Datum: 14.12.2003 Uhrzeit: 17:52:25 Hegner Konrad Hallo Zusammen Ich hab nun auch einige Fotos im RAW Format erstellt und somit eigentlich recht zufrieden. Aber um sie anderen Personen zugaenglich zu machen, muss ich sie ja konvertieren. Um einfach alle einmal in JPG zu komprimieren, wuerde ich gerne mit der ‚Stapelverarbeitung‘ arbeiten. Nur verlangt er dort nach einer ‚Bildverarbeitungsdatei‘ (*.osf). Im Olympus Studio (30 Tage version) hab ich gesehen (und auch ausgefuehrt), dass man solche Dateien erstellen kann. Nun meine Frage: Wie erstelle ich im Viewer eine solche Datei? Oder ist es wirklich nur im Studio moeglich? Danke und Gruss Konrad — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2003 Uhrzeit: 13:25:01 Christoph Prevezanos Hallo Konrad, > Um einfach alle einmal in JPG zu komprimieren, wuerde ich gerne > mit der ‚Stapelverarbeitung‘ arbeiten. Wo gibt es denn im Viewer eine Stapelverarbeitung? Ist mir hier was entgangen? Ich kann diese Funktion nicht finden. Als ich mehrere Bilder konvertieren wollte, habe ich diese einfach im Viewer markiert und bin auf die Raw-Entwicklung gegangen. Dann zieht das Progi alle markierten Bilder durch, nimmt dabei aber die Werte, die man beim ersten eingestellt hat. Wenn es eine bessere Lö¶sung gibt… immer her damit. Habe mich noch nicht sooo intensiv mit den Oly-Programmen auseinander gesetzt. Gruss, Christoph — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2003 Uhrzeit: 14:21:31 Hegner Konrad Hallo Christoph Wenn du mehrere Bilder markierst, kannst du diesen Eintrag im Kontextmenu (rechte MouseTaste) finden. Mit deiner ‚Loesung‘ koennte ich jedoch auch leben. Diesen ‚Fall‘ kannte ich nun wieder nicht. Danke fuer die Antwort Gruss Konrad — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2003 Uhrzeit: 15:16:57 Christoph Prevezanos Hallo Konrad, > Wenn du mehrere Bilder markierst, kannst du diesen Eintrag im > Kontextmenu (rechte MouseTaste) finden. > Mit deiner ‚Loesung‘ koennte ich jedoch auch leben. Diesen ‚Fall‘ > kannte ich nun wieder nicht. Danke fuer die Antwort Danke für den Tipp – das hatte ich bisher vö¶llig übersehen. Es gibt dort durchaus einen Punkt mit eigenen Einstellungen, also ohne diese osf-Dateien, aber der ist immer ausgegraut. Gibt es einen Trick diesen zu aktivieren? Gruss, — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com ——————————————————————————————————————————————
E-1: Bildverarbeitungsdatei auch im Olympus Viewer erstellen?
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin