E-10 Buch

Datum: 30.01.2009 Uhrzeit: 16:01:11 Wolfgang Teichler Hallo Reinhard, Hallo Stefan, Das neue-alte“ Forum gedeiht ja glücklicherweise prächtig. Es gibt nur einen einzigen klitzekleinen Punkt der mich so ein ganzkleinwenig stö¶rt – die Sonderaktion zum E-10 Buch. Ich glaube die läuft jetzt (gefühlt) das sechste oder siebente Jahr. Falls Stefan noch mehr als tausend Exemplare davon hat wäre das Ganze sicherlich als wirtschaftlicher Totalschaden abzuschreiben. Falls es weniger als drei sind bin ich bereit sie aufzukaufen. Oder gibt es andere Gründe (so man die in der ö–ffentlichkeit breittreten kann)? Viele Grüße Wolfgang Teichler posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2009 Uhrzeit: 16:14:26 Stefan Hendricks Wolfgang Teichler schrieb: > Ich glaube die läuft jetzt (gefühlt) das sechste oder siebente > Jahr. Ja, das kommt über den Daumen gepeilt so ungefähr hin 🙂 > Falls Stefan noch mehr als tausend Exemplare davon hat, > wäre das Ganze sicherlich als wirtschaftlicher Totalschaden > abzuschreiben. Falls es weniger als drei sind, bin ich bereit sie > aufzukaufen. Es sind (mittlerweile) weniger als 1000, aber immer noch deutlich mehr als 100. Und ob man’s glaubt oder nicht, so 10 bis 20 Stück je Monat werden noch abgerufen. Also ist es unsinnig, diese zu entsorgen, wenn es dafür noch Abnehmer gibt. Ohne diese zu bewerben, dauert es aber noch länger, bis alle weg sind 🙂 Da die Bewerbung des Ganzen im Redesign ausschliesslich als Banner auf die rechte Seite wandert, nimmt sie auch keinen sinnvollen Platz mehr weg. Gruss Stefan —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2009 Uhrzeit: 16:54:57 Hermann Brunner Stefan Hendricks schrieb: > Es sind (mittlerweile) weniger als 1000, aber immer noch deutlich > mehr als 100. (…) so 10 bis 20 Stück je Monat werden > noch abgerufen. ….au weia, das sind ja im schlimmsten Fall noch mehrere Jahre 😉 LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2009 Uhrzeit: 16:59:59 Stefan Hendricks Hermann Brunner schrieb: > …au weia, das sind ja im schlimmsten Fall noch mehrere Jahre 😉 Es steht jedem frei, die Sache durch Aufkäufe zu beschleunigen – wenn knapp 500 User je ein Buch nehmen, dann ist die Sache schnell vom Tisch 🙂 Gruss Stefan —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2009 Uhrzeit: 20:57:50 Wolfgang Teichler Hallo Stefan, Stefan Hendricks schrieb: > > Es sind (mittlerweile) weniger als 1000, aber immer noch deutlich > mehr als 100. > > Und ob man’s glaubt oder nicht, so 10 bis 20 Stück je Monat werden > noch abgerufen. Also ist es unsinnig, diese zu entsorgen, wenn es > dafür noch Abnehmer gibt. Nach dieser Info stö¶rt´s mich nicht mehr. Danke Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 12:24:45 Hermann Brunner Stefan Hendricks schrieb: > Hermann Brunner schrieb: > >> …au weia, das sind ja im schlimmsten Fall noch mehrere Jahre 😉 > > Es steht jedem frei, die Sache durch Aufkäufe zu beschleunigen – > wenn knapp 500 User je ein Buch nehmen, dann ist die Sache schnell > vom Tisch 🙂 Nee, nee, diese künstlichen Eingriffe in die Märkte bewirken nur blö¶dsinnige Effekte – siehe Milch-Export-Stützung der EG, etc… Man stelle sich vor, der Autor des E10 Buchs glaubt wegen dem künstlich erzeugten Boom dann auch noch, es wäre so gut und schreibt gleich ein neues über die E4 – das will doch keiner 😉 Lg, Hermann ——————————————————————————————————————————————