Das E-System und das Wetter

Datum: 20.07.2005 Uhrzeit: 9:27:25 Helge Süß Hallo alle zusammen! Ich war vergangenes Wochenende in den Bergen zum Tauchen. Treffpunkt für die Gruppe war ein kleines Hotel am Berg. Traumhaft schö¶nes Wetter bei der Anreise. Nach dem Abendessen habe ich unter den anderen Gästen einen Betreuer einer Kindergruppe mit einer E-300 (2er Set, gerade frisch gekauft) getroffen. Ich natürlich sofort den Drogenkoffer“ raus das 7-14mm probieren lassen und auf das Forum verwiesen. Das Gewitter mit schwerem Regen und Sturm hat ganze 30 Minuten auf sich warten lassen. Ich habe nicht einmal erklären kö¶nnen was ein Usertreffen ist da waren wir schon nass. Am nächsten Tag sind wir bei strahlender Sonne mit dem Hubschrauber zum ersten See geflogen. Graupelschauer am Ende des Tauchgangs Rückflug zur Alm. Die Kindergruppe war da (mit Betreuer) und hat den Hubschrauber gestürmt. Ein sonderbarer Zufall? Vielleicht sollten wir wirklich einmal ein UT in der Wüste machen. Helge ;-)=) P.S.: Bilder von dem Ereignis werden erst später folgen. Die Geschichte wird in zwei Zeitschriften publiziert („unterwasser“ und „Auto Motor Sport“) und deshalb gilt eine Sperrfrist bis die Beiträge erschienen sind. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2005 Uhrzeit: 13:34:40 Dieter Bethke Hallo Helge Süß, am Wed, 20 Jul 2005 09:27:25 +0200 schriebst Du: > Ein sonderbarer > Zufall? > > Vielleicht sollten wir wirklich einmal ein UT in der Wüste > machen. Wirklich frapierend wie das korreliert. > Die > Geschichte wird in zwei Zeitschriften publiziert (unterwasser“ > und „Auto Motor Sport“) Meinen Glückwunsch dazu! Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2005 Uhrzeit: 15:56:00 Helge Süß Hallo Dieter! Dieter Bethke schrieb: > Wirklich frapierend wie das korreliert. Das ist schon jenseites des normalen Zufalls. >> Die Geschichte wird in zwei Zeitschriften publiziert (unterwasser“ >> und „Auto Motor Sport“) > Meinen Glückwunsch dazu! Damit kein Missverständnis aufkommt. Wir waren 18 TeilnehmerInnen davon drei Profis der entsprechenden Redaktionen. Die Sperre gilt aber für die Bilder aller TeilnehmerInnen. Die Zeitschriften haben einfach Angst dass vorzeitig Bilder und Details der Veranstaltung in Umlauf kommen und die Geschichten sind dann ein alter Hut. Erscheinen werden die Artikel im August oder September („unterwasser“) bzw. im Oktober oder November(„AMS“). Wir tauschen aber alle untereinander verkleinerte Versionen der Bilder aus. Falls was dabei ist das für die Artikel geeignet ist besteht die Mö¶glichkeit einer Verö¶ffentlichung. Ich denke aber dass dir drei selbst genug fotografiert haben. Ich habe mich jedenfalls mehr ums Tauchen gekümmert. Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2005 Uhrzeit: 19:32:04 Frank Ledwon Helge Süß wrote: > Das Gewitter mit schwerem Regen und Sturm hat ganze 30 Minuten auf > sich warten lassen. Ich habe nicht einmal erklären kö¶nnen was ein > Usertreffen ist, da waren wir schon nass. Reiner Zufall. Aber die Spanier wirds im nächsten Jahr freuen, denn dann gibt es dort endlich mal wieder ein paar Tage Regen 😉 > Vielleicht sollten wir wirklich einmal ein UT in der Wüste > machen. BLö–D meldet: Nach Olympus-Usertreffen steht die Wüste [insert your favorite desert here] unter Wasser. Altbundeskanzler Schrö¶der zum Präsidenten auf Lebenszeit aller von der Sintflut betroffenen Länder ernannt. Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2005 Uhrzeit: 7:01:17 Yvonne Frank Ledwon schrieb: > Helge Süß wrote: > >> Das Gewitter mit schwerem Regen und Sturm hat ganze 30 Minuten auf >> sich warten lassen. Ich habe nicht einmal erklären kö¶nnen was ein >> Usertreffen ist, da waren wir schon nass. Hallo Frank und Helge /kalauermodusein/ Das ist doch gar nicht regelkonform… die Mini-UTs werden normalerweise mit schö¶nem Wetter verwö¶hnt und die offiziellen schon mal mit Regen eingedeckt (die Wahrscheinlichkeit von Regen scheint seit Einführung der E-1 sprunghaft angestiegen zu sein). Was meint der Statistiker dazu? /kalauermodusaus/ > Reiner Zufall. Aber die Spanier wirds im nächsten Jahr freuen, > denn dann gibt es dort endlich mal wieder ein paar Tage Regen 😉 > Das glaube ich auch. Nur wäre ihnen vielleicht mehr gedient, wenn wir das UT vorverschieben und mö¶glichst flächendeckend veranstalten würden… @Helge: auf die Fotos bin ich gespannt! Liebe Grüsse Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2005 Uhrzeit: 7:55:17 Thomas Hieronymi Yvonne“ schrieb >> Reiner Zufall. Aber die Spanier wirds im nächsten Jahr freuen >> denn dann gibt es dort endlich mal wieder ein paar Tage Regen 😉 > Das glaube ich auch. Nur wäre ihnen vielleicht mehr gedient wenn > wir das UT vorverschieben und mö¶glichst flächendeckend > veranstalten würden… Frage an Guenter: Wie sieht es aus? Wann soll die gewalltige Macht der E-User bei Dir einfallen ? Schließlich sind in Deutschland gerade Ferien und wir hätten aaalllllllllleeeeee Zeit 🙂 Thomas Hieronymi www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2005 Uhrzeit: 10:12:23 Rolf-Christian Müller Yvonne schrieb: > /kalauermodusein/ Das ist doch gar nicht regelkonform… die > Mini-UTs werden normalerweise mit schö¶nem Wetter verwö¶hnt und > die offiziellen schon mal mit Regen eingedeckt (die > Wahrscheinlichkeit von Regen scheint seit Einführung der E-1 > sprunghaft angestiegen zu sein). Was meint der Statistiker dazu? > /kalauermodusaus/ > Hallo Yvonne, mit wird schon Angst und Bange vor dem HUT. In hamburg regnet es ja sowiso schon recht viel (Hamburger Schmuddelwetter“). Wie soll das erst beim UT werden?! Und ich habe ja erst das 40-150. Das kann ich wohl gleich zu hause lassen!? Trotzdem mag ich Hamburg auch bei schlechtem Wetter: Für mich gibt es nichts schö¶neres als bei richtig schlechtem Wetter (Starkregen viel Wind) eine Fahrt mit der hafenfähre zu machen! LG Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2005 Uhrzeit: 12:19:54 Helge Süß Hallo! Yvonne schrieb: > … Das ist doch gar nicht regelkonform… Sag‘ das einmal einem Gewitter 🙂 > @Helge: auf die Fotos bin ich gespannt! Ich habe zwar den gesamten Rucksack mitgeschleppt und sogar das 14-54 abgestaubt und eingepackt. Verwendet habe ich dann doch nur das 7-14mm und das 50mm Macro. Einige der Bilder werde ich auch schon früher zeigen kö¶nnen. Alle Macros von Pflanzen z.B:, weil die sind für die beiden Zeitschriften nicht interessant. Ich muss nur noch dazu kommen sie zu bearbeiten. Dann kommen ein paar in die Galeria. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 12:43:36 Frank Ledwon Yvonne wrote: > (die Wahrscheinlichkeit von Regen scheint seit Einführung der E-1 > sprunghaft angestiegen zu sein). Was meint der Statistiker dazu? Es hat auch schon vor der Einführung der E-1 bei offiziellen Usertreffen geregnet und geschneit. In unseren Breiten (Sachsen) liegt zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit für nasse Treffen im Juli/August am hö¶chsten. Im langjährigen Schnitt fällt in diesen beiden Monaten der meiste Niederschlag. So ist das vermutlich auch in diesem Jahr geplant. Momentan hat es zwar mal wieder aufgehö¶rt, aber da inzwischen der nächste Wahltermin feststeht: Let it rain 😉 Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 12:43:38 Frank Ledwon Rolf-Christian Müller wrote: > Für mich gibt es nichts schö¶neres als bei richtig schlechtem Wetter > (Starkregen, viel Wind) eine Fahrt mit der hafenfähre zu machen! Aber sicher doch: Erst schlägt sich die ganze Meute auf Kosten von Olympus die Bäuche voll und dann werden die ganzen Kö¶stlichkeiten vorgekaut für Neptun geopfert 😉 Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 17:40:40 Guenter Hamich Hallo ihr alle, also dann will ich nach Rücksprache mit ganz oben“ und der per Memo von dort geschriebenen Anweisung an Petrus doch mal etwas klarstellen: es wird nicht regnen beim OLö‰ in Spanien !! Man hat es mir fest zugesagt. Ich konnte sogar eine Garantie durchsetzen: sollte es entgegen dieser Abmachung doch ganz oder teilweise regnen so hat man für die danach folgenden vier Wochen durchgängig Sonnenschein zu liefern :-))) Zur Wasserfrage: derzeit ists in grossen Teilen Spaniens zwar sehr trocken die Gegend bei uns hat jedoch damit noch immer keine Probleme. Wasser ist noch ausreichend da die Stauseen sind noch immer gut gefüllt da es im Januar und Februar sehr viel regnete (keine Angst der Mai war trocken). Lediglich der extreme Süden und Teile des Landesinneren kämpfen momentan die Costa Blanca nicht. Zur Frage von Thomas: ja wenn ihr jetzt Ferien habt kö¶nnt ihr schon nach Spanien fahren……….nur ich bin derzeit in Deutschland insofern macht mir auch die gesammelte Oly-Mannschaft in Spanien keine Sorgen 🙂 (ätsch!) Also: macht euch nichts aus Regen beim OUTCH macht euch nichts aus Regen in Hamburg die Costa Blanca entschädigt im nächsten Jahr für alles (siehe Einleitung ganz oben) Viele Gruesse Guenter posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————