Datum: 28.02.2008 Uhrzeit: 21:37:09 Hans-Dieter Müller Hallo meine Lieben, heute einmal etwas anderes, nämlich hatte ich einen anderen Ausbelichter ausprobiert. Abzüge in 13 x 18 matt bestellt und zu meinem Entsetzen die Abzüge durch die Bank weg flau und ohne jegliche Brillanz. Ich kann Euch die Bilder zwar schlecht zeigen, aber verlasst Euch einfach einmal auf meine Aussage. Ich hatte dann bei der Fa. reklamiert und bekam diese Antwort: Aufgrund Ihrer Beanstandung haben wir noch einmal Ihre digitalen Bilddateien aus unserem Archiv geprüft. Leider müssen wir Ihnen mitteilen dass Ihre Bilddateien nicht optimal sind. Die Gesichter der aufgenommenen Personen sind rotstichig. Die Dateien tendieren farblich zu braun-gelb. Sie hatten matte Bilder bestellt matte Bilder zeigen nicht die Brillanz die Abzügen mit glänzender Oberfläche aufweisen. Die Bilder werden so ausbelichtet wie die Daten an das Labor übertragen worden sind. Eine Bildbearbeitung und damit eine Veränderung der eingeschickten Dateien ist uns nicht gestattet. Da es sich bei Ihren Aufnahmen um Kunstlichtaufnahmen handelt kann auch hier ein Grund für die farbliche Wiedergabe liegen. Sie kö¶nnen uns gern zur Prüfung einige besonders betroffene Abzüge an die u.g. Adresse ausreichend frankiert oder mit unserer Versandtasche einsenden. Ihren Auftrag haben wir zur Prüfung gesichert.“ von den dorthin übertragenen Dateien habe ich auch ein online Fotoalbum fabriziert wobei natürlich die Dateien kleiner sind aber nichts fabmässiges geändert wurde. Hier der Link: http://www.h-d-mueller.de/marlene/index.htm Kö¶nnt Ihr die Aussage des Labores nachvollziehen? Gruß hdm PS: weiß nicht ob ich den Namen des Ausbelichters hier nennen darf? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2008 Uhrzeit: 21:58:05 Eduard Toni Bauduin Hallo hdm, um es ganz kurz zu machen. Nein das ist für mich nachvollziehbar. Nimm einen anderen Ausbelichter. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht: http://www.24h-bildexpress.de/ und auch gut aber eben an 2. Stelle: http://www.saal-digital.de/ Deinen Ausbelichter kö¶nntest du doch vielleicht hier nennen. LG Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2008 Uhrzeit: 22:29:02 Hans-Dieter Müller Eduard Toni Bauduin schrieb: > Hallo hdm, > > um es ganz kurz zu machen. Nein das ist für mich nachvollziehbar. > Nimm einen anderen Ausbelichter. > > Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht: > http://www.24h-bildexpress.de/ > > und auch gut aber eben an 2. Stelle: > http://www.saal-digital.de/ > > Deinen Ausbelichter kö¶nntest du doch vielleicht hier nennen. Hallo Toni, ja warum auch nicht, es ist die Fa. Pixelnet (Orwo) in Bitterfeld, diese hatten mir im Dezember ganz excellente Kalender hergestellt. Aus diesem Grund dachte ich, die wären genau so gut mit Bilder ausbelichten. Aber dieses war nicht der Fall. Ich werde Deine Empfehlungen bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren. Vielen Dank einstweilen mit Gruß an Gisela hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2008 Uhrzeit: 22:36:49 coolman Hi HDM, die Bilder kommen hier am kalibrierten Bildschirm nicht flau. Die Farben wirken natürlich. Auch die Gesichter nicht rotstichig. Am besten druckst Du sie selbst aus, mach ich bis A4 mit T-Sub. Hat sich noch keiner beschwert. 🙂 — http://www.rheinhessen-luftbild.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2008 Uhrzeit: 23:08:32 Georg Dahlhoff Hallo Hans-Dieter, Deine Bilder sind vö¶llig in Ordnung, genug Kontrast und natürliche Farben. Von Rotstich keine Spur. Da hilft nur eins: Ausbelichter wechseln! Liebe Grüße aus Rheinhessen, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2008 Uhrzeit: 23:44:01 Jö¶rg Hi Hans-Dieter, > heute einmal etwas anderes, … > … http://www.h-d-mueller.de/marlene/index.htm dass die Bilder OK sind haben ja schon die anderen geschrieben. Was mir zu deinen Bildern einfällt ist: Wer so einen Freund wie dich hat kann froh sein. Warum? Ich vermute mal, dass die Dokumentation der Feier keine Auftragsarbeit gegen Geld war sondern ein Freundschaftsdienst. Ich habe genau dieses Geschenk auch schö¶n ö¶fters gemacht … Sorry wenn ich nicht auf deine Ausgangsfrage eingegangen bin sonder meinen anderen Senf dazu geschrieben habe 😉 Liebe Grüße Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2008 Uhrzeit: 9:27:24 Eduard-Toni Bauduin Hans-Dieter Müller schrieb: > Eduard Toni Bauduin schrieb: > >> Hallo hdm, >> >> um es ganz kurz zu machen. Nein das ist für mich nachvollziehbar. >> Nimm einen anderen Ausbelichter. >> >> Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht: >> http://www.24h-bildexpress.de/ >> >> und auch gut aber eben an 2. Stelle: >> http://www.saal-digital.de/ >> >> Deinen Ausbelichter kö¶nntest du doch vielleicht hier nennen. > > Hallo Toni, > > ja warum auch nicht, es ist die Fa. Pixelnet (Orwo) in > Bitterfeld, diese hatten mir im Dezember ganz excellente > Kalender hergestellt. Aus diesem Grund dachte ich, die wären > genau so gut mit Bilder ausbelichten. Aber dieses war nicht der > Fall. Ich werde Deine Empfehlungen bei der nächsten Gelegenheit > ausprobieren. > Vielen Dank einstweilen mit Gruß an Gisela > hdm Hallo, achso, was eigentlich auch noch ganz wichtig ist. Der erstere der beiden von mir genannten Ausbelichter ist sehr konstant in der Fertigung. Denen kannst du richtig vertrauen 😉 LG Toni p.s. Grüße auch an deine bessere Hälfte — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2008 Uhrzeit: 11:07:21 Hans-Dieter Müller Jö¶rg schrieb: > Hi Hans-Dieter, > >> heute einmal etwas anderes, … > >> … http://www.h-d-mueller.de/marlene/index.htm > > dass die Bilder OK sind haben ja schon die anderen geschrieben. > Was mir zu deinen Bildern einfällt ist: Wer so einen Freund wie > dich hat kann froh sein. Warum? Ich vermute mal, dass die > Dokumentation der Feier keine Auftragsarbeit gegen Geld war sondern > ein Freundschaftsdienst. Ich habe genau dieses Geschenk auch > schö¶n ö¶fters gemacht … Sorry wenn ich nicht auf deine > Ausgangsfrage eingegangen bin sonder meinen anderen Senf dazu > geschrieben habe 😉 Liebe Grüße > Jö¶rg Ja Jö¶rg, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. In diesem Fall war es allerdings so, dass die Jubilarin meine Nanny“ aus frühesten Kindheitstagen war. Sie war in der Fa. meiner Eltern beschäftigt. Aber es existieren inzwischen jede Menge Onlinalben die als Geschenk gedacht sind. Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2008 Uhrzeit: 11:11:21 Hans-Dieter Müller Hallo Coolman und Georg, Danke für Euer Statement, ich werde den Ausbelichter wechseln. Obwohl so wie ich es geschrieben hatte, hatte dieselbe Fa. meine Kalender in guter Qualität gedruckt. Es stö¶rt mich auch nicht, dass schon einmal Mist passieren kann. Aber das was mich stö¶rt ist diese fadenscheinige Ausrede…. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2008 Uhrzeit: 11:50:20 Martin Herrmann Hallo Hans-Dieter, das ging mir mit meinen allerersten Prints von meiner damals neuen E1 auch so. Der Ausbelichter war Pixelnet/Orwo und ich war wirklich verzweifelt (zuerst an mir und der Kamera), weil die Ergebnisse geradezu grauenhaft waren! Meine Bilder kommen jetzt von: http://www.fotocommunity-prints.de/ und alles ist gut. Herzliche Grüße von Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2008 Uhrzeit: 12:45:17 Rainer Fritzen Hallo HDM, auch ich finde deine Bilder ok. Was du hier schilderst, erlebe ich – gefühlt – immer häufiger. z.B.: Es gibt eine berechtigte Reklamation meinerseits, mein Gegenüber“ vertritt allerdings mit Konsequenz und Standhaftigkeit eine nach meiner Meinung definitiv falsche Aussage. Sein Motto lautet wohl er muss nur standhaft genug das sagen was er meint dann wird es irgendwann wohl richtig. Schmunzelfaktor an: Diese Vorgehensweise scheint ja in vielen Dingen des Lebens angewendet zu werden und auch häufig zu funktionieren. Ob es nun schon immer so war oder – gefühlt – in letzter Zeit vermehrt vorkommt… Ich weiß es nicht. Schmunzelfaktor aus. LG und ein schö¶nes WE wünscht dir/euch Rainer posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2008 Uhrzeit: 13:23:27 Andy Hi Rainer, ganz ohne Schmunzelfaktor: Du wirst sogar recht haben mit Deinem Gefühl. Auf der anderen Seite sieht es aber auch nicht anders aus. Ich war mal eine ganze Weile im Support. Also was Dir da für Fehlermeldungen“ unterkommen ist manchmal schon nicht mehr feierlich! Da werden Dinge angemahnt die überhaupt nicht stimmen… Insofern ist es wohl ein durchaus gegenseitiges „Hochschaukeln“ – was es aber nicht besser macht! Das hat natürlich rein gar nichts mit dem konkreten Fall zu tun – zumindest an meinem Dienst-TFT kommen die Bilder von hdm alles andere als farbstichig oder flau rüber. Und an hdm: ich würde den Leuten antworten dass Du diese Antwort nicht akzeptieren kannst. Schreib ruhig dazu dass Du Dich auch mit anderen Fotografen beraten hast und niemand die beschriebenen Probleme entdecken konnte. Ich bin jetzt im Farbmanagement nicht so sattelfest – aber kö¶nnte es vielleicht auch damit zusammenhängen dass die Ausbelichter einfach den falschen Farbraum hineininterpretieren? Das würde ich allerdings als klaren Fehler ihrerseits erachten. Andy imnichtflaumodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2008 Uhrzeit: 16:39:16 Georg Dahlhoff Hallo Hans-Dieter, wahrscheinlich ist deren Equipment auf Bilder von Billigknipsen geeicht. Denn wenn Die der Meinung sind, Deine Bilder seien kontrastarm und rotstichig, dann kö¶nnen die wahrscheinlich nur Bilder mit Rotschwäche, ausgefressenen Lichtern und abgesoffenen Tiefen verarbeiten. So gruselig sehen die meisten Digitalbilder nämlich aus. Farbrichtige Bilder kommen bei denen wahrscheinlich garnicht vor. Ich kann mir das nur so erklären, denn ich weiß ja wie die Bilder aus meiner mju-600 aussehen – Einfach nur zum Fürchten! 😉 Bei mir hatte sich neulich mal ein Hochzeitspaar beschwert, die behaupteten, meine Bilder seien überbelichtet oder zumindest viel zu hell, zumindest sah es an deren Büro-PC so aus. Erst als die dann die Abzüge sahen, waren waren sie von der Qualität überzeugt. Die kannten eben auch nur Billigknipse & Co. Liebe Grüße, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2008 Uhrzeit: 18:38:28 Yvonne hallo hdm auch hier auf meinem eizo keine spur von flau oder rotstichig, die farben sind satt, aber zurückhaltend (im positiven sinne), so wie sie aus einer guten kamera mit einem fotografen dran sein sollten, der von seinem handwerk etwas versteht. kannst ja dem ausbelichter diesen beitragsbaum verlinken, mal schauen, was er dazu sagt. herzliche grüsse yvonne ps: eine empfehlung habe ich nicht, die dir was nützen kö¶nnte, da ennet der grenze.. www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2008 Uhrzeit: 17:39:14 Hermann Brunner Hans-Dieter Müller schrieb: > Hallo meine Lieben, > > heute einmal etwas anderes, nämlich hatte ich einen anderen > Ausbelichter ausprobiert. Abzüge in 13 x 18 matt bestellt und > zu meinem Entsetzen die Abzüge durch die Bank weg flau und ohne > jegliche Brillanz. Hallo HDM, ich kann an den Bildern auch nichts rotstichiges erkennen. Sie sind ordentlich belichtet, Weißabgleich ist in Ordnung. Hab ein paar von Tante Marlene durch meinen SnapLab gejagt und Dir ein paar Abzüge in eine Kuvert gesteckt. Sollten morgen bei Euch sein… Ist zwar angesichts der Dateien (700x525px) nicht ganz so sinnvoll, aber für eine Farbbeurteilung sollt’s okay sein… LG in den Harz, Hermann PS: Bin übrigens wieder mal ganz überrascht, was man aus 6okBytes rausholen kann, wenn sie aus einer kompromisslosen Kamera stammen, mit fachkundigem Personal hinter dem Sucher 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2008 Uhrzeit: 18:27:54 Frank Hallo Rainer! 🙂 Rainer Fritzen“