Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 19:17:00 Markus Probst Hallo, mangels Apfel-Rechners konnte ich mir bislang Adobe Lightroom noch nicht ansehen. Kann mir jemand von ersten Erfahrungen mit dieser Software berichten? Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 10:00:13 marfil hallo markus, ich konnte adobe lightroom seit erscheinen (also ein paar monate) testen- bzw. habe sie derzeit noch immer in verwendung (beta3). adobe lightroom ist vorwiegend als raw-converter- und bildverwaltungsprogramm gedacht, wobei auch print und internetoptionen integriert sind. der raw-converter funktioniert übrigens auch mit jpg, oder tif-dateien, wobei mir noch nicht klar ist, wie diese dateien neu berechnet werden. jedenfalls kö¶nnen sämtliche einstellungen einer raw-convertierungs auch auf bereits fertige dateien OHNE WESENTLICHE EINSCHRÄNKUNGEN (ausser farbtiefe, grundschärfung…) angewandt werden. die raw-convertierung ist weitaus umfangreicher (ungefähr 3x) als in photoshop, es sind auch sw-convertierungen, farbseparationen….direkt in den raw-converter eingebaut. die stapelverarbeitung kann bereits in der vorschau-funktion durchgeführt werden, einfache auto-korrekturen“ sind ebenso mö¶glich wie änderungen der belichtung kontrast schärfe…bereits im vorschaumodus. die bedienung ist relativ einfach und vor allem logisch aufgebaut. ein großer monitor (oder besser 2) sind aus platzgründen jedenfalls empfehlenswert. leider arbeitet die sw nicht ganz so flüssig wie photoshop und es dauert doch relativ lange bis mehrere 100 dateien importiert sind. aber ich denke dass ist ein makel der bewußt in die beta-version eingebaut wurde. momentan gibt es jedenfalls kein vergleichbares produkt. wer meint dass apple aperture hier ein „konkurrenzprodukt“ ist hat adobe lightroom noch nicht probiert oder damit gearbeitet. ich hoffe genau wie du dass sich der preis in vertretbarem rahmen hält. mfg martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2006 Uhrzeit: 19:12:10 Markus Probst Hallo Martin, ich hoffe Du hast Recht. Bin schon sehr gespannt auf die Beta-Version für Windows. Der Preis würde mich aber noch viel mehr interessieren… Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 9:30:47 Robert Schö¶ller Markus Probst schrieb: > Bin schon sehr gespannt auf die Beta-Version für Windows. Ist seit heute da! http://labs.adobe.com/technologies/lightroom/ — lg robert ——————————————————————————————————————————————
Wer hat Adobe Lightroom bereits testen koennen?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok