Focal Blade

Datum: 22.04.2005 Uhrzeit: 22:26:56 Alexander Niewiadomski Harald-Lodan schrieb: > Was ich suche ist ein (Freeware-)Programm, das mö¶glichst > nur diesen Zweck erfüllt und mir die Mö¶glichkeit einer großen > Arbeitsfläche zur Beurteilung des Ergebnisses bietet. Es sollte > mö¶glichst deutsch sein und keine Programmierkenntnisse > erforderm 😉 > Danke schon mal im voraus! > Harry Lieber Harry, ich benutze das Photoshop Plug-in: Focal Blade“ und bin auch sehr zufrieden damit. Es bietet eine große Vorschau anhand derer man das Ergebnis gut beurteilen kann. Außerdem kann man es sehr gut an die eigenen Bedürfnisse bzw. die eigene „Lernkurve“ anpassen: Für den Anfänger „Vollautomatiken“ wo man nur grob den gewünschten Effekt (leicht mittel stark) einstellen muß bis hin zu unzähligen Schiebereglern und Optionen wo man als ambitionierter Benutzer sehr feinfühlig und präzise den gewünschten Effekt einstellen kann. Dieses Plug-in ist aber keine Freeware bietet aber meiner Meinung ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und es gibt noch deutlich teurere Programme zum Nachschärfen. Leider ist es auf Englisch aber es sind eigentlich nur wenige Optionen und Begriffe vorhanden so daß es eigentlich keine großen Probleme geben sollte – ich muß aber zugeben daß auch die Anleitung auf Englisch ist. Andererseits kommen die Entwickler aus Deutschland so daß man im Zweifelsfall sicher auch deutschen Support bekommt. Man kann zum Ausprobieren auch eine kostenlose Demo-Version installieren. Viele Grüße Alexander posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2005 Uhrzeit: 24:44:54 Harald-Lodan Guten Abend, Alexander! Alexander Niewiadomski“ schrieb im Newsbeitrag news:42695ad1351f8@oly-e.de… > ich benutze das Photoshop Plug-in: „Focal Blade“ und bin auch > sehr zufrieden damit. Es bietet eine große Vorschau anhand derer > man das Ergebnis gut beurteilen kann. Ich habe PS nicht (wäre aber interessant falls ich wieder auf PS Elements zurückgreife). > Außerdem kann man es sehr gut an die eigenen Bedürfnisse bzw. die > eigene „Lernkurve“ anpassen: Für den Anfänger „Vollautomatiken“ > wo man nur grob den gewünschten Effekt (leicht mittel stark) > einstellen muß bis hin zu unzähligen Schiebereglern und Optionen > wo man als ambitionierter Benutzer sehr feinfühlig und präzise > den gewünschten Effekt einstellen kann. Hö¶rt sich _gut an! > Dieses Plug-in ist aber keine Freeware bietet aber meiner > Meinung ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und es gibt noch > deutlich teurere Programme zum Nachschärfen. > Leider ist es auf Englisch aber es sind eigentlich nur wenige > Optionen und Begriffe vorhanden so daß es eigentlich keine > großen Probleme geben sollte – ich muß aber zugeben daß auch > die Anleitung auf Englisch ist. > Andererseits kommen die Entwickler aus Deutschland so daß man im > Zweifelsfall sicher auch deutschen Support bekommt. Naja so ganz ohne Englisch bin ich nicht bloß wenn es zu technisch wird komme ich an Grenzen. Ich lese mir es mal durch. Danke + Gute Nacht! Harry“ ——————————————————————————————————————————————