Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 14:13:01 Jens Salbach Hallo zusammen, ich habe jetzt auch endlich meine E-1, und eine Menge Fotoausrüstung aus meiner alten analogen Yashica Zeit. Darunter auch ein altes Blitzgerät Vivitar 2800 aus den 80’ern. Nach dem was ich im Internet gefunden habe, verfügt es über eine Triggerspannung von 140-170 V. Die E-1 soll wohl eine Triggerspannung bis 250 V vertragen. Hat jemand bereits Erfahrungen mit dieser Kombination? Hintergrund ist, daß ich meine schö¶ne neue Knipse nicht gleich in den ersten Tagen erden mö¶chte, mir allerdings auch nicht unbedingt gleich einen neuen Blitz besorgen mö¶chte,da dieser die letzten 18 Jahre für mich eigentlich vollkommen gereicht hat und ich mein Geld statt dessen erst mal für neue Objektive verwenden will, um mir irgendwann mal ein vernünftiges Blitzgerät zu besorgen. mfg Jens — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Vivitar 2800 an E-1 ?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin