Probleme mit CameraRaw 3.7

Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 18:01:21 Joachim Vocke Hallo liebe Olys, ich hätt e mal gern ein Problem! Habe gerade ein paar (RAW-)Bilder von der Speicherkarte gezogen und kurz in Bridge gesichtet – da denk ich, ich träume (schlecht). Ganz merkwürdige Effekte im Gelb der Blüten… Ich habe ohne weitere Bearbeitung ein JPEG erstellt und in die Galeria geladen (E-1 unbearbeitet – ist aber noch nicht da – war vielleicht doch die falsche Rubrik?). Hat jemand so etwas schon gesehen/gehabt (die Suchfunktion hat zwar alle mö¶glichen Problemchen mit RAW-Konvertern gebracht aber kein solches). Bei den Oly-Entwicklern (Master 1.42/2.03 und Viewer) tritt der Effekt (natürlich) nicht auf. Ich habe ältere Bilder angesehen aber auf die Schnelle keines mit einem ähnlichen Gelb gefunden – ein Blumenbild mit einem etwas dunkleren Gelb-Orangeton hatte allerdings auch eine (sehr kleine) Stelle, die mir (aber erst jetzt beim genaueren Hinsehen) merkwürdig vorkam. Ich vermute ja, dass ich (mal wieder) irgendwas verstellt habe – bin großer Spezialist im unbeabsichtigten Verschlimmbessern – allerdings bin ich mir keiner Schuld bewusst. Was kann da los sein? Ratlose Grüße Joachim (trö¶stliche 14) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 23:05:04 Joachim Vocke So ich habe inzwischen mal weiter zurückgeschaut – es trifft nicht nur die E-1 auch alte E-500-RAWs aus dem letzten Jahr haben merkwürdige Flecken im Gelb. Aber auch nur im Gelb und (meistens) in einem warmen Gelb (?). Da mir das früher noch nie aufgefallen ist, vermute ich mal, dass es beim Upgrade auf CameraRaw 3.7 passiert ist. Wenn ich es jetzt endlich schaffe das Bild in die Galeria zu laden, kann mir dann vielleicht auch irgendeiner der hier versammelten Experten einen Hinweis geben. Ich habe den Galeria Uploader genutzt und jetzt beim zweiten Mal das Häkchen bei unbearbeitet“ weggelassen da das Bild ja aus Raw kommt – nun müsste es doch klappen – oder? Grüße Joachim zunehmende Ratlosigkeit : 9 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2007 Uhrzeit: 23:12:03 Joachim Vocke Ha – es ist geschafft! Hier kö¶nnt ihr das Bild betrachten: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_46798a9668 Vielen Dank für eure Hinweise! Joachim das wird auch immer weniger: 5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 24:25:30 Dieter Bethke Hallo Joachim Vocke, am Wed, 20 Jun 2007 23:12:03 +0200 schriebst Du: > Ha – es ist geschafft! Hier kö¶nnt ihr das Bild betrachten: > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_46798a9668 Das sieht in der Tat merkwürdig aus. Kann es sein, das die Sättigung etwas zu hoch eingestellt wurde? Evtl. durch Automatik in ACR? Oder schau mal in Kalibrieren“ ob da etwas verstellt ist. 16 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 9:37:02 Joachim Vocke Dieter Bethke schrieb: > > Das sieht in der Tat merkwürdig aus. Kann es sein, das die > Sättigung etwas zu hoch eingestellt wurde? Evtl. durch Automatik in > ACR? Oder schau mal in Kalibrieren“ ob da etwas verstellt ist. Hallo Dieter danke für die Hinweise – sieht aber alles „normal“ aus: Sättigung 0 Kalibrieren alle Regler auf 0; Kameraprofil E-1: ACR 2.4 E-500 ACR 3.3 Habe inzwischen RawShooter2006 und Studioline ausprobiert – keine Flecken; zu Sicherungszwecken lasse ich (in unregelmässigen Abständen) alle Bilder durch den DNG-Konverter laufen und speichere sie ab – der letzte Lauf war allerdings auch noch mit 3.7 – die alten DNGs weisen die gleichen Fehler auf. Ich werde jetzt mal den 4.1 DNG probieren. Wenn es hilft kann ich ja auch noch ein E-500 Bild hochladen – es ist allerdings ziemlich fürchterlich da ich nur die unterschiedlichen Farbphasen einer von meiner Frau erstandenen Wohlfühl-Farbwechsellampe aufgenommen habe – immerhin hatte ich damit ein zwei weitere Testfälle. Würde aber ungern die Galeria mit solchem Unfug verschandeln. Ich muss sagen ich bin ziemlich verwirrt – ich habe ACR auf Werkseinstellunen stehen und habe diesen Effekt – den müssten dann doch auch andere gehabt haben?????? Oder bin ich der einzige Mensch weltweit der zufällig diese Gelbtö¶ne in seinen Bildern hat? Wahrscheinlich ist es ja wieder eine ganz simple unerwartete Lö¶sung – aber im Moment bin ich wirklich ratlos. Viele Grüße Joachim 10 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 9:52:01 Christoph Gutknecht Am Fri, 22 Jun 2007 09:37:02 +0200 schrieb Joachim Vocke: > Ich muss sagen ich bin ziemlich verwirrt – ich habe ACR auf > Werkseinstellunen stehen und habe diesen Effekt Hallo Joachim, also eine Idee hätte ich. Wo steht der Regler für die Schärfe? Zumindest in früheren Versionen hab ich bei Aufnahmen im Studio an Kanten an denen ein Kanal ausreist gerne mal ne schwarze Kante gehabt. Seitdem steht der Regler auf Null und der Rand ist verschwunden. Schärfen kann man ja eh viel besser in PS. Dein Problem sieht nicht vö¶llig unähnlich aus. LG Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 10:17:06 Joachim Vocke Hallo Christoph, danke für den Tipp – hat aber leider nichts gebracht: Schärfe steht (ich glaube standardmäßig) auf 25. Habe auf 0 heruntergeregelt – keine Änderung. Habe inzwischen auch mit DNG 4.1 umgewandelt – gleiches Problem… Viele Grüße Joachim schon wieder 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 10:32:26 Thomas Hieronymi Lade doch mal die *orf Datei auf eine Karte und wandele in der Kamera in JPG um. Nur mal zum Testen und Ausschließen ob es ein RAW oder Oly-Problem ist. Gruß Thomas PS: Du kannst mir auch gerne die ORF oder DNG oder beide senden. Ich teste dann auch mal. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 11:22:01 Joachim Vocke Hallo Thomas, vielen Dank für Dein Angebot – ich hoffe Dein virtueller Briefkasten verträgt ein paar MByte… Die Olys als Fehlerquelle habe ich geglaubt dadurch ausgeschlossen zu haben, dass (.. was ein Sprachgewurstel – hoffentlich liest kein Deutschlehrer mit …) es mit anderen RAW-Konvertern ja einwandfrei funktioniert. Ich wollte mir sowieso noch eine Testversion von Silkypix besorgen, da ich schon viel Gutes darüber hier im Forum gelesen habe – den teste ich dann auch noch. Außerdem habe ich das E-500 Foto wenn ich es richtig sehe mit RAW+JPEG fotografiert und somit ein JPEG direkt aus der Kamera erhalten – dieses ist einwandfrei (hänge ich Dir mit an) Viele Grüße Joachim nur 3? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 14:17:49 Joachim Vocke So, für alle Mitleser: Thomas war so nett und hat sich meine Dateien angesehen – alles i.O. Also hatte Dieter vermutlich mit der Kalibrierung recht – ich weiß nur nicht, wie sich die Kalibrierung (heimlich!) so verstellen kann, dass auch ein Rücksetzen auf ACR-Standard es nicht rückgangig macht. Egal – ich werde entweder auf CS3 upgraden, da der ACR 4.1 ja sehr schö¶n zu sein scheint oder versuchen das 3.7 noch mal einzuspielen. Vielen Dank! LG Joachim und schon wieder eine 10 (steht doch für Traum-Mann – oder?) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————