Neues Format von Leica

Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 12:09:37 Andy hmmm – das ist doch genau das was ich schon immer sage: warum sollte der, der es wirklich braucht, sich mit KB-kleinen Sensoren begnügen – es gibt keinen technischen Grund dafür. Leica hat genau den Schritt gemacht, den ich für den richtigen halte. Mal sehen was nun daraus wird…. Andy imbigmodus PS: ich selber brauche es sicher nicht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 12:09:37 Andy hmmm – das ist doch genau das was ich schon immer sage: warum sollte der, der es wirklich braucht, sich mit KB-kleinen Sensoren begnügen – es gibt keinen technischen Grund dafür. Leica hat genau den Schritt gemacht, den ich für den richtigen halte. Mal sehen was nun daraus wird…. Andy imbigmodus PS: ich selber brauche es sicher nicht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 13:47:45 Andy > Ist ja ein anderes Seitenverhältnis, in Bezug auf was? Das KB-übliche Seitenverhältnis ist doch 3:2 – und da komme ich hin, wenn ich 30 und 45 ein wenig einkürze (mit 15 um genau zu sein) > aber irgendwo zwischen 0,77 und 0,8 das ergibt dann ziemlich genau einen Brennweitenverlängerungsfaktor von 0,8 – was für ein logischer Unsinn….. So ganz grob ist das ungefähr der Unterschied von FT zu APS. Nicht dramatisch viel, aber genau soviel besser um damit in der Werbung auf den Putz zu hauen – wenn man denn wollte. Andy imumrechnungsmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 13:48:44 Peter Eckel Hallo Oli, > Kennst Du schon die Preise? Das Gehäuse ist nicht besonders viel > grö¶ßer als eine E-3… wenn ich mir die technischen Daten so ansehe, wäre ich bei Leica überrascht, wenn das Gehäuse noch für vierstellige Euro-Beträge über den Tisch ginge. > Hoffe ich! Die Jungs haben auch wirklich viel gearbeitet. > Die ganzen neuen Sachen für das M-System und jetzt das: Ein > komplett neues System, vom Start weg mit mehreren Optiken. Es wäre wünschenswert. > Was ist dann eigentlich der Verkleinerungsfaktor zu KB? Biddiagonale ist ca. 54.1mm, KB 43.3mm, also etwa Crop“ 0.8. Der ja nun ziemlich theoretisch ist da KB-Objektive wohl kaum an den S-Body passen werden. Viele Grüße Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 13:49:59 Peter Eckel Hallo Ulf, > Ist ja ein anderes Seitenverhältnis, aber irgendwo zwischen 0,77 > und 0,8 30 x 45 ist sehr genau 2:3, also etwa 0.66 … Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 19:52:38 oliver oppitz Rolf Behrends schrieb: > also auf wird gesagt, dass sie die > Grö¶ße einer D700 hätte (bei einem Sensor, der um 50% grö¶ßer ist). > Da ich immer noch am liebsten mit meiner guten, alten OM-4 > fotografiere und daher sehnsüchtig auf mFT warte, ist mir das > deutlich zu viel. Deshalb freue ich mich so sehr über den eingeschlagenen Weg von Olympus – mir ist die E-3 eigentlich schon zu groß… aber dafür was die S2 (warum eigentlich S 2″ ???)bietet ist sie sensationell klein. > Der Gegner scheint übrigens Hasselblad zu sein > man will sich wohl auch gar nicht erst an den 35mm DSLRs messen > lassen müssen. Richtig so. Ansonsten wird sie in Vergleichstests abgewertet weil sie nur ein AF – Feld hat 😉 > Da passt dann auch der Preis von 20.000EUR den > nennt > und der mir als Amateur natürlich viel zu hoch ist. Das wird wohl > auch genauso für die digitale R10 gelten dies es wohl im > nächsten Jahr geben wird. Die Daten der angekündigten Objektive > lesen sich übrigens auch eindrucksvoll. Wenn der Marktpreis dort liegen wird wie bei einer mamiya ZD (ca. 11 – 13 KiloEUR) täten sie den Jungs von Canon mehr weh – weil für „das bißchen“ mehr der ein aoder andere mehr wechseln würde… oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 7:55:23 simi Aufgrund des hohen Preises wird die Kamera hoffentlich die geringen Stückzahlen erreichen, um für Sammler interessant zu sein. Vielleicht kommt auch noch ein Peter Lindbergh Sondermodell“ mit Goldemblem und Gravur auf den Markt…die stell ich mir dann in die Vitrine.. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 15:51:31 Thomas H. oliver oppitz schrieb: > Deshalb freue ich mich so sehr über den eingeschlagenen Weg von > Olympus – mir ist die E-3 eigentlich schon zu groß… aber dafür > was die S2 (warum eigentlich S 2″ ???)bietet ist sie > sensationell klein. Weil die S 1 eine der ersten digitalen Kameras überhaupt war (und auch von Leica) genau wie der Erfinder des AF … auch Leica Übrigens die S 1 ist auch auf der Photokina zu sehen. Gruß Thomas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 15:53:31 Thomas H. Nachtrag: http://www.macwelt.de/news/vermischtes/306121/ Gruß — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————