WH zum leichteren Lesen

Datum: 09.02.2006 Uhrzeit: 22:51:49 Ian Douglas Ross Also heute habe ich mit Photoline eine typische Photoshop-Arbeit getätigt: Selektive Erhö¶hung der Sättigung eines Bildes d.h. den Grünanteil von Pflanzen im oberen Bereich des Bildes wollte ich stärker zur Geltung kommen lassen. -Ebene dupliziert -Ebene/Neue Arbeitsebene/Farbton/Sättigung gewählt – Farbverlauf in der Werkzeugleiste ausgewählt – linearer Farbverlauf von weiß bis schwarz gewählt – hier gleich im Editor den Verlauf per Drag und Drop für spätere Arbeiten gespeichert -in der aktiven Arbeitsebene den Verlauf auf dem Bild nach meinen Wünschen, bis es paßt, plaziert Schatten waren mir zu dunkel – also Filter/Digitalkamera/Licht/Schatten (entspricht Tiefen/Lichter in PSE) gewählt und aufgehellt weitere Mö¶glichkeit zur Feineinstellung – mit Ebene/Neue Arbeitsebene/Gradation – auf Gradationskurve Doppelklick – ruft den Gradationskurveneditor mit Liste der gespeicherten Gradationskurven auf – Gradationskurve angepaßt – Gradationskurve per Drag und Drop in der Gradationskurvenliste für weitere Bilder gespeichert Gruß Ian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2006 Uhrzeit: 23:06:09 Rolf Hengel Tja, mit Photoshop 4.0 hätte ich das auch nicht einfacher machen kö¶nnen. Vor 10 Jahren. Sorry, bin heute streitlustig. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2001 Uhrzeit: 21:40:20 Norbert W. Hi Stefan, danke sehr das war wieder einmal ein brauchbarer Tipp, hab das auch gleich in Photoshop hingekriegt, zuschneidewerkzeug mit Seitenverhältnis 4:3 aufziehen, super. Soll ich mir nun noch gedanken machen ob ich die Auflö¶sung bzw Bildgrö¶ße ändern muß, oder einfach so lassen wie es ist, Gruß Norbert — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————