Photoshop Stapelverarbeitung

Datum: 03.11.2004 Uhrzeit: 13:05:42 Toni B. Hallo Eine Frage zur Stapelverarbeitung in Photoshop. Ich habe in EINEM Verzeichniss Bilder im Hoch und Querformat,mit einer Auflö¶sung von X“. Jetzt mö¶chte ich Photoshop veranlassen sie per Stapelverarbeitung alle herunterzurechnen zum Beispiel 72 DPI und Format 800×600 Pixel. Geht das oder muss ich die Bilder vorher alle ins Querformat bringen? Was ich genau ja nicht tun will… Gruss Toni posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2004 Uhrzeit: 14:27:17 Hermann Brunner Toni B. wrote: > Hallo > Eine Frage zur Stapelverarbeitung in Photoshop. > Ich habe in EINEM Verzeichniss Bilder im Hoch und Querformat,mit > einer Auflö¶sung von X“. > Jetzt mö¶chte ich Photoshop veranlassen sie per > Stapelverarbeitung alle herunterzurechnen zum Beispiel 72 DPI > und Format 800×600 Pixel. > Geht das oder muss ich die Bilder vorher alle ins Querformat > bringen? Was ich genau ja nicht tun will… > Gruss Toni Hallo Toni da habe ich mir auch schon die Zähne dran ausgebissen – und leider keinen praktikablen Weg gefunden !!! Andere Tools erlauben auch eine Prozent-Angabe was das Problem lö¶st – in PS geht es meines Wissens nur durch vorheriges a) alle Bilder in die gleiche Lage drehen oder b) Separation der Bilder in zwei Verzeichnisse Schade eigentlich… Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2004 Uhrzeit: 16:58:38 michael z. > Andere Tools erlauben auch eine Prozent-Angabe, > was das Problem lö¶st – in PS geht es meines Wissens > nur durch vorheriges > a) alle Bilder in die gleiche Lage drehen oder > b) Separation der Bilder in zwei Verzeichnisse > Schade eigentlich… geht doch: bild/bildgrö¶ße – neben pixel bzw. cm auf die dreiecke klicken und prozent eingeben! lg michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2004 Uhrzeit: 17:00:10 Dieter Bethke Am Wed, 03 Nov 2004 13:27:17 +0100 schrieb Hermann Brunner: > Andere Tools erlauben auch eine Prozent-Angabe, Natürlich kann man im Photoshop Dialogfeld Bild grö¶ße“ auch prozentuale Verkleinerungen angeben. Klappt mal die Einheitenfelder auf dann sieht man es. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2004 Uhrzeit: 18:09:43 Hermann Brunner Dieter Bethke wrote: > Am Wed, 03 Nov 2004 13:27:17 +0100 schrieb Hermann Brunner: >> Andere Tools erlauben auch eine Prozent-Angabe, > Natürlich kann man im Photoshop Dialogfeld Bild grö¶ße“ auch > prozentuale Verkleinerungen angeben. Klappt mal die > Einheitenfelder auf dann sieht man es. Mea Culpa – Asche über mein Haupt ! Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2004 Uhrzeit: 23:53:04 Manfred Paul Toni B. schrieb: > Hallo > Eine Frage zur Stapelverarbeitung in Photoshop. > Ich habe in EINEM Verzeichniss Bilder im Hoch und Querformat,mit > einer Auflö¶sung von X“. > Jetzt mö¶chte ich Photoshop veranlassen sie per > Stapelverarbeitung alle herunterzurechnen zum Beispiel 72 DPI > und Format 800×600 Pixel. Hallo Toni ich nutze XnView (Freeware) für diese Funktion und es klappt hervorrragend. Nämlich so: – zu konvertierende Bilder markieren – „mehrfach konvertieren“ auswählen – Grö¶ße in Pixeln angeben – im Beispiel: Breite: 800 Hö¶he: 800 – „Seitenverhältnis beibehalten“ markieren Die Bilder werden in das gewünschte Format konvertiert egal ob hoch oder quer. Gleichzeitig kö¶nnen weitere Funktionen ausgeführt werden wie zum Beispiel „Schärfen“. So habe ich in affenartiger Geschwindigkeit Bilder fürs Web und im zweiten Durchgang die Tumbnails für die Übersicht. Bin mit der Qualität auch ganz zufrieden. Gruß Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 21:33:47 Toni B. Manfred Paul schrieb: > Toni B. schrieb: >> Hallo >> Eine Frage zur Stapelverarbeitung in Photoshop. >> Ich habe in EINEM Verzeichniss Bilder im Hoch und Querformat,mit >> einer Auflö¶sung von X“. >> Jetzt mö¶chte ich Photoshop veranlassen sie per >> Stapelverarbeitung alle herunterzurechnen zum Beispiel 72 DPI >> und Format 800×600 Pixel. > Hallo Toni > ich nutze XnView (Freeware) für diese Funktion und es klappt > hervorrragend. Nämlich so: > – zu konvertierende Bilder markieren > – „mehrfach konvertieren“ auswählen > – Grö¶ße in Pixeln angeben – im Beispiel: Breite: 800 Hö¶he: 800 > – „Seitenverhältnis beibehalten“ markieren > Die Bilder werden in das gewünschte Format konvertiert egal ob hoch > oder quer. > Gleichzeitig kö¶nnen weitere Funktionen ausgeführt werden wie zum > Beispiel „Schärfen“. > So habe ich in affenartiger Geschwindigkeit Bilder fürs Web und im > zweiten Durchgang die Tumbnails für die Übersicht. > Bin mit der Qualität auch ganz zufrieden. Hallo Manfred das klingt ja Interessant. Wo kann man sich das Programm ansehen? Gruss Toni posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2004 Uhrzeit: 5:45:29 Manfred Paul Toni B.“ schrieb im Newsbeitrag news:418a83aa48f83@oly-e.de… > Hallo Manfred > das klingt ja Interessant. Wo kann man sich das Programm ansehen? > Gruss Toni Hallo Toni wie ich gerade sehe ist das Programm zwischenzeitlich nicht mehr als Freeware erhältlich. Aber es gibt eine Trialversion: http://www.xzeos.net/site_xzeos/index_uk.html Schau doch einfach mal rein. Gruß Manfred“ ——————————————————————————————————————————————