Sony kopiert ?FT

Datum: 14.03.2010 Uhrzeit: 15:28:28 Martin Braun …. selbstverständlich munkelt man auch über Fujifilm auf dem Gebiet, da ja der DSLR-sektor auf unbestimmte Zeit nicht weitergeführt wird. Lassen wir uns überraschen, ob da wirklich etwas kommt. Gruß Martin, mFT-resistent. 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2010 Uhrzeit: 16:10:05 Andy Hi Sö¶ren, das ist aber nicht wirklich neu. Nach Samsung war Sony gleich der nächste der sowas angekündigt hat. Und man will (wie Samsung) noch dieses Jahr auf den Markt damit. Auf die bisher zu sehenden Bilder von der Ausrüstung würde ich nichts geben – solche Muster ohne Wert“ kennen wir doch auch von Olympus 😉 Interessant finde ich die Bedienung die in dem Clip angerissen wird. Offenbar will man ganz gezielt *nicht* gestandene Fotografen ansprechen. Da gibt es z.B. einen „Hebel“ der die Unschärfe des Hintergrundes einstellt (ganz offenbar ja eine Blendenfunktion). Ich denke hier werden gerade die kreativen Mö¶glichkeiten von einer neuen Seite angegangen – das finde ich gar nicht schlecht. Spricht aber natürlich „gestandene Fotografen“ nicht wirklich an…. Und wenn ich so die anderen Bedienfunktionen sehe das sieht alles eher nach SmartPhone als nach Kamera aus – und wird damit seine konkrete Zielgruppe wohl durchaus ansprechen. Insgesamt denke ich dass sich keiner vor dem Trend verstecken kann die EVIL-Kameras werden das Erbe der Einsteiger-DSLR antreten. Das jetzt jeder so tut als hätte er das erfunden ist doch klar. Wie klingt denn das in der Werbung wenn man sagt: „wir machen da mal schnell etwas nach“? 😉 Samsung bringt ja such das erste System „mit richtig großem Sensor“….. Andy imspiegellosmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2010 Uhrzeit: 18:25:25 ZehpunktBartling Andy schrieb: > Hi Sö¶ren, > > das ist aber nicht wirklich neu. Nach Samsung war Sony gleich der > nächste der sowas angekündigt hat. Und man will (wie Samsung) noch > dieses Jahr auf den Markt damit. > > Auf die bisher zu sehenden Bilder von der Ausrüstung würde ich > nichts geben – solche Muster ohne Wert“ kennen wir doch auch von > Olympus 😉 > Andy > imspiegellosmodus HAllo zusammen ich finde doch beachtlich das man so kurz nach der Präsentation von Holzschnitzereien schon ein Filmchen mit einem irgendwie doch realen Fotoapparat parat hat (zumindest scheint es ein gestaltetes Bedienungsmenu zu geben das kö¶nnte als Betaversion ja auch auf einem anderen existierenden Gerät laufen). Offenbar ist man schon weiter (oder viel schneller) als Olympus bei der Präsentation der Fischdose. Lustig finde ich das Bild mit dem großen Teleobjektiv hinter dem Gehäuse das ca. 3x so groß und schwer wie der Body sein dürfte. Dagegen sieht das 12-60er an meiner PEN doch zierlich aus… Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2010 Uhrzeit: 22:49:11 R.Wagner Am Sun, 14 Mar 2010 17:25:25 +0100 schrieb ZehpunktBartling: > Lustig finde ich das Bild mit dem großen Teleobjektiv hinter dem > Gehäuse, das ca. 3x so groß und schwer wie der Body sein dürfte. Genau das ist das Problem. Oympus hat bei mFT mit viel Mühe ein 14-150 auf Handtaschenformat zusammengefaltet. Das geht bei diesen ganzen APS-EVILS nicht mehr. Das werden richrig fette Optiken – und wer will sowas? Vorne schweres Glas und hinten nix zum Festhalten. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2010 Uhrzeit: 12:05:23 Sö¶ren Genau das ist ja insgesamt das Problem, bzw. der Grund warum ich bei Oly bin. Die Optiken sind an die Gehäuse angepasst (oder anders rum). Zumindest spielt es bei meiner E-3 keine große Rolle ob ich das 14-42, das- 14-54 oder das 12-60 drauf habe. Irgendwie wirken die alle nicht kopflastig. Letzt habe ich einen Fotografen mit einer Nikon D2 und 17-50 (glaube ich) getroffen. Es erstaunt mich immer wieder wie riesig die Dinger im Vergleich zu Olys sind… Die E-3 wirkt wie die kleine Schwester der D2 und liegt trotzdem besser in der Hand. Vorallem weil man nach 10 Minuten keinen Krampf in der Hand bekommt 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————