Datum: 04.05.2005 Uhrzeit: 21:03:18 Alex Märkle Hallo, nachdem ich neulich nach einer guten und preiswerten Mö¶glichkeit eines s/w Kanalmixers gesucht habe, wurde mir u.a. FixFoto genannt. Ich habe mir mal die Testversion runtergeladen und bin was den Kanalmixer angeht auch sehr zufrieden. Für 30.-EUR kann man ja auch nicht jammern. Trotzdem interessiert mich wie eure Erfahrungen mit dem Programm sind. Da ich kein Bildbearbeitungsprofi bin und bis jetzt immer nur verschiedene Testversionen auf meinem Rechner habe, bin ich auch an euren Erfahrungen (Vor- und Nachteile) interessiert. Ich will FixFoto für: -Ausschnitte -s/w Umwandlung mit Kanalmixer -Stapelverarbeitung -sonstige einfache“ Bildbearbeitung –> Wie ist es mit den Raw Dateien? Ist es besser diese im Studio zu entwickeln und erst dann ins FixFoto zu gehen? –> Ich habe es bis jetzt nicht geschafft 2 Bilder (oder mehr) nebeneinander anzuzeigen. z.B. im Vorher-Nachher Vergleich oder um einfach eine Auswahl treffen zu kö¶nnen. Was mache ich da falsch? –> Hat das Programm irgendwelche Nachteile die ich noch nicht entdeckt habe…? Scheint mir zumindest eine relativ umfassende und preiswerte Lö¶sung zu sein! Wenngleich die Symbole und die Oberfläche etwas unübersichtlich ist. Also ihr hoffentlich existierenden Fotofix-User schreibt doch mal über eure Erfahrungen. Grüße Alex Märkle Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2005 Uhrzeit: 10:58:41 Alex Märkle Gibt es denn niemand, der mit Fix Foto arbeitet und seine Erfahrung/Meinung schreiben mö¶chte…. ? Gruß, Alex Märkle — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2005 Uhrzeit: 11:41:50 Heinz Blatti Alex Märkle schrieb: > Gibt es denn niemand, der mit Fix Foto arbeitet und seine > Erfahrung/Meinung schreiben mö¶chte…. ? Hallo Alex Vermutlich sind alle Fix Foto Beutzer am Usertreffen in der Schweiz und kö¶nnen Dir deshalb keine Efahrungsberichte abgeben. Das Programm würde mich ebenfalls interessieren. > Gruß, > Alex Märkle — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2005 Uhrzeit: 11:59:08 Alex Märkle Hallo Heinz, das kö¶nnte natürlich sein: > Vermutlich sind alle Fix Foto Beutzer am Usertreffen in der > Schweiz und kö¶nnen Dir deshalb keine Efahrungsberichte abgeben. > Das Programm würde mich ebenfalls interessieren. Ich habe mir mal die Testversion runtergeladen und in dem zugehö¶rigen Forum etwas gestö¶bert. Interessant fand ich den Preis und vor allem auch, dass es für die s/w Konvertierung einen Kanalmixer gibt. Da ich aber Anfänger bin hätte mich einfach interessiert, was eine erfahrerner“ Bildbearbeiter zu den Mö¶glichkeiten und Grenzen des Programms zu sagen hat. Gruß Alex Märkle posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2005 Uhrzeit: 21:39:26 Bernd Harlos Hallo Alex, toll bei FixFoto sind die eingebauten Bildoptimierungstools, I2E und Xe847. Mit I2E kann man ohne großen Aufwand ausgezeichnete Resultate erzielen. Das integriertes Rahmungstool ist auch prima (über 200 fertige Rahmen). Perspektive Korrektur, beschneiden, alles einfach zu bedienen. Entrauschungstool kö¶nnte besser sein. In der cât-Special Digitale Fotografie ist ein Test von FixFoto enthalten. Fazit FixFoto ist ideal für Fotografen die einfach nur ihre Bilder verbessern mö¶chten und nicht den Ballast der unübersichtlichen Komplettpakete mit sich herumschleppen wollen“ Unter http://www.ffsf.de/ gibt es ein Forum zu FixFoto mit Tipps & Tricks Skripte & Erweiterungen usw. â sehr gut. Viele Grüße Bernd Harlos posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————