Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 23:07:04 Herbert Pesendorfer Hallo Leute! In einem anderen Thread wurde die Frage nach ö¶sterreichischen Ausdrücken gestellt. Hier ein Online-Test, in wie weit ihr euch in österreich zurechtfinden würdet 😉 http://www.networld.at/nw1/gen/wquiz/index.php?show=reise/dialekt Mein Score: 15/20 😐 und bin gespannt auf eure … Viel Spaß beim Testen eures Fremdsprachenwortschatzes ;-O — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 23:48:53 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > http://www.networld.at/nw1/gen/wquiz/index.php?show=reise/dialekt > > Mein Score: 15/20 😐 und bin gespannt auf eure … > 9/20… für nen Nordlicht… rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 23:51:02 Sabine Tischner Hallo, hab Dank für den Link! Wie peinlich, nur 10/20 Punkten… Viele Grüße aus Bayern Sabine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 24:10:02 Peter Eckel Hallo Herbert, > Mein Score: 15/20 😐 und bin gespannt auf eure … 13/20 … und die Erkenntnis, daß Ihr noch viel … äh … origineller sprecht, als ich ohnehin schon angenommen hatte 🙂 > Viel Spaß beim Testen eures Fremdsprachenwortschatzes ;-O Deutschland und österreich sind zwei Länder, die eine gemeinsame Sprache trennt. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 24:11:48 Oliver Scala Am Wed, 20 Dec 2006 22:07:04 +0100 schrieb Herbert Pesendorfer: > Hallo Leute! > > In einem anderen Thread wurde die Frage nach ö¶sterreichischen > Ausdrücken gestellt. Hier ein Online-Test, in wie weit ihr euch in > österreich zurechtfinden würdet 😉 > > http://www.networld.at/nw1/gen/wquiz/index.php?show=reise/dialekt > > Mein Score: 15/20 😐 und bin gespannt auf eure … > > Viel Spaß beim Testen eures Fremdsprachenwortschatzes ;-O 17/20 = Blitzgneisser“ ;o) (da waren schon ein paar harte Nüsse dabei selbst für einen ösi…) Gruß Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 24:12:33 Hermann Brunner Sabine Tischner schrieb: > Hallo, > > hab Dank für den Link! Wie peinlich, nur 10/20 Punkten… Nur keine Minderwertigkeitsgefühle, Sabine. Selbst als ösi“ hab ich nur 12/20 zusammengereimt bekommen. Hängt damit zusammen dass die gefragten Begriffe eher aus dem Wiener Raum stammen und in anderen Gegenden von österreich auch nicht unbedingt soooo bekannt sind. LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 25:52:18 Gerd H. Gross Herbert Pesendorfer schrieb: > Viel Spaß beim Testen eures Fremdsprachenwortschatzes ;-O Hallo Herbert, Das hab ich nicht nö¶tig, hab bei Oliver einen ösi-ssi-Kurs belegt!. Gruß gerd (hab auch schon viel gelernt);-) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 9:04:40 Karl Bogusch ….habe auch versagt 15/20 und das als Schweizer – hä no… Gruss Karl (14!) www.junkerhuesli.ch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 11:56:06 Hans-Peter Prüfer Nunja. 10/20. Als Rheinländer bin ich vielleicht gerade noch entschuldigt. Vorweihnachtliche Grüße, hp Aller guten Dinge sind zwei+eins (ich rechne 3) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 12:12:57 Hans H. Siegrist 11/20, aber nur dank einer ö¶sterreichischen Verwandtschaft mütterlicherseits (so kommt ma schon umanand…) Liebe Grüsse Hans (11 auch hier) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 13:27:39 Helge Süß Hallo Herbert! > In einem anderen Thread wurde die Frage nach ö¶sterreichischen > Ausdrücken gestellt. Hier ein Online-Test, in wie weit ihr euch in > österreich zurechtfinden würdet 😉 > http://www.networld.at/nw1/gen/wquiz/index.php?show=reise/dialekt > Mein Score: 15/20 😐 und bin gespannt auf eure … > Viel Spaß beim Testen eures Fremdsprachenwortschatzes ;-O Ich habe 20/20. Die Ausweisung ist nochmals abgewendet 🙂 Helge ;-)=) 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 13:49:41 Peter Eckel Hallo Helge, > Ich habe 20/20. Die Ausweisung ist nochmals abgewendet 🙂 Du wirst mir unheimlich 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 15:42:43 Andy Hi Helge, > Ich habe 20/20. Die Ausweisung ist nochmals abgewendet 🙂 damit bist Du eine freiwillige Selbstverpflichtung als geprüfter Forums-Dolmetscher eingegangen! ….und ich mache um Dein Heimatland in Zukunft einen weiten Bogen – peinliche 5, und davon noch zwei mit Glück geraten…. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 16:06:26 Peter Schö¶ler Am Thu, 21 Dec 2006 14:42:43 +0100 schrieb Andy: > Hi Helge, > >> Ich habe 20/20. Die Ausweisung ist nochmals abgewendet 🙂 > > damit bist Du eine freiwillige Selbstverpflichtung als geprüfter > Forums-Dolmetscher eingegangen! > > …und ich mache um Dein Heimatland in Zukunft einen weiten Bogen > – peinliche 5, und davon noch zwei mit Glück geraten…. > > Andy Hallo Andy, da bist du immer noch besser als ich: 4 richtig geratene Antworten 😉 Vielleicht liegt’s daran, dass ich aus dem nö¶rdlichsten Bundesland Deutschland komme und daher die ö¶sterreichische Dialekte nicht so weit hö¶ren kann. Auch vielleicht, dass ich mal kurz, vor mehreren Jahren, einen Tagesausflug in Wien gemacht und die Dialekte nicht gehö¶rt hatte. Ich fürchte, dass meine Bundesland-Kollegen da besser stehen 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 16:58:45 Rolf-Christian Müller Peter Schö¶ler schrieb: > da bist du immer noch besser als ich: 4 richtig geratene Antworten > 😉 > > Vielleicht liegt’s daran, dass ich aus dem nö¶rdlichsten Bundesland > Deutschland komme und daher die ö¶sterreichische Dialekte nicht so > weit hö¶ren kann. Haben die österreicher nicht zusammen mit den Preussen Krieg gegen Dänemark geführt? Da müsste doch was von dem Dialekt bei Euch hängen geblieben sein, wundert sich Rolf 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 17:10:43 Oliver Scala Gerd H. Gross schrieb: > Das hab ich nicht nö¶tig, hab bei Oliver einen ösi-ssi-Kurs > belegt!. > Hallo Gerd, vielleicht solltest du besser bei Helge buchen, der wusste alle 20! =) Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 17:13:56 Oliver Scala Helge Süß schrieb: > Ich habe 20/20. Die Ausweisung ist nochmals abgewendet 🙂 > ab sofort kriegst du den Titel: ösipussy“ 😉 Oliver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 17:48:29 Robert Schö¶ller 16/20 :-/ Liegt aber auch sicher daran das die meisten Begriffe wohl wienerisch sind. Fopper“ ist mir z.B. gänzlich unbekannt… lg robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2006 Uhrzeit: 8:08:42 Peter Schö¶ler Am Thu, 21 Dec 2006 15:58:45 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Peter Schö¶ler schrieb: > >> da bist du immer noch besser als ich: 4 richtig geratene Antworten >> 😉 >> >> Vielleicht liegt’s daran, dass ich aus dem nö¶rdlichsten Bundesland >> Deutschland komme und daher die ö¶sterreichische Dialekte nicht so >> weit hö¶ren kann. > > Haben die österreicher nicht zusammen mit den Preussen Krieg > gegen Dänemark geführt? Da müsste doch was von dem Dialekt bei > Euch hängen geblieben sein, > > wundert sich > > Rolf 😉 Hallo Rolf, da war ich noch nicht auf der Welt und das erste Land, das ich betrat, war Down Under“ 😉 Und waschechte Schleswig-Holsteiner sind wir nun auch nicht. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2006 Uhrzeit: 8:38:06 Georg Dahlhoff Andy schrieb: > – peinliche 5, und davon noch zwei mit Glück geraten…. Hallo Andy, dann geht’s Dir so wie mir. Nun muss ich aber auch sagen, dass ich bevor ich vor 27 Jahren nach Rheinland-Pfalz umsiedelte, keinen Süddeutschen Dialekt geschweige denn österreichisch oder gar Schweizerdeutsch auch nur ansatzweise verstanden habe. Das hatte sich dann sehr schnell gebessert, aber mit ö¶sterreichischen Fachbegriffen“ kann ich immer noch mangels praktischen Umgangs herzlich wenig anfangen. Do babbel isch doch lieber rhoihessisch oder gleich hochdeutsch… Liebe Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2006 Uhrzeit: 9:42:55 Yvonne Also ich oute mich mal als Zuagroaste (oder wie hiess das am Schluss?), als fremden Fö¶tzel (Fö¶tzel = schweizerisch für Papierschnipsel), wie wir in der Schweiz politisch vö¶llig unkorrekt sagen würden ;-). Ich hatte nur 3 Punkte, und alles geraten, weil keiner der Begriffe mir irgendwas sagte. Ich staune immer wieder, wie verschieden die verschiedenen ‚deutschen‘ Dialekte sind, auch nur schon in der Schweiz und oft auf kleinstem Raum. Da kann man von einem Dorf zum nächsten reisen, bereits hö¶rt man Unterschiede in der Intonation, teilweise bereits in der Wortwahl. Schö¶n ist das: Es lebe die Vielfalt! Wer mags schon einfältig…. ;-). Herzliche Grüsse und frohe Festtage!! Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2006 Uhrzeit: 10:39:44 Helge Süß Hallo Robert! > Liegt aber auch sicher daran das die meisten Begriffe wohl > wienerisch sind. Kann ich nciht bestätigen. > Fopper“ ist mir z.B. gänzlich unbekannt… Kenne ich z.B. aus dem Raum Linz und nö¶rdlich der Donau (Mühlviertel). Helge ;-)=) 10 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2006 Uhrzeit: 10:46:12 Helge Süß Hallo Peter! > Du wirst mir unheimlich 🙂 Da bist du nicht der Erste. Das letzte Ereignis, das vermutlich in weiten Kreisen zu dieser Erkenntnis führte war vermutlich besagtes Kristallkugel-Foto 🙂 …. und da muss ich noch ein Zitat schleudern: Die Sprache ist das schö¶nste Spielzeug das ich je von meinen Eltern bekommen habe“. Helge ;-)=) …. der sich seiner Muttersprache so richtig bewusst wurde als er sich durch englisch verfasste Lehrbücher der chineschischen Sprache wälzte … 9 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2006 Uhrzeit: 19:47:26 Siegfried Hallo Herbert, gspassiger Test 😉 > Mein Score: 15/20 😐 und bin gespannt auf eure … Naja – 18/20 *LOL* Und wer sich in dieser Richtung weiterbildeb will: http://www.ostarrichi.org/ Das Dialektforum 🙂 Schö¶ne und geruhsame Weihnachten! Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2006 Uhrzeit: 19:51:44 Siegfried > Fopper“ ist mir z.B. gänzlich unbekannt… Ich hätte es von „jemanden foppen“ als „täuschen“ interpretiert. Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2006 Uhrzeit: 22:37:49 Christian Joosten Moin Peter Am Thu, 21 Dec 2006 15:06:26 +0100 schrieb Peter Schö¶ler: > da bist du immer noch besser als ich: 4 richtig geratene Antworten [ ] > Ich fürchte, dass meine Bundesland-Kollegen da besser stehen 😉 Nur unwesentlich: 5. Tschüß, Christian 11 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2006 Uhrzeit: 8:28:06 Burkhard Schultheis Hallo Yvonne, Yvonne schrieb: > Also ich oute mich mal als Zuagroaste (oder wie hiess das am > Schluss?), als fremden Fö¶tzel (Fö¶tzel = schweizerisch für > Papierschnipsel), wie wir in der Schweiz politisch vö¶llig unkorrekt > sagen würden ;-). Ich hatte nur 3 Punkte, und alles geraten, weil > keiner der Begriffe mir irgendwas sagte. du hast mich gerettet! Ich als geborener Hesse, in NRW aufgewachsen, seit 30 Jahren in BaWü und seit 34 Jahren mit Zweitwohnsitz in Tirol, habe gerade mal 7 Punkte ergattert, wobei so etwa 3 durch Wissen erzielt wurden. Das Wiener österreichisch ist mir halt doch recht fremd! Grüße, Burkhard — A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert. F: Warum ist TOFU so schlimm? A: TOFU F: Was ist das grö¶ßte Ärgernis im Usenet? —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2006 Uhrzeit: 24:00:18 Michael S. Yvonne schrieb: > sagen würden ;-). Ich hatte nur 3 Punkte, und alles geraten, weil > keiner der Begriffe mir irgendwas sagte. Also das Wiener Schnitzerl haette man(n)/frau doch erkennen koennen. 😉 Gut, dass es solche Webseiten gibt, damit Eidgenossen als auch unsere teutonischen Freunde Deitsch lernen! *ggg* lg, michael s. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2006 Uhrzeit: 24:03:35 Michael S. Helge Süß schrieb: >> Fopper“ ist mir z.B. gänzlich unbekannt… > Kenne ich z.B. aus dem Raum Linz und nö¶rdlich der Donau > (Mühlviertel). Servus! im Burgenland nicht bekannt – bei uns der Schnuller a „Nuckerl“ oder „Zutz“ (auch fuer Atemschutzmaske vulgo Gasmaske in Verwendung). lg michael s. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2006 Uhrzeit: 14:11:28 Yvonne Hallo Michael > Gut, dass es solche Webseiten gibt, damit Eidgenossen als auch > unsere teutonischen Freunde Deitsch lernen! > …. Deitsch…? Was soll ich damit, wenn’s doch niemand versteht? *frechgrins* Frohe Festtage! Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch ——————————————————————————————————————————————
Oesterreichisch?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Ersatzteil Bajonettring
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N