Was macht man eine Woche in Wien?

Datum: 09.11.2009 Uhrzeit: 15:01:39 WolfgangPe Bei Air Berlin gibt es jetzt Flüge zu Sonderpreisen. http://www.airberlin.com/site/angebote_a.php?LANG=deu&VON=DE Da habe ich auch zugeschlagen und habe unter anderem Flüge nach Wien und zurück für den Januar gekauft. Allerdings habe ich nicht aufgepasst und statt des verlängerten Wochenende, eine Woche gebucht. Was kann man in Wien schö¶nes und sinnvolles unternehmen? Gruß Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2009 Uhrzeit: 19:11:18 Wienerwalter olfgangPe schrieb: > Bei Air Berlin gibt es jetzt Flüge zu Sonderpreisen. > http://www.airberlin.com/site/angebote_a.php?LANG=deu&VON=DE > > Da habe ich auch zugeschlagen und habe unter anderem Flüge nach > Wien und zurück für den Januar gekauft. Allerdings habe ich nicht > aufgepasst und statt des verlängerten Wochenende, eine Woche > gebucht. Was kann man in Wien schö¶nes und sinnvolles unternehmen? > > Gruß > > Wolfgang > Wien bietet für jeden von 0,9 – 90 jahren relativ viel ok, unabhängig vom alter was zu erleben ist eine Woche zu kurz 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2009 Uhrzeit: 23:09:07 Okko ten Broek Aus Sicht eines Fotografen, und nicht nur aus der seinen, ist Wien ein Eldorado. In einer Woche nicht zu woppen. Für mich ist Wien eine der schö¶nsten Städte Europas. Von Schlö¶ssern über Staatsgebäuden, Theatern und Opernhäusern, Hundertwasser-Häusern und Hundertwasser-Müllverbrennungsanlage, Straßen gespickt mit Läden von Edelmarken, Brunnen und Statuen. Gassen mit dem Hauch vergangener Jahrhunderte, voller Flair und mit verträumtem Ambiente. Cafö©häuser und Kneipen, Kirchen und deren unheimliche Gewö¶lbe…… ich gerate ins Schwärmen. Nein, eine Woche reicht nicht. Bei weitem nicht. Ich wünsche dir viel Kurzweil und massenhaft Fotos vom Feinsten! Gruß, Okko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 13:08:00 Subhash Okko ten Broek wrote: > ich gerate ins Schwärmen. Nein, eine Woche reicht > nicht. Bei weitem nicht. Vielleicht kann dir das Programm des seinerzeitigen wieOLYn eine Anregung sein. Das kannst du allerdings nur mehr aus den Bildern der TeilnehmerInnen schließen, denn die zugehö¶rige Seite ist leider schon aus dem Netz entfernt: Besonders empfohlen: die Lueger-Kirche. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 14:24:18 WolfgangPe Danke, die Bilder geben schon mal eine gute Übersicht. Gruß Wolfgang Subhash schrieb: > Okko ten Broek wrote: > >> ich gerate ins Schwärmen. Nein, eine Woche reicht >> nicht. Bei weitem nicht. > > Vielleicht kann dir das Programm des seinerzeitigen wieOLYn eine > Anregung sein. Das kannst du allerdings nur mehr aus den Bildern > der TeilnehmerInnen schließen, denn die zugehö¶rige Seite ist leider > schon aus dem Netz entfernt: > > > > Besonders empfohlen: die Lueger-Kirche. > > — > Subhash > Baden bei Wien > http://www.subhash.at/foto/ > —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 14:33:06 Andy Hi Wolfgang, hier gibt es doch genügend Wiener – vielleicht hat der eine oder andere ja gerade in der Woche Zeit und zeigt Dir einen Tag lang seine bevorzugte Seite von Wien – wenn sich 5 finden, ist die Woche schnell rum 😉 Oder ruf gleich zu einem Mini-UT in Wien auf …. es gibt Wiener die fahren dafür nach Sachsen…. So von dem was mir so von Wien in Erinnerung ist: Schö¶nbrunn sollte man sich antun, Zentralfriedhof und beide Jugendstilkirchen und natürlich die Stadt selbst, vor allem auch immer mal in die Innenhö¶fe gehen! Da war unheimlich viel zu sehen, das WieOlyN war da viel zu kurz dafür. Aber ein Wiener kann da sicher vor Ort viel besser weiter helfen. Andy imwienmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 16:21:56 Helge Süß Hallo Wolfgang! > … habe unter anderem Flüge nach > Wien und zurück für den Januar gekauft. Ich bin in den nächsten Monaten oft im Ausland, kann daher noch nicht sagen ob ich während deines Urlaubs in Wien bin. Das Programm des WieOLYn habe ich noch zu Hause auf der Platte. Das kann ich dir mal per PM schicken. Helge ;-)=) 19 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 19:11:53 WolfgangPe Hallo Helge, das wäre Klasse wenn Du mir das Programm schickst. Ich habe mir ja schon einige Bilder von dem User Treffen angesehen, sieht interessant aus. Grüße Wolfgang Helge Süß schrieb: > Hallo Wolfgang! > >> … habe unter anderem Flüge nach >> Wien und zurück für den Januar gekauft. > > Ich bin in den nächsten Monaten oft im Ausland, kann daher noch > nicht sagen ob ich während deines Urlaubs in Wien bin. > Das Programm des WieOLYn habe ich noch zu Hause auf der Platte. > Das kann ich dir mal per PM schicken. > > Helge ;-)=) > 19 > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2009 Uhrzeit: 21:55:04 Emanuel Hallo, hier ein Online reiseführer http://www.wien.info/de Stadtplan mit Adressensuche http://www.wien.gv.at/stadtplan/ Fahrplanauskunft http://www.vor.at/ unter Wien.at findest du die Seite der Stadt, die benutzen wir Eingeborenen auch. Interessant sind der Donauturm(http://www.donauturm.at/de/) gutes Aussicht über Wien, gutes Essen, muss man unbedingt vorher Tisch reservieren. Wiener Prater (http://www.prater.at/), viele Fotomotive das Riesenrad, Die Ringstrasse, viele alte schö¶ne Gebäude. Vielleicht eine Führung im Parlament (http://www.parlinkom.gv.at/PD/HP/show.psp) oder im Burgtheater (http://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/service/neues/Fuehrungen.at.php). Man bekommt eine Sunde vor Vorstellunhgsbeginn Karten um 50% ermäßigt. Hundertwasserhaus Ausstellung, Hundertwasser permanent, momentan annie Leibovitz. Nettes Kaffeehaus- gutes Essen (http://www.kunsthauswien.com/) Stephanskirche, Karlskirche, Votivkirche, Zentralfriedhof (schö¶ne Kirche) Wotrubakirche, Schloss Schö¶nbrunn, Gloriette, Hundertwasserhaus, Arik Brauerhaus,Volksgarten, Burggarten, Naturhistorisches, Kusthistorisches, Vö¶lkerkundemuseum, Universität, Kärntnerstrasse, Urania, Donaukanal- Schifffahrt, Fiakerfahrt, Besteigung des Nordturms der Stephanskirche, Frühstück in Altwienerkaffeehaus (Landtmann, Central, Diglas …) oder sissifrühstück in der Gloriette- Teuer aber gut (Tischbestellung notwendig) Heuriger, Nachmarkt, Flohmarkt, Sezession, ….. Wenn du googelst findest du noch 100 dinge die du hier machen kannst. Ich hoffe du kannst hiervon etwas brauchen. Schö¶ne Grüße Emanuel aus (na wo her wohl???) 12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2009 Uhrzeit: 25:41:27 WolfgangPe Hallo Emanuel, das ist ja besser als das was ich in den Reiseführern gefunden habe. Danke und Grüße Wolfgang Emanuel schrieb: > Hallo, > > hier ein Online reiseführer http://www.wien.info/de > Stadtplan mit Adressensuche http://www.wien.gv.at/stadtplan/ > Fahrplanauskunft http://www.vor.at/ > unter Wien.at findest du die Seite der Stadt, die benutzen wir > Eingeborenen auch. > > Interessant sind der Donauturm(http://www.donauturm.at/de/) gutes > Aussicht über Wien, gutes Essen, muss man unbedingt vorher Tisch > reservieren. > Wiener Prater (http://www.prater.at/), viele Fotomotive das > Riesenrad, > Die Ringstrasse, viele alte schö¶ne Gebäude. > Vielleicht eine Führung im Parlament > (http://www.parlinkom.gv.at/PD/HP/show.psp) > oder im Burgtheater > (http://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/service/neues/Fuehrungen.at.php). > Man bekommt eine Sunde vor Vorstellunhgsbeginn Karten um 50% > ermäßigt. > Hundertwasserhaus Ausstellung, Hundertwasser permanent, momentan > annie Leibovitz. Nettes Kaffeehaus- gutes Essen > (http://www.kunsthauswien.com/) > > Stephanskirche, Karlskirche, Votivkirche, Zentralfriedhof (schö¶ne > Kirche) > Wotrubakirche, Schloss Schö¶nbrunn, Gloriette, Hundertwasserhaus, > Arik Brauerhaus,Volksgarten, Burggarten, Naturhistorisches, > Kusthistorisches, Vö¶lkerkundemuseum, Universität, > Kärntnerstrasse, Urania, Donaukanal- Schifffahrt, Fiakerfahrt, > Besteigung des Nordturms der Stephanskirche, > Frühstück in Altwienerkaffeehaus (Landtmann, Central, Diglas …) > oder sissifrühstück in der Gloriette- Teuer aber gut > (Tischbestellung notwendig) > Heuriger, Nachmarkt, Flohmarkt, Sezession, ….. > Wenn du googelst findest du noch 100 dinge die du hier machen > kannst. > > Ich hoffe du kannst hiervon etwas brauchen. > > Schö¶ne Grüße > Emanuel aus (na wo her wohl???) > > 12 > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2009 Uhrzeit: 10:50:39 Hermann Brunner WolfgangPe schrieb: > Was kann man in Wien schö¶nes und sinnvolles unternehmen? Falls Du zwischendurch mal Hunger/Durst bekommst und zufällig in der Nähe vom Stephansdom bist: 12-Apostelkeller in der Sonnenfelsgasse 3 http://www.zwoelf-apostelkeller.at/ Ein wirklich uriges Kellerlokal, in dem man auf alle Fälle einheimische Speisen a la Blunzngrö¶stl“ und Kaiserschmarrn auf der Karte findet und schon eine Besichtigung ein tolles Erlebnis ist. (Nicht übersehen dass es *mehrere* Etagen nach unten geht…) Viel Spass in Wien Hermann Ach ja – bin nächstes Wochenende auch dort: http://www.brunners.de/brunners_frameset.php –> Banner rechts…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2009 Uhrzeit: 23:34:35 Daniel Sag mir was dich interessiert, dann schau ich mal nach was für dich in frage kommt. bin nun seit 5 Jahren in Wien und mag die Stadt immer mehr und mehr 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————