Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 15:24:00 Andreas Simon Hallo Dieter, ich habe das Plug In heruntergeladen, woraufhin PE-4 automatisch geö¶ffnet wurde, allerdings nur um mir zu sagen, daß der Vorgang nicht durchgeführt werden kann, weil Photoshop diesen Dateityp nicht erkennt. Hoffe geholfen zu haben. Viele Grüsse, Andreas. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 15:43:31 Andreas Simon Hallo Dieter, ich habe gerade noch in den FAQ zum PlugIn nachgeschaut,da steht zu lesen, daß es nur unter CS-2 läuft bzw unter älteren Versionen mit 48 bit pro Kanal. Es ist aber geplant, ein PlugIn herauszubringen, das auch mit 16 Bit pro Kanal läuft. Viele Grüsse, Andreas. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2006 Uhrzeit: 18:23:35 Dieter Bethke Hallo Andreas, Am Mon, 04 Sep 2006 15:24:00 +0200 schrieb Andreas Simon: > Hallo Dieter, > ich habe das Plug In heruntergeladen, woraufhin PE-4 automatisch > geö¶ffnet wurde, allerdings nur um mir zu sagen, daß der Vorgang > nicht durchgeführt werden kann, weil Photoshop diesen Dateityp > nicht erkennt. Hoffe geholfen zu haben. > Viele Grüsse, > Andreas. Danke schö¶n für Deinen Test. Meine Antwort hat etwas gedauert weil ich unterwegs war. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2006 Uhrzeit: 18:26:49 Dieter Bethke Am Mon, 04 Sep 2006 15:43:31 +0200 schrieb Andreas Simon: > Hallo Dieter, > ich habe gerade noch in den FAQ zum PlugIn nachgeschaut,da steht > zu lesen, daß es nur unter CS-2 läuft bzw unter älteren > Versionen mit 48 bit pro Kanal. Es ist aber geplant, ein PlugIn > herauszubringen, das auch mit 16 Bit pro Kanal läuft. > Viele Grüsse, > Andreas. Ja genau darum ging es eben. Mit der 16bit Unterstützung wäre es theoretisch mö¶glich gewesen, dass das Plug-In auch unter Elements zumindest einen Teil seiner Leistungen anbieten kann. Mit PS CS-1 hatte ich es mal selbst probiert und das ging (mit dem Plug-In in der Vorversion). Aber offensichtlich sind die Adobe-PS-Plugin Schnittstellen doch nicht so kompatibel innerhalb der verwandten Produktreihe wie man sich das als Anwender so denken würde. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 ——————————————————————————————————————————————