Datum: 12.02.2006 Uhrzeit: 21:34:05 Alex Wegel Hallo Frank Ledwon wrote: > Mit Hilfe vom anderen Alex Die war eher minimal, der Quelltext liess sich dank Franks Vorarbeit problemlos übersetzen. > gibt es nun endlich die erste Version > von dumpexif für den Mac (OS X). Bitte einfach mal ausprobieren: > > Das Droplet selbst habe ich verbrochen, und zwar der Einfachheit halber als AppleScript Droplet in Xcode. Es soll Kommandozeilenmuffeln die Welt von dumpexif erö¶ffnen, und ist sehr sehr simpel gestrickt. Das Droplet übergibt jede auf es gezogene Bilddatei an das dumpexif Kommando, und schreibt dessen Ausgabe in eine Textdatei im Ordner der Bilddatei. Sonst kann es nichts. Wer das Kommando unabhängig vom Droplet installieren will, kann es aus dem Unterordner Contents/Resources“ des Droplet-Bundles heraus in seinen Lieblings-„bin“-ordner kopieren. Falls Probleme auftauchen will ich gerne versuchen zu helfen (oder sie zu delegieren :-). LG Alex“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2006 Uhrzeit: 19:01:20 W. Schulze Hallo Alex und Squirrel, das droplet funktioniert genau wie es soll! Vielen Dank für die Mühe. Wolfram Alex Wegel schrieb: > Hallo > > Frank Ledwon wrote: > >> Mit Hilfe vom anderen Alex > > Die war eher minimal, der Quelltext liess sich dank Franks > Vorarbeit problemlos übersetzen. > >> gibt es nun endlich die erste Version >> von dumpexif für den Mac (OS X). Bitte einfach mal ausprobieren: >> >> > > Das Droplet selbst habe ich verbrochen, und zwar der Einfachheit > halber als AppleScript Droplet in Xcode. > Es soll Kommandozeilenmuffeln die Welt von dumpexif erö¶ffnen, und > ist sehr sehr simpel gestrickt. > Das Droplet übergibt jede auf es gezogene Bilddatei an das > dumpexif Kommando, und schreibt dessen Ausgabe in eine Textdatei im > Ordner der Bilddatei. Sonst kann es nichts. > > Wer das Kommando unabhängig vom Droplet installieren will, kann es > aus dem Unterordner Contents/Resources“ des Droplet-Bundles heraus > in seinen Lieblings-„bin“-ordner kopieren. > Falls Probleme auftauchen will ich gerne versuchen zu helfen (oder > sie zu delegieren :-). > LG > Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2006 Uhrzeit: 19:20:14 Alex Wegel Hallo > das droplet funktioniert genau wie es soll! Das freut. > Vielen Dank für die Mühe. Das war keine Mühe – die Mühe hatte bisher das Eichhö¶rnchen 🙂 LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2006 Uhrzeit: 19:21:25 Alex Wegel Nachtrag > Das war keine Mühe – die Mühe hatte bisher das Eichhö¶rnchen 🙂 …und der Hamster. Alex ——————————————————————————————————————————————