Datum: 29.11.2006 Uhrzeit: 12:06:18 Andy Hi Christian, > für die Banausen: > – Glen Grant der lockt mich natürlich gar nicht. Sowas habe ich zu Hause, falls mal ein Gast seinen Whisky unbedingt in die Cola schütten mö¶chte…. > für die Irlandliebhaber: na das trifft mich weniger. > – Bowmore 12y > – Bunnahabhain 12y > – Lagavulin 16y interessante Inselmischung – aus der der Bunnahabhain raussticht – mir persö¶nlich würde aber der Lagavullin besser liegen 🙂 > – Dalwhinnie 15y > – Glengoyne 17y > – Glenmorangie Portwood Finish und > – Madeirawood Finish Gute Tropfen, universell verwendbar, als Aperetiv, Digestiv oder abends vor dem Kamin – ok, da wäre der Lagavullin oder Bowmore vor allem im Winter vorzuziehen 😉 > – Glenfiddich Special Reserve Das ist der einzige den ich gar nicht kenne, gegen Glenfiddich habe ich immer so ein leichtes (ich weiß: ungerechtes) Vorurteil – dabei war der Havanna wirklich lecker…. > – The Macallan Elegancia 1992 Gehö¶rt eindeutig zu meinen Lieblingen – aber den sollte man nicht vor den Inseln trinken. > – einen selbsterstellten Blend aus Laphroaig 10y, Glenlivet (Alter > weiß ich nicht mehr) und einem mir nicht mehr erinnerlichen > Speyside-Whisky. kosten auf jeden Fall – ob es mir schmeckt – hmm – der Laphroaig ist mir – wenn mir so ist, das wäre z.B. an einem klirrend kalten Wintertag, wenn ich durchgefrohren von der Fotopirsch nach hauee komme – pur doch lieber, obwohl: die älteren sind deutlich trinkbarer“. > Also falls Du mal in die Heimat der Holsteiner kommen solltest > komm vorbei. 🙂 Da habe ich schon ein Problem – und Herbert wohl noch ein grö¶ßeres… (aber Dieter kann uns ja vertreten 😀 ) Andy PS: Dein Bild ist auf jeden Fall um sehr viele Klassen besser als der Aufhänger für das ganzen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2006 Uhrzeit: 23:42:35 Herbert Pesendorfer Hallo Andy und Christian! > [Aufzählung grausliger Kö¶stlichkeiten ;-)] Ich werde mich als absoluter Nichtkenner outen. Aber ich gelobe Besserung im Falle von ausreichenden Mö¶glichkeiten zur Degustation 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2006 Uhrzeit: 2:11:08 Christian Joosten Moin Andy. Am Wed, 29 Nov 2006 11:06:18 +0100 schrieb Andy: >> für die Banausen: >> – Glen Grant > > der lockt mich natürlich gar nicht. Sowas habe ich zu Hause, falls > mal ein Gast seinen Whisky unbedingt in die Cola schütten > mö¶chte…. Jo, sag ich doch, eben für die Banausen. >> – Bowmore 12y >> – Bunnahabhain 12y >> – Lagavulin 16y > > interessante Inselmischung – aus der der Bunnahabhain raussticht – > mir persö¶nlich würde aber der Lagavullin besser liegen 🙂 Nicht nur Dir, ist auch mein klarer Favorit. >> – Dalwhinnie 15y >> – Glengoyne 17y >> – Glenmorangie Portwood Finish und >> – Madeirawood Finish > > Gute Tropfen, universell verwendbar, als Aperetiv, Digestiv oder > abends vor dem Kamin – ok, da wäre der Lagavullin oder Bowmore vor > allem im Winter vorzuziehen 😉 Wobei mir der Madeirawood schon sehr liegt, der ist halt doch was ganz anderes. >> – Glenfiddich Special Reserve > > Das ist der einzige den ich gar nicht kenne, gegen Glenfiddich habe > ich immer so ein leichtes (ich weiß: ungerechtes) Vorurteil – dabei > war der Havanna wirklich lecker…. Glenfiddich war die Einstiegsdroge“ die mich auf den rechten Weg weg von den Whiskymixgetränken hin zur reinen Lehre der (Single-) Malts gebracht hat insofern kann ich gegen den keine Vorurteile hegen. 😉 >> – The Macallan Elegancia 1992 > Gehö¶rt eindeutig zu meinen Lieblingen – aber den sollte man nicht > vor den Inseln trinken. Das ist richtig aber das gilt meiner Meinung nach schon fast grundsätzlich allenfalls mal abgesehen von Orkney. >> – einen selbsterstellten Blend aus Laphroaig 10y Glenlivet (Alter >> weiß ich nicht mehr) und einem mir nicht mehr erinnerlichen >> Speyside-Whisky. > kosten auf jeden Fall – ob es mir schmeckt – hmm – der Laphroaig > ist mir – wenn mir so ist das wäre z.B. an einem klirrend kalten > Wintertag wenn ich durchgefrohren von der Fotopirsch nach hauee > komme – pur doch lieber obwohl: die älteren sind deutlich > „trinkbarer“. Wenn Du Islay-Whisky magst und das lese ich hier ganz klar raus dann wird er Dir liegen. >> Also falls Du mal in die Heimat der Holsteiner kommen solltest >> komm vorbei. 🙂 > Da habe ich schon ein Problem – und Herbert wohl noch ein > grö¶ßeres… (aber Dieter kann uns ja vertreten 😀 ) Und Martin Groth ist auch nicht so weit weg. Da finde ich schon Abnehmer. 😉 > PS: Dein Bild ist auf jeden Fall um sehr viele Klassen besser als > der Aufhänger für das ganzen. Danke schö¶n. 🙂 VG Christian 16 :-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2006 Uhrzeit: 2:14:33 Christian Joosten Moin Herbert. Am Wed, 29 Nov 2006 22:42:35 +0100 schrieb Herbert Pesendorfer: > Hallo Andy und Christian! > >> [Aufzählung grausliger Kö¶stlichkeiten ;-)] Ich werd‘ Dir was von wegen grauslig! >:-} > Ich werde mich als absoluter Nichtkenner outen. Aber ich gelobe > Besserung im Falle von ausreichenden Mö¶glichkeiten zur Degustation > 😉 Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es gute Whisky auch im Lande der Nockerln (und Organstrafverfügungen) gibt. Trau Dich! 🙂 VG, Christian 8 🙁 ——————————————————————————————————————————————
…zum interessanteren Teil der Diskussion…
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin