LUMIX FZ 45

Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 13:10:36 Jürgen von Esenwein Hallo, ich bin nach meiner Einschätzung der LUMIX FZ 45 gefragt worden. Da ich überhaupt keine Erfahrungen mit LUMIX-KAMERAS habe, reiche ich die Frage an Euch weiter. Für Eure Anworten und Tips bedanke ich schon jetzt. Die Fragestellerin hat z. Z. eine CANON POWERSHOT A710, mö¶chte aber ein besseres Zoom haben. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 17:58:14 R.Wagner Am Wed, 08 Dec 2010 12:10:36 +0100 schrieb Jürgen von Esenwein: > Die Fragestellerin hat z. Z. eine CANON POWERSHOT A710, mö¶chte > aber ein besseres Zoom haben. Inwiefern besser? Mit mehr Tele, oder mit mehr Lichtstärke? Oder schärfer? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 18:07:56 Jürgen von Esenwein R.Wagner schrieb: > Inwiefern besser? Mit mehr Tele, oder mit mehr Lichtstärke? Oder > schärfer? Sie mö¶chte mehr Tele haben, und schärfer ist immer gut. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 21:04:59 Michael Gerstgrasser Wenn die Anforderung nach mehr Zoom ist – NOCH mehr ist derzeit wohl kaum ! Kenne von den Lumixen im Detail leider nur einige der Kommpaktklasse – Grö¶sster Geö¶hnungs-Unterschied dürfte der bunte“ Bildeindruck bei der Pana sein gegenüber den eher „faden“ Farben bei Cannon Michael Am 08.12.2010 17:07 Uhr schrieb Jürgen von Esenwein : > R.Wagner schrieb: >> Inwiefern besser? Mit mehr Tele oder mit mehr Lichtstärke? Oder >> schärfer? > Sie mö¶chte mehr Tele haben und schärfer ist immer gut. > VG Jürgen > posted via https://oly-e.de gruss Michael“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 21:09:11 W.Recktenwald Hallo, habe sie selbst nicht aber,(pssst Google machts mö¶glich). http://www.testberichte.de/p/panasonic-tests/lumix-dmc-fz45-testbericht.html http://www.letsgodigital.org/de/26686/panasonic-dmc-fz45/ http://www.letsgodigital.org/de/camera/specification/2588/show.html http://www.focus.de/digital/foto/digitalkameras/panasonic-lumix-fz45-bridge-kamera-mit-28-fach-zoom_aid_548356.html http://www.colorfoto.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-fz45-1011628.html http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FZ100.aspx?Cam2=Panasonic/Lumix_DMC-FZ45 http://www.amazon.de/gp/product/B003WPBJ46/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B0046GEH6M&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1E33M5V19JTH72T3YVRK Gruß Wolfgang 5 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 21:15:01 HJM Jürgen von Esenwein schrieb: > R.Wagner schrieb: > >> Inwiefern besser? Mit mehr Tele, oder mit mehr Lichtstärke? Oder >> schärfer? > > Sie mö¶chte mehr Tele haben, und schärfer ist immer gut. > > VG Jürgen > Hallo Jürgen, mö¶chte Sie tatsächlich mehr Tele oder mehr Zoom? Powershot A710: 35 – 210mm (KB) LUMIX FZ 45: 25-600mm (KB) Das riecht zwar nach mehr Tele aber va. auch nach mehr Bildwinkel unten herum. Meine Meinung. Alles was mehr als 10x…12x Zoom anbietet und hier über 360mm hinaus geht liefert weniger Performance bei Schärfe, Auflö¶sung und Kontrast wie eine Kamera wie zB. die Powershot A710. Ich habe gestern einen Vergleich bei relativ gutem Licht gemacht und kann erstmal nicht für AF-Performance die man nicht unterschätzen sollte bei schlechterem Licht sprechen. Eine IXUS 1000 HS hat bei allen 1/2,5-Zoll-Systemen aktuell die beste Bildqualität im HighISO-Bereich. Das auch dank BSI-CMOS mit nur“ 10MPx. Die FZ 45 parkt schrecklich überzogene 14MPx auf einem Fingernagel-Sensor (ebenfalls 1/2 5-Zö¶ller) und dazu noch ein Gummi-Zoom vor dem Sensor. Jede LUMIX hängt jedoch die IXUS 1000 HS hinsichtlich AF-Speed und -Sicherheit ab. Auch die kleine Olympus µ 9010 (28-280mm) ist hier schneller und treffsicherer. Die IXUS 1000 HS hat zudem „nur“ 36mm bei der kurzen Brennweite als Bildwinkel im Angebot. Die IXUS 300 HS bietet ein lichtstarkes Zoom an ist jedoch ähnlich träge und unsicher beim AF wie die IXUS 1000 HS. Je nachdem ob man auf Features steht welche die Panasonic TZ10 anbietet kann man dann mal sich TZ8 oder TZ10 angucken und überlegen ob einem 25-300mm reichen. 12-fach Zoom ist eigentlich das hö¶chste der Gefühle bei 1/2 5-Zoll-Systemen. Die TZ10 hat auch erträglichere 12MPx und keine überzogenen 14MPx. Würde man die Aufnahme einer TZ10 auf 1/4 croppen hätten man immer noch konstraststärkere 3MPx im Vergleich zum Pixel-Schlamm den jede Super-Zoom-Kompakte incl. FZ 45 liefert. Die FZ-50 war noch eine vö¶llig andere Kamera denn der Sensor spielt in der Liga von LX2 LX3 und LX5 bzw. Powershot S90/S95 denn es ist ein 1/1 8-Zoll-Sensor verbaut. Die Fujifilm F300 EXR hat mit Ihrem Phasen-AF über den Bildsensor zusätzlich zum Kontrast-AF eigentlich weder gegenüber der TZ8/TZ10 noch gegenüber der µ 9010 bei gutem Licht Vorteile. Eher wird zu früh schlecht fokusiert ausgelö¶st soweit man damit meint wie mit einer D-SLR arbeiten zu wollen. Zudem ist das Bildmaterial aus der F300 EXR schlechter als aus der TZ8/TZ10 und µ 9010. Das 15-fach Zoom mit Brennweitenbereich 24-360mm macht nicht wirklich glücklich. Wenn ich mir den Telebereich der Canon Powershot A710 und das Gehäuse anschaue kommt mir als erstes eher die Nikon P7000 als „Aufstieg“ in den Sinn s. mittlere Kamera hier: http://a.img-dpreview.com/reviews/Q42010highendcompactgroup/Images/compactgroup-comparedfront.jpg Die Bildqualität bei 200mm ist für meine Augen zwar nicht prickelnd ABER ein 1/2 5-Zoll-System kann das nicht besser. Nur die IXUS 1000 HS liefert ein erstaunlich gutes Bildmaterial. Was gegen die IXUS 1000 HS spricht sind die fehlenden Eingriffsmö¶glichkeiten welche sowohl Powershot A710 und die Nikon P7000 anbietet. Ich würde für kein Geld der Welt anstatt der Nikon P7000 nichtmal das aktuelle FZ-Flaggschiff die FZ100 nehmen s. Comparator FZ100: http://www.imaging-resource.com/PRODS/FZ100/FULLRES/FZ100hSLI0100.HTM Nikon P7000: http://www.imaging-resource.com/PRODS/P7000/FULLRES/P7000hSLI00100.HTM Panasonic TZ10 (25-300mm): http://www.imaging-resource.com/PRODS/ZS7/FULLRES/ZS7hSLI0100.HTM Das Material aus der TZ8/TZ10 ist für ein 1/2 5-Zoll-System einfach astrein. Zum Spass noch die neue 35-fach-Zoom Kanone von Canon: http://www.imaging-resource.com/PRODS/SX30IS/FULLRES/SX30IShSLI0100.HTM Panasonic hat im Super-Zoom-Bereich schon die Hosen an ABER ich würde eher zur TZ8/TZ10 geifen anstatt dem Gummi-Zoom der FZ45 oder FZ100. Ab 360mm erzeugen alle Super-Zoom-Kompakten mit 1/2 5-Zoll-Sensor „Pixelschlamm“. Ein Aufstieg beim Bildmaterial und vergleichbarer Telebrennweite wäre die P7000 von Nikon. Nicht außer acht lassen sollte man die Casio EXILIM EX-FH100: http://www.imaging-resource.com/PRODS/EXFH100/FULLRES/EXFH100hSLI0100.HTM Die Ausgangsdynamik der Casio ist jedoch recht knapp. JPEG-out-of-cam sind etwas arg beschnitten in dem was man sieht. Schatten saufen sehr schnell ab und schreibt die Casio RAW auf die Speicherkarte macht Sie das sehr langsam. Für mich geht es eher Richtung TZ8/TZ10 anstatt FZ100/FZ45 denn bis 300mm sind TZ8/TZ10 besser und bis 360mm habe ich nicht mehr viel davon und ab 360mm geht es steil bergab dh. Richtung „Pixelschlamm“. Auf hö¶chstem Niveau arbeiten hier sicherlich FZ100/FZ45. Man muß das Bildmaterial aber sichten und eben selbst bewerten ob das so für einen iO. ist. Einfach mal die Slideshow der FZ38 mit der von der TZ10 vergleichen. Die FZ38 performiert ähnlich wie FZ45 und FZ100. FZ38: http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/panasonic-lumix-dmc-fz35-review-samples/slideshow TZ10: http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/panasonic-lumix-dmc-zs7-review-samples Wie man bei der FZ38 erkennt ist das Objektiv schon sehr hochauflö¶send ABER das Bildmaterial ist schon sehr arg Pixelmosaik und wird je länger die Brennweite wird zunehmend schlammig. Die „alte“ FZ50 bleibt eine Klasse für sich rauscht aber ordentlich nach „alter“ Panasonic-CCD-Manier bevor es die LX3 gab. http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/panasonic-fz50-review-samples/slideshow Aufstieg klar die Nikon P7000 was das Bildmaterial betrifft und hinsichtlich Tele und Zoom würde ich nicht mehr empfehlen als 12x und damit die TZ8/TZ10. Gr. HJM posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 21:21:59 Michael Gerstgrasser Eine Übersicht zu SüperZoomKameras findet sich auch hier: http://www.dpreview.com/reviews/Q110superzoomgroup/ und auch hier kamm man sich einen Eindruck verschaffen was für relativ kleines Geld“ speziell bei Pana-Zoomriesen zu erwarten ist bzw bisher geboten worden ist: http://www.dcresource.com/reviews/cameraList.php?search=1&manSearch=12&resSearch=0&lcdSearch=0&storageSearch=0&priceSearch=0&cameraTypeSearch=0&zoomSearch=0&lcdTypeSearch=0&underwaterSearch=0&batterySearch=0&popSearch=Y&submit.x=31&submit.y=11 Michael Am 08.12.2010 17:07 Uhr schrieb Jürgen von Esenwein : > R.Wagner schrieb: >> Inwiefern besser? Mit mehr Tele oder mit mehr Lichtstärke? Oder >> schärfer? > Sie mö¶chte mehr Tele haben und schärfer ist immer gut. > VG Jürgen > posted via https://oly-e.de gruss Michael“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 21:40:22 Michael Gerstgrasser Tja – da hast du sicher den besseren Überblick – ich kenne nur die TZ10 ziemlich gut und – über die Jahre – ein knappes halbes Dutzend Vorläufer davon (im Bekanntenkreis). Die TZ10 ist echt nicht übel, flott und zielsicher in jeder Hinsicht, darüber hinaus auch manuell einstellbar – man muss aber den relativ geringen finanziellen Einsatz mitrechnen – sonst ist man dann doch enttäuscht (ist aber wohl bei allen Winzlingssensoren so). Habs eh schon ö¶fter erwähnt aber wiederhole das nochmal damit beim TO die ErwartungsBäume nicht in den Himmel wachsen: eine antik“-Kompakte 7MP C-70 von Oly hängt das aktuelle PANA-Modell TZ10 von der BQ her immer noch locker ab. Bei Suuuuperzoom-Modellen wirds kaum besser werden Nutzt dem Jürgen zwar nichts erspart aber eventuelle Enttäuschungen. Michael Am 08.12.2010 20:20 Uhr schrieb HJM : > Nanana Canon arbeitet bei betreffenden Kameras mit Sony-CCD > genauso wie Olympus. Panasonic hat bei der FZ100 sogar einen > „faden“ MOS-Sensor im Einsatz. > Fad geht es eher bei den CMOS-Canon’s im D-SLR-Bereich zu. > Panasonic-Kompakte sind eher weniger bunt wie Olympus eher > neutral und für den ein oder anderen auch fad. > Die niedrige Lichtstärke der Super-Zoom-Kompakten im Vergleich zu > den lichtstarken zoomschwächeren Modellen kommt aber dann doch > sowohl dem Kontrast wie der Farbsättigung zugute. Dh. Super-Zoom > sind unten herum kontraststärker und gesättigter als offene > zoomschwächere mit lichtstarken Objektiven. > Fad kontrastschwächer und schlammig wird es ab 360mm. Ausnahme > die FZ50 die durchhält außer bei HighISO…;-) > Gr. > HJM > posted via https://oly-e.de gruss Michael“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 16:26:38 Oliver Ge.ibel Hi Jürgen, hier brandaktuell und auf deutsch: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC_FZ45/6889.aspx LG Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 21:42:55 HJM Michael Gerstgrasser schrieb: …. > Habs eh schon ö¶fter erwähnt aber wiederhole das nochmal damit beim > TO die ErwartungsBäume nicht in den Himmel wachsen: eine > antik“-Kompakte 7MP C-70 von Oly hängt das aktuelle PANA-Modell > TZ10 von der BQ her immer noch locker ab. Bei Suuuuperzoom-Modellen > wirds kaum besser werden > Nutzt dem Jürgen zwar nichts erspart aber eventuelle > Enttäuschungen. > Michael > Am 08.12.2010 20:20 Uhr schrieb HJM : ….nur weil sie „Derzeit nicht verfügbar ist“ muß man ja den Kopf nicht gleich in den Sand stecken oder….;-))))) http://www.amazon.de/Olympus-C-70-Digitalkamera-7-Megapixel/dp/B00064A140 Gr. HJM posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 21:50:58 Michael Gerstgrasser :)) Am 09.12.2010, 20:42 Uhr, schrieb HJM : > > …nur weil sie Derzeit nicht verfügbar ist“ muß man ja den Kopf > nicht gleich in den Sand stecken oder….;-))))) > http://www.amazon.de/Olympus-C-70-Digitalkamera-7-Megapixel/dp/B00064A140 > Gr. > HJM > posted via https://oly-e.de gruss Michael“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 13:43:21 Jürgen von Esenwein Hallo, ich bedanke mich für Eure Antworten. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————