A: Besuch bei Digicamfotos.de

Datum: 23.06.2007 Uhrzeit: 19:46:45 Joerg Fi-Ja Hallo Yvonne, > … denn er sprach und ich schrieb (er konnte mich nicht hö¶ren)… stimmt, es war nicht nett 😉 – ich hoffe beim nächsten mal hast Du dein Mikro dran, oder sogar die Cam 😉 > Schauen wir mal, vielleicht hat’s ja schon geholfen… Bei mir sieht es gut aus 🙂 > PS: die Bilder von Tallinn sind beeindruckend, die Stadt scheint es > auch zu sein – haben wir dort keine Oly-Forenten (für ein > zukünftiges UT *frechgrins*)? WO sind Bilder von Tallinn? Ich mö¶chte sie auch sehen!!! Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info skype: jorgos-re —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2010 Uhrzeit: 12:21:32 U.Walther IrBu schrieb: > Guten Morgen, > > ich habe mir eben einige Bilder im Tierbereich angesehen und muss > sagen, so berauschend finde ich sie nicht. Sie sind nicht > schlecht; aber eben normal oder etwas besser als > durchschnittlich. Ja nicht alle Bilder sind so berauschend, wenn Du aber mal weiter hineinschaust ( richte Dich nach den Angaben Kommentare und Top-Stimmen), vielleicht unter Top Fotos dann denk ich doch, dass es sich um ein sehr hohes Niveau handelt. So sind meine eigenen auch. Diese kann man zum > Teil mit einer geschickten Suche auch im Internet finden. Ich würde sie mir gern ansehen. > Nur hier, in einem Fotoportal, stelle ich sie nicht rein, da sie > in meinen Augen dafür nicht gut genug sind. Vielleicht haben > manch andere auch einen etwas hö¶heren Anspruch und sind deswegen > hier auf oly-e.de so zurückhaltend? Das kö¶nnte schon sein, aber in dieser gemeinde“ sollten sich die Arbeiten des Mitglieder doch schon gegenseitig befruchten denn jeder hat doch das Ziel seine Bilder individuell auf einen hohen Stand zu bringen. Klar es gibt auch viele Abstauber die sich Ideeen holen und nichts liefern aber das muß so ein Portal eben aushalten. Ich für meinen Teil stelle Bilder ein von denen ich denke dass sie einer Kritik bedürfen oder von mir als ausgreift angesehen werden und dann in der Diskussion ihre Schwächen offenbaren. All das hat mir hier im Forum aber auch bei Digicam sehr geholfen fundamentale Fehler zu vermeiden und neue Anregungen umzusetzen. > Eine andere Frage: Wenn ich nur die Rohdaten eines Bildes > verwerte (beziehungsweise verwerten kann) so dürfte ich ja diese > Bilder nur unter „Freestyle“ einstellen? Ja so denk ich ist es auch gemeint. Denn wenn ich die > Rohbilder auch nur so minimal wie mö¶glich „entwickele“ sind sie > ja bereits schon verändert und somit kein Original mehr. Oder? > IrBu Gruß Ulrich posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————