann sich nun meinen geliebten iPod so einrichten wie sie’s > braucht. Vielen Dank dir und Martin (Pete’s Methode war einfacher > als deine) Viele Grüße > Jö¶rg Für viele MP3-Player, darunter einige iPods gibt es mit Rockbox“ ein alternatives Betriebssystem. Info hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rockbox Der iPod lässt sich damit unter Windows als externes Laufwerk ansprechen und arbeitet ohne iTunes. Gruss Thomas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2008 Uhrzeit: 12:03:11 Marc > Für viele MP3-Player, darunter einige iPods gibt es mit Rockbox“ > ein alternatives Betriebssystem. > Info hier: > http://de.wikipedia.org/wiki/Rockbox > Der iPod lässt sich damit unter Windows als externes Laufwerk > ansprechen und arbeitet ohne iTunes. ….und ich dachte ich wäre der einzige der es nicht kennt. Wollte es auch schon hier schreiben weil ich es zu 99% empfehlen kann. Kein DRM Gapless-Play (Livekonzerte ohne Unterbrechung) und und und…jedenfalls hat es weit mehr Einstellungen als eine E-3 -> http://www.rockbox.org/twiki/bin/view/Main/FeatureComparison Auf youtube gibt es genügend Videos zur Installation“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2008 Uhrzeit: 23:41:23 JFJ Hallo Thomas, > Für viele MP3-Player, darunter einige iPods gibt es mit Rockbox“ > ein alternatives Betriebssystem. ich kenne Rockbox von einem Bekannten wollte es aber nicht da ich einen Mac habe und für mich die Notwendigkeit nicht sah. Meine Tochter wird den iPod mit Hilfe eines Freundes in Valencia auf XP umformatieren und mit Hilfe der gesicherten Musik auf den DVDs den iPod wieder mit ihrer Musik beladen. Trotzdem natürlich vielen Dank für den Hinweis Gruß Jö¶rg www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 9:15:11 Oli T. PodWorks zieht Dir unter’m Mac alles runter. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 12:21:01 JFJ Hallo Oli, > PodWorks zieht Dir unter’m Mac alles runter. danke f.d. Hinweis, ist inzwischen erledigt und meine Tochter ist zufrieden 😉 Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 13:15:32 Dieter Bethke Oli T. schrieb: > PodWorks zieht Dir unter’m Mac alles runter. Auch wenn der iPod für Windows (FAT) formatiert wurde? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 ——————————————————————————————————————————————