Fotobuch.de

Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 19:36:16 Michel Hallo, Nachbarn von uns haben den von Dir beschriebenen Aktionscode auch genutzt. Kannst Du getrost machen. Die Software selber erkennt zwar nicht das der Preis reduziert wird, aber sobald das Buch bei Fotobuch.de hochgeladen ist und Du die Bestellbestätigung hast, ist auch der Preis korrigiert. Kannst Du dann im Kundenbereich unter Fotobuch.de auch einsehen. Wir haben im letzten Jahr schon mal 2 Bücher als Geschenk dort gemacht, und wir finden die Qualität ist in Ordnung, und die Beschenkten sind immer ganz hin und weg….vö¶llig begeistert. Das mit der Software hat mich auch irritiert und hab mir auch überlegt das die Fertigstellung dann wohl nicht ganz so schnell ging, wie eigentlich erwartet. Wobei wir inzwischen dazu übergehen das wir die einzelnen Seiten komplett mit Photoshop gestalten, und dann jeweils als seitenfüllendes Bild in die Fotobuch-Software einbinden. Den Umschlag natürlich genauso… Die Hinweise vor dem Bestellvorgang dann einfach ignorieren. Irgendwo habe ich auch mal einen Anbieter gesehen, bei dem man das Buch auch als PDF´s einsenden konnte, aber ich Depp hab mir nicht gemerkt wo…vielleicht weiß es ja einer von Euch. Gruß Michel Peter Bosch schrieb: > Bei einem Probeexemplar von Foto-Video Digital war auch eine > Werbung für www.fotobuch.de dabei. > Nachdem das nicht uninteressant geklungen hat, habe ich mir mal > probehalber die Software heruntergeladen (Design-Center 6.5) – was > schon mal eigenartig war, weil in der Werbung von einer > (verbesserten) Software mit Namen Mybooxx 1.0 die Rede war (sollte > das der ev. noch nicht fertig gestellte Nachfolger sein – auch bei > Google finde ich nichts dazu) Wie auch immer, es war ein > Aktionscode für 14,90 Euro dabei, den man als Neukunde einlö¶sen > kö¶nnen soll. Also hab ich gedacht, ich probier mal so ein > 16-seitiges Fotobuch als Test zu gestalten (eigentlich wollte ich > nur mal die Software antesten, bin aber dann bis 3 Uhr früh daran > hängen geblieben, bis die 16 Seiten fertig waren – aber das werdet > ihr ja auch kennen, dass man einfach nicht aufhö¶ren kann, obwohl > man ja eigentlich nur kurz…) Dann hab ich mal darüber geschlafen, > heute in der Früh noch die letzten Korrekturen angebracht und > wollte es hochladen. Den Aktionscode habe ich eingeben kö¶nnen > (zumindest habe ich keine Fehlermeldung bekommen, allerdings auch > keine positive Bestätigung) – und am Preis hat sich nix reduziert. > Ich hab’s dann schlussendlich noch nicht abgeschickt, d.h. bei > Bestellvorgnag hab ich dann in Schritt 5 vor dem Hochladen > abgebrochen) Habt ihr da Erfahrungen? > > Liebe Grüße aus Wien > Peter > —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 21:55:46 Sven Hallo, ich habe vor kurzem bei der Firma angerufen. Die Irritation mit der Software hatte ich nämlich auch. Die neue Software kommt die nächsten Tage bzw. Wochen raus. Der Aktion-Gutschein kann aber dennoch schon bei der jetzigen Software eingelö¶st werden. Gruß SVEN Michel schrieb: > Hallo, > > Nachbarn von uns haben den von Dir beschriebenen Aktionscode auch > genutzt. Kannst Du getrost machen. Die Software selber erkennt zwar > nicht das der Preis reduziert wird, aber sobald das Buch bei > Fotobuch.de hochgeladen ist und Du die Bestellbestätigung hast, ist > auch der Preis korrigiert. Kannst Du dann im Kundenbereich unter > Fotobuch.de auch einsehen. Wir haben im letzten Jahr schon mal 2 > Bücher als Geschenk dort gemacht, und wir finden die Qualität ist > in Ordnung, und die Beschenkten sind immer ganz hin und > weg….vö¶llig begeistert. > > Das mit der Software hat mich auch irritiert und hab mir auch > überlegt das die Fertigstellung dann wohl nicht ganz so schnell > ging, wie eigentlich erwartet. Wobei wir inzwischen dazu übergehen > das wir die einzelnen Seiten komplett mit Photoshop gestalten, und > dann jeweils als seitenfüllendes Bild in die Fotobuch-Software > einbinden. Den Umschlag natürlich genauso… Die Hinweise vor dem > Bestellvorgang dann einfach ignorieren. > > Irgendwo habe ich auch mal einen Anbieter gesehen, bei dem man das > Buch auch als PDF´s einsenden konnte, aber ich Depp hab mir nicht > gemerkt wo…vielleicht weiß es ja einer von Euch. > > Gruß > Michel > > Peter Bosch schrieb: > >> Bei einem Probeexemplar von Foto-Video Digital war auch eine >> Werbung für www.fotobuch.de dabei. >> Nachdem das nicht uninteressant geklungen hat, habe ich mir mal >> probehalber die Software heruntergeladen (Design-Center 6.5) – was >> schon mal eigenartig war, weil in der Werbung von einer >> (verbesserten) Software mit Namen Mybooxx 1.0 die Rede war (sollte >> das der ev. noch nicht fertig gestellte Nachfolger sein – auch bei >> Google finde ich nichts dazu) Wie auch immer, es war ein >> Aktionscode für 14,90 Euro dabei, den man als Neukunde einlö¶sen >> kö¶nnen soll. Also hab ich gedacht, ich probier mal so ein >> 16-seitiges Fotobuch als Test zu gestalten (eigentlich wollte ich >> nur mal die Software antesten, bin aber dann bis 3 Uhr früh daran >> hängen geblieben, bis die 16 Seiten fertig waren – aber das werdet >> ihr ja auch kennen, dass man einfach nicht aufhö¶ren kann, obwohl >> man ja eigentlich nur kurz…) Dann hab ich mal darüber geschlafen, >> heute in der Früh noch die letzten Korrekturen angebracht und >> wollte es hochladen. Den Aktionscode habe ich eingeben kö¶nnen >> (zumindest habe ich keine Fehlermeldung bekommen, allerdings auch >> keine positive Bestätigung) – und am Preis hat sich nix reduziert. >> Ich hab’s dann schlussendlich noch nicht abgeschickt, d.h. bei >> Bestellvorgnag hab ich dann in Schritt 5 vor dem Hochladen >> abgebrochen) Habt ihr da Erfahrungen? >> >> Liebe Grüße aus Wien >> Peter >> > —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 22:03:46 Peter Bosch Michel, Sven, herzlichen Dank für die Antworten. Hab’s jetzt raufgeladen. Hat richtig Spaß gemacht, das Fotobuch zu erstellen. Bin sehr großzügig mit den 16 Seiten umgegangen. Hab mir’s nicht verkneifen kö¶nnen, davon 3 randlose Doppelseiten zu machen (bei dem Slim-Querformat sind das richtig schö¶ne Panoramen) Bin schon gespannt aufs Ergebnis. Sven, weißt du auch, ob man alte“ Projekte ins neue Programm wird übernehmen kö¶nnen? LG Peter Sven Sven schrieb: > Hallo > ich habe vor kurzem bei der Firma angerufen. > Die Irritation mit der Software hatte ich nämlich auch. Die neue > Software kommt die nächsten Tage bzw. Wochen raus. Der > Aktion-Gutschein kann aber dennoch schon bei der jetzigen Software > eingelö¶st werden. > Gruß > SVEN > Michel schrieb: >> Hallo >> Nachbarn von uns haben den von Dir beschriebenen Aktionscode auch >> genutzt. Kannst Du getrost machen. Die Software selber erkennt zwar >> nicht das der Preis reduziert wird aber sobald das Buch bei >> Fotobuch.de hochgeladen ist und Du die Bestellbestätigung hast ist >> auch der Preis korrigiert. Kannst Du dann im Kundenbereich unter >> Fotobuch.de auch einsehen. Wir haben im letzten Jahr schon mal 2 >> Bücher als Geschenk dort gemacht und wir finden die Qualität ist >> in Ordnung und die Beschenkten sind immer ganz hin und >> weg….vö¶llig begeistert. >> Das mit der Software hat mich auch irritiert und hab mir auch >> überlegt das die Fertigstellung dann wohl nicht ganz so schnell >> ging wie eigentlich erwartet. Wobei wir inzwischen dazu übergehen >> das wir die einzelnen Seiten komplett mit Photoshop gestalten und >> dann jeweils als seitenfüllendes Bild in die Fotobuch-Software >> einbinden. Den Umschlag natürlich genauso… Die Hinweise vor dem >> Bestellvorgang dann einfach ignorieren. >> Irgendwo habe ich auch mal einen Anbieter gesehen bei dem man das >> Buch auch als PDF´s einsenden konnte aber ich Depp hab mir nicht >> gemerkt wo…vielleicht weiß es ja einer von Euch. >> Gruß >> Michel >> Peter Bosch schrieb: >>> Bei einem Probeexemplar von Foto-Video Digital war auch eine >>> Werbung für www.fotobuch.de dabei. >>> Nachdem das nicht uninteressant geklungen hat habe ich mir mal >>> probehalber die Software heruntergeladen (Design-Center 6.5) – was >>> schon mal eigenartig war weil in der Werbung von einer >>> (verbesserten) Software mit Namen Mybooxx 1.0 die Rede war (sollte >>> das der ev. noch nicht fertig gestellte Nachfolger sein – auch bei >>> Google finde ich nichts dazu) Wie auch immer es war ein >>> Aktionscode für 14 90 Euro dabei den man als Neukunde einlö¶sen >>> kö¶nnen soll. Also hab ich gedacht ich probier mal so ein >>> 16-seitiges Fotobuch als Test zu gestalten (eigentlich wollte ich >>> nur mal die Software antesten bin aber dann bis 3 Uhr früh daran >>> hängen geblieben bis die 16 Seiten fertig waren – aber das werdet >>> ihr ja auch kennen dass man einfach nicht aufhö¶ren kann obwohl >>> man ja eigentlich nur kurz…) Dann hab ich mal darüber geschlafen >>> heute in der Früh noch die letzten Korrekturen angebracht und >>> wollte es hochladen. Den Aktionscode habe ich eingeben kö¶nnen >>> (zumindest habe ich keine Fehlermeldung bekommen allerdings auch >>> keine positive Bestätigung) – und am Preis hat sich nix reduziert. >>> Ich hab’s dann schlussendlich noch nicht abgeschickt d.h. bei >>> Bestellvorgnag hab ich dann in Schritt 5 vor dem Hochladen >>> abgebrochen) Habt ihr da Erfahrungen? >>> Liebe Grüße aus Wien >>> Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 22:06:41 Peter Bosch Hallo Michel, was meckert er denn, wenn man die Seiten vorher in Photoshop gestaltet. Ist doch im Prinzip auch nix anderes als ein JPG Bild. Was stö¶rt ihn denn daran? Gruß Peter Michel schrieb: > Hallo, > > Nachbarn von uns haben den von Dir beschriebenen Aktionscode auch > genutzt. Kannst Du getrost machen. Die Software selber erkennt zwar > nicht das der Preis reduziert wird, aber sobald das Buch bei > Fotobuch.de hochgeladen ist und Du die Bestellbestätigung hast, ist > auch der Preis korrigiert. Kannst Du dann im Kundenbereich unter > Fotobuch.de auch einsehen. Wir haben im letzten Jahr schon mal 2 > Bücher als Geschenk dort gemacht, und wir finden die Qualität ist > in Ordnung, und die Beschenkten sind immer ganz hin und > weg….vö¶llig begeistert. > > Das mit der Software hat mich auch irritiert und hab mir auch > überlegt das die Fertigstellung dann wohl nicht ganz so schnell > ging, wie eigentlich erwartet. Wobei wir inzwischen dazu übergehen > das wir die einzelnen Seiten komplett mit Photoshop gestalten, und > dann jeweils als seitenfüllendes Bild in die Fotobuch-Software > einbinden. Den Umschlag natürlich genauso… Die Hinweise vor dem > Bestellvorgang dann einfach ignorieren. > > Irgendwo habe ich auch mal einen Anbieter gesehen, bei dem man das > Buch auch als PDF´s einsenden konnte, aber ich Depp hab mir nicht > gemerkt wo…vielleicht weiß es ja einer von Euch. > > Gruß > Michel > > Peter Bosch schrieb: > >> Bei einem Probeexemplar von Foto-Video Digital war auch eine >> Werbung für www.fotobuch.de dabei. >> Nachdem das nicht uninteressant geklungen hat, habe ich mir mal >> probehalber die Software heruntergeladen (Design-Center 6.5) – was >> schon mal eigenartig war, weil in der Werbung von einer >> (verbesserten) Software mit Namen Mybooxx 1.0 die Rede war (sollte >> das der ev. noch nicht fertig gestellte Nachfolger sein – auch bei >> Google finde ich nichts dazu) Wie auch immer, es war ein >> Aktionscode für 14,90 Euro dabei, den man als Neukunde einlö¶sen >> kö¶nnen soll. Also hab ich gedacht, ich probier mal so ein >> 16-seitiges Fotobuch als Test zu gestalten (eigentlich wollte ich >> nur mal die Software antesten, bin aber dann bis 3 Uhr früh daran >> hängen geblieben, bis die 16 Seiten fertig waren – aber das werdet >> ihr ja auch kennen, dass man einfach nicht aufhö¶ren kann, obwohl >> man ja eigentlich nur kurz…) Dann hab ich mal darüber geschlafen, >> heute in der Früh noch die letzten Korrekturen angebracht und >> wollte es hochladen. Den Aktionscode habe ich eingeben kö¶nnen >> (zumindest habe ich keine Fehlermeldung bekommen, allerdings auch >> keine positive Bestätigung) – und am Preis hat sich nix reduziert. >> Ich hab’s dann schlussendlich noch nicht abgeschickt, d.h. bei >> Bestellvorgnag hab ich dann in Schritt 5 vor dem Hochladen >> abgebrochen) Habt ihr da Erfahrungen? >> >> Liebe Grüße aus Wien >> Peter >> > —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 23:49:35 Sven Hallo, keine Ahnung ob ein Import der alten“ Daten mö¶glich sein wird. Die alte Software wird aber noch funktionieren. Die neue Software hat noch mehr Funktionen und Vorlagen. Gruß Sven Peter Bosch schrieb: > Hallo Michel > was meckert er denn wenn man die Seiten vorher in Photoshop > gestaltet. Ist doch im Prinzip auch nix anderes als ein JPG Bild. > Was stö¶rt ihn denn daran? > Gruß > Peter > Michel schrieb: >> Hallo >> Nachbarn von uns haben den von Dir beschriebenen Aktionscode auch >> genutzt. Kannst Du getrost machen. Die Software selber erkennt zwar >> nicht das der Preis reduziert wird aber sobald das Buch bei >> Fotobuch.de hochgeladen ist und Du die Bestellbestätigung hast ist >> auch der Preis korrigiert. Kannst Du dann im Kundenbereich unter >> Fotobuch.de auch einsehen. Wir haben im letzten Jahr schon mal 2 >> Bücher als Geschenk dort gemacht und wir finden die Qualität ist >> in Ordnung und die Beschenkten sind immer ganz hin und >> weg….vö¶llig begeistert. >> Das mit der Software hat mich auch irritiert und hab mir auch >> überlegt das die Fertigstellung dann wohl nicht ganz so schnell >> ging wie eigentlich erwartet. Wobei wir inzwischen dazu übergehen >> das wir die einzelnen Seiten komplett mit Photoshop gestalten und >> dann jeweils als seitenfüllendes Bild in die Fotobuch-Software >> einbinden. Den Umschlag natürlich genauso… Die Hinweise vor dem >> Bestellvorgang dann einfach ignorieren. >> Irgendwo habe ich auch mal einen Anbieter gesehen bei dem man das >> Buch auch als PDF´s einsenden konnte aber ich Depp hab mir nicht >> gemerkt wo…vielleicht weiß es ja einer von Euch. >> Gruß >> Michel >> Peter Bosch schrieb: >>> Bei einem Probeexemplar von Foto-Video Digital war auch eine >>> Werbung für www.fotobuch.de dabei. >>> Nachdem das nicht uninteressant geklungen hat habe ich mir mal >>> probehalber die Software heruntergeladen (Design-Center 6.5) – was >>> schon mal eigenartig war weil in der Werbung von einer >>> (verbesserten) Software mit Namen Mybooxx 1.0 die Rede war (sollte >>> das der ev. noch nicht fertig gestellte Nachfolger sein – auch bei >>> Google finde ich nichts dazu) Wie auch immer es war ein >>> Aktionscode für 14 90 Euro dabei den man als Neukunde einlö¶sen >>> kö¶nnen soll. Also hab ich gedacht ich probier mal so ein >>> 16-seitiges Fotobuch als Test zu gestalten (eigentlich wollte ich >>> nur mal die Software antesten bin aber dann bis 3 Uhr früh daran >>> hängen geblieben bis die 16 Seiten fertig waren – aber das werdet >>> ihr ja auch kennen dass man einfach nicht aufhö¶ren kann obwohl >>> man ja eigentlich nur kurz…) Dann hab ich mal darüber geschlafen >>> heute in der Früh noch die letzten Korrekturen angebracht und >>> wollte es hochladen. Den Aktionscode habe ich eingeben kö¶nnen >>> (zumindest habe ich keine Fehlermeldung bekommen allerdings auch >>> keine positive Bestätigung) – und am Preis hat sich nix reduziert. >>> Ich hab’s dann schlussendlich noch nicht abgeschickt d.h. bei >>> Bestellvorgnag hab ich dann in Schritt 5 vor dem Hochladen >>> abgebrochen) Habt ihr da Erfahrungen? >>> Liebe Grüße aus Wien >>> Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 9:28:49 Michel Hallo Peter, da ich die Seiten inkl. Rand, bzw. Hintergrundbild / -muster in Photoshop gestalte, füge ich die die einzelnen Seiten als randlose Doppelseiten, bzw. als Hintergrundbild ein, genauso bei dem Umschlag. Und dann kommt halt der Hinweis das auf den Seiten keine Bilder eingefügt sind, das auf der Titelseite kein Titel eingefügt ist und das auf dem Buchumschlag auch kein Titel steht. Aber woher soll das Progi auch wissen wie ic harbeite…*g*. Also einfach die Hinweise ignorieren. Gruß Michel Peter Bosch schrieb: > Hallo Michel, > > was meckert er denn, wenn man die Seiten vorher in Photoshop > gestaltet. Ist doch im Prinzip auch nix anderes als ein JPG Bild. > Was stö¶rt ihn denn daran? > > Gruß > Peter > > Michel schrieb: > >> Hallo, >> >> Nachbarn von uns haben den von Dir beschriebenen Aktionscode auch >> genutzt. Kannst Du getrost machen. Die Software selber erkennt zwar >> nicht das der Preis reduziert wird, aber sobald das Buch bei >> Fotobuch.de hochgeladen ist und Du die Bestellbestätigung hast, ist >> auch der Preis korrigiert. Kannst Du dann im Kundenbereich unter >> Fotobuch.de auch einsehen. Wir haben im letzten Jahr schon mal 2 >> Bücher als Geschenk dort gemacht, und wir finden die Qualität ist >> in Ordnung, und die Beschenkten sind immer ganz hin und >> weg….vö¶llig begeistert. >> >> Das mit der Software hat mich auch irritiert und hab mir auch >> überlegt das die Fertigstellung dann wohl nicht ganz so schnell >> ging, wie eigentlich erwartet. Wobei wir inzwischen dazu übergehen >> das wir die einzelnen Seiten komplett mit Photoshop gestalten, und >> dann jeweils als seitenfüllendes Bild in die Fotobuch-Software >> einbinden. Den Umschlag natürlich genauso… Die Hinweise vor dem >> Bestellvorgang dann einfach ignorieren. >> >> Irgendwo habe ich auch mal einen Anbieter gesehen, bei dem man das >> Buch auch als PDF´s einsenden konnte, aber ich Depp hab mir nicht >> gemerkt wo…vielleicht weiß es ja einer von Euch. >> >> Gruß >> Michel >> >> Peter Bosch schrieb: >> >>> Bei einem Probeexemplar von Foto-Video Digital war auch eine >>> Werbung für www.fotobuch.de dabei. >>> Nachdem das nicht uninteressant geklungen hat, habe ich mir mal >>> probehalber die Software heruntergeladen (Design-Center 6.5) – was >>> schon mal eigenartig war, weil in der Werbung von einer >>> (verbesserten) Software mit Namen Mybooxx 1.0 die Rede war (sollte >>> das der ev. noch nicht fertig gestellte Nachfolger sein – auch bei >>> Google finde ich nichts dazu) Wie auch immer, es war ein >>> Aktionscode für 14,90 Euro dabei, den man als Neukunde einlö¶sen >>> kö¶nnen soll. Also hab ich gedacht, ich probier mal so ein >>> 16-seitiges Fotobuch als Test zu gestalten (eigentlich wollte ich >>> nur mal die Software antesten, bin aber dann bis 3 Uhr früh daran >>> hängen geblieben, bis die 16 Seiten fertig waren – aber das werdet >>> ihr ja auch kennen, dass man einfach nicht aufhö¶ren kann, obwohl >>> man ja eigentlich nur kurz…) Dann hab ich mal darüber geschlafen, >>> heute in der Früh noch die letzten Korrekturen angebracht und >>> wollte es hochladen. Den Aktionscode habe ich eingeben kö¶nnen >>> (zumindest habe ich keine Fehlermeldung bekommen, allerdings auch >>> keine positive Bestätigung) – und am Preis hat sich nix reduziert. >>> Ich hab’s dann schlussendlich noch nicht abgeschickt, d.h. bei >>> Bestellvorgnag hab ich dann in Schritt 5 vor dem Hochladen >>> abgebrochen) Habt ihr da Erfahrungen? >>> >>> Liebe Grüße aus Wien >>> Peter >>> >> > —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 10:02:24 Peter Bosch Hall Michel, alles klar, danke. Eine Frage noch: beim Bestellvorgang kommt irgendwann die Frage, wie man’s drucken will: RGB (kräftige Farben) YMCK (normale Farben) Hast du Erfahrung, was da besser kommt, oder ist das GEschmackssache? LG Peter Michel schrieb: > Hallo Peter, > da ich die Seiten inkl. Rand, bzw. Hintergrundbild / -muster in > Photoshop gestalte, füge ich die die einzelnen Seiten als randlose > Doppelseiten, bzw. als Hintergrundbild ein, genauso bei dem > Umschlag. Und dann kommt halt der Hinweis das auf den Seiten keine > Bilder eingefügt sind, das auf der Titelseite kein Titel eingefügt > ist und das auf dem Buchumschlag auch kein Titel steht. > > Aber woher soll das Progi auch wissen wie ic harbeite…*g*. Also > einfach die Hinweise ignorieren. > > Gruß > > Michel > > Peter Bosch schrieb: > >> Hallo Michel, >> >> was meckert er denn, wenn man die Seiten vorher in Photoshop >> gestaltet. Ist doch im Prinzip auch nix anderes als ein JPG Bild. >> Was stö¶rt ihn denn daran? >> >> Gruß >> Peter >> >> Michel schrieb: >> >>> Hallo, >>> >>> Nachbarn von uns haben den von Dir beschriebenen Aktionscode auch >>> genutzt. Kannst Du getrost machen. Die Software selber erkennt zwar >>> nicht das der Preis reduziert wird, aber sobald das Buch bei >>> Fotobuch.de hochgeladen ist und Du die Bestellbestätigung hast, ist >>> auch der Preis korrigiert. Kannst Du dann im Kundenbereich unter >>> Fotobuch.de auch einsehen. Wir haben im letzten Jahr schon mal 2 >>> Bücher als Geschenk dort gemacht, und wir finden die Qualität ist >>> in Ordnung, und die Beschenkten sind immer ganz hin und >>> weg….vö¶llig begeistert. >>> >>> Das mit der Software hat mich auch irritiert und hab mir auch >>> überlegt das die Fertigstellung dann wohl nicht ganz so schnell >>> ging, wie eigentlich erwartet. Wobei wir inzwischen dazu übergehen >>> das wir die einzelnen Seiten komplett mit Photoshop gestalten, und >>> dann jeweils als seitenfüllendes Bild in die Fotobuch-Software >>> einbinden. Den Umschlag natürlich genauso… Die Hinweise vor dem >>> Bestellvorgang dann einfach ignorieren. >>> >>> Irgendwo habe ich auch mal einen Anbieter gesehen, bei dem man das >>> Buch auch als PDF´s einsenden konnte, aber ich Depp hab mir nicht >>> gemerkt wo…vielleicht weiß es ja einer von Euch. >>> >>> Gruß >>> Michel >>> >>> Peter Bosch schrieb: >>> >>>> Bei einem Probeexemplar von Foto-Video Digital war auch eine >>>> Werbung für www.fotobuch.de dabei. >>>> Nachdem das nicht uninteressant geklungen hat, habe ich mir mal >>>> probehalber die Software heruntergeladen (Design-Center 6.5) – was >>>> schon mal eigenartig war, weil in der Werbung von einer >>>> (verbesserten) Software mit Namen Mybooxx 1.0 die Rede war (sollte >>>> das der ev. noch nicht fertig gestellte Nachfolger sein – auch bei >>>> Google finde ich nichts dazu) Wie auch immer, es war ein >>>> Aktionscode für 14,90 Euro dabei, den man als Neukunde einlö¶sen >>>> kö¶nnen soll. Also hab ich gedacht, ich probier mal so ein >>>> 16-seitiges Fotobuch als Test zu gestalten (eigentlich wollte ich >>>> nur mal die Software antesten, bin aber dann bis 3 Uhr früh daran >>>> hängen geblieben, bis die 16 Seiten fertig waren – aber das werdet >>>> ihr ja auch kennen, dass man einfach nicht aufhö¶ren kann, obwohl >>>> man ja eigentlich nur kurz…) Dann hab ich mal darüber geschlafen, >>>> heute in der Früh noch die letzten Korrekturen angebracht und >>>> wollte es hochladen. Den Aktionscode habe ich eingeben kö¶nnen >>>> (zumindest habe ich keine Fehlermeldung bekommen, allerdings auch >>>> keine positive Bestätigung) – und am Preis hat sich nix reduziert. >>>> Ich hab’s dann schlussendlich noch nicht abgeschickt, d.h. bei >>>> Bestellvorgnag hab ich dann in Schritt 5 vor dem Hochladen >>>> abgebrochen) Habt ihr da Erfahrungen? >>>> >>>> Liebe Grüße aus Wien >>>> Peter >>>> >>> >> > —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 21:04:48 Michel Hallo, hab das jetzt beim Nachbarn das erste Mal gesehen, ich kenne das nict das ich gefragt wurde was ich will. Denke mal das sonst automatisch RGB gemacht wurde. Was hast du denn angegeben ? Vielleicht hat ja jemand anders da Erfahrungswerte. Gruß Michel Peter Bosch schrieb: > Hall Michel, > > alles klar, danke. > Eine Frage noch: beim Bestellvorgang kommt irgendwann die Frage, > wie man’s drucken will: > RGB (kräftige Farben) > YMCK (normale Farben) > Hast du Erfahrung, was da besser kommt, oder ist das > GEschmackssache? > > LG > Peter > > Michel schrieb: > >> Hallo Peter, >> da ich die Seiten inkl. Rand, bzw. Hintergrundbild / -muster in >> Photoshop gestalte, füge ich die die einzelnen Seiten als randlose >> Doppelseiten, bzw. als Hintergrundbild ein, genauso bei dem >> Umschlag. Und dann kommt halt der Hinweis das auf den Seiten keine >> Bilder eingefügt sind, das auf der Titelseite kein Titel eingefügt >> ist und das auf dem Buchumschlag auch kein Titel steht. >> >> Aber woher soll das Progi auch wissen wie ic harbeite…*g*. Also >> einfach die Hinweise ignorieren. >> >> Gruß >> >> Michel >> >> Peter Bosch schrieb: >> >>> Hallo Michel, >>> >>> was meckert er denn, wenn man die Seiten vorher in Photoshop >>> gestaltet. Ist doch im Prinzip auch nix anderes als ein JPG Bild. >>> Was stö¶rt ihn denn daran? >>> >>> Gruß >>> Peter >>> >>> Michel schrieb: >>> >>>> Hallo, >>>> >>>> Nachbarn von uns haben den von Dir beschriebenen Aktionscode auch >>>> genutzt. Kannst Du getrost machen. Die Software selber erkennt zwar >>>> nicht das der Preis reduziert wird, aber sobald das Buch bei >>>> Fotobuch.de hochgeladen ist und Du die Bestellbestätigung hast, ist >>>> auch der Preis korrigiert. Kannst Du dann im Kundenbereich unter >>>> Fotobuch.de auch einsehen. Wir haben im letzten Jahr schon mal 2 >>>> Bücher als Geschenk dort gemacht, und wir finden die Qualität ist >>>> in Ordnung, und die Beschenkten sind immer ganz hin und >>>> weg….vö¶llig begeistert. >>>> >>>> Das mit der Software hat mich auch irritiert und hab mir auch >>>> überlegt das die Fertigstellung dann wohl nicht ganz so schnell >>>> ging, wie eigentlich erwartet. Wobei wir inzwischen dazu übergehen >>>> das wir die einzelnen Seiten komplett mit Photoshop gestalten, und >>>> dann jeweils als seitenfüllendes Bild in die Fotobuch-Software >>>> einbinden. Den Umschlag natürlich genauso… Die Hinweise vor dem >>>> Bestellvorgang dann einfach ignorieren. >>>> >>>> Irgendwo habe ich auch mal einen Anbieter gesehen, bei dem man das >>>> Buch auch als PDF´s einsenden konnte, aber ich Depp hab mir nicht >>>> gemerkt wo…vielleicht weiß es ja einer von Euch. >>>> >>>> Gruß >>>> Michel >>>> >>>> Peter Bosch schrieb: >>>> >>>>> Bei einem Probeexemplar von Foto-Video Digital war auch eine >>>>> Werbung für www.fotobuch.de dabei. >>>>> Nachdem das nicht uninteressant geklungen hat, habe ich mir mal >>>>> probehalber die Software heruntergeladen (Design-Center 6.5) – was >>>>> schon mal eigenartig war, weil in der Werbung von einer >>>>> (verbesserten) Software mit Namen Mybooxx 1.0 die Rede war (sollte >>>>> das der ev. noch nicht fertig gestellte Nachfolger sein – auch bei >>>>> Google finde ich nichts dazu) Wie auch immer, es war ein >>>>> Aktionscode für 14,90 Euro dabei, den man als Neukunde einlö¶sen >>>>> kö¶nnen soll. Also hab ich gedacht, ich probier mal so ein >>>>> 16-seitiges Fotobuch als Test zu gestalten (eigentlich wollte ich >>>>> nur mal die Software antesten, bin aber dann bis 3 Uhr früh daran >>>>> hängen geblieben, bis die 16 Seiten fertig waren – aber das werdet >>>>> ihr ja auch kennen, dass man einfach nicht aufhö¶ren kann, obwohl >>>>> man ja eigentlich nur kurz…) Dann hab ich mal darüber geschlafen, >>>>> heute in der Früh noch die letzten Korrekturen angebracht und >>>>> wollte es hochladen. Den Aktionscode habe ich eingeben kö¶nnen >>>>> (zumindest habe ich keine Fehlermeldung bekommen, allerdings auch >>>>> keine positive Bestätigung) – und am Preis hat sich nix reduziert. >>>>> Ich hab’s dann schlussendlich noch nicht abgeschickt, d.h. bei >>>>> Bestellvorgnag hab ich dann in Schritt 5 vor dem Hochladen >>>>> abgebrochen) Habt ihr da Erfahrungen? >>>>> >>>>> Liebe Grüße aus Wien >>>>> Peter >>>>> >>>> >>> >> > —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 22:45:02 Dragan Interessanter Thread. In ö–sterreich kenne ich das Fotobuch vom SCHLECKER, dort kommt die SW ‚Mein CEWE Fotobuch‘ zum Einsatz. Dort gibt es auch vier Buchformate, die Preislatte geht von 10,- bis knapp unter 30,- Euro. Die gedruckte Qualität ist wirklich ausgezeichnet, die Layouttechnischen mängel lassen sich problemlos mit einbindung eigener Hintergrundbilder umgehen. Eignet sich durchaus auch für professionelle Präsentationszwecke. Salut, Dragan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 22:49:24 Dragan Ganz wichtig: für optimale Qualität besonders bei ganzseitigen und/oder doppelseitigen Vorlagen am besten die CD-brennen und einschicken. Beim raufladen werden die Bilder nämlich zusätzlich komprimiert, was zu einem Qualitätsverlust führen kann (JPEG-Artefakte). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 23:42:50 Peter Bosch Danke Dragan für die Info – hab ich mir gleich mal näher angeschaut. Vorteil: wäre in ö–sterreich, aber das Hardcover gibt’s wohl nur im großen Format und erst ab 72 Seiten – und das kostet dann auch 45 Euro (und Softcover oder Heft oder Spiralbindung ist eigentlich nicht das was ich will) Mal sehen, wie das von fotobuch.de wird – das sagt mir mal von den Formaten am meisten zu. Aber danke für den Tipp! LG Peter Dragan schrieb: > Interessanter Thread. > > In ö–sterreich kenne ich das Fotobuch vom SCHLECKER, dort kommt > die SW ‚Mein CEWE Fotobuch‘ zum Einsatz. Dort gibt es auch vier > Buchformate, die Preislatte geht von 10,- bis knapp unter 30,- > Euro. > > Die gedruckte Qualität ist wirklich ausgezeichnet, die > Layouttechnischen mängel lassen sich problemlos mit einbindung > eigener Hintergrundbilder umgehen. Eignet sich durchaus auch für > professionelle Präsentationszwecke. > > Salut, > Dragan > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 23:51:31 Peter Bosch In ö–sterreich gäb’s dann auch noch folgende Anbieter: http://www.albumfactory.at/ http://www.happyfoto.at/ (Aber beide nicht selbst ausprobiert) LG Peter Dragan schrieb: > Interessanter Thread. > > In ö–sterreich kenne ich das Fotobuch vom SCHLECKER, dort kommt > die SW ‚Mein CEWE Fotobuch‘ zum Einsatz. Dort gibt es auch vier > Buchformate, die Preislatte geht von 10,- bis knapp unter 30,- > Euro. > > Die gedruckte Qualität ist wirklich ausgezeichnet, die > Layouttechnischen mängel lassen sich problemlos mit einbindung > eigener Hintergrundbilder umgehen. Eignet sich durchaus auch für > professionelle Präsentationszwecke. > > Salut, > Dragan > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2006 Uhrzeit: 15:44:54 Dragan Peter Bosch schrieb: > Danke Dragan für die Info – hab ich mir gleich mal näher > angeschaut. Vorteil: wäre in ö–sterreich, aber das Hardcover gibt’s > wohl nur im großen Format und erst ab 72 Seiten – und das kostet > dann auch 45 Euro (und Softcover oder Heft oder Spiralbindung ist > eigentlich nicht das was ich will) > Mal sehen, wie das von fotobuch.de wird – das sagt mir mal von den > Formaten am meisten zu. > Aber danke für den Tipp! > > LG > Peter > Hey Peter, Spiralgebunden ist eigentlich nur das kleinste & billigste format für EUR10,- Alle anderen formate haben Hardcover, die kleinste Seitenzahl liegt hier jedoch bei 26 (maximal 96). Preis für 22×22 cm liegt z.B. bei EUR26,- für A4 bei EUR28,- was bei der Qualität durchaus angemessen ist, finde ich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2006 Uhrzeit: 15:47:03 Dragan Das tolle an der CEWE Software ist die Mö¶glichkeit auch andere Bildformate außer JPEG wie BMP und TIFF einzubinden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2006 Uhrzeit: 15:47:03 Dragan Das tolle an der CEWE Software ist die Mö¶glichkeit auch andere Bildformate außer JPEG wie BMP und TIFF einzubinden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2006 Uhrzeit: 14:20:40 Dragan Peter Bosch schrieb: > Kann man eigentlich dort auch das Cover vollflächig mit einem > Foto versehen? Oder ist es immer so wie auf dem Beispiel ein > (aufgeklebtes?) Nein, das geht meines Wissens nicht. Es stö¶rt mich auch nicht, weil ich immer eine Typo und keine Bilder auf der Vorderseite verwende. Ganzseitige Fotos auf der Titelseite sind IMO problematisch. > Und kann man doppelseitige Fotos machen? > Ja, dafür mußt du das Layoutprogramm austrixen, du fügst einfach einen eigenen Hintergrund hinzu. Dann meckert das Programm zwar das du keine Bilder upgeloaded hast, aber du willst ja deine Doppelseite nicht überdecken. Salut, Dragan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2006 Uhrzeit: 14:39:03 Dragan Noch ein Tip: falls du eigene Layouts mit Texten machst dann ist TIFF pflicht, ansonsten werden die Kanten der Schrift verschwommen. Sobald du TIFF einsetzt kommt eigentlich nur mehr die CD in Frage. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2006 Uhrzeit: 23:13:22 Peter Bosch Hallo Dragan, so sind eben die Geschmäcker verschieden: mir ist es wieder total wichtig, dass ich das Cover vollflächig gestalten kann. Ich hab sogar ein Foto über Vor- und Rückseite gezogen. Nur Typo auf dem Cover würde mir z.B. nicht gefallen. Warum findest du denn, dass das problematisch ist? Mit Fotos – finde ich zumindest – schaut es viel mehr wie ein Fotobildband aus und nicht mehr wie ein Fotoalbum. Da hat wahrscheinlich jeder seine persö¶nlichen Preferenzen (oder wie Andreas Feininger sagen würde: das eine ist nicht besser wie das andere, nur unterschiedlich. ;-))) Ciao, Peter Dragan schrieb: > Peter Bosch schrieb: > >> Kann man eigentlich dort auch das Cover vollflächig mit einem >> Foto versehen? Oder ist es immer so wie auf dem Beispiel ein >> (aufgeklebtes?) > > Nein, das geht meines Wissens nicht. Es stö¶rt mich auch nicht, > weil ich immer eine Typo und keine Bilder auf der Vorderseite > verwende. Ganzseitige Fotos auf der Titelseite sind IMO > problematisch. > >> Und kann man doppelseitige Fotos machen? >> > > Ja, dafür mußt du das Layoutprogramm austrixen, du fügst einfach > einen eigenen Hintergrund hinzu. Dann meckert das Programm zwar > das du keine Bilder upgeloaded hast, aber du willst ja deine > Doppelseite nicht überdecken. > > Salut, > Dragan > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2006 Uhrzeit: 6:59:14 Peter Schö¶ler Hallo Peter, Am Sat, 20 May 2006 23:13:22 +0200 schrieb Peter Bosch: > wie Andreas Feininger sagen würde: das eine ist nicht besser wie > das andere, nur unterschiedlich. ;-))) Das ist ein guter Spruch, den ich mir merken muss 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2006 Uhrzeit: 18:47:58 Dragan Peter Bosch schrieb: > Hallo Dragan, > > so sind eben die Geschmäcker verschieden: mir ist es wieder total > wichtig, dass ich das Cover vollflächig gestalten kann. > Ich hab sogar ein Foto über Vor- und Rückseite gezogen. Nur Typo > auf dem Cover würde mir z.B. nicht gefallen. > Warum findest du denn, dass das problematisch ist? Mit Fotos – > finde ich zumindest – schaut es viel mehr wie ein Fotobildband aus > und nicht mehr wie ein Fotoalbum. > Da hat wahrscheinlich jeder seine persö¶nlichen Preferenzen (oder > wie Andreas Feininger sagen würde: das eine ist nicht besser wie > das andere, nur unterschiedlich. ;-))) > > Ciao, > Peter Hi Peter, Ich glaube schon das es auch mit ganzseitigem Coverfoto gut aussehen kann. Es kommt eben auf den Einsatzzweck an. Ich verwende es hauptsächlich für professionelle Portfolios, und da ist der Name auf der Titelseite traditionell. Ein Foto würde hier eher stö¶ren, ich finde es auch total schwer ein einziges representatives Foto auszusuchen. Salut, Dragan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2006 Uhrzeit: 21:53:05 Michael Mämpel also ich kann nur positives über Fotobuch.de berichten. Habe unseren letzten Urlaub komplett abdrucken lassen und bin von der Qualität des Buches und der Bilder überzeugt . Mit der Software machte ich es mir sehr einfach. Nach – mehreren Übungsstunden – ließ ich diese Layoutvorgeben einfach sein und nutze nur noch die rechte Maustaste, da geht alles wesentlich schneller, egal ob Text oder Foto. Probierte es mal aus…. einfach auf die Seite klicken, eine Grundfarbe wählen und dann mit der rechten M.-taste die gewünschten Vorgaben einspielen . Danach nur noch das Bild einziehen. Top einfach.. Viel Spaß Unseren nächten Urlaub werde ich wieder in ein Fotobuch einbinden lassen. Kommt echt besser an, als ein schnö¶des Fotoalbum mit den eingeklebten Bilder. Gruß Michael — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————