Netzwerkfaehige Bilderverwaltung?

Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 17:06:04 Holger Voss Moinmoin! Wie im Betreff zu lesen suche ich eine Bilderverwaltung mit der ich meine Aufnahmen verschlagworten kann. Ich habe bisher bei meiner Recherche hier im Forum und im Netz nur Thumbs Plus Professional“ gefunden arbeitet hier jemand mit etwas anderem? Voraussetzung ist: 1. daß die Datenbank auf einem Rechner im Netzwerk liegt weil ich vom Desktop oder Laptop die gleichen Ergebnisse zu sehen bekommen mö¶chte 2. daß Olympus-RAW-Daten gelesen werden 3. daß ich meine bisherige Ordnerstruktur nicht verändern muß und 4. daß einfache Manipulationen (Grö¶ßenanpassungen usw.) an den Bildern mö¶glich sind. Schö¶n wäre: 1. so etwas ähnliches wie Picasa – die Originaldateien werden nicht verändert und Modifikationen am Bild werden „on the Fly“ durchgeführt aber eben bei allen PC’s im LAN geich. 2. ein tragbarer Preis. Gruß Holger posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2005 Uhrzeit: 12:11:10 Christoph Gutknecht Hallo Holger, Eine Idee hätte ich. Ist zwar nicht besonders bilig aber sollte funktionieren: Adobe VersionCue als Server und Bridge als Clientweichware. > Voraussetzung ist: > 1. daß die Datenbank auf einem Rechner im Netzwerk liegt weil ich > vom Desktop oder Laptop die gleichen Ergebnisse zu sehen bekommen > mö¶chte, Sollte funktionieren > 2. daß Olympus-RAW-Daten gelesen werden, funktiniert > 3. daß ich meine bisherige Ordnerstruktur nicht verändern muß und bin ich mir nicht ganzsicher > 4. daß einfache Manipulationen (Grö¶ßenanpassungen usw.) an den > Bildern mö¶glich sind. geht > Schö¶n wäre: > 1. so etwas ähnliches wie Picasa – die Originaldateien werden > nicht verändert und Modifikationen am Bild werden on the Fly“ > durchgeführt aber eben bei allen PC’s im LAN geich. > 2. ein tragbarer Preis. das mit dem Preis geht eher nicht Da ich das selber nicht benutze kann ich aber keine konkreten Tips zur Verwendung geben und was anderes kenne ich nicht. Viel erfolg bei der weiteren Suche Christoph posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2005 Uhrzeit: 14:23:47 Carsten Cerny Holger Voss schrieb: > Voraussetzung ist: > 1. daß die Datenbank auf einem Rechner im Netzwerk liegt weil ich > vom Desktop oder Laptop die gleichen Ergebnisse zu sehen bekommen > mö¶chte, > 2. daß Olympus-RAW-Daten gelesen werden, > 3. daß ich meine bisherige Ordnerstruktur nicht verändern muß und > 4. daß einfache Manipulationen (Grö¶ßenanpassungen usw.) an den > Bildern mö¶glich sind. Hast du dir schonmal Photoshop Elements angesehen? Was die Bildbearbeitungsfunktionen angeht, kann ich nicht beurteilen. Ich verwende das Programm nur zum verwalten der Bilder. Man kann die Bilder und den Katalog dazu auf einem Netzlaufwerk ablegen. Wenn du nun auf dem einen Hauptrechner die entsprechenden Verzeichnisse für dein LAN frei gibst und diese Netzwerkfreigaben auf dem Laptop in Elements einträgst, kannst du mit demselben Datensatz arbeiten. In wie weit Olympus RAW unterstützt wird, musst du selber testen. Es gab mal eine Downloadversion von diesem Programm, vielleicht kannst du damit schon kostengünstig deine Bedürfnisse austesten. — Best regards, Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2005 Uhrzeit: 10:35:42 Holger Voss Carsten Cerny schrieb: > […] > Hast du dir schonmal Photoshop Elements angesehen? Was die > Bildbearbeitungsfunktionen angeht, kann ich nicht beurteilen. Ich > verwende das Programm nur zum verwalten der Bilder. Ja, hab ich – aber bisher nur die Featureliste. > > Man kann die Bilder und den Katalog dazu auf einem Netzlaufwerk > ablegen. Wenn du nun auf dem einen Hauptrechner die entsprechenden > Verzeichnisse für dein LAN frei gibst und diese Netzwerkfreigaben > auf dem Laptop in Elements einträgst, kannst du mit demselben > Datensatz arbeiten. Genau das suche ich. Weisst Du ob die die Schlagworte zu den Bildern IPTC-kompatibel abgelegt werden? > > In wie weit Olympus RAW unterstützt wird, musst du selber testen. Kann hier jemand bestätigen daß RAWs verarbeitet werden? > Es gab mal eine Downloadversion von diesem Programm, vielleicht > kannst du damit schon kostengünstig deine Bedürfnisse austesten. Schaun mer mal. > > — > Best regards, > Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com > My privat gallery http://cc13.com > [fli4l-team] > [eisfair-team] > [fli4l-user-nr: 00000013] > fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer Das ist ja lustig – den fli4l hab ich bis vor ca. 6 Monaten (endlich DSL…) als ISDN-Router genutzt und in den fli-Newsgroups viel von Dir gelesen. Daß Du Dich hier auch rumtreibst ist mir noch garnicht aufgefallen, so sieht man sich wieder. 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2005 Uhrzeit: 13:09:30 Carsten Cerny Holger Voss schrieb: > Genau das suche ich. Weisst Du ob die die Schlagworte zu den > Bildern IPTC-kompatibel abgelegt werden? Weiss ich nicht, aber ich probiere es am Wochenende für dich aus. > Das ist ja lustig – den fli4l hab ich bis vor ca. 6 Monaten > (endlich DSL…) als ISDN-Router genutzt und in den > fli-Newsgroups viel von Dir gelesen. Daß Du Dich hier auch > rumtreibst ist mir noch garnicht aufgefallen, so sieht man sich > wieder. 🙂 Die Welt ist klein. Hier bin ich bisher noch Zuschauer, da ich nicht viel zum Thema beitragen kann. Bisher hänge ich noch mehr am PC, als an der E-300. 😉 — Best regards, Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2005 Uhrzeit: 15:42:12 Herbert Pesendorfer Hallo Carsten! > Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com > My privat gallery http://cc13.com > [fli4l-team] > [eisfair-team] > [fli4l-user-nr: 00000013] > fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer Wie ist die Welt doch klein 😉 Ich habe schon einiges auf fli4l.de etc von dir gesehen. Bei mir werkeln 2 fli und ein eis und ich hab selten Probleme aus dem Internet 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2005 Uhrzeit: 9:21:35 Holger Voss Carsten Cerny schrieb: > Holger Voss schrieb: > >> Genau das suche ich. Weisst Du ob die die Schlagworte zu den >> Bildern IPTC-kompatibel abgelegt werden? > > Weiss ich nicht, aber ich probiere es am Wochenende für dich aus. > […] Danke, ist aber nicht nö¶tig, ich hab gestern Abend das Downloadangebot von Adobe wahrgenommen. Erster Eindruck: Sehr verwirrende Funktionsvielfalt, die Tags“ (aka Schlagwö¶rter) kö¶nnen scheinbar sowohl in den Bildern als auch in Extradateien gespeichert werden. Olympus-RAWs lassen sich scheinbar per Plugin laden. Sieht gut aus mal sehen ob die 30 Tage Testzeit genügen. Gruß Holgi posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 10:40:19 Carsten Cerny Herbert Pesendorfer schrieb: > Wie ist die Welt doch klein 😉 Ich habe schon einiges auf fli4l.de > etc von dir gesehen. Bei mir werkeln 2 fli und ein eis und ich hab > selten Probleme aus dem Internet 😉 Das hö¶re ich gerne. Danke! — Best regards, Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer ——————————————————————————————————————————————