Datum: 07.06.2006 Uhrzeit: 19:07:05 Jö¶rg Fi-Ja Hi, wie kann ich auf zwei Monitoren _unterschiedliche_ Desktopbilder bekommen? Unter der Eigenschaftseinstellung der Anzeige finde ich nichts … Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2006 Uhrzeit: 19:36:09 Stefan Hendricks, oly-e.de Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > wie kann ich auf zwei Monitoren _unterschiedliche_ Desktopbilder > bekommen? Unter der Eigenschaftseinstellung der Anzeige finde ich > nichts Jein 🙂 Angenommen Du hast zwei Bildschirme je 1600×1200 = 3200×1200 Gesamtauflö¶sung. Erstelle nun EINE Bilddatei mit 3200×1200 Pixeln, welches jeweils das linke und das rechte Bild mit je 1600×1200 Pixeln Auflö¶sung nebeneinander beinhaltet. Dieses definierst Du nun als Desktophintergrund mit der Ausrichtung nebeneinander“ (auch wenn es sich unsinnig anhö¶rt aber nur so geht’s). Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2006 Uhrzeit: 20:42:22 Jö¶rg Fi-Ja Am Wed, 07 Jun 2006 19:36:09 +0200 schrieb Stefan Hendricks, oly-e.de: Hi Chef 😉 > Erstelle nun EINE Bilddatei mit 3200×1200 Pixeln, welches jeweils > das linke und das rechte Bild mit je 1600×1200 Pixeln Auflö¶sung > nebeneinander beinhaltet. Dieses definierst Du nun als > Desktophintergrund mit der Ausrichtung nebeneinander“ (auch wenn > es sich unsinnig anhö¶rt aber nur so geht’s). wo ich mir das durchlese leuchtet es mir direkt ein ich werde gleich mal damit meine Zeit verplempern *ggg* Danke und Gruß Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2006 Uhrzeit: 20:48:05 Jö¶rg Fi-Ja Am Wed, 07 Jun 2006 20:42:22 +0200 schrieb Jö¶rg Fi-Ja: Update: > ich werde > gleich mal damit meine Zeit verplempern *ggg* habe die (kurze) Zeit erfolgreich verplempert ;-))) sieht nett aus Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2006 Uhrzeit: 6:32:21 Hartmut Bogorinsky Hallo Jö¶rg, ich betreibe zwei TFT an einer GForce Grafikkarte mit NVIDIA Referenztreiber. Dieser bietet diese Mö¶glichkeit von Haus aus an. Soll heißen, dass ich z. B. zwei unterschiedliche JPG´s den Monitoren als Hintergrundbild zuweisen kann. Die Einstellungen dafür erreicht man über Rechtsklick in den Desktop und anschließend die Eigenschaften der Grafik ö¶ffnen und den Button Erweitert anklicken. Sofern dort in den Registerkarten von Deinem Grafikkartentreiber nichts angeboten wird, funktioniert nur der von Stefan vorgeschlagene Weg. Grüsse Hartmut — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
[F] Unterschiedliche Desktopbilder auf zwei Monitoren?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s