Fixfoto

Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 20:39:27 Gerd Ruhland Hallo Zusammen, ich weiß ja, daß dieses Forum stark PS- lastig ist, ich traue mich aber trotzdem mal zu fragen, ob jemand da ist, der regelmäßig mit Fixfoto arbeitet. Wie sind die Erfahrungen und Meinungen?? Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 23:10:27 Hans Wein Gerd Ruhland schrieb: > ich weiß ja, daß dieses Forum stark PS- lastig ist, ich traue > mich aber trotzdem mal zu fragen, ob jemand da ist, der > regelmäßig mit Fixfoto arbeitet. > Wie sind die Erfahrungen und Meinungen?? Es ist zwar schon über ein Vierteljahr her, seit ich mir die letzte Version angesehen habe, aber viel dürfte sich da nicht geändert haben. Mein kurzgefasster Eindruck: Der Autor versucht, in eine einzige Anwendung sehr viele Funktionen hineinzupacken, worunter die Übersichtlichkeit ziemlich leidet. Mir persö¶nlich sind getrennte Anwendungen (oder zumindest getrennte Oberfächen im Stil von Irfanview oder XnView) für Verwaltung und Bearbeitung lieber. MfG Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2005 Uhrzeit: 8:02:17 Jürgen K. Hallo Gerd, ich nutze FixFoto jetzt seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden damit. Die Oberfläche ist vielleicht anfangs etwas gewö¶hnungsbedürftig, aber das gibt sich nach ein bis zwei Tagen. Und man kann sich ja eine voll funktionsfähige Testversion runterladen und ausprobieren. Unübersichlich oder überladen finde ich FixFoto keinesfalls, im Gegenteil … Ich nutze ohnehin nur das, was ich unbedingt brauche (bin nicht so der große Bilbearbeiter“ ist für mich eher ein notwendiges Übel :-)) und habe mir inzwischen meinen eigenen kleinen Workflow zusammengestellt. Außerdem haben die ein ähnlich gutes Forum wie dieses in dem man nicht nur mit der FixFoto-Gemeinde kommunizieren kann sondern auch mit den Beta-Testern und dem Programmierer. Es gibt sogar User-Treffen wenn man will … Aber mit Empfehlungen ist das halt so eine Sache wenn man nicht weiß was der andere will/braucht! Für mich(!) das ideale Programm das ohne viel Schnickschnack genau das liefert was ich haben mö¶chte. Und bei 30 bzw. 40 EUR kann man auch nicht soviel falsch machen … Die Updates auf neue Versionen sind übrigens kostenlos. Mein Rat: Lade Dir mal die Testversion runter (vor einigen Wochen ist gerade ein neues Release erschienen!) und schau Dir mal das Forum an. Dann wirst Du ja sehen … Gruß Jürgen posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2005 Uhrzeit: 11:01:12 Gerd Ruhland Hallo Jürgen, Jürgen K. schrieb: …. Ich nutze > ohnehin nur das, was ich unbedingt brauche (bin nicht so der > große Bilbearbeiter“ Geht mir genau so! > Außerdem haben die ein ähnlich gutes Forum wie dieses in dem man > nicht nur mit der FixFoto-Gemeinde kommunizieren kann sondern > auch mit den Beta-Testern und dem Programmierer. Es gibt sogar > User-Treffen wenn man will … Hab ich schon reingeschaut. > Mein Rat: Lade Dir mal die Testversion runter (vor einigen Wochen > ist gerade ein neues Release erschienen!) und schau Dir mal das > Forum an. Dann wirst Du ja sehen … Ich habe die Testversion allerdings noch nicht viel damit gemacht. Wollte nur mal eine andere Meinung hö¶ren. Danke! Gruss Gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2005 Uhrzeit: 24:41:08 Lothar Harz Hallo Gerd, ich kam zu Fix-Foto über einen Bericht in einer Fotozeitung zu stürzenden Linien“ und deren Entzerrung. Geht in FF super schnell! Und die Bildverbesserungen speziell Ie2 finde ich für den schnellen Einsatz prima. Die 10 € habe ich gerne zum Freischalten hingeschickt. Man kriegt laufend Info´s zu den neuen kostenlosen (!) Updates die 30 € für das tolle Programm haben mich nie gereut! LG Lothar posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2005 Uhrzeit: 10:15:01 Rainer Gö¶rgen Ich benutze seit 2 Jahren n u r Fixfoto, mit I2E Professional Plugin für 99,– Euro. FixFoto ist sehr komplex, auch wenn man es der Software nicht ansieht. Ich benutze auch nur wenige Funktionen (Kontrastautomatik mit Farbsättigung, I2E, Y-Schärfe und dann die Batchverarbeitung um hunderte Bilder automatisch zu bearbeiten. Anschließend gehe ich alle Bilder einzeln durch, lege die Ausschnitte fest und nutze eventl. d a n n einige der vielen zusätzlichen Funktionen. Wichtig war für mich, dass I2E integriert ist, was meiner Meinung nach XE 487, was auch dabei ist, längst den Rang abgelaufen hat. Der Unterschied I2E und I2E Professional ist eine Wartezeit von 15 Sekunden zwischen jedem Bild in der Batchbearbeitung. Die Meinung meines Vorschreibers Hans kann ich überhaupt nicht teilen. Für mich gibt es keine bessere Bildbearbeitungssoftware als FixFoto, schon gar nicht zu solch einem Preis. Ich behaupte sogar, dass ich ein Bild in vielfach kürzere Zeit optimieren kann als in Photoshop. Photoshop hat andere Stärken. Frage: Wie viele Photoshop CS-Nutzer haben eigentlich diese Software gekauft? Wichtig bei Fixfoto ist aber, dass man regelmäßig im Forum vorbeischaut und sich über die Neuerungen, die oft täglich als neue Beta rauskommen, informiert. Es ist nicht nö¶tig, sich immer die neueste Version herunterzuladen (ich mache das aber immer, bevor ich neue Bilder bearbeite). Das Forum ist beispielhaft und man findet seinesgleichen nur sehr selten, so wie auch hier im Oly-Forum. Verbesserungsvorschläge werden sofort aufgegriffen, manchmal heiß diskutiert und oft schon am nächsten Tag verwirklicht. Kö¶nnte noch viel mehr schreiben, aber am besten lädt man sich die aktuelle Version (Vollversion mit Wasserzeichen) runter und probiert die Software aus (vorher trotzdem im Forum lesen). Grüße, Rainer — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————