Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 12:09:37 Andy hmmm – das ist doch genau das was ich schon immer sage: warum sollte der, der es wirklich braucht, sich mit KB-kleinen Sensoren begnügen – es gibt keinen technischen Grund dafür. Leica hat genau den Schritt gemacht, den ich für den richtigen halte. Mal sehen was nun daraus wird…. Andy imbigmodus PS: ich selber brauche es sicher nicht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 12:09:37 Andy hmmm – das ist doch genau das was ich schon immer sage: warum sollte der, der es wirklich braucht, sich mit KB-kleinen Sensoren begnügen – es gibt keinen technischen Grund dafür. Leica hat genau den Schritt gemacht, den ich für den richtigen halte. Mal sehen was nun daraus wird…. Andy imbigmodus PS: ich selber brauche es sicher nicht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 13:47:45 Andy > Ist ja ein anderes Seitenverhältnis, in Bezug auf was? Das KB-übliche Seitenverhältnis ist doch 3:2 – und da komme ich hin, wenn ich 30 und 45 ein wenig einkürze (mit 15 um genau zu sein) > aber irgendwo zwischen 0,77 und 0,8 das ergibt dann ziemlich genau einen Brennweitenverlängerungsfaktor von 0,8 – was für ein logischer Unsinn….. So ganz grob ist das ungefähr der Unterschied von FT zu APS. Nicht dramatisch viel, aber genau soviel besser um damit in der Werbung auf den Putz zu hauen – wenn man denn wollte. Andy imumrechnungsmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 13:48:44 Peter Eckel Hallo Oli, > Kennst Du schon die Preise? Das Gehäuse ist nicht besonders viel > grö¶ßer als eine E-3… wenn ich mir die technischen Daten so ansehe, wäre ich bei Leica überrascht, wenn das Gehäuse noch für vierstellige Euro-Beträge über den Tisch ginge. > Hoffe ich! Die Jungs haben auch wirklich viel gearbeitet. > Die ganzen neuen Sachen für das M-System und jetzt das: Ein > komplett neues System, vom Start weg mit mehreren Optiken. Es wäre wünschenswert. > Was ist dann eigentlich der Verkleinerungsfaktor zu KB? Biddiagonale ist ca. 54.1mm, KB 43.3mm, also etwa Crop“ 0.8. Der ja nun ziemlich theoretisch ist da KB-Objektive wohl kaum an den S-Body passen werden. Viele Grüße Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 13:49:59 Peter Eckel Hallo Ulf, > Ist ja ein anderes Seitenverhältnis, aber irgendwo zwischen 0,77 > und 0,8 30 x 45 ist sehr genau 2:3, also etwa 0.66 … Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 19:52:38 oliver oppitz Rolf Behrends schrieb: > also auf