Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 14:09:10 Marc seit geraumer zeit verkommt e.e-systems zur reinen laberbude. es geht grö¶ßtenteils nur noch ob kamera x was taugt, system y tot ist, test z aussagekräftig ist. technische probleme und fragen kommen nur noch selten zur sprache, und wenn, dann antwortet eigentlich kaum noch jemand, denn die meute ist ja fleissig beschäftigt mit dem beantworten der anderen themen (btw ich schliess mich von diesem irrtreiben leider auch nicht aus…). kurzum: e.e-systems ist ein reine ot-rubrik geworden, 99% aller täglichen beiträge landen in e-systems, davon gehö¶ren bestenfalls 1% in DIESE rubrik, der rest wäre viel besser in e.e-systems-smalltalk aufgehoben. wie wäre es denn zunächst mit neuen rubriken nach kameraklassen geordnet? ala 300er, 400er, 500er und e-X serie. des weiteren würde ich mir einen mod mit threadverschieberechten, der endlich mal ein wenig ordnung in den kuddelmuddel bringen würde… —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 15:07:20 Andy Hi Marc, > seit geraumer zeit verkommt e.e-systems zur reinen laberbude. da will ich (leider) gar nicht so toll wiedersprechen… > wie wäre es denn zunächst mit neuen rubriken nach kameraklassen > geordnet? ala 300er, 400er, 500er und e-X serie. Halte ich gar nicht so viel davon. So manches Problem ist ja übergreifend bzw. ähnlich gelagert, da wäre eine Aufteilung kontraproduktiv. Außerdem würde sich obiges Problem nicht wirklich damit lö¶sen lassen, denn das kommt von der Undiszipliniertheit“ der Benutzer. Ich finde die Struktur so schon ganz ok. Wir hatten übrigens mal eine Aufteilung (E100 / E10 / E20) – das hat sich (vor allem bei E10/20) gar nicht so toll gemacht. Auch die Unterschiede zwischen E410 und E510 sind nicht so gravierend. Und vor allem: wohin dann mit all den „Welche Kamera soll ich nehmen“ Threads? Nebenbei würden mehr Foren auch Kreuzpostings provozieren. > des weiteren würde ich mir einen mod mit threadverschieberechten > der endlich mal ein wenig ordnung in den kuddelmuddel bringen > würde… Hier weiß ich nicht wie sich das mit dem Newsreader macht. Diverse Hamster dürften da ihre Probleme bekommen. Aber generell würde ich mir manches mal auch so etwas wünschen. Andererseits birgt sowas auch immer die Gefahr dass ein Zensurvorwurf hoch kommt auch nicht so das Wahre. Wenn wir uns aber alle mal an die Nase fassen und überlegen was und wie wir schreiben und beantworten – das würde schon helfen. Ich bin ja auch nicht ganz frei von Versuchungen – ich habe aber im letzten Monat bestimmt genausoviele angefangene Posts wieder gelö¶scht wie abgeschickt – nicht immer ist die erste Regung die gescheiteste. Und auch in dem Thread von dem ich glaube das er Deinen Post provoziert hat wollte ich schon was schreiben – und habe es mir dann doch verkniffen ich glaube es war auch besser so….. Andy imforumsmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 15:14:56 Stefan Hendricks, oly-e.de Andy schrieb: >> des weiteren würde ich mir einen mod mit threadverschieberechten, >> der endlich mal ein wenig ordnung in den kuddelmuddel bringen >> würde… > > Hier weiß ich nicht, wie sich das mit dem Newsreader macht. > Diverse Hamster dürften da ihre Probleme bekommen. So sieht’s aus. Verschieben ist technisch nicht mö¶glich, das NNTP-Protokoll sieht soetwas nicht vor. Und selbst wann man das reintricksen würde, dann bekämen die Newclients davon nichts mit und das Kuddelmuddel wäre perfekt. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 15:35:17 Marc ja, es muss doch aber langsam mal etwas in e-systems passieren. das kann ja so nicht weitergehen. mal ein paar aktuelle beispiele fehlplatzierter threads: Softwaresuche Objektiv aus den USA Olympus Service in Oesterreich —-> kauf besser ein anderes System!!! FT is not dead-it just smells funny! E-3 Schlaeft die Olympusentwicklungsabteilung? Ist FT schon tot? Neuer Test Irgendwie bin ich froh …. das forum macht in der hinsicht leider überhaupt keinen spaß Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Andy schrieb: > >>> des weiteren würde ich mir einen mod mit threadverschieberechten, >>> der endlich mal ein wenig ordnung in den kuddelmuddel bringen >>> würde… >> Hier weiß ich nicht, wie sich das mit dem Newsreader macht. >> Diverse Hamster dürften da ihre Probleme bekommen. > > So sieht’s aus. Verschieben ist technisch nicht mö¶glich, das > NNTP-Protokoll sieht soetwas nicht vor. Und selbst wann man das > reintricksen würde, dann bekämen die Newclients davon nichts mit > und das Kuddelmuddel wäre perfekt. > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 17:03:39 Dirk Flackus Marc schrieb: > ja, es muss doch aber langsam mal etwas in e-systems passieren. das > kann ja so nicht weitergehen. mal ein paar aktuelle beispiele > fehlplatzierter threads: > > Softwaresuche > Objektiv aus den USA > Olympus Service in Oesterreich —-> kauf besser ein anderes > System!!! FT is not dead-it just smells funny! > E-3 Schlaeft die Olympusentwicklungsabteilung? Ist FT schon tot? > Neuer Test > Irgendwie bin ich froh > …. > > das forum macht in der hinsicht leider überhaupt keinen Spaß > Hallo Marc, vielleicht liegts ja am Namen und der Breitbandigkeit von Smaltalk. Ich stimme dir zu und schlage mal ins Blaue folgendes vor: e-system wird zu Technik e-system“ und Smaltalk zu „Bewertung e-systems“ oder „Handling e-systems“ oder „Lob und Tadel“ oder sowas. Nicht so partimässig (weil ernst ist es den Postern mit ihren Themen ja schon) wie smaltalk aber deutlich von eher technischen Fragen getrennt. In welchen Teilen das alte „e-systems“ landet wäre noch zu diskutieren (wenn es nicht readonly gesetzt werden kann sondern aufgehen muss.) An sonsten ein grosses Lob an die lesende und schreibende und vor allem fotografierende Gemeinde. Denkstoff bietend Dirk Flackus Rastatt PS: Ich wäre übrigens noch für „e-systems schottisch“. Alles was man billig um die Kamera bauen kann. 😉 7 Jahre Ulm an der Donau haben ihre Spuren hinterlassen. Na dafür gabs dann auch nur eine 13 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2008 Uhrzeit: 14:26:19 Markus Ratzesberger Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > So sieht’s aus. Verschieben ist technisch nicht mö¶glich, das > NNTP-Protokoll sieht soetwas nicht vor. Und selbst wann man das > reintricksen würde, dann bekämen die Newclients davon nichts mit > und das Kuddelmuddel wäre perfekt. > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Da liegt IMHO das eigentliche Dilemma. So lange ein Forum halbwegs klein und überschaubar ist, kommt man ohne Zensur und Verschieben aus. Ab einer gewissen Grö¶ße ist dies aber leider nicht mehr der Fall. Hier bieten eben die diversen Forenprogramme wesentlich mehr Mö¶glichkeiten: temporäres oder komplettes schließen eines Threads, verschieben eines Threads. Jeder User mit schreibrecht muss angemeldet sein, usw, usw. Ich denke es werden immer mehr User und somit wird es immer schwieriger eine ordentliche Übersicht zu behalten. 1% schwarze Schafe bei 100 User tun nicht weh, aber bei 1000 oder mehr Usern sieht es wieder ganz anders aus? IMHO bleiben nur 2 Mö¶glichkeiten, bestehendes System beibehalten und damit zu leben, oder auf ein html Forum umstellen und einige MODS zu ernennen. Dann kehrt sicher bald Ruhe ein und ich denke die Qualität der Beiträge würde wieder steigen. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin froh das es oly-e.de gibt, denke aber, der Zulauf wäre mit einer herkö¶mmlichen Forumssoftware noch grö¶ßer. Selbst mich hat anfangs diese Forensoftware etwas abgeschreckt, ich kenne aber Newsreader schon sein ca. 1990 oder 1992 (Forte oder so). Ich komme noch aus der Zeit vom FIDO-NET, da gab es das Internet in der heutigen Form noch lange nicht. So gilt es halt immer abzuwägen was das optimale System ist. Ich denke aber, das Thema wäre einen eigenen Thread wert. LG Markus 31=4 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2008 Uhrzeit: 14:55:56 Oliver Musch Markus Ratzesberger schrieb: > Hier bieten eben die diversen Forenprogramme wesentlich mehr > Mö¶glichkeiten: temporäres oder komplettes schließen eines > Threads, verschieben eines Threads. Jeder User mit schreibrecht > muss angemeldet sein, usw, usw. Mein Erfahrungswert in Sachen HTML-Forum ist, dass es dort noch mehr (sorry für dieses Wort!) Idioten“ gibt. Zudem ist die Abfrage per NNTP von unterwegs via GPRS/UMTS viel entspannter kurz online gehen die News holen wieder offline gehen als es ein Webforum je sein wird. Die Abwanderung von NNTP nach www wird wohl auch einige Alteingesessene News-Nutzer vertreiben ich hab sowas leider schon ö¶fter mitmachen dürfen… Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2008 Uhrzeit: 15:11:04 Marc > Mein Erfahrungswert in Sachen HTML-Forum ist, dass es dort noch > mehr (sorry für dieses Wort!) Idioten“ gibt. die anzahl der idioten vom format des forums abhängig zu machen finde ich allerdings auch recht idiotisch (sorry) > Zudem ist die Abfrage per NNTP von unterwegs via GPRS/UMTS viel > entspannter kurz online gehen die News holen wieder offline > gehen als es ein Webforum je sein wird. das problem der nntp-lö¶sung ist dass ich im falle einer benutzung von zwei verschiedenen rechnern alle bereits gelesen beiträge wieder neu aussortieren muß. gebe es ein „imap“ für nntp wäre die kuh vom eis… ich wünsche mir auch sehnlichst ein html-forum: mehr übersichtlichkeit nützliche features (heute eigentlich standard) wie das editieren von threads ignore-funktion. etc. bringen einfach mehr spass. forensoftwaretechnisch ist oly-e leider auf dem stand von 199x…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2008 Uhrzeit: 15:12:23 Markus Ratzesberger Hallo Oliver! Oliver Musch schrieb: > Mein Erfahrungswert in Sachen HTML-Forum ist, dass es dort noch > mehr (sorry für dieses Wort!) Idioten“ gibt. > Zudem ist die Abfrage per NNTP von unterwegs via GPRS/UMTS viel > entspannter kurz online gehen die News holen wieder offline > gehen als es ein Webforum je sein wird. > Die Abwanderung von NNTP nach www wird wohl auch einige > Alteingesessene News-Nutzer vertreiben ich hab sowas leider schon > ö¶fter mitmachen dürfen… > Oliver Natürlich hat auch NNTP seine Vorteile. Auch ich arbeite viel von unterwegs und verwende GPRS/UMTS. Gerade mit GPRS ist es doch vö¶llig egal wie lange man online ist es zählen nur die übertragenen Daten. Wie machst Du das mit zwei Rechnern? Hast Du auf jeden einen Newsreader installiert? Ich bin halt viel unterwegs privat un beruflich. Da kommt es schon mal vor dass ich mich auf einem fremden Rechner ins Forum einlogge. Das jemand abwandert sollte auf keinen Fall das Ziel meines Vorschlages gewesen sein. Gibt es wirklich noch reine News-Nutzer die ein HTML Forum verweigern? Mich würde das ehrlich interessieren. Ich denke halt ohne MODS mit Verschieberechten kann es mit jedem neuen User nur schlimmer werden. Manche haben einfach nicht die Disziplin manchmal vergisst man einfach das richtige Forum zu wählen manchmal ist man einfach zu…. Es gibt halt viele Mö¶glichkeiten etwas falsch zu machen. LG Markus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2008 Uhrzeit: 15:48:23 Andy also ich bin eigentlich auch einer, dem der veraltete Newsreader besser gefällt 😉 Wahrscheinlich würde ich mich nicht gleich zurückziehen, wenn sich das ändert – aber ich bin mir nicht sicher ob das auch für andere gilt. Aber wir sollten auch bedenken: es gibt eigentlich nur ein Forum wo es die angsprochenen Probleme überhaupt in nennenswerter Weise gibt: e.system. Nun kann man sagen, in den anderen Foren ist kaum was los – nun, zumindest in der bildkritik ist durchaus ein reger Verkehr, aber gerade dieses Forum zeichnet sich durch sehr hohe Disziplin aus! Ich bin da – ehrlich gesagt – viel lieber als wo anders, weil es ein Forum ist in dem es um das Eigentliche geht, was uns hier verbindet: das eingefangene Licht und wie man es darstellt. Alles andere sind doch Nebenschauplätze! Was will ich eigentlich damit sagen? Ich finde es nicht weiter schlimm wie es hier läuft. Ob wir mehr Zulauf hätten, wenn wir eine andere Forumsplattform hätten? Keine Ahnung, andererseits gibt es hier schon soviele User, dass ich wohl eh nie alle kennen lernen werde. Wenn sich was änder, werde ich das mitmachen, wenn es so bleibt auch. Für jetzt würde ich sagen: laßt uns dieses Dirkusion noch einen Montat verschieben (damit wir den Hype um die Neue“ weg haben). Sollte sich dann wirklich eine Mehrheit finden die eine Änderung will dann laßt uns in Ruhe mit Stefan darüber sprechen etwa beim TOlly (nein ich eher nicht). Und dann mal sehen. Aber bedenkt auch: eine so prinzipielle Änderung wird nicht reibungsfrei sattfinden…. Und nun laßt uns noch ein wenig über Fotos diskutieren! Auf ins Nachbarforum! Andy imforumsmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2008 Uhrzeit: 20:23:35 Hans Wein Markus Ratzesberger wrote: > Das jemand abwandert sollte auf keinen Fall das Ziel meines > Vorschlages gewesen sein. Gibt es wirklich noch reine > News-Nutzer die ein HTML Forum verweigern? Mich würde das > ehrlich interessieren. Wenn irgendwo im Usenet das Wort Forum“ fällt dauert es meist nicht lange bis sich der erste angebliche HTML-Verweigerer zu Wort meldet. Ob diese Äußerungen ernst gemeint sind kann man nur schlecht nachprüfen aber es gibt bestimmt eine Anzahl Leute welche die Nachteile der Webforen davon abhält sich dieses Mediums aktiv zu bedienen. Gruß Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2008 Uhrzeit: 25:48:54 Peter Eckel Hallo Markus, > Bitte nicht falsch verstehen, ich bin froh das es oly-e.de gibt, > denke aber, der Zulauf wäre mit einer herkö¶mmlichen > Forumssoftware noch grö¶ßer. ist Quantität wirklich wichtig? Ich für meinen Teil verließe das Forum aller Wahrscheinlichkeit, bzw. schränkte meine passive Tätigkeit auf ein Minimum ein und wäre aktiv vermutlich ganz weg. HTML-Foren gibt es wie Sand am Meer, und sie sind für meine Begriffe ausnahmslos Schrott. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 9:41:03 Markus Ratzesberger Yvonne schrieb: > Hallo Markus und alle anderen Forumsveränderer 😉 Das leben besteht aus Veränderung. 🙂 > wenn die struktur anders ist, wage ich zu bezweifeln, am schluss > ist das kosmetik (sprich: oberfläche) und auf den inhalt kommt es > an… die gleichen leute werden das niveau halten, nicht, ob das > forum anders programmiert ist. trolls hatten wir schon immer > (erinnert ihr euch an das theater hier in dem sommer vor der > lancierung der e-1?). > Ich denke Du hast im großen und ganzen Recht. Schö¶n langsam sehe ich das auch so. Eigentlich ist dieses Forum ja ein toller Kompromiss aus HTML & Newsgroup. LG Markus 59==14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 25:31:16 Christian Joosten Moin Pete. Am Tue, 08 Jan 2008 00:52:12 +0100 schrieb Peter Eckel: > nehmen wir das mal zum Anlaß für eine Zählung: > > Ich wäre mit einiger Sicherheit weg. Manch einer mag das als > Vorteil einer reinen HTML-Lö¶sung sehen 🙂 Wäre bei mir, wohl in beiden Punkten, genau so. # VG, Christian 10 😐 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 17:18:58 Dieter Bethke Hallo Markus Ratzesberger, am Mon, 07 Jan 2008 14:12:23 +0100 schriebst Du: > Das jemand abwandert sollte auf keinen Fall das Ziel meines > Vorschlages gewesen sein. Gibt es wirklich noch reine > News-Nutzer die ein HTML Forum verweigern? Mich würde das > ehrlich interessieren. Ich bevorzuge aus praktischen Gesichtspunkten beim Lesen klar den Newsreader. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke Aus aktuellem Anlass: http://fotofreaks.de/news/index.html#hdrvideoseminar —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 17:30:08 Reinhard Wagner Markus Ratzesberger schrieb: > Das jemand abwandert sollte auf keinen Fall das Ziel meines > Vorschlages gewesen sein. Gibt es wirklich noch reine > News-Nutzer die ein HTML Forum verweigern? Mich würde das > ehrlich interessieren. Ich verwende die Mailingliste. Den Mailclient habe ich sowieso immer offen und dadurch kann ich recht schnell reagieren. (Und habe nicht auf einmal einen Schwung Mails durchzuackern) Zudem kann ich interessante Postings sofort ins Archiv verschieben und muß nicht irgendwelche HTML-Seiten speichern. (Mit Links auf Forenbeiträge habe ich schon seltsame Erfahrungen gemacht) So wie’s ist, ist’s genial. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 18:10:08 Andy > Ich verwende die Mailingliste. so habe ich auch mal angefangen 😀 > (Und habe nicht auf einmal einen Schwung Mails durchzuackern) Im Newsreader habe ich den Vorteil einen ganzen Thread als gelesen zu markieren – ohne jeden Post aufmachen zu müssen. Nutze ich ziemlich regelmäßig – vor allem wenn ich mal eine Weile nicht online war. > Zudem > kann ich interessante Postings sofort ins Archiv verschieben Das mache ich genauso – geht nämlich auch im Newsreader (zumindest in meinem) – nein ich hamstere nicht alle Beiträge, das machen schon andere, das Sammeln ist ja eh eine Eigenschaft von Nagetieren 😉 > So wie’s ist, ist’s genial. finde ich ja auch. Andy imforumsmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 18:29:04 Reinhard Wagner Andy schrieb: >> Ich verwende die Mailingliste. > > so habe ich auch mal angefangen 😀 > >> (Und habe nicht auf einmal einen Schwung Mails durchzuackern) > > Im Newsreader habe ich den Vorteil einen ganzen Thread als gelesen > zu markieren – ohne jeden Post aufmachen zu müssen. Nutze ich > ziemlich regelmäßig – vor allem wenn ich mal eine Weile nicht > online war. Nachdem mir einmal 40tude so dermaßen abgesemmelt ist, daß ich, um wieder News zu kriegen, alles neu installieren hätte müssen und die ganzen mühsam archivierten Beiträge über den Jordan waren, lasse ich die Finger davbon – auch wenn der Komfort wirklich großartig ist. (Ja, ich weiß, das ist nicht die regel. Zigtausend arbeiten sicher ohne Probleme mit dem Programm – aber ich schaffe halt mit Pegasus und das reicht…) Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 20:03:23 Martin Boening Hi there, On 2008-01-10, Reinhard Wagner